![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 116 von 955 ..1/9544 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Búmúntu | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Blank Tim | |||||
Grafik | Parla Michael Wiese Jens Töpfer Jessy | |||||
Redaktion | Zeeb Martin | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 40 min | 8+ | de | 2019 | ||
Lauf - Such/Sammel/schauen | ||||||
Bumúntú
Westafrikanische Folklore im Spiel. Wir reisen und suchen die Gunst der Tiere. Der Plan wird mit 8 Tiersteinen von 8 Tierarten zufällig belegt. Man kann durch Abgeben von Futterplättchen seine Startposition ändern - ein Feld pro Plättchen - und muss dann eine Bewegung ausführen und auswerten. Man kann sich in alle Richtungen auf freie Felder bewegen, leere Felder werden mitgezählt. Steht man auf einem Tier, macht man dessen Bewegung und nimmt den verlassenen Stein. Zeigt dieser eine Banane, erhält man ein Futterplättchen. Am Ende punktet man für Tiere laut Position des Tiers auf der Wertungstafel und für zwei Arten von Symbolen auf Tiersteinen.
Positions- und Set-Sammelspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2019 Autor: Tim Blank Gestaltung: Michael Parla, Jens Wiese, Jessy Töpfer Web: www.pegasus.de Art. Nr. 57450G
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 116 von 955 ..2/9544 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bündnis für Arbeit ( Wir sind die besseren Manager ) | ||||||
Verlag | Eggertspiele | |||||
Autor | Eggert Peter | |||||
Grafik | Vogt Michael Hänsel Olaf | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | ohne | de | 1997 | ||
BÜNDNIS FÜR ARBEIT Jeder vertritt einen anderen Bereich des
Wirtschaftsleben, Vorstand, Betriebsrat, Banken und Gewerkschaft, jeder möchte
seine Gruppe zum Sieg führen, aber er gewinnt nur, wenn auch die anderen einen
gewissen Stand auf der Wertungsskala erreicht haben, es der Firma also
insgesamt gut geht. Jede Sparte setzt ihre Einflußchips,
manchmal müssen nur die Partner zustimmen, manchmal der
gesamte Aufsichtsrat. Wirtschaftsspiel* 2-4
Spieler * ohne Altersangabe * Autor: Peter Eggert * Eggert, Deutschland, 1996
*** Eggert Spiele * Dahlenkehre 1d * D-21077 Hamburg * www.eggertspiele.de * peter@eggertspiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 116 von 955 ..3/9544 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bungee | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Shafir Haim | |||||
Grafik | Shafir Haim | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 8+ | 2007 | |||
Karten | ||||||
Bungee Man hat bis zu fünf Karten auf der Hand, Karten mit Zahlen von 1 bis 10 sind 1 bis 10 Punkte wert, man soll die Karten auf der Hand auf den Wert Fünf oder weniger verringern, um Bungee zu erreichen. Wer dran ist spielt eine oder mehrere Karte aus und zieht nach oder auch umgekehrt, Sonderkarten beeinflussen das Ergebnis, wer als erster ein Bungee erreicht, meldet dies, alle haben eine Runde Zeit, auch Bungee zu machen, wer es schafft, deckt mit dem ersten Spieler gleichzeitig auf, wer unter denen, die Bungee meldeten, die wenigsten Punkte hat, gewinnt die Runde. Kartenspiel
* 2-5 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Haim Shafir * Grafik: Haim Shafir * ca. 20 min * 7910, Amigo, Deutschland, 2007 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH * www.amigo-spiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 116 von 955 ..4/9544 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bunt Herum | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Staupe Reinhard | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 6+ | 1999 | |||
Lege - Karten - Kinder | ||||||
Bunt herum Die Karten aus der Hand müssen abgelegt werden, eine Startkarte gibt 6
Gegenstände in 6 Farben vor. Im Spiel sind 8 Gegenstände in 8 Farben, angelegt
wird in Reihen. Kein Gegenstand und keine Farbe darf
in einer Reihe doppelt vorkommen, die Spieler sehen immer nur ihre oberste
Karte. Nicht passende Karten kommen unter den neutralen Stapel und es wird dann
von diesem die nächste Karte aufgedeckt. Für Irrtümer bekommt man rote Chips,
wer drei hat, scheidet aus. Legespiel * 2-5 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Reinhard Staupe *
ca. 20 min * 9800, Amigo, Deutschland, 1999 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 116 von 955 ..5/9544 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Buntbär & Co. ( Das Kartenspiel für kleine und große Bären ) | ||||||
Verlag | Adlung Spiele | |||||
Autor | Naegele Bernhard Adlung Karsten | |||||
Grafik | Martens Jürgen | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 3+ | 2001 | |||
Karten - Kinder | ||||||
Buntbär & Co Buntbär und seine Freunde sind
traurig, denn man hat ihnen alle Farben geklaut. Damit sie wieder richtig
lachen können, müssen die Farben wieder gefunden werden. In der einfachsten
Variante ordnen die Kinder den Tieren ihre Farben offen zu, in der
schwierigsten Variante muss man sich die fehlenden Farben und die bereits
gesammelten merken, da alles verdeckt gespielt wird. Bei allen Varianten gilt:
Sobald ein Spieler sein Tier wieder glücklich machen konnte, nimmt er das
nächste, sucht die Farben usw. Wer die meisten Farbkarten sammeln konnte, hat
gewonnen. Farbspiel mit Karten *
2-4 Spieler ab 3 Jahren * Autoren: Karsten Adlung und Bernhard Naegele * ca. 30-45 min * Nr. 01102, Deutschland, 2001 ***
Adlung Spiele * Küferstraße 40/1 * D-71686 Remseck * www.adlung-spiele.de
* info@adlung-spiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 116 von 955 ..6/9544 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bunte Ballone | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 20 min | 3-5+ | 1995 | |||
Lernen - Kinder | ||||||
Bunte Ballone Sechs Hasen sind im Spiel, davon hat einer keinen Luftballon,
Luftballone tragen einen Korb in die Lüfte oder Kinder können fliegen. Solch
bezaubernde Bilder müssen in diesem Farbwürfelspiel für kleinere Kinder zum
Erkennen und Zuordnen von Farben mit Luftballonen sprich Scheiben in den richtigen
Farben bestückt werden. Gut geeignet auch zum Sammeln erster Spielerfahrungen durch das Beachten von Regeln und
Würfelergebnissen. Farblernspiel * Serie: Spielehits
für clevere Kids * 1-4 Kinder von 3-6 Jahren * Autor: Dr. Karl Scherer * 00 705
9, Ravensburger, Deutschland, 1995 *** Ravensburger Spieleverlag
*** Ravensburger Spieleverlag |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 116 von 955 ..7/9544 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bunte Blätter | ||||||
Verlag | Nürnberger Spielkarten | |||||
Autor | Merkl Jens Pellin Jean-Claude | |||||
Grafik | Opperer Christian | |||||
Redaktion | Benndorf Steffen | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 8+ | de | 2021 | ||
Lege - Karten | ||||||
Bunte Blätter
Bunte Blätter im Herbstwind. Jeder Spieler hat fünf Puzzlekarten. Pro Runde wird eine Karte mit einer Anordnung von Blättern aufgedeckt, die man nun schnellstmöglich mit seinen fünf Puzzlekarten nachlegt. Dafür werden alle fünf Karten genutzt, vier liegen in Ebene 1, die fünfte obenauf in Ebene 2 gelegt. Man wählt für jede Puzzlekarte die passende Seite und Rotation, wichtig ist nur die Anordnung / Position der Blätter, aber am Ende müssen alle fünf Karten gleich, entweder horizontal oder vertikal, ausgerichtet sein. Wer als Erster richtig löst, bekommt die Aufgabenkarte; wer fälschlich „gelöst“ meldet, scheidet aus der Runde aus. Wer als Erster drei Aufgabenkarten hat, gewinnt. Serie: Minnys
Musterbildung mit Karten für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: nsv 2021 Autor: Jens Merkl, Jean-Claude Pellin Gestaltung: Christian Opperer Web: www.nsv.de
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 116 von 955 ..8/9544 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bunte Formen ( Das farbenfrohe Formenspiel ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Welz Christine | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 20 min | 3-6+ | 1997 | |||
Lernen - Kinder | ||||||
Bunte Formen Auf den Bildkarten fehlen farbige Formen – zum leichteren Erkennen für
die kleineren Kinder sind die Formen auch am passenden gleichfarbigen Rahmen zu
erkennen. Der kleine Clown sucht auf jedem Bild etwas anderes, mal ein Dreieck
in grün für die Trommel, mal ein grünes Quadrat für den Traktor. Zum Erkennen
von Formen und zur Verbesserung des Tastsinns kann man die gesuchten Formen
auch aus dem undurchsichtigen Beutel ziehen. Farbzuordnungsspiel * 1-4
Kinder von 3 - 6 Jahren * Autor: Christine Welz * 24 392 1, Ravensburger, Deutschland,
1997 *** Ravensburger Spieleverlag * |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 116 von 955 ..9/9544 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bunte Formen ( Das farbenfrohe Formenspiel ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Welz Christine | |||||
Grafik | Pouyet Marc | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 20 min | 3-6+ | 2000 | |||
Lernen - Kinder | ||||||
Bunte Formen Auf den Bildkarten fehlen farbige Formen – zum
leichteren Erkennen für die kleineren Kinder sind die Formen auch am passenden
gleichfarbigen Rahmen zu erkennen. Der kleine Clown sucht auf jedem Bild etwas
anderes, mal ein Dreieck in grün für die Trommel, mal ein grünes Quadrat für
den Traktor. Zum Erkennen von Formen und zur Verbesserung des Tastsinns kann
man die gesuchten Formen auch aus dem undurchsichtigen Beutel ziehen. Neuauflage mit geändertem Schachtelcover Farbzuordnungsspiel * 1-4
Kinder von 3 - 6 Jahren * Autor: Christine Welz * 24 392 1, Ravensburger, Deutschland,
1997/2000 *** Ravensburger Spieleverlag |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 116 von 955 ..10/9544 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bunte Vögel | ||||||
Verlag | Goldsieber Spiele | |||||
Autor | Neugebauer Peter | |||||
Grafik | Menzel Michael Schulz & Hackner | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-4 | ca. 45 min | 7+ | 2004 | |||
Karten | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |