![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 1071 ..1/10704 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
3 Secrets | ||||||
Verlag | daVinci Editrice | |||||
Autor | Chiacchiera Martino Zizzi Pierluca | |||||
Grafik | dell'Edera Werther | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 15 min | 14+ | en | 2017 | ||
Kooperativ - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Denk | ||||||
3 Secrets
Drei Geheimnisse zu einem Fall soll man aufklären. Ein Spieler ist verdeckter Ermittler und hilft. Eine Karte wird gezogen, sie zeigt ein Bild mit drei farbigen Elementen für die drei Geheimnisse. Der Ermittler liest die Rückseite. In 15 Minuten - fünf pro Geheimnis - müssen alle drei Geheimnisse aufgedeckt sein, die Spieler fragen gleichzeitig, der Ermittler darf nur sprechen, wenn er gefragt wird und darf nur „ja“, „nein“, „nicht ganz“ und „das ist irrelevant“ antworten. Er hat auf der Karte einen Hinweis pro Geheimnis, den er jederzeit vorlesen kann. Dies halbiert die verbliebene Zeit. Kostenlose App ist verfügbar, auch ohne App spielbar.
Kooperative Deduktion für 2-8 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: daVinci Editrice 2017 Autor: Martino Chiacchiera, Pierluca Zizzi Gestaltung: Werther dell'Edera Web: www.dvgiochi.com Art. Nr. 4473
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: en * Regeln: de en it * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 1071 ..2/10704 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
3 Wishes | ||||||
Verlag | Strawberry Studio | |||||
Autor | Castagnetto Chris | |||||
Grafik | Markowska Magdalena Kopera Agnieszka | |||||
Redaktion | Novac Andrej Kubacki Blazej | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 05 min | 8+ | en | 2016 | ||
Karten | ||||||
3 Wishes
Der Kartenstapel wird vorbereitet, die oberste Karte weggelegt und 2 Karten ausgelegt. Jeder zieht drei Karten, schaut sich eine an und legt alle verdeckt hin. Man hat zwei Aktionen pro Zug, Optionen sind Anschauen – eine Karte vor einem Spieler oder in der Mitte; Vertauschen – eine beliebige Karte mit einer eigenen; Mischen – eigene drei Karten mischen und eine anschauen; Spielende ansagen – nicht in den ersten drei Runden; alle decken ihre Karten auf und verlieren, wenn sie nicht je einmal Superpower, Geschenk und Weltweite Harmonie haben; haben sie alle drei, punkten sie entsprechend der Karten und eventueller Spezialregeln.
Kartenspiel für 3-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Strawberry Studio 2016 Autor: Chris Castagnetto Gestaltung: Magdalena Markowska, Agnieszka Kopera Web: - Art. Nr. 000294
Zielgruppe: Für Familien
Version: en * Regeln: en pl * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 1071 ..3/10704 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
30 Carats | ||||||
Verlag | Grosso Modo | |||||
Autor | Chevillon Fabien | |||||
Grafik | Rochon Tony | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 40 min | 9+ | de en es it pt | 2013 | ||
Auktion, Bieten, Versteigerung | ||||||
30 Carats
Man beginnt mit je fünf Steinen in den Farben aller Spieler, fünf Gold und einer Geheimen Wertkarte. Es gilt die Morgen-Karte; eine Geheime Wertkarte wird aufgedeckt und alle sind einmal Verkäufer: Man legt eine Transaktionskarte aus und bietet eine entsprechende Kombination an, die anderen bieten Edelsteine und Gold nach Vorschrift der Karte (gleichzeitig oder nacheinander). Man akzeptiert ein Angebot oder zahlt 1 Gold und verkauft an die Bank. Geheime Wertkarten anschauen kostet je nach Tageszeit verschieden viel Gold. Danach spielt man genauso die Karte für Mittag und Abend und wertet dann Steine und Gold anhand aller Geheimen Wertkarten.
Handelsspiel für 3-6 Spieler ab 9 Jahren
Verlag: Grosso Modo Éditions 2013 Autor: Fabien Chevillon Gestaltung: Tony Rochon Web: www.gm-editiions.fr Art.Nr. 3 770000 28217 7
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl pt * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 1071 ..4/10704 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
3D Art Game Igor ( Musik-Fantasie ohne Grenzen ) | ||||||
Verlag | Huch & Friends | |||||
Autor | Terwey Bernd | |||||
Grafik | Terwey Bernd | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 15 min | 5-99 | 2005 | |||
Bau Spiel - Solitär - Beschäftigungs | ||||||
3D Art Game Igor Ein einfaches
Stecksystem und viele bunte, phantasievoll gestaltete Teile lassen ein
Kunstobjekt, eine Plastik, ein irgendwas entstehen, an dem jeder seine Freude
haben kann, die in der Packung Uris
enthaltenen Teile sollen an Musik erinnern und zu dementsprechenden Themen bzw.
Objekten inspirieren. Konstruktionsspiel
* Serie: Fantasie ohne Grenzen Art * 1 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Bernd Terwey * 87501 3, Huch & Friends,
Deutschland, 2005 *** Huch & Friends * www.huchandfriends.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 1071 ..5/10704 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
3D Art Game Uris ( Fantasie ohne Grenzen ) | ||||||
Verlag | Huch & Friends | |||||
Autor | Terwey Bernd | |||||
Grafik | Terwey Bernd | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 15 min | 5-99 | 2005 | |||
Bau Spiel - Solitär - Beschäftigungs | ||||||
3D Art Game Uris Ein einfaches
Stecksystem und viele bunte, phantasievoll gestaltete Teile lassen ein
Kunstobjekt, eine Plastik, ein irgendwas entstehen, an dem jeder seine Freude
haben kann, die in der Packung Uris
enthaltenen Teile sollen an Kunst erinnern und zu dementsprechenden Themen bzw.
Objekten inspirieren. Konstruktionsspiel
* Serie: Fantasie ohne Grenzen Art * 1 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Bernd Terwey * 87502 0, Huch & Friends,
Deutschland, 2005 *** Huch & Friends * www.huchandfriends.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 1071 ..6/10704 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
3DeepArt ( Spielen in einer neuen Dimension ) | ||||||
Verlag | 3DeepArt | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 20 min | 6+ | 2007 | |||
Spielesammlung - Such/Sammel/schauen - Merk - Quiz - Familie | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 1071 ..7/10704 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
3er Schach ( Ein KRONE Spiel für Erwachsene ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2,3 | ca. 45 min | |||||
Setz-/Position - Detektiv-/Deduktion | ||||||
3er Schach Der Klassiker
Schach adaptiert in ein Spiel für 3 Personen, das Brett ist sechseckig, die
Felder in der Mitte dementsprechend rautenförmig verzerrt, für die Mittelfelder
gibt es spezielle Bewegungsregeln, grundsätzlich gelten die Bewegungsregeln des
normalen Schachspiels. KRONE Spiel. Positions- und
Denkspiel * 3 Spieler * ohne Altersangabe * 603 1306, Schmidt, Deutschland ***
Schmidt Spiel + Freizeit GmbH |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 1071 ..8/10704 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
3motion | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Coleman Robert E.C. | |||||
Grafik | Fiore GmbH | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 15 min | 10+ | de fr hu cz pl sk | 2024 | ||
Setz-/Position - 2-Personen - Abstraktes Spiel | ||||||
3motion
Ein Spielplan zeigt neun 2x2 Quadrate, Spielziel ist, als Erster drei Spielsteine gleicher Farbe oder gleicher Form in eines dieser Quadrate zu ziehen. Zu Beginn stehen in den beiden unteren Feldern der Quadrate jeweils zwei verschiedene Steine. In einem Zug bewegt man einen Stein beliebig weit orthogonal über freie Felder und darf im rechten Winkel abbiegen; man muss einen anderen Stein anderer Form oder Farbe als den zuletzt bewegten ziehen.
Abstraktes Setzspiel für 2 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne 2024 Autor: Robert E. C. Coleman Gestaltung: Fiore GmbH Web: www.piatnik.com Art. Nr.: 726095
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: cz de fr hu pl sk * Regeln: cz de fr hu pl sk * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 1071 ..9/10704 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
4 | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 10 min | 6+ | 2007 | |||
Setz-/Position - 2-Personen | ||||||
4 Die Reihenbildung ist eines der ältesten Spielprinzipien. Hier geht es
um vier gleichfarbige Scheiben, die aber nicht gelegt werden, sondern von den
Spielern abwechselnd in eine Lochwand eingeworfen werden. Wer zuerst vier
Scheiben in ununterbrochener Reihe, egal ob waagrecht, senkrecht oder diagonal,
bilden kann, hat gewonnen. Kleinausgabe mit Auffangbehälter für die Chips. Positionsspiel * 2 Spieler ab 6 Jahren * ca. 10 min * 51132, Schmidt, Deutschland, 2007 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 1071 ..10/10704 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
4 Cyte | ||||||
Verlag | Milton Bradley | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 10+ | 1967 | |||
Wort | ||||||
4 CYTE Auf getrennten Brettern werden Wörter aus 3-6
Buchstaben gebildet, die Buchstaben werden von den Spielern gewählt. Logo "Key to fun and
learning" mit Schlüssel Wortspiel * 2 Spieler ab 10 Jahren * 4728, MB Spiele, USA,
1967 *** MB Games * Derzeit nicht erhältlich |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |