![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 117 von 955 ..1/9544 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bunte Welt Blumen ( Quartett ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3+ | ca. 20 min | ohne | de | |||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Bunte Welt Blumen
36 Karten
Bergblumen I - Bergblumen II - Rosen - Schnittblumen - Alpenblumen I - Alpenblumen II - Frühlingsblumen - Sommer- und Herbstblumen I - Sommer- und Herbstblumen II
Dose flach, grün, Rückseite Blau mit weißen stilisierten Blüten
Kartenspiel * Serie: Bunte Welt * 3 oder mehr Spieler * ohne Altersangabe * 4200, Piatnik, Österreich *** Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 117 von 955 ..2/9544 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bunte Welt Weltstädte ( Atemberaubende Eindrücke Quartett ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3+ | ca. 20 min | ohne | de | |||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Weltstädte
Quartett, 36 Karten, Serie Bunte Welt, Untertitel „atemberaubende Eindrücke“ Deckblatt Tower Bridge London Rückseite blau, darin zwei Kreise mit Weltkarten Afrika – Ferner Osten – Mitteleuropa - Nordamerika – Osteuropa – Südamerika – Südasien – Südeuropa – Westeuropa - Dose, flach, grün. Deckblatt mit Dreieckslogo
Kartenspiel * Serie: Bunte Welt * 3 oder mehr Spieler * ohne Altersangabe * 4207, Piatnik, Österreich *** Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 117 von 955 ..3/9544 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Burg Appenzell Völlig Mausgeflippt ( Spaßige Nach-Schub-Erweiterung ) | ||||||
Verlag | Edition Spielbox | |||||
Autor | Schliemann Jens-Peter Weber Bernhard | |||||
Grafik | Boden Victor | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 6+ | 2007 | |||
Lauf - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 117 von 955 ..4/9544 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Burg Flatterstein | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Hoffmann Guido | |||||
Grafik | Vogt Rolf | |||||
Redaktion | Herfurth Bastian | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 25 min | 6+ | de en fr it | 2016 | ||
Lauf - Action - Geschicklichkeit - Kinder | ||||||
Burg Flatterstein
Die Burg aus Hof und Mauer mit Treppenstufen und Pokal ganz oben wird aufgebaut, Katapult und Fledermäuse liegen bereit, die Figuren stehen für den Wettlauf um den Pokal am Start. Der aktive Spieler legt eine Fledermaus ins Katapult und schießt sie Richtung Burg. Je nachdem wo sie landet, darf man bis zu drei Schritte vorwärtsziehen. Landet sie im Burggraben, zieht man ein Geisterkärtchen für Hilfe. Verfehlt man die Burg, setzt man aus. Wer zuerst den Pokal auf der höhsten Zinne erreicht gewinnt. In einer Variante kommen zu den Hilfsgeistern noch Quälgeister ins Spiel, sie erschweren das Katapultieren.
Geschicklichkeits- und Rennspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Drei Magier Spiele 2016 Autor: Guido Hoffmann Web: www.schmidtspiele.de Art.Nr.: 40877
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 117 von 955 ..5/9544 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Burg Mengenstein | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Dirscherl Wolfgang | |||||
Grafik | Menzel Michael | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 4-8 | de | 2016 | ||
Lernen - Würfel - Lauf - Action - Geschicklichkeit | ||||||
Burg Mengenstein
Würfel zeigen Motive in drei Farben, damit lassen sich die Resultate zu unterschiedlichen Mengen sortieren, je größer desto besser. Würfel werden mit Marker in den Turm geworfen, je nach Standort des Markers schnippt man den großen oder kleinen Stein. Nach dem Schnippen nimmt man alle Würfel mit dem erreichten Motiv vom Plan und bewegt seinen Ritter so viele Schritte, dann schnippt und nimmt der nächste usw. Wer zuerst das Zielfeld auf der Burgmauer erreicht, gewinnt. In einer Variante tippt man auf das Resultat, wirft die Würfel ein und zieht für Übereinstimmung von Würfeln und Tipp.
Lern- und Geschicklichkeitsspiel zu Mengen für 2-4 Spieler von 4-8 Jahren
Verlag: Ravensburger 2016 Autor: Wolfgang Dirscherl Grafiker: Michael Menzel Web: wwww.ravensburger.de Art.Nr.: 25 026 4
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 117 von 955 ..6/9544 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Burg Schreckenstein ( Wer fürchtet sich vor'm Schlossgespenst? ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | van Even Rik | |||||
Grafik | Strasser | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 4+ | 1994 | |||
Lauf - Würfel | ||||||
Burg Schreckenstein Auf Schatzsuche in der
Burgruine, da muss natürlich ein Gespenst mit ihm Spiel sein, das die
Abenteurer versucht, am Schatzfinden zu hindern. Trifft ein oder mehrere
Abenteuer auf Kunibert, müssen sie sechs Felder zurück, im Zielfeld muss man
sich dann noch den Schatz erwürfeln. Lauf- und Würfelspiel * 2 – 4 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Rik van Even * ca. 20 min * 6360,
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 117 von 955 ..7/9544 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Burgenland | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Brand Inka Brand Markus | |||||
Grafik | Delval Julien Fiore GmbH | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 9+ | de | 2014 | ||
Würfel - Such/Sammel/schauen | ||||||
Burgenland
Im Königreich werden Burgen mit Mauern, Palassen, Häusern und Brunnen ergänzt. Jeder Spieler hat hinter seinem Sichtschirm eine Anzahl dieser Gebäude und wählt in seinem Zug zwischen zwei Karten vom verdeckten Nachziehstapel ziehen oder einmal bauen. Wege zu den Burgen zeigen Wappen und wer in einer Burg bauen möchte, gibt insgesamt vier Karten in Farben der angrenzenden Wappen ab. Für die Gebäude gelten vordefinierte Bauplätze und Bauregeln, zum Beispiel nur ein Palast oder Häuser nur dann, wenn schon Mauern vorhanden sind. Gebäude und Bauplätze bringen Aktionen, Geld oder Bauplätze. Wer als erster seine Gebäude verbaut hat, gewinnt.
Legespiel mit Bauthema für 2-4 Spieler ab 9 Jahren
Verlag: Ravensburger 2014 Autor: Inka und Markus Brand Grafiker: Julien Delval, Fiore GmbH Web: www.ravensburger.de Art.Nr.: 26 627 2
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 117 von 955 ..8/9544 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Burgenland | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Lehmann Wolfgang | |||||
Grafik | Menzel Michael rayle designstudio | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 20 min | 8+ | 2008 | |||
Würfel - 2-Personen - Bau Spiel | ||||||
Burgen Land Jeder Spieler baut eine rote, eine blaue und eine
gelbe Burg, sie bestehen aus zusammenhängenden Burgkarten, die man durch
Würfeln und Ziehen der Krone erwirbt, die Karten sind verschieden viel wert,
bei einer Wertung werden gleichfarbige Burgen verglichen und die stärkere
erzielt Siegpunkte. Wer dran würfelt und zieht die Krone im Uhrzeigersinn weiter,
das erreichte Feld bestimmt Karte und Extrawürfel. Eine Burg darf nur links
oder rechts erweitert werden, Gebäude nur an Mauern, Mauern jederzeit, eine
genommene Karte muss man anbauen können. Auf einem Kronenfeld wird eine Wertung
ausgelöst. Wer den König erreicht, gewinnt. Würfelspiel * Serie: Easyplay
für 2 * 2 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Wolfgang Lehmann * Illustration: Michael
Menzel, rayhle design *
Redaktion: Thorsten Gimmler * ca. 30 min * 49004, Schmidt Spiele, Deutschland,
2008 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 117 von 955 ..9/9544 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bürger, Baumeister & Co. | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Schacht Michael | |||||
Grafik | Schacht Michael | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8+ | de en | 2009 | ||
Bau Spiel - Lege - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
Bürger, Baumeister & Co
Die Spieler sind Bürger von Frankfurt und versuchen, die Stadt durch Bauprojekte zu einem kulturellen und wirtschaftlichen Zentrum zu machen und für sich selbst Ruhmespunkte zu gewinnen. Wer am Ende die meisten Ruhmespunkte hat, gewinnt. Ein Zug besteht aus Bauplättchen ausspielen, Großprojekt abschließen, Bauplättchen nachziehen, Bürgermeister ziehen und Angebotstafel auffüllen. Bauplättchen werden aus der Hand in ein Viertel derselben Farbe gelegt, aber nicht auf Großprojekte. Um ein Großprojekt abzuschließen muss man so viele Münzen bezahlen, wir dort angegeben sind und einen Baukran einsetzen, dafür gibt es Zusatzpunkte. Bauplättchen von der Tafel neben dem Bürgermeister sind kostenlos, andere müssen bezahlt werden, man muss eines nehmen. Kann das Angebot nicht aufgefüllt werden, endet das Spiel und es gibt eine Schlusswertung der Plättchen auf der Hand.
Werbespiel zu 150 Jahre Saalbau GmbH, Frankfurt / Main
Bau- und Positionsspiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Michael Schacht * Grafik: Michael Schacht * 04091, Abacus, Deutschland, 2009 * Abacusspiele Verlags KG * www.abacusspiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 117 von 955 ..10/9544 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
BURGTALER NR. CXXXIII | ||||||
Verlag | FATA MORGANA SPIELE | |||||
Autor | Hostettler Urs | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4 | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |