
| |
Seite 115 von 202 ..1/2018 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Mein kleiner bunter Krabbelkäfer | ||||||
| Verlag | moses. Verlag | |||||
| Autor | Dreier-Brückner Anja | |||||
| Grafik | Kretzmann Sandra Maas Volker | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 10 min | 3+ | de | 2015 | ||
| Würfel - Such/Sammel/schauen - Kleinstkinder | ||||||
|
Mein kleiner bunter Krabbelkäfer
Der kleine Marienkäfer möchte sich verkleiden und sucht bunte Punkte für sein Kostüm. Farbpunkte liegen auf dem Blatt, der erste Spieler hat den Marienkäfer, streift ihn über sein Handgelenk und würfelt. Für eine neue Farbe nimmt man den Punkt von der Wiese und klebt ihn auf den Käfer, egal wer ihn hält. Wird der Marienkäfer gewürfelt, behält man ihn, wenn man ihn hat oder bekommt ihn. Nach dem Wurf gibt man den Würfel weiter. Kleben alle Punkte auf dem Käfer und man hat den Käfer am Handgelenk, fliegt man mit ihm eine Ehrenrunde durchs Zimmer.
Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: moses. Verlag 2015 Autor: Anja Dreier-Brückner Gestaltung: Sandra Kretzmann, Volker Maas Web: www.moses-verlag.de Art. Nr. 16063
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 115 von 202 ..2/2018 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Mein lieber Scholli | ||||||
| Verlag | Simba Toys | |||||
| Autor | Oppolzer Anna Kloß Stefan | |||||
| Grafik | Silveira Gabriela Richtberg Oliver | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 30 min | 6+ | de en fr it | 2024 | ||
| Würfel - Such/Sammel/schauen | ||||||
|
Mein lieber Scholli
Pinguine, Fische, Eisschollen und ein Wal, und dann auch noch eine Eisrutsche. Eisschollen mit Fischen werden vorbereitet, man beginnt mit drei Pinguinen und einem Fisch. Am Zug ist, wer die Würfel im Würfelrutscher bekommen hat und würfelt den Pinguinwürfel für watscheln, tauchen oder rückwärts watscheln oder drängeln bei besetzten Feldern. Fällt dabei ein Pinguin von einer Scholle, schwimmt er zur Eisrutsche; wird deshalb ein Pinguin geschubst und rutscht, landet er entweder auf der Fischfläche und bekommt alle Fische, oder in der Lochfläche und verliert einen Fisch. Dann würfelt man den Fischwürfel, der den Fischschwarm bewegt oder auf die Walfischseite dreht. Erreicht der Schwarm eine andere Scholle, gibt es Fische für die Pinguine dort, Walli erschreckt den Pinguin auf dem Eisfeld mit den meisten Fischen, der zur Rutsche schwimmt. Bei Erreichen einer der drei Spielende-Bedingungen gewinnt man mit den meisten Fischen.
Setz- und Sammelspiel mit Würfel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Zoch Verlag / Simba Toys 2024 Autor: Anna Oppolzer, Stefan Kloß Gestaltung: Gabriela Silveira, Oliver Richtberg Web: www.zoch-verlag.com Art. Nr.: 60 110 5189
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de en fr it * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nen
|
||||||
| |
Seite 115 von 202 ..3/2018 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Mein Lotta-Leben Wie belämmert ist das denn? | ||||||
| Verlag | Kosmos Verlag | |||||
| Autor | Rossi Carlo A. | |||||
| Grafik | atelier198 Kohl Daniela | |||||
| Redaktion | Coschurba Julia | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 15 min | 7+ | de | 2020 | ||
| Lege - Lauf | ||||||
|
Mein Lotta-Leben Wie belämmert ist das denn ?
Man will mit möglichst vielen Gegenständen im Koffer das Ziel erreichen, egal ob als Erster oder als Letzter. Der Plan wird ausgelegt und jeder platziert eine Flöte in seinem Koffer-Tableau, sie kann nicht mehr verschoben werden. Dann wird gewürfelt, mit der Zahl bewegt man Lottas Brüder - bei weiß bleiben sie stehen - und mit der Farbe den eigenen Chip um so viele Felder wie noch Quadrate der Farbe im eigenen Koffer sichtbar sind. Man darf jederzeit neben einem Koffer anhalten und den entsprechenden Gegenstand in seinen Koffer legen, damit überdeckte Felder reduzieren die Zugweite. Weiß kann überdeckt werden. Wird man von Lottas Brüdern erreicht, kann man sie mit der Flöte einmal abwehren, beim zweiten Mal scheidet man aus.
Lege- und Laufspiel mit Würfeln für 2-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2020 Autor: Carlo A. Rossi Gestaltung: atelier198, Daniela Kohl Web: www.kosmos.de Art. Nr.: 681029
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 115 von 202 ..4/2018 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Mein Mäuschen-Farbspiel | ||||||
| Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
| Autor | Daum Thomas Leitner Violetta | |||||
| Grafik | Schober Michael | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1+ | ca. 10 min | 2+ | de fr it | 2010 | ||
| Kleinstkinder - Lernen - Setz-/Position | ||||||
|
Mein Mäuschen-Farbspiel
Die fünf Mäuschen sind zum Picknick eingeladen und dürfen sich verstecken bis die Teller in der Lieblingsfarbe gedeckt sind. Man kann die Anzahl der Mäuse und damit den Schwierigkeitsgrad variieren. Man würfelt. Dann kann man verdecktes Futter aufdecken, Farbe und Speise nennen und auf den passenden Teller legen. Oder man kann ein Mäuschen verstecken. Dazu sucht man im Zimmer nach einem Versteck in der passenden Farbe. Alle Spieler kennen alle Verstecke. Sind alle Mäuschen versteckt und alle Teller gedeckt, darf jedes Kind ein Mäuschen suchen und zum richtigen Teller setzen. Wunderschöne 3D-Ausstattung in Plüsch.
Kleinstkinderspiel für 1-3 Spieler ab 2 Jahren * Autoren: Thomas Daum, Violetta Leitner * Gestaltung: Michael Schober * 04 375 0, Ravensburger, Deutschland, 2010 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.de
|
||||||
| |
Seite 115 von 202 ..5/2018 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Mein Tageslauf ( VEB Freiberger Schuhfabrik Pionier ) | ||||||
| Verlag | Europäische Spielesammler Gilde | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 45 min | ohne | de | 2015 | ||
| Lauf - Würfel | ||||||
|
Mein Tageslauf
Replik eines Spiels der VEB Freiberger Schuhfabrik Pionier, Laufspiel mit Ereignisfeldern zum Thema Schuhe, wer zuerst das Zielfeld #100 erreicht, gewinnt.
Jahresgabe Europäische Sammler Gilde 2015 Thema 25 Jahre Deutsche Einheit, A2 Plan, lose
Lauf/Würfelspiel für 2-4 Spieler, ohne Altersangabe
Verlag: Europäische Spiele-Sammler-Gilde 2015 Web: www.e-s-g.eu Art. Nr.: 4/100
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 115 von 202 ..6/2018 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Meine erste Spielebox ( okidoki ) | ||||||
| Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 15 min | 3+ | de | 2013 | ||
| Spielesammlung - Kinder - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
|
Meine erste Spielebox
Mit den Charakteren aus der Fernsehsendung okodoki - ABC Bär, Mona Muh der Zahlenkuh, Box dem Biber, Iggy dem Igel, mit dem Pinguin-Mädchen Pim und den drei Platscho-Fröschen - können drei verschiedene Spiele gespielt werden: Memo mit 36 Karten - Der Goldene ABC-Bär, eine Schwarzer Peter Variante, und ABC Bär Schnipp Schnapp In Zusammenarbeit mit ORF eins und okidoki
Spielesammlung für 2-6 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Piatnik 2013 Web: www.piatnik.com
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 115 von 202 ..7/2018 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Meine erste Spielesammlung Kleine Musik-Macher | ||||||
| Verlag | Haba Habermaaß | |||||
| Autor | Löbker Dietling | |||||
| Grafik | Leykamm Martina | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-3 | ca. 05 min | 2+ | de en fr nl | 2014 | ||
| Lernen - Spielesammlung - Kleinstkinder | ||||||
|
Meine erste Spielesammlung - Kleine Musikmacher
Acht verschiedene Spiele zu Hören, Tönen und Musik, Laufspiele, Würfellaufspiele, Mit-Mach- und Bewegungsspiele für erste Begegnungen mit dem Thema Musik. Genutzt werden vier Handglocken, die Spielfigur Enrico als Dirigent, Tierplättchen und Glockenplättchen sowie ein Punktewürfel. Spielelemente sind Klangfolgen wiederholen, Glocken im Raum finden, Liedstrophen singen und dazu tanzen etc. Erwachsenen-Begleitung ist notwendig, trainiert werden Gehör, Motorik, Gemeinschaft, Konzentration, Gedächtnis und auch Gewinnen und Verlieren.
Spielesammlung mit Musikthema für 1-3 Spieler ab 2 Jahren
Verlag: Haba 2014 Autor: Dietlind Löbker Grafiker: Martina Leykamm Web: www.haba.de Art.Nr.: 3013150
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 115 von 202 ..8/2018 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Meine ersten Puzzles Haustiere | ||||||
| Verlag | Haba Habermaaß | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1 | ca. 10 min | 2+ | de en es fr it nl | 2020 | ||
| Lege - Kleinstkinder | ||||||
|
Meine ersten Puzzles Haustiere
Fünf Motive aus zwei, drei oder vier Teilen zeigen Kinder mit Haustieren - Fische, Meerschweinchen, Vogel, Katze und Kaninchen; dazu gibt es Plättchen zum Zuordnen, z.B. ein Plättchen mit einem Fisch zur Zuordnen zum Aquarium. Eine Holzfigur Hund bietet weitere Möglichkeiten für freies Spielen und Zuordnen.
Puzzles für 1 Spieler ab 2 Jahren
Verlag: Haba 2020 Web: www.haba.de Art. Nr. 305470
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 115 von 202 ..9/2018 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Meine ersten Reime mit dem Sprechdachs | ||||||
| Verlag | Huch & Friends | |||||
| Autor | Dirscherl Wolfgang | |||||
| Grafik | Wanitschke Irene | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1 | ca. 05 min | 3+ | de | 2012 | ||
| Lernen - Solitär | ||||||
|
Meine ersten Reime mit dem Sprechdachs
Der Sprechdachs und seine Freunde haben von einem Schatz erfahren und stürzen sin ins Abenteuer der Schatzsuche. Auf dieser Suche begegnen die Freunde auch Bello dem Hund und Hilde dem Hasen. Dem Spiel ist ein Farbwürfel beigepackt und in die Seiten integriert sind runde Plättchen mit Gegenständen. Man löst sie aus den Seiten und kann dann entweder die Geschichte vorlesen und das zum Reim passende Plättchen einlegen oder ein Plättchen wählen und das Kind nennt ein passendes Reimwort oder man spielt ein Memospiel, bei dem man Plättchen der erwürfelten Farbe sucht, die ein Reimpaar ergeben.
Lernspielbuch für 1 oder 2-3 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Huch! & friends Autor: Wolfgang Dirscherl Grafik: Irene Wanitschke Art.Nr. 87770 3
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 3 Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 115 von 202 ..10/2018 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Meine ersten Spiele Ab ins Bett! | ||||||
| Verlag | Haba Habermaaß | |||||
| Autor | Dittmann Kristin | |||||
| Grafik | Kraushaar Sabine | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-3 | ca. 10 min | 2+ | de en es fr it nl | 2019 | ||
| Merk - Such/Sammel/schauen - Kleinstkinder | ||||||
|
Meine ersten Spiele Ab ins Bett!
Rituale beim Schlafen gehen - mit den Tieren Hase Lilo, Bär Bruno oder Katze Kalli. Es gibt mehrere Spielvarianten: Bettchen bauen - im kooperativen Zuordnungsspiel werden die Bettchen gebaut; ein Kärtchen in der Auslage wird aufgedeckt - für Bett, Kissen, Decke oder Kuscheltier legt man das entsprechende Stück zum gleichfarbigen Tier und das Plättchen zurück in die Schachtel; ein Plättchen mit Töpfchen, Becher, Zahnbürste oder Buch ordnet man der Ablage zu. Alle gewinnen, wenn die drei Bettchen komplett sind, bevor alle acht Gegenstände an der Ablage liegen. Weitere Spielvarianten sind Gute Nacht Memo und Einschlaf-Lotto.
Kooperatives Merk- und Sammelspiel für 1-3 Spieler ab 2 Jahren
Verlag: Haba 2019 Autor: Kristin Dittmann Gestaltung: Sabine Kraushaar Web: www.haba.de
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
||||||