![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 111 von 1641 ..1/16408 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Astrotime | ||||||
Verlag | Otto Maier Verlag Ravensburg | |||||
Autor | Raffeiner Christian Walch Helmut | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 90 min | 18+ | 1990 | |||
Kreativ/Kommunikation - Party | ||||||
Astrotime Mal ganz was neues, statt eine
Wahrsagerin zu besuchen oder das Horoskop in der Zeitung zu lesen, kann man
sich hier spielerisch mit seinem Sternzeichen, dem der anderen und den ihnen so
gemeinhin zugeordneten Eigenschaften auseinandersetzen. Aber hat Skorpion
wirklich Stacheln, und sieht ein Stier häufig rot und sind Waagen wirklich
immer so ausgeglichen? Ein Buch der Sternzeichen gibt nähere Auskünfte und die
Spielregel führt spielerisch den Zwilling zur Beschäftigung mit dem Krebs. Astrologiespiel *
3-6 Spieler ab 18 Jahren * Autoren: Christian Raffeiner und Helmut Walch * 01 599 3, Ravensburger, Deutschland, 1990 *** Otto Maier Verlag Ravensburg |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 111 von 1641 ..2/16408 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
AT THE BALL | ||||||
Verlag | GAMES & PUZZLES | |||||
Autor | Salamanca | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1976 | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 111 von 1641 ..3/16408 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
ATA DDR Gedächtnisspiel | ||||||
Verlag | VEB Inkognito | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 30 min | ohne | ||||
Merk - Such/Sammel/schauen - Werbe | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 111 von 1641 ..4/16408 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
ATCHA! | ||||||
Verlag | MISS MOUSE MARKETING | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | ohne | 1979 | |||
Familie - Würfel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 111 von 1641 ..5/16408 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Athlas ( Duel for Divinity ) | ||||||
Verlag | Golden Egg Games | |||||
Autor | Harpaz Tzvika | |||||
Grafik | Vorgia Giota | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 60 min | 12+ | en | 2014 | ||
2-Personen - Karten - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Athlas: Duel for Divinity
Als junger Athilian wurde man in die Sieben Äußeren Welten verbannt um die Geheimnisse der Schöpfung zu erforschen. Man manipuliert Zeit und Raum und soll am Ende als Test für das Erwachsen werden das Portal nach Athlas öffnen. Das Spiel beinhaltet zwei Phasen: In Phase Eins nützt jeder Spieler seine Karten um seine eigenen Alpha Schöpfungen zu kreieren und auszurüsten - die Karten definieren Fähigkeiten, Stärke, Mobilität und andere Eigenschaften. In Phase Zwei, der Kommando-Phase, rufen die Spieler Einheiten dieser Alpha-Kreaturen auf das Brett, mit Befehlen und eigener göttlicher Intervention versucht man zwei der drei Relikte zu kombinieren und damit das Portal zu öffnen.
Kartengesteuertes Miniaturenspiel für 2 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Golden Egg Games 2014 Autor: Tzvika Harpaz Grafiker: Antonis Papantoniou, Giota Vorgia Web: www.goldenegggames.com Art.Nr.: 091585
Zielgruppe: Für Experten
Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 111 von 1641 ..6/16408 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Athos | ||||||
Verlag | Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co | |||||
Autor | Kramer Wolfgang Kübler Sven | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 12+ | 1993 | |||
Lauf - Setz-/Position - Lege | ||||||
Athos Die Mönchsrepublik Athos und ihre Geschichte liefern
den Anstoß zu diesem Spiel, in der Abgeschiedenheit des Klosters wird das
Denken trainiert mit einem Spiel, das gewisse Geisteshaltungen vermittelt -
Vorausplanen ist unbedingte Notwendigkeit, das Verhalten anderer muß für die eigenen Entscheidungen berücksichtigt werden
und Dominanz verursacht Widerstand. Es gewinnt, wer mit seinen 3 Mönchen zuerst
am Berg Athos ankommt, der Spieler am Zug hat zwei Phasen – in der ersten teilt
er sechs Schritte beliebig auf seine Mönche auf, in der zweiten setzt er
Sperren, dabei muss ein Zugang zum Berg frei bleiben. Sperren kann man nicht
betreten oder überspringen, durch Verzicht auf 4 Zugpunkte kann man sie
beseitigen. Zweimal im Spiel kann man die Athos-Steine benutzen, damit kann man
eine Sperre versetzen und ein anderes Feld unveränderbar machen. Positionsspiel * Serie: Spiele Galerie * 2-4 Spieler ab 12 Jahren * Autoren: Wolfgang
Kramer und Sven Kübler* ca. 40 min * 682910, Franckh |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 111 von 1641 ..7/16408 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Atlanteon ( A Game of Undersea Conquest ) | ||||||
Verlag | Fantasy Flight Games | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Schomburg Brian Nicely Scott Mannewitz Tobias Djurdjevic Marko | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 60 min | 12+ | 2003 | |||
Lege - Setz-/Position - 2-Personen | ||||||
Atlanteon Die Spieler haben 11 Plättchen, mit Ziffern von 0-9 und ein König. Die
Ziffer gibt den Einfluss auf orthogonal benachbarte Plättchen an. Die Türme werden
eingesetzt, blau setzt den ersten, danach beginnt weiß, ein Zug besteht aus
Legen eines Plättchen auf ein leeres Feld und dann Prüfen, ob Plättchen oder Türme
eingeschlossen sind. Eingeschlossene Plättchen und Türme werden gewertet. Man
gewinnt, wenn man den gegnerischen König kontrolliert oder alle drei Türme gefangen
hat oder 11 Kontrollmarker und den König im Spiel hat. Legespiel * 2 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Reiner Knizia * Grafik: Brian Schomburg, Scott Nicely, Tobias Mannewitz und Marke Djurdjevic *
ca. 60 min * KN07, 94100 7, Fantasy
Flight, USA, 2003 *** Fantasy Flight
Games * Vertrieb: Heidelberger Spieleverlag *
www.fantasyflightgames.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 111 von 1641 ..8/16408 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
ATLANTIC AIRLINES | ||||||
Verlag | ROSTHERNE GAMES | |||||
Autor | Watts David G. | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3+ | 1981 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 111 von 1641 ..9/16408 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
ATLANTIC SHIPPER | ||||||
Verlag | ROSTHERNE GAMES | |||||
Autor | Watts David G. | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | 1982 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 111 von 1641 ..10/16408 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Atlantic Star | ||||||
Verlag | Queen Games | |||||
Autor | Henn Dirk | |||||
Grafik | Tisch Christof | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 90 min | 10+ | 2001 | |||
Lege - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Atlantik Star Die Spieler
chartern Dampfschiffe für Rundreisen. Je besser die Dampfer dafür geeignet
sind, umso wertvoller weil beliebter ist die Reise. In seinem Zug kann man Kredite
aufnehmen oder Dampfer der Agentur tauschen und muss einen Dampfer chartern
oder eine Rundreise durchführen. Ist eine Reise komplett, legt man das
Plättchen in eine der Stern-Kategorien und verschiebt dabei Reisen mit weniger
Punkten nach unten. Für Kredite wird der Wert einer Reise verringert und die
Reise entsprechend neu gereiht. Sind alle Reisen gelegt, kassiert man die in
den Kategorien dafür zu vergebenden Punkte. Wer die meisten Punkte hat,
gewinnt. Überarbeitete Neuauflage von „Showmanager“, 1997. Legespiel mit Wirtschaftsthema * 2-6 Spieler ab 10
Jahren * Autor: Dirk Henn* ca. 60 min * 6021, Queen, Deutschland, 2001 ***
Queen Games * Langbaurghstraße 7 * D-53842 Troisdorf
* Fon: +49-2241-4900-0 * Fax: +49-2241-490099 * info@queen-games.de * www.queen-games.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |