vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 114 von 393 ..1/3922
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Freie Fahrt
  Verlag 2F-Spiele
  Autor Friese Friedemann
  Grafik Lieske Harald
  Redaktion Wolf Linus Hrkac Ronald Frank Christian Kröpke Henning
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 60 min 10+ de en 2021
  Eisenbahn - Transport / Logistik - Strecken- / Netzwerk-Bau
Freie Fahrt

Freie Fahrt

 

Verbinden von Städten durch Streckenbau, danach Transport von Passagieren zu gewünschten Städten. Eigene und verstaatlichte Linien nutzt man kostenlos, Strecken der Mitspieler gegen Bezahlung zur Verstaatlichung für alle.

Für Transport wählt man Reiserouten, eine ausliegende Reiseroute besteht aus drei Stadtkarten und bietet zwei Optionen, man nimmt zwei der drei Karten ohne Änderung der Reihenfolge - die Karten jeder Route sind mit 1, 2 und 3 markiert, man nimmt 1+2 oder 2+3 und kann die Route nicht umkehren. Im Prolog des Spiels wählt man erste Routen. Im Hauptspiel hat man die Aktionsoptionen Schienenbau für Konstruktionspunkte, Zug bewegen oder kostenlos Schienen nehmen. Ist das Spielende ausgelöst, kann man den Betrieb einstellen. Haben dies alle getan, zählt man seine Siegpunkte. Mit Solo Variante

 

Eisenbahnspiel für 1-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: 2F-Spiele 2021

Autor: Friedemann Friese

Gestaltung: Harald Lieske

Web: www.2f-spiele.de

Art. Nr. 30.06.02

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 114 von 393 ..2/3922
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Freie Fahrt USA
  Verlag 2F-Spiele
  Autor Friese Friedemann
  Grafik Lieske Harald
  Redaktion Wolf Linus Hrkac Ronald Frank Christian Kröpke Henning
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 90 min 10+ de 2024
  Eisenbahn - Transport / Logistik - Strecken- / Netzwerk-Bau
Freie Fahrt USA

Freie Fahrt USA

 

Verbinden von Städten der USA durch Streckenbau, danach Transport von Passagieren zu gewünschten Städten zur Besichtigung von Bauwerken. Eigene und verstaatlichte Linien nutzt man kostenlos, Strecken der Mitspieler gegen Bezahlung zur Verstaatlichung für alle.

Für Transport wählt man Reiserouten aus einer Auslage, eine ausliegende Reiseroute besteht aus drei Stadtkarten und bietet zwei Optionen, man nimmt zwei der drei Karten ohne Änderung der Reihenfolge - die Karten jeder Route sind mit 1, 2 und 3 markiert, man nimmt 1+2 oder 2+3 und kann die Route nicht umkehren. Im Prolog des Spiels wählt man erste Routen. Im Hauptspiel hat man die Aktionsoptionen Schienenbau für Konstruktionspunkte, Zug bewegen oder kostenlos Schienen nehmen. Ist das Spielende ausgelöst, kann man den Betrieb einstellen. Haben dies alle getan, zählt man seine Siegpunkte für die erste erfüllte Karte jeder Stadt, für jede weitere erfüllte Karte der Stadt und für Münzen. Mit Solo-Variante.

 

Variante von Freie Fahrt, Eisenbahnspiel für 1-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: 2F-Spiele 2024

Autor: Friedemann Friese

Gestaltung: Harald Lieske

Web: www.2f-spiele.de

Art. Nr. 33.06.01

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1

 

Version: de en * Regeln: de en ja * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 114 von 393 ..3/3922
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Fremde Federn
  Verlag 2F-Spiele
  Autor Friese Friedemann
  Grafik Lieske Harald
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 95 min 12+ de 2012
  Karten - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Fremde Federn

Fremde Federn

 

Wahlkampf - Wir wollen Präsident werden! Dazu nutzt man nach vorgegebenem Aufbau eine Mischung von Deckbau- und Worker Placement Mechanismen, um Wahlhelfer in leere Büros zu setzen und dort vorhandene Siegpunkte zu kassieren. Man spielt Karten und nutzt Aktionen der Büros, wo die Wahlhelfer stehen. Diese Aktionen betreffen Geld, Wahlhelfer, Karten, Siegpunkte oder Spezielles. Nach einer Aufräumphase mit Adaption der Auslage und Siegpunktplatzierung in Büros beginnt die nächste Runde. Mit 95 Siegpunkten gewinnt man sofort, ansonsten nach 11 Runden oder Kauf des letzten Doktortitels mit den meisten Siegpunkten.

 

Worker Placement Spiel mit Karten für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: 2F-Spiele 2012

Autor: Friedemann Friese

Grafik: Harald Lieske

Web: www.2f-spiele.de

Art.Nr. 21.10.01

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 114 von 393 ..4/3922
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Fresco
  Verlag Queen Games
  Autor Ruskowski Marco Süßelbeck Marcel Panning Wolfgang
  Grafik Schlemmer Oliver
  Redaktion Queen Games Team
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 10+ de en es fr it nl 2010
  Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Worker Placement
Fresco

Fresco

 

Im Auftrag des Bischofs restaurieren wir als Freskenmaler das Deckenbild des Doms in gut geplanten Arbeitstagen: Man wählt Aufstehzeit und passt die Stimmung an. Dann plant man Aktionen und führt sie aus. Die Aufstehzeit beeinflusst Stimmung und Aktionsmöglichkeiten, wer früher aufsteht ist früher am Zug. Aktionen plant man durch Verteilen der Gehilfen: Man kauft Farben, restauriert im Dom für Siegpunkte, malt Portraits für Geld, mischt Farben oder verbessert im Theater die Stimmung. Gibt es weniger als 6 Freskoplättchen am Plan oder das komplette Fresko ist restauriert, wird nach einer letzten Runde Geld in Siegpunkte umgewandelt und man gewinnt mit den meisten Punkten.

Erweiterungsmodule Porträts - Aufträge des Bischofs - Besondere Farbmischungen

Neuauflage mit Logos Deutscher Spielerpreis, Graf Ludo und SdJ Nominierung

 

Worker Placement und Aufbau-Spiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Queen Games 2010

Autor: Marco Ruskowski, Marcel Süßelbeck, Wolfgang Panning

Gestaltung: Oliver Schlemmer

Web: www.queen-games.de

Art. Nr.: 60592

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 114 von 393 ..5/3922
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Fresco Expansion module 7 ( Die Schriftrollen The Scrolls )
  Verlag Queen Games
  Autor Ruskowski Marco Süßelbeck Marcel Panning Wolfgang
  Grafik Schlemmer Oliver
  Redaktion Queen Games Team
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 10+ de en 2011
  Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel
Fresco Expansion Module 7 Die Schriftrollen The Scrolls

Fresco Expansion Module 7

Die Schriftrollen The Scrolls

 

Eine zweite Erweiterung für Fresko in extra Verpackung, mit 10 neuen Plättchen Schriftrollen in zwei Farben. Auf jedem dieser Plättchen sind fünf Felder des Freskos waagrecht oder senkrecht markiert. Zu Beginn bekommt jeder Spieler zufällig je ein Plättchen der beiden Farben. Wer in seinem Zug einen Abschnitt restauriert, der auf seinem Plättchen markiert ist, kann er den Bischof dort hinstellen und die Schriftrolle ausspielen, sie bringt ihm 2 Siegpunkte für jeden fertig restaurierten Deckenabschnitt. Kann er das Schnittpunktfeld beider Plättchenmarkierungen restaurieren, bekommt er 3 Punkte für jeden Abschnitt, beide Reihen werden einzeln gewertet.

 

Erweiterung zu Fresko für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Queen Games 2011

Autor: Marco Ruskowski, Marcel Süßelbeck, Wolfgang Panning 

Web: www.queen-games.de

Art.Nr.: 60823

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 114 von 393 ..6/3922
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Freshwater Fly
  Verlag Spielefaible
  Autor Suhre Brian
  Grafik Jones Darryl T.
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 90 min 12+ de 2019
  Würfel - Deckbau - Such/Sammel/schauen
Freshwater Fly

Freshwater Fly

 

Fliegenfischen in einem Gebirgsbach! In jeder Runde wählt man einen Würfel aus dem Würfelpool und erledigt eine der Aktionsoptionen – Angelschnur werfen, Schnur einholen oder Finesse steigern. Würfel mit höheren Werten ergeben effizientere Aktionen, niedrige Werte können Bonuszüge ermöglichen. Werfen der Angelschnur besteht aus Köder präsentieren, Fangkarte ziehen ob Fisch beißt, Treibenlassen des Wurfmarkers, und Anhieb, falls ein Fisch angebissen hat. Dazu nimmt man einen Larvenstein seiner Fliegenfarbe, legt ihn in die Kurbel am Tableau und bewegt die Kurbel zum Startfeld. Die Aktion Schnur Einholen besteht aus Drehen der Kurbel je nach Fischstärke und Würfelzahl und Ausführen der Aktion im erreichten Feld. Für die Aktion Finesse bewegt man den Marker auf der Leiste. Hat jemand sieben Fische gefangen, wertet man Fische und Erfolge – allgemeine aus den Spielbrett, persönliche vom Rollen-Tableau und Bonuserfolge von Felsenkarten.

 

Drafting- und Sammelspiel für 1-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Spielefaible 2019

Lizenz: Bellwether Games © 2019

Autor: Brian Suhre

Gestaltung: Darryl T. Jones

Web: www.spielefaible.de

Art. Nr.: BWR0811

 

Zielgruppe: Freunde

 

Version: de * Regeln: de en fr pl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 114 von 393 ..7/3922
  FREUNDE Deutscher SpielepreisSpiel des JahresNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Fresko
  Verlag Queen Games
  Autor Ruskowski Marco Süßelbeck Marcel Panning Wolfgang
  Grafik Schlemmer Oliver
  Redaktion Queen Games Team
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 10+ de 2010
  Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Fresko

Fresko

 

Die Spieler restaurieren im Auftrag des Bischofs als Freskenmaler das Deckenbild des Doms. Ein Arbeitstag in der Renaissance muss gut geplant werden. Zuerst wählt man die Aufstehzeit und passt die Stimmung an. Dann plant man Aktionen und führt sie aus. Die Aufstehzeit beeinflusst Stimmung und Aktionsmöglichkeiten, wer früher aufsteht kommt bei den Aktionen früher dran. Aktionen plant man durch Verteilen der Gehilfen: Man kauft Farben, restauriert im Dom für Siegpunkte, malt Portraits für Geld oder mischt Farben oder verbessert im Theater die Stimmung. Gibt es weniger als 6 Freskoplättchen am Plan oder wurde das komplette Fresko restauriert, beginnt die letzte Runde, danach wird Geld noch in Siegpunkte umgewandelt und der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt.

Das Spiel enthält bereits Material für die Erweiterungsmodule Porträts, Aufträge des Bischofs und die besonderen Farbmischungen.

 

Aufbauspiel * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Marco Ruskowski, Marcel Süßelbeck, Wolfgang Panning * Gestaltung: Oliver Schlemmer * Redaktion: Queen Games Team * ca. 60 min * 60591, Queen, Deutschland, 2010 *** Queen Games * www.queen-games.de

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 114 von 393 ..8/3922
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Fresko Erweiterungsmodule 4, 5 und 6 ( Der Wunschbrunnen Das Blattgold Die Glaser )
  Verlag Queen Games
  Autor Ruskowski Marco Süßelbeck Marcel Panning Wolfgang
  Grafik Schlemmer Oliver
  Redaktion Queen Games Team
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 10+ de 2011
  Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel
Fresko Erweiterungsmodule 4, 5 und 6 - Der Wunschbrunnen, Das Blattghold, Die Glaser

Fresko

Erweiterungsmodule 4, 5 und 6

Der Wunschbrunnen Das Blattgold Die Glaser

 

Diese erste Erweiterung für Fresko in einer eigenständigen Verpackung enthält drei neue Module, die beliebig untereinander und mit den im Grundspiel enthaltenen Erweiterungen verwendet werden können. 1) Der Wunschbrunnen – setzt in der Planungsphase einen Glückspfennig, nimmt am Markt Wunschkarten und setzt diese bei Aktionen ein. 2) Das Blattgold – auf manchen Marktfeldern kann man Blattgold kaufen und damit eine Farbe veredeln und so den Bischof beeindrucken oder am Dom das Fresko restaurieren und veredeln. 3) Die Glaser – man kauft zusätzlich Glas in verschiedenen Farben und baut Fenster in die Domwände.

 

Version        : de

Regeln         : de

Text im Spiel : nein

 

Erweiterung zu Fresko für 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Marco Ruskowski, Marcel Süßelbeck, Wolfgang Panning * Gestaltung: Oliver Schlemmer * Redaktion: Queen Games Team * ca. 90 min * 6081, Queen, Deutschland, 2011 *** Queen Games * www.queen-games.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 114 von 393 ..9/3922
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Frisiert!
  Verlag 2F-Spiele
  Autor Friese Friedemann
  Grafik Kalusky Lars-Arne Maura
  Redaktion Wolf Linus Hrkac Ronald Frank Christian Kröpke Henning
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 40 min 10+ de en 2021
  Rennspiel - Wett / Rate / Zocker - Deckbau
Frisiert

Frisiert!

 

Wettrennen frisierter Mopeds! Die Mopeds fahren dreimal um die Strecke und können hinter anderen Mopeds oder an Engstellen aufgehalten werden. Die Mopeds sind nicht spielerkontrolliert, sie werden durch Rennkarten bewegt. Für einen Zug werden Rennkarten je nach Spieleranzahl aufgedeckt und die Mopeds entsprechend bewegt. Danach wählt jeder Spieler eine der aufgedeckten Rennkarten als seine Wette, die restlichen Karten gehen unter den Nachziehstapel. Sind drei Mopeds im Ziel, erhält man 4-3-2 Siegpunkte für jede Rennkarte, die man für ein Moped auf Platz 1-2-3 besitzt und gewinnt mit den meisten Punkten.

 

Renn- und Wettspiel für 2-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: 2F-Spiele 2021

Autor: Friedemann Friese

Gestaltung: Maura Kalusky

Web: www.2f-spiele.de

Art. Nr. 30.09.01

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 114 von 393 ..10/3922
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Fuji
  Verlag Feuerland Spiele
  Autor Warsch Wolfgang
  Grafik Santiago Emerson
  Redaktion Heeren Frank Palfreyman Ryan
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 10+ de 2018
  Würfel - Kooperativ
Fuji

Fuji

 

Abenteurer flüchten vor den Lavaströmen des Fuji. Man hat Charakter + Fähigkeit mit Ausrüstung in einer Landschaft laut Szenario mit Schwierigkeitskarte. Ein Feld kann nur mit erzielter Würfelvorgabe - Farbe und Augenzahl aus mehreren Würfeln - und mit höherem Wert passender Würfel als die beiden Nachbarn betreten werden. Alle würfeln hinter dem Sichtschirm - diskutieren Bewegung ohne Nennung von Zahlen oder Durchschnitt und nutzen Ausrüstung - würfeln eventuell neu - nutzen nochmals Ausrüstung - bewegen Figuren und verlieren eventuell Ausdauer - Lava breitet sich aus. Wird ein Abenteuer von Lava überrollt oder ist erschöpft, haben alle verloren.

 

Kooperatives Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Feuerland Spiele 2018

Autor: Wolfgang Warsch

Gestaltung: Weberson Santiago

Web: www.feuerland-spiele.de

Art. Nr. 63555

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en es it * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite