vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 116 von 1641 ..1/16408
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Auf die Nüsse!
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Feldkötter Michael
  Grafik Billiau Loïc
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de 2012
  Familie - Setz-/Position - Lege - Such/Sammel/schauen
Auf die Nüsse

Auf die Nüsse!

 

Die Eichhörnchen ergänzen und sortieren ihre Nussvorräte, Waschbär David klaut Nüsse! Man kombiniert einen weißen mit dem grünen Würfel und setzt das Eichhörnchen auf diese Zahl. Würfelt man so eine schon besetzte Zahl, endet der Zug. Hört man auf, setzt man die Eichhörnchen ins unterste Waldfeld und lagert die passende Nusskarte, falls dort nun dort zwei oder mehr eigene Eichhörnchen stehen. Andere Eichhörnchen rutschen ein Feld hoch. Dort erntet man mit drei oder vier Eichhörnchen bei mehr Auswahl. Auf Feld 7 bekommt man den Waschbär und klaut Nüsse von anderen Spielern. Man gewinnt mit den meisten Siegpunkten aus den eigenen Nusslagern.

 

Würfel- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2012

Autor: Michael Feldkötter

Gestaltung: Loic Billiau

Web: www.amigo-spiele.de

Art.Nr.: 02640

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 116 von 1641 ..2/16408
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Auf die Nüsse!
  Verlag Game Factory
  Autor Donner Garrett J. Steer Michael S. Spence Brian S.
  Grafik Albano Michelle Ward Sam
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 8+ de 2020
  Würfel
Auf die Nüsse!

Auf die Nüsse!

  

Eichhörnchen sammeln Nüsse, der Tannenhäher stiehlt Nüsse; alle haben je einen Hunde-Würfel und der aktive Spieler würfelt fünf Eichhörnchen-Würfel. Nüsse bringen einen Punkt und können nachgewürfelt werden, Eichhörnchen punkten nicht und können nachgewürfelt werden, Tannenhäher legt man beiseite. Hat man ein anderes Resultat als nur Tannenhäher oder nur Eichhörnchen, kann man entweder die Nüsse sichern oder weiterwürfeln, usw. Für nur Tannenhäher verliert man alle Punkte der Runde; bei nur Eichhörnchen folgt eine Auf die Nüsse Runde: der aktive Spieler wirft alle Eichhörnchen-Würfel immer wieder, um Nüsse zu sammeln, die er summiert; alle anderen würfeln den Hunde-Würfel – hat jeder einen Hund gewürfelt, stoppt der aktive Spieler das Würfeln und notiert die Nüsse-Punkte. Hat jemand mindestens 30 Punkte, gewinnt man am Ende der Runde mit den meisten Punkten.

 

Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Game Factory 2020

Lizenz: Gamewright © 2015

Autor: Garrett J. Donner, Brian S. Spence, Michael S. Steer

Redaktion: Frank Weiß

Gestaltung: Sam Ward, Michelle Albano

Web: www.gamefactory-spiele.com

Art. Nr.: 646237

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 116 von 1641 ..3/16408
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Auf die Palme
  Verlag Winning Moves
  Autor Garfield Richard
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 20 min 8+ 2006
  Karten - Lege - Setz-/Position
Auf die Palme

Auf die Palme

 

Auf der großen Palme ganz oben ist es am schönsten, aber auf jedem Platz kann nur ein Paradiesvogel sitzen.  Im Spiel sind 2 x 12 Vögel im Wert von 1 bis 12 und zwei Tiger. Jeder ist einmal Startspieler, wer nach zwei Runden die meisten Punkte hat, gewinnt. Jeder legt auf seiner Seite so ab, um möglichst viele Plätze mit hohen Punkten zu besetzen. Man schaut die oberste Karte an und sucht einen Platz: Je noch dem ob der Platz auf der Gegenseite frei oder besetzt ist, legt man die Karte hin oder es gibt ein Hickhack, das für offene oder verdeckte Karten unterschiedlich abläuft. Es gibt auch Ruheplätze mit Spezialeigenschaften wie Platz für 2 Vögel oder Vorteilen im Hickhack.

 

Kartenlegespiel * 2 Spieler ab 8 Jahren * Idee: Richard Garfield * Grafik: nicht genannt * ca. 20 min * 3024 9, Winning Moves, Deutschland, 2006 *** Winning Moves Deutschland GmbH * www.winning-moves.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 116 von 1641 ..4/16408
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Auf die Palme, ihr Affen! ( Die ganze Affenbande brüllt: Wo ist die Kokosnuss? )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor KRAG Team= Kramer Wolfgang Raggan Hans Grunau Jürgen P. K.
  Grafik Scheinberger Felix
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ 2004
  Kinder - Merk
Auf die Palme, ihr Affen

Auf die Palme, ihr Affen!

 

Die Affen und die Palme werden zusammengebaut, die Chips laut Anleitung verteilt und jeder nimmt sich einen Affen. Dann wird ein Chip aufgedeckt – zeigt er eine Kokosnuss, klettert der Affe bis zur nächsten Perle der aufgedeckten Farbe. Erscheint der Elefant, rüttelt er die Palme und der Affe rutscht eine Perle tiefer. Gibt es nach oben keine passende Perle mehr, muss man nach unten ziehen. Wer das Zielfeld erreicht, beendet die Runde und bekommt eine Kokosnuss, Mit mehreren Spielvarianten.

 

Merkspiel * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Wolfgang Kramer, Hans Raggan und Jürgen Grunau * 69 80 27, Kosmos, Deutschland, 2004 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 116 von 1641 ..5/16408
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Auf die Plätze … unser Chemnitz Spiel ( Kurze Wege - heiße Köpfe )
  Verlag Deutsches Spiele Museum Verlag Chemnitz
  Autor Lemcke Peter Lemcke-Knoll Helga. Cantzler Christoph
  Grafik infoMate
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 8+ 1999
  Lege
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 116 von 1641 ..6/16408
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Auf heißer Spur ( Die schnelle Jagd nach dem richtigen Dieb! )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Ehrhard Dominique Lapointe Pierre-Nicolas
  Grafik Nicholson R. Freudenreich Oliver Krause Joachim
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 6-99 2005
  Detektiv-/Deduktion - Such/Sammel/schauen
Auf heißer Spur

Auf heißer Spur

 

Diebe sind gesucht, aber sie schauen sich leider zum Verwechseln ähnlich. Die Diebe werden ausgelegt und die Häuser dazwischen gestellt. Wer dran ist würfelt alle 3 Würfel – der Standort-Würfel bestimmt das Haus bei dem die Flucht beginnt und die Flucht-Richtung, der Spur-Würfel bestimmt die Art der verlorenen Edelsteine und der Merkmal-Würfel nennt ein Merkmal des Diebes, Schirmmütze, Stiefel oder gestreiftes T-Shirt. Nun suchen alle schnellstmöglich das Diebeskärtchen, auf das alle drei Würfel zutreffen – wer es gefunden hat, schlägt drauf. Hat er Recht, bekommt er das Kärtchen und es wird eines nachgelegt. Wer sich irrt, scheidet für die Runde aus. Eine Variante beinhaltet Sonderkärtchen. Wer am Ende die meisten Diebe gefunden hat, gewinnt.

 

Suchspiel mit Detektiv-Thema * 2-6 Spieler von 6-99 Jahren * Autor: Dominique Ehrhard und Pierre-Nicolas Lapointe * Grafik: Raymond Nicholson * 21 745 8 * Ravensburger, Deutschland, 2005 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 116 von 1641 ..7/16408
  FREUNDE Deutscher Spielepreis
  Auf Heller & Pfennig
  Verlag Hans im Glück Verlag
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Vohwinkel Franz
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 9+ 1994
  Lege
Auf Heller und Pfennig

Auf Heller und Pfennig

 

Der leere Marktplatz mit 30 Feldern muss in jeder Runde mit Kunden-Plättchen völlig belegt werden. Eine Partie dauert 3 Spielrunden lang, die gelegten Plättchen bestimmen, ob in einer Gasse (eine Horizontale oder Vertikale des Spielplanes) Geld aus oder in die Kasse kommt. Die 12 schwarzen Kundenplättchen, 16 gelten als interessierte Kunden, die 6 roten Zahlen kosten Geld, dazu gibt es Geld, Feuer und Böser Blick . Der Spieler am Zug kann einen eigenen Marktstand auf einem freien Feld platzieren, ein verdecktes Plättchen vom Stapel auf einem freien Feld platzieren oder sein ursprüngliches Plättchen auf ein freies Feld legen. Ist alles besetzt, kommt es zur Wertung, die Lage der Marktstände bestimmt die Einnahmen oder Zahlungen.

 

Wurde diese Abrechnung abgeschlossen, beginnt die zweite Spielrunde: Die Spieler

ziehen wieder verdeckt ein Plüschen und beginnen damit, den Marktplatz zu befüllen. Zu beachten ist aber, dass einmal eingesetzte Stände der Klasse II-IV aus dem Spiel genommen werden.

 

Deutscher Spielepreis 1994 Platz 7

 

Ablegespiel * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Reiner Knizia * 48106, Hans im Glück, Deutschland, 1994 * Vertrieb Blatz Spiele *** Hans im Glück, 2000 *** Hans im Glück Verlags-GmbH

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 116 von 1641 ..8/16408
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Auf nach Indien!
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Hayashi Hisashi
  Grafik Jokinen Juhani Andaru Banu Pittner Anja
  Redaktion Kröpke Henning
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 45 min 10+ de 2014
  Karten - Lege - Such/Sammel/schauen
Auf nach Indien

Auf nach Indien

 

Seefahrer suchen den Seeweg nach Indien. Man gewinnt als adeliger Sponsor mit den meisten Siegpunkten aus Entdecken neuer Küstenstädte, Warenverkauf und Kirchenbau. Zu Beginn sind Lissabon und drei weitere Städte entdeckt. Geld und Siegpunkte heißen Banker und Historiker und werden mit Steinen auf Ziffern markiert. Hat man keine Steine mehr, verfallen Überschüsse. Ein Zug besteht aus 1) zwei Aktionen nach Wahl für Kosten/Bedingungen machen wie Helfer anheuern, Schiffe bewegen mit Stadt aufdecken, Güter verkaufen, Gebäude, Erfindung oder Schiff beschleunigen und 2) Steine, z.B. für Banker, nach Lissabon stellen und Erfindungen nutzen.

 

Worker Placement Spiel für 3-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2014

Autor: Hisashi Hayashi

Gestaltung: Juhani Jokinen, Banu Andaru, Anja Pittner

Redaktion: Henning Kröpke

Web: www.pegasus.de

Art.Nr. 18310G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 116 von 1641 ..9/16408
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Auf Nummer sicher
  Verlag ASS Altenburger und Stralsunder Spielkarten Fabriken AG
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4 ca. 30 min 8+ 1995
  Setz-/Position - Abstraktes Spiel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 116 von 1641 ..10/16408
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Auf sie mit Gebrumm! ( Welche Hummel setzt sich durch? )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Baumann Dirk
  Grafik Jantner Janos Becker Peter
  Redaktion Lenzen Anne
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de 2017
  Action - Geschicklichkeit - Familie
Auf sie mit Gebrumm!

Auf sie mit Gebrumm!

 

Hummeln im Sturzflug auf die Blumen! Ein Spieler würfelt in die Hecke und alle versuchen, mit ihrer Hummel auf einer Blüte der gewürfelten Farbe zu landen. Wer das als Erster schafft, deckt die oberste Karte seines Stapels auf und führt deren Aktion in der nächsten Runde aus - Angel verlängern oder für die aktuelle Runde Angelhand wechseln, nicht sprechen oder Karte bis zum Rundenende auf den Oberschenkel legen oder mit der Karte ein Auge zuhalten oder Karte unter den Angelarm klemmen. Wer das nicht erfüllen kann, kann in dieser Runde nicht mit seiner Hummel landen. Wer zuerst alle Karten erfüllt und nochmals mit der Hummel landet, gewinnt.

 

Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2017

Autor: Dirk Baumann

Gestaltung: Jason Jantner, Peter Becker

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr. 22 320 6

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite