![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 117 von 1641 ..1/16408 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Auf Teufel komm raus ( Das höllische Legespiel um große und kleine Teufelsgestalten ) | ||||||
Verlag | ASS Altenburger und Stralsunder Spielkarten Fabriken AG | |||||
Autor | Neuwahl Niek | |||||
Grafik | Studio Tapiro | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | 1995 | |||
Lege | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 117 von 1641 ..2/16408 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Auf Teufel komm raus ( Das höllische Legespiel um große und kleine Teufelsgestalten ) | ||||||
Verlag | ASS Altenburger und Stralsunder Spielkarten Fabriken AG | |||||
Autor | Neuwahl Niek | |||||
Grafik | Studio Tapiro | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | 1995 | |||
Lege | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 117 von 1641 ..3/16408 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Auf Teufel komm raus | ||||||
Verlag | Zoch Verlag | |||||
Autor | Engel Tanja Engel Sara | |||||
Grafik | Beck Benedikt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 40 min | 10+ | de en fr it | 2013 | ||
Auktion, Bieten, Versteigerung - Bluffen/Knobeln, Schätzen - Familie | ||||||
Auf Teufel komm raus
48 Kohlestücke mit Teufel und Zahlen liegen verdeckt im Ofen. Alle bieten geheim auf die höchste Summe auf Kohle, die jemand aufdecken kann, ohne dass der Teufel erscheint. Dann deckt man Kohle auf, bis man aufhört oder der Teufel kommt. Wer aufhört nennt die Kohlesumme, Teufel bedeutet Summe 0. Wer niedriger oder gleich hoch wettete wie die Höchstsumme, verdoppelt oder verdreifacht den Wetteinsatz; wer niedriger wettete, verliert ihn. Dann addieren alle ihre Chips und setzen ihren Marker: In letzter Position oder auf 0-50 bekommt man 50 pro aufgedecktem Teufel. Wird Chipsumme 1600 erreicht, endet das Spiel und man gewinnt mit der höchsten Summe.
Bietspiel für 2-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Zoch Verlag 2013 Autor: Tanja und Sara Engel Grafiker: Benedikt Beck Web: www.zoch-verlag.com Art.Nr. 60 110 5046
Zielgruppe: Für Familien Alter: 10
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 117 von 1641 ..4/16408 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
AUF TRAB IM SULKYDROM | ||||||
Verlag | HOLGER THIESEN EIGENVERLAG | |||||
Autor | Thiesen Holger Schau Cordula Schröder Olaf | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ohne | 1998 | ||||
Familie - Lauf - Sport | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 117 von 1641 ..5/16408 | |||||
KINDER | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Auf und Ab ( das lustige Leiterspiel ) | ||||||
Verlag | Nürnberger Spielefabrik L. Kleefeld & Co | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 25 min | 4+ | de | |||
Lauf - Würfel | ||||||
Auf und Ab
Variante des Schlangen & Leiter-Prinzips; Ausgabe mit Frosch am Titelbild. Standard-Mechanismus; man würfelt und zieht, erreicht man den Kopf einer Schlange, rutscht man bis ans Ende der Schlange zurück; erreicht man den Fuß einer Leiter, steigt man bis ans Ende auf. © Bild BBG Stephan Krug
Lauf/Würfelspiel für 2 oder mehr Spieler, ab 4 Jahren
Verlag: Nürnberger Spielefabrik L. Kleefeld & Co Art. Nr.: 9911
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 117 von 1641 ..6/16408 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Auf und ab! ( Lustiges Leiterspiel ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Replik nicht genannt | |||||
Grafik | Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 6+ | 2006 | |||
Lauf - Würfel - Klassiker - Replik, Umsetzung antiker Spieler | ||||||
Auf und Ab! Replik eines
Spiels aus den Beständen des Deutschen Spielemuseums,
auch mit dessen Logo auf der Schachtel. Originalspiel 1920 bei J.W.Spear & Söhne Auf der Basis des Schlangen-
und Leiterspiels, wer dran ist würfelt und zieht. Von einer schwarzen Zahl
rückt man die Leiter hoch auf eine rote Zahl vor, wer eine blaue Zahl trifft,
rutscht auf die gelbe Zahl unter der Abbildung zurück. Auch ein Faksimile der
Original-Regel ist enthalten, gespielt wird um beigepackte Münzen, die Figuren
sind handbemalt. Es gewinnt, wer zuerst das Feld 130 erreicht. Lauf- und
Würfelspiel * Serie: Nostalgie-Spiele * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Bearbeitung:
Reiner Müller * Grafik: J.P.Werth * ca. 30 Minuten *
695613, Kosmos, Deutschland, 2006 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 117 von 1641 ..7/16408 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Auf Zack!! ( Die Wilde Zahlenjagd ) | ||||||
Verlag | Drei Magier Spiele | |||||
Autor | Becker Kirsten Schliemann Jens-Peter | |||||
Grafik | Rüttinger Johann | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 15 min | 5-99 | 2003 | |||
Lernen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 117 von 1641 ..8/16408 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Aufgepaßt im Verkehr | ||||||
Verlag | Otto Maier Verlag Ravensburg | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 30 min | 6-12 | 1977 | |||
Verkehr - Lernen | ||||||
Aufgepaßt im Verkehr Regel fehlt Lernspiel zu
Verkehrssituationen und Verkehrsregeln, auf Tafeln sind 160 Verkehrssituationen
aus der Sicht des Kindes dargestellt, die die Kinder richtig lösen sollen, laut
Schachtelrückseite ist Selbstkontrolle vorgesehen. Verkehrslernspiel
* 2-5 Kinder von 5-12 Jahren * 611 5 109 5, Ravensburger, Deutschland, 1977 ***
Otto Maier Verlag Ravensburg |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 117 von 1641 ..9/16408 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Auge um Auge | ||||||
Verlag | Sphinx Spieleverlag | |||||
Autor | Poehl Henning | |||||
Grafik | Holtschulte Michael | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-6 | ca. 45 min | 12+ | de en | 2014 | ||
Würfel | ||||||
Auge um Auge
Man will mit seiner schlagfreudigen Bande als Erster 8 blaue Augen austeilen. Jedes Bandenmitglied hat Nummer, Namen und eine Sondereigenschaft für Würfelwerte. Man ist reihum als Angreifer am Zug und kann kämpfen oder mit Heilungswurf Wunden lecken. Kämpft man, wählt man ein Ziel und dann können Angreifer und Verteidiger um Unterstützung bitten. Abmachungen müssen nicht eingehalten werden. Wer sich danach zurückzieht, bekommt pro Bande 1 blaues Auge. Dann wird mit Würfeln nach detaillierten Regeln gekämpft, mit Offensiv- und Defensivschlag: man legt Würfel aus und nutzt Sondereigenschaften; danach folgt Kampfpause und Heilen.
Würfelspiel für 4-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Sphinx Spieleverlag 2014 Autor: Henning Poehl Grafiker: Michael Holtschulte Web: www.shinx-spieleverlag.de Art.Nr. -
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 117 von 1641 ..10/16408 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Augen auf im Naturparadies Alpen | ||||||
Verlag | Allgäuer Alpenmilch | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 6+ | 1990 | |||
Lege - Such/Sammel/schauen - Werbe | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |