vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 115 von 154 ..1/1533
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Charterstone
  Verlag Feuerland Spiele
  Autor Stegmaier Jamey
  Grafik Forest David Cosette Lina Gong Studios
  Redaktion Heeren Frank
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 75 min 14+ de 2017
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Legacy
Charterstone

Charterstone

 

Charterstone ist ein Legacy-Spiel, Spielbrett, Regeln und Material sind nicht fix, sondern ändern sich - dauerhaft - während des Spiels aufgrund von Spielerentscheidungen. Im Auftrag des Königs sollen sechs Bürger, jeder mit einem Satz einzigartiger Fähigkeiten, jenseits der Grenzen ein neues Dorf errichten. Jedem Spieler ist dafür ein Gebiet am Plan zugeordnet. Gebäude werden mit Stickern ins Dorf gesetzt und werden zu Aktionsfeldern für alle Spieler. Nach zwölf Partien, die man wenn möglich mit der gleichen Gruppe Spieler spielen sollte, hat man ein individuelles Spiel, das man dann wie ein „Standard“ Worker Placement Spiel weiterverwenden kann.

 

Legacy Worker Placement für 1-6 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Feuerland Spiele 2017

Autor: Jamey Stegmaier

Gestaltung: David Forest, Lina Cosette, Gong Studios

Web: www.feuerland-spiele.de

Art. Nr. 63538

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr pt ru * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 115 von 154 ..2/1533
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Charterstone Recharge Pack
  Verlag Stonemaier Games
  Autor Stegmaier Jamey
  Grafik Forest David Cosette Lina Gong Studios
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 75 min 14+ de 2017
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Legacy - Erweiterung ohne Basisspiel
Charterstone Recharge Pack

Charterstone Recharge Pack

 

Charterstone ist ein Legacy-Spiel, Spielbrett, Regeln und Material sind nicht fix, sondern ändern sich - dauerhaft - während des Spiels aufgrund von Spielerentscheidungen. Im Auftrag des Königs sollen sechs Bürger, jeder mit einem Satz einzigartiger Fähigkeiten, jenseits der Grenzen ein neues Dorf errichten. Jedem Spieler ist dafür ein Gebiet am Plan zugeordnet. Gebäude werden mit Stickern ins Dorf gesetzt und werden zu Aktionsfeldern für alle Spieler. Nach zwölf Partien, die man wenn möglich mit der gleichen Gruppe Spieler spielen sollte, hat man ein individuelles Spiel, das man dann wie ein „Standard“ Worker Placement Spiel weiterverwenden kann.

Das Recharge Pack enthält alle Komponenten, die beim Spielen der Kampagne irreversibel verändert wurden, sodass man eine zweite Kampagne spielen kann.

 

Ergänzung zu Charterstone für 1-6 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Stonemaier Games 2017

Autor: Jamey Stegmaier

Gestaltung: David Forest, Lina Cosette, Gong Studios

Web: http://stonemaiergames.com

Art. Nr. 6 53341 02800 6

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr pt ru * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 115 von 154 ..3/1533
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  City Alarm
  Verlag The Lego Group
  Autor Assenbrunner Nicolas Brederode Bastiaan Howard Cephas Nielsen Jesper C.
  Grafik van der Heiden Thomas Robert
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 6+ de en fr it nl 2012
  Bau Spiel - Setz-/Position - Kinder
City Alarm

City Alarm

 

Es geht Polizisten gegen Diebe, ein Spieler oder Team verkörpert die Diebe, die 10 Geldstapel stehlen müssen, um zu gewinnen, der andere Spieler oder das andere Team spielt die Polizisten, die alle Diebe fangen müssen. Die Diebe beginnen, dann wird abwechselnd gezogen. Wer dran ist deckt einen Bewegungsstein auf und zieht genau so viele Felder. Landen Diebe neben einem Gebäude, würfeln sie ob sie Geld stehen können – je nach Resultat bekommen sie Geld, bekommen Geld, lösen Alarm aus und die Polizisten können den Hubschrauber versetzen, oder lösen nur Alarm aus. Zieht ein Polizist auf ein Feld mit Dieb, wird dieser gefangen. Der Würfel ist variierbar, Spielvarianten sind angegeben, man kann auch eigene erfinden.

 

Setzspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Lego 2012

Autor: nicht genannt

Web: www.lego.de/Legospiele

Art.Nr.: 3865

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 6

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 115 von 154 ..4/1533
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  City of Angels
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Derrick Evan
  Grafik Dutrait Vincent Berszuck Ralf
  Redaktion Porfirio A.J. Stadler Stefan
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 150 min 16+ de 2021
  Such/Sammel/schauen - Lauf
City of Angels

City of Angels

 

Ehrgeizige Detektive im Konkurrenzkampf um gelöste Fälle, wenn nötig mit Einschüchtern von Verdächtigen, Beweisen verbergen und Anheuern von Spitzeln, spielbar in den Versionen Klassisch, Solo und Duell. Ein Spieler ist Stichel, d.h. Spielleiter und steuert die Reaktionen der Verdächtigen im Verhör. Er nutzt das adaptive Antwortkartensystem um die Ermittler mit Bluff, Manipulation und Lügen in die Irre zu führen Neun Fälle – je drei in in drei Schwierigkeitsgraden - gilt es zu lösen. Nach Einsatzbesprechung und Vorbereitung des Falls werden Runden aus je vier Aktionen pro Spieler gespielt. Die Ermittler habe sechs Aktionsoptionen – Bewegen, am Standort suchen, Verdächtigen durchsuchen, Verhören, Nachdenken, Schutzgeld erpressen, Bestechungen sind keine Aktionen, kosten aber Geld. Jeder Ermittler hat einen Lösungsversuch, der Stichel gewinnt, wenn alle Lösungsversuche falsch sind.

 

Detektivspiel für 1-5 Spieler ab 16 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2021

Autor: Evan Derrick

Gestaltung: Vincent Dutrait, Ralf Berszuck

Entwicklung, Redaktion: A.J. Porfirio, Stefan Stadler

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 57460G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr zh * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 115 von 154 ..5/1533
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Code Kakuro
  Verlag Jumbo International
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 20 min 8+ de 2006
  Denk - Setz-/Position - Abstraktes Spiel
Code Kakuro

Code Kakuro

 

Auf der Basis von Sudoku werden Zahlenreihen addiert. Auf dem Spielfeld finden sich schwarze und weiße Felder, in die weißen leeren Felder müssen die Zahlen 1-9 so eingesetzt werden, dass ich durch Addition dieser Zahlen in Zeile und Spalte die vorgegebenen Summen in den schwarzen Feldern ergeben. Die schwarzen Felder sind diagonal geteilt, die obere Zahl gibt die Summe für die Reihe, die untere Zahl jene für die Spalte vor. Jede Zahl darf in jeder Gruppe sprich zusammenhängenden Reihe oder Spalte aus weißen Feldern nur einmal verwendet werden. Magische Kombinationen sind als Lösungshilfe beigefügt. Das Mehrpersonenspiel wird wieder gegen die Sanduhr gespielt, jeder hat eine Minute Zeit richtige Lösungen zu finden und bekommt Punkte dafür.

 

Denkspiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Jumbo International 2006

Art. Nr.: 03820

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 115 von 154 ..6/1533
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Cold Case: Eine Prise Mord
  Verlag Thinkfun / Ravensburger Spieleverlag
  Autor Symonds Jim Symonds Adam
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 120 min 14+ de 2021
  Detektiv-/Deduktion - Denk
Cold Case: Eine Prise Mord

Cold Case: Eine Prise Mord

 

1983 verschwand Harold Green, die Suche endete mit dem Auffinden seiner Leiche. Wir sollen nun diesen alten Fall klären und finden dazu vielfältiges Material wie Zeitungsausschnitte, Listen von Gegenständen, Fotos, Zeugenaussagen, Laborberichte etc. und sollen diese Hinweise kombinieren, um den Mörder zu finden. Glauben die Spieler alle Informationen zu haben, beantworten sie online einige Fragen und erfahren ob sie richtig liegen.

 

Krimi Rätsel für 1-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Thinkfun / Ravensburger Spieleverlag 2021

Lizenz: Ravensburger North America © 2021

Autor: Jim Symonds, Adam Symonds

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr.: 76 465 5

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 115 von 154 ..7/1533
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Crime Master ( Tatort: Großstadt )
  Verlag Gmeiner Verlag
  Autor Klein Sonja
  Grafik Eberle Lutz Hölsch Simone Liebsch Frank
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 15 min 14+ de 2016
  Denk - Detektiv-/Deduktion - Karten
Crime Master Tatort: Großstadt

Crime Master

 

Tatort: Großstadt. 25 Fälle warten auf Aufklärung. Ein Spieler ist Crime Master, die Detektive entscheiden sich für Team-Arbeit oder Einzelermittlung. Ein Spieler zieht einen Fall und nennt alle Fakten auf der Karte und die zu ermittelnden Details. Der Crime Master nimmt sich die Karte „Aufklärung des Falls“. Die Ermittler stellen reihum Fragen, auf die der Crime Master nur mit ja oder nein antworten kann. Jeder darf fragen, bis er ein „Nein“ bekommt. Nennt man richtige Einzelheiten, gibt es einen Punkt. Fällt den Ermittlern keine Frage mehr ein oder 12 Punkte sind vergeben, gewinnt man mit den meisten Punkten. Im Team dürfen alle durcheinander fragen und sich beraten.

 

Deduktionsspiel für 2 oder mehr Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Gmeiner Verlag 2016

Autor: Sonja Klein

Gestaltung: Lutz Eberle, Simone Hölsch, Frank Liebsch

Web: www.gmeiner-verlag.de

Art.Nr. 581567

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 115 von 154 ..8/1533
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Crime Master 2 ( Tatort: Uralub )
  Verlag Gmeiner Verlag
  Autor Klein Sonja
  Grafik Eberle Lutz Hölsch Simone Liebsch Frank
  Redaktion Liebsch Frank
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 15 min 14+ de 2017
  Denk - Detektiv-/Deduktion - Karten
Crime Master 2 Tatort: Urlaub

Crime Master 2 Tatort: Urlaub

 

25 Fälle in Deutschland, Österreich und der Schweiz müssen geklärt werden. Ein Spieler ist Crime Master, die Detektive entscheiden sich für Team-Arbeit oder Einzelermittlung. Ein Spieler zieht einen Fall und nennt alle Fakten und zu ermittelnde Details. Der Crime Master hat die Karte „Aufklärung des Falls“. Die Ermittler stellen ihm reihum Fragen für Ja/Nein-Antworten. Jeder darf fragen, bis er ein „Nein“ bekommt. Nennt man richtige Einzelheiten, gibt es einen Punkt. Fällt den Ermittlern keine Frage mehr ein oder 12 Punkte sind vergeben, gewinnt man mit den meisten. Im Team dürfen alle durcheinander fragen und sich beraten.

 

Deduktionsspiel für 2 oder mehr Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Gmeiner Verlag 2017

Autor: Sonja Klein

Gestaltung: Simone Hölsch, Frank Liebsch

Web: www.gmeiner-verlag.de

Art. Nr. 4 260220 58159 8

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 115 von 154 ..9/1533
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Cubeez
  Verlag HCM Kinzel
  Autor Treo Game Designers nicht genannt
  Grafik Escapa Stéphane nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 15 min 6+ de 2022
  Denk - Reaktion - Bluffen/Knobeln, Schätzen
Cubeez

Cubeez

 

Jeder Spieler hat einen Quader und zwei Würfeln mit Teilen von Gesichtern; 50 Karten zeigen Gesichter. Eine Karte wird aufgedeckt und alle Spieler versuchen gleichzeitig, das auf der Karte abgebildete Gesicht mit ihren drei Cubeez zu legen. Wer das zuerst schafft, klopft auf den Stapel und bekommt bei Übereinstimmung die Karte; wenn das Gesicht nicht richtig ist, scheidet man für die Runde aus. Wer 10 Karten gesammelt hat, gewinnt.

 

Legespiel für 1-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: HCM Kinzel 2022

Lizenz: Blue Orange Games © 2021

Autor: Treo Game Designers

Web: www.hcm-kinzel.de

Art. Nr.: 5515671

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 115 von 154 ..10/1533
  KINDER
Empfohlen für viele Spieler
  Das Jahresquiz Was war 1989?
  Verlag Noris Spiele
  Autor Rüttinger Johann Rüttinger Michael
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-12 ca. 30 min 14+ de 1990
  Quiz
Das Jahresquiz Was war 1989?

Das Jahresquiz Was war 1989?

 

1650 Fragen und Antworten zu Ereignissen und Höhepunkten des Jahres 1989, mit den Kategorien / Wissensgebieten Schlagzeilen, Kultur, Sport, Zitate, Deutschland, Ausland, Wissenschaft, und Gesellschaft. Man würfelt und zieht, bekommt auf den Farbfeldern eine Frage aus dem entsprechenden Wissensgebiet, wer richtig antwortet bekommt einen Chip und ist noch einmal dran, wer zuerst einen Chip aus jedem Wissensgebiet gesammelt hat, gewinnt.

 

Quiz-Spiel für 2-12 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Noris Spiele 1990

Art.Nr. 610/3540

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite