
| |
Seite 111 von 202 ..1/2018 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Mary Magica | ||||||
| Verlag | Pegasus Spiele | |||||
| Autor | Dirscherl Wolfgang | |||||
| Grafik | Pätzke Anne Mühlenkind Kreativagentur | |||||
| Redaktion | Mühlenkind Kreativagentur | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-6 | ca. 15 min | 3+ | de en | 2020 | ||
| Such/Sammel/schauen - Merk | ||||||
|
Mary Magica
Mary hat aus Versehen ihre Kleidung verzaubert, die Spieler helfen die verzauberten Stücke zu finden. Man deckt eine Suchkarte auf und stellt Mary auf ein Kleidungs-Plättchen. Bleibt es an Mary hängen, hat man ein verzaubertes Stück gefunden und nimmt es mit der Suchkarte zu sich. Bleibt es nicht hängen, hat der nächste Spieler einen Versuch. Sind alle verzauberten Stücke gefunden, gewinnt man mit den meisten.
Such- und Merkspiel für 1-6 Spieler ab 3 Jahren Verlag: Pegasus Spiele 2020 Autor: Wolfgang Dirscherl Entwicklung, Redaktion: Mühlenkind Kreativagentur Gestaltung: Anne Pätzke, Mühlenkind Kreativagentur Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 66027G
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: de en * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 111 von 202 ..2/2018 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Mascha und der Bär Bühne frei für Mascha ( 3 in 1 ) | ||||||
| Verlag | Schmidt Spiele | |||||
| Autor | Kreek Daan | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | Kiefel Sabine | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-4 | ca. 10 min | 4+ | de en fr it nl | 2015 | ||
| Merk - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder | ||||||
|
Mascha und der Bär Bühne frei für Mascha
Mascha sorgt für Abwechslung im Leben ihres Nachbarn, eines ehemaligen Zirkusbären. Mithilfe von zwei Szenenkarten, 30 Memo-Karten und 29 Steckfiguren spielt man drei Memo-Spiele, in denen man sich entweder aufgebaute Szenarien merkt und Veränderungen erkennt oder Szenarien anhand der gemerkten Karte nachbaut oder eine Aussage nach Merken einer Szene mit wahr/falsch beurteilt.
Merkspiel für 1-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2015 Autor: Daan Kreek
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 111 von 202 ..3/2018 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Maskenball der Käfer | ||||||
| Verlag | Pegasus Spiele | |||||
| Autor | Joopen Peter-Paul | |||||
| Grafik | Pätzke Anne Schiller Maike Geigenmüller Claudia | |||||
| Redaktion | Geigenmüller Claudia | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 20 min | 4+ | de en | 2015 | ||
| Kooperativ - Lauf - Kinder | ||||||
|
Maskenball der Käfer
Die Marienkäfer verkleiden sich für den Maskenball mit Farbpunkten auf ihrem Rücken und wollen untereinander Punkte tauschen, damit jeder 5 Farben hat, und sie müssen vor den Ameisen beim Fest sein. Man dreht reihum den Pfeil und zieht den Käfer auf dem entsprechenden Blatt zu einem anderen Käfer und tauscht mit ihm Punkte. Dreht sich ein Käfer weg, wird nicht getauscht. Man besucht Käfer um Käfer solange bis sich ein Käfer wegdreht. Ein Käfer mit fünf verschiedenen Punkten setzt sich auf die Pusteblume. Zeigt der Pfeil zwischen Blätter, wird eine Ameise Richtung Ranke gezogen. Sind alle Felder der Pusteblume belegt, bevor die Ameisen alle Felder der Ranke besetzen, gewinnen alle Spieler gemeinsam.
Neuauflage, Erstauflage Selecta 2001, Kinderspiel des Jahres 2002
Magnetisches Kooperativspiel für 2-6 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2015 Autor: Peter-Paul Joopen Gestaltung: Anne Pätzke, Maike Schiller, Claudia Geigenmüller Web: www.pegasus.de Art. Nr. 66001G
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 111 von 202 ..4/2018 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Maskenball der Käfer ( Schnell in die Kostüme und auf zum fröhlichen Fest! ) | ||||||
| Verlag | Selecta Spielzeug | |||||
| Autor | Joopen Peter-Paul | |||||
| Grafik | Kinzebach Barbara | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2+ | ca. 20 min | 4+ | 2001 | |||
| Kooperativ - Lauf - Kinder | ||||||
|
Maskenball der Käfer Die Marienkäfer verkleiden
sich für den Maskenball mit farbigen Punkten und wollen Punkte tauschen, damit
jeder mehr als eine Farbe hat – aber das funktioniert nur, wenn beide Käfer
tauschen wollen. Und außerdem müssen die Käfer noch aufpassen, dass die Ameisen
nicht zuerst beim Fest sind und die Leckerbissen verschleppen. Die Spieler
drehen reihum den Pfeil und ziehen den Käfer auf dem entsprechenden Blatt zu
einem anderen Käfer – dreht der sich weg, will er nicht tauschen, ansonsten
tauschen die beiden Punkte, von denen sie mehr als einen haben. Jeder ist
solange dran, bis sich ein Käfer wegdreht. Ein Käfer mit 5 verschiedenen
Punkten beginnt den Weg zum Ball. Zeigt der Pfeil zwischen Blätter, wird eine
Ameise gezogen, sie braucht zwei Schritte zum Ball. Kooperatives Laufspiel *
2 oder mehr Spieler ab 4 Jahren * Autor: Peter-Paul Joopen
* ca. 20 min * 3571, Selecta, 2001 *** Selecta Spielzeug GmbH * Römerstraße 1 * D-83533 Edling *
Fon +49-8071-1006-0 * Fax +49-8071-1006-40 * www.selecta-spielzeug.de *
info@selecta-spielzeug.de |
||||||
| |
Seite 111 von 202 ..5/2018 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Maskenball der Käfer ( Schnell in die Kostüme und auf zum fröhlichen Fest! ) | ||||||
| Verlag | Selecta Spielzeug | |||||
| Autor | Joopen Peter-Paul | |||||
| Grafik | Kinzebach Barbara | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2+ | ca. 20 min | 4+ | 2001 | |||
| Kooperativ - Lauf - Kinder | ||||||
|
Maskenball
der Käfer Die
Marienkäfer verkleiden sich für den Maskenball mit farbigen Punkten und wollen
Punkte tauschen, damit jeder mehr als eine Farbe hat – aber das funktioniert
nur, wenn beide Käfer tauschen wollen. Und außerdem müssen die Käfer noch aufpassen,
dass die Ameisen nicht zuerst beim Fest sind und die Leckerbissen verschleppen.
Die Spieler drehen reihum den Pfeil und ziehen den Käfer auf dem entsprechenden
Blatt zu einem anderen Käfer – dreht der sich weg, will er nicht tauschen,
ansonsten tauschen die beiden Punkte, von denen sie mehr als einen haben. Jeder
ist solange dran, bis sich ein Käfer wegdreht. Ein Käfer mit 5 verschiedenen
Punkten beginnt den Weg zum Ball. Zeigt der Pfeil zwischen Blätter, wird eine
Ameise gezogen, sie braucht zwei Schritte zum Ball. 2. Auflage
mit Logo Kinderspiel des Jahres 2002 Kooperatives
Laufspiel * 2 oder mehr Spieler ab 4 Jahren * Autor: Peter-Paul Joopen * ca. 20
min * 3571, |
||||||
| |
Seite 111 von 202 ..6/2018 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Match 'n' Turn ( Match n Turn ) | ||||||
| Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
| Autor | Theora Concept Coster Theo Coster Ora | |||||
| Grafik | fotolia.com | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 15 min | 3+ | de + 8 Sprachen | 2014 | ||
| Lege - Such/Sammel/schauen | ||||||
|
Match’n’Turn
Bilder auf 48 doppelseitigen Kärtchen müssen passend auf Bildtafeln abgelegt werden; die Bilder liegen in vier Stapeln und es sind immer alle Tafeln, möglichst gleichmäßig verteilt, im Spiel. Man vergleicht die eigene Tafel mit den Stapeln - bei einer Übereinstimmung nimmt man das Bild und legt es Motiv nach unten auf der Tafel ab. So ändern sich die Bilder auf den Tafeln und damit die gesuchten Motive. Der Zug endet, wenn kein passendes Kärtchen sichtbar ist. Findet niemand ein Bild, entfernt jeder die Kärtchen von der Tafel, behält sie und man spielt weiter. Ist das letzte Bild vergeben, gewinnt man mit den meisten gesammelten Bildern.
Bilderlotto für 2-4 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Piatnik 2014 Autor: Theora Concept Gestaltung: fotolia.com Web: www.piatnik.com Art.Nr. 609299
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 3
Version: multi * Regeln: bg cz de fr it nl hu pl sk * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 111 von 202 ..7/2018 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Mathe Galaxie | ||||||
| Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
| Autor | Kneisel Janet | |||||
| Grafik | Kilger Manuel Rieger Ingrid KniffDesign | |||||
| Redaktion | Kesselring Tobias Lehmberg Jutta | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-4 | ca. 20 min | 6-9 | de | 2024 | ||
| Lernen | ||||||
|
Mathe Galaxie
Schrittweises Erarbeiten des Zahlenraums 1 bis 20, zuerst mit Rechenoperationen im Bereich 1 bis 10, dann zwischen 10 und 20 und dann noch mit Zehnerübergang. Eine von sieben Aufgaben-Drehscheiben wird in die 3D-Rakete eingeklickt. Für richtig gelöste Aufgaben kann man ein Puzzle-Kärtchen in ein Weltraum-Katzen-Motiv einlegen. Manchmal wird eine zusätzliche Aktion angezeigt – Karte aufdecken und eventuell mit eigener Motivkarte tauschen oder eine Karte mit Mitspieler tauschen oder eines von beiden Möglichkeiten wählen. Ist ein Motiv komplett, ist das Spiel gewonnen. Zwei Spielmodi – Kooperativ oder kompetitiv, mit Zuordnen von Mengen und Zahlen, Addieren von Würfelpunkten oder Plus/Minus bis 10 oder 20. Serie: Spielend Neues lernen
Lernspiel zu Rechnen im Zahlenraum 20 für 1-4 Spieler von 6-9 Jahren
Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2024 Autor: Kneisel Janet Technische Entwicklung: Tobias Kesselring Redaktion: Jutta Lehmberg Gestaltung: Manuel Kilger, Ingrid Rieger, KniffDesign Web: www.ravensburger.de Art. Nr.: 24 970 1
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 111 von 202 ..8/2018 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Mau Mau ( Bauernhof ) | ||||||
| Verlag | Haba Habermaaß | |||||
| Autor | Koser Miriam | |||||
| Grafik | Desplanches Mélanie | |||||
| Redaktion | Tonn Patrick | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 10 min | 3+ | de en es fr it nl | 2021 | ||
| Karten - Kinder | ||||||
|
Mau Mau junior Bauernhof
Standard Mau Mau mit Tierbildern; jeder Spieler hat eine Koppel-Karte, die Blumenwiese liegt in der Mitte, von den verdeckten Tier-Karten bekommt jeder eine für die Koppel, der Rest ist Nachziehstapel. Dann wird abgelegt - gleiches Tier oder gleiche Farbe wie die oberste Karte auf der Wiese. Wer keine passende Karte hat und auch keine Sonderkarte spielen kann, muss man eine Handkarte auf die eigene Koppel legen. Sonderkarten kann man anstelle einer Tierkarte spielen. Legt man eine Karte mit Koppelsymbol passend ab, darf man ein Tier von der eigenen Koppel in die eines Mitspielers legen. Sind alle Karten abgelegt, gewinnt man mit den wenigsten Karten auf der Koppel.
Kartenablegespiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Haba 2021 Autor: Miriam Koser Gestaltung: Mélanie Desplanches Redaktion: Patrick Tonn Web: www haba.de
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein |
||||||
| |
Seite 111 von 202 ..9/2018 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Mau Mau für Kinder | ||||||
| Verlag | moses. Verlag | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de | |||||
| Redaktion | Ganser Anneli | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-5 | ca. 05 min | 5+ | de | 2019 | ||
| Karten - Kinder | ||||||
|
Mau Mau für Kinder
36 Karten zeigen Zahlen auf farbigem Hintergrund; jeder Spieler bekommt fünf Karten, der Rest ist Nachziehstapel, eine Karte beginnt den Ablagestapel. Der aktive Spieler legt eine Karte auf den Ablagestapel - gleiche Zahl auf gleiche Zahl oder gleiche Farbe auf gleiche Farbe - oder zieht eine Karte. Sonderkarten - +2 Schweinchen, oder Schlafschaf - spielt man ebenso passend und der linke Nachbar führt sie aus - zwei Karten ziehen oder aussetzen. Die Bunte Kuh kann man immer spielen, der nächste Spieler muss die angesagte Farbe spielen. Wer nur mehr zwei oder eine Karte hat, sagt „Mau“ bzw. „Mau-Mau“, wer keine Karten hat, gewinnt.
Mau-Mau-Variante für 2-5 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: moses. Verlag 2019 Gestaltung: Annette Kara, ANOKA DESIGN Web: www.mosesverlag.de Art. Nr. 90321
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 111 von 202 ..10/2018 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Maus van Klecks | ||||||
| Verlag | Haba Habermaaß | |||||
| Autor | Hutzler Thilo | |||||
| Grafik | Timmers Leo | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-5 | ca. 15 min | 5+ | de en es fr it nl | 2013 | ||
| Kooperativ - Wett / Rate / Zocker - Kinder | ||||||
|
Maus van Klecks
Maus van Klecks ist eine weltberühmte Künstlerin und hat Freunde zum gemeinsamen Malen eingeladen. Die Malerpaletten haben nur Platz für drei Farben, also muss man jede Runde erneut Farben wählen. Man würfelt und denkt sich je nach Kategorie ein Malobjekt aus, nennt es laut und alle überlegen, welche Farben sie dafür wählen würden. Man legt diese drei Farben auf die Palette hinter dem Schirm und dann wird reihum verglichen - für jeden Klecks, der auch auf einer oder mehreren anderen Paletten vorkommt, darf man ein Feld vorrücken. Erreicht man ein Törtchen, nimmt man eines - wer drei Törtchen hat gewinnt. Mit kooperativer Variante für zwei Spieler.
Übereinstimmungsspiel für 2-5 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Haba 2013 Autor: Thilo Hutzler Gestaltung: Leo Timmers Web: www.haba.de Art.Nr.: 7120
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5 Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl* Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
||||||