vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 12 von 66 ..1/659
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Caramba
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Shafir Haim
  Grafik Zlochin Marina Wagner Markus
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 7+ de 2017
  Würfel
Caramba

 

Caramba

 

Jeder Spieler hat einen Satz Würfel, einen orangen als Punkteanzeiger und fünf Würfel mit je drei schwarzen, zwei blauen und einer roten Seite. Drei Figuren in schwarz-blau-rot sind klein-mittel-groß. Alle würfeln gleichzeitig und versuchen, die gleiche Farbe auf ihren Würfeln zu erreichen; man kann beliebig viele Würfel beliebig oft nachwürfeln. Schafft man fünf Würfel gleicher Farbe, nimmt man sich die gleichfarbige Figur, egal von wo, und würfelt weiter, man kann mehrere Figuren haben. Wird die letzte Figur genommen, bekommt man 1, 2 oder 3 Punkte für die schwarze, blaue oder rote Figur. Wer als Erster 20 erreicht, gewinnt.

 

Würfel- und Reaktionsspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2017

Autor: Haim Shafir

Gestaltung: Marina Zlochin, Markus Wagner

Web: www.amigo-spiele.de

Art. Nr. 01720

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 12 von 66 ..2/659
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Caramba!
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Randolph Alex
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 7+ 1992
  Lauf - Setz-/Position
Caramba

Caramba

 

Ziel das Rennens ist, das gefährliche Gelände der Mina del Plata nicht zu überqueren, sondern auf den Feldern vorher solange zu verweilen, bis alle anderen schon weiter gezogen sind. Wer als letzter noch auf der Strecke ist, streift den Gewinn ein. Es wird aber nicht reihum gezogen, sondern immer entsprechend der Position auf dem Plan.

 

Lauf- und Positionsspiel * 2-6 Spieler ab 7 Jahren * Autor: Alex Randolph * ca. 45 min * 2310,, Amigo, Deutschland, 1992 *** Amigo  Spiel + Freizeit GmbH

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 12 von 66 ..3/659
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Carnival of Monsters
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Garfield Richard
  Grafik Menzel Michael Stephan Claus Hoffmann Martin Billiau Loïc Lohausen Dennis Schlemmer Oliver Vohwinkel
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min 12+ de 2019
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten
Carnival of Monsters

Carnival of Monsters

 

Jagdsaison auf Monsters für Mitgliedschaft in der Monstrologischen Gesellschaft! Man beginnt mit zwei Startländern; für jede von vier Runden erhält man acht Karten und eine Zielkarte für die Runde wird aufgedeckt. Dann draftet man die Karten, kann die gewählte Karte - Länder, Ereignisse oder Sonderkarten - sofort ausspielen oder - gegen Bezahlung - für späteres Spielen oder Siegpunkte am Ende sichern. Furchtmarker auf in Länder gespielten Monstern müssen bei Rundenende mit Käfigsymbolen auf Würfeln oder Karten neutralisiert werden oder man zahlt Strafe; dann legt man gespielte Monster für Siegpunkte weg. Kredite kosten je 5 Siegpunkte.

 

Draft- und Sammelspiel für 2-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2019

Autor: Richard Garfield

Gestaltung: Michael Menzel, Claus Stephan, Martin Hoffmann; Loic Billiau, Dennis Lohausen, Oliver Schlemmer, Franz Vohwinkel

Web: www.amigo-spiele.de

Art. Nr. 01957

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 12 von 66 ..4/659
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Carré ( Baue mit Tücke, aber meide die Lücke )
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Kralicek Günther
  Grafik Stephan Claus Suzuki Mirko
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de 2011
  Lege - Abstraktes Spiel - Würfel - Familie
Carré

Carré

 

Jeder Spieler baut an seinem Carré auf seiner eigenen Spieltafel – dazu nutzt er 16 Vierecke mit unterschiedlicher Größe = Zahlenwerten. Man wirft drei Würfel und kann die gesamte Augensumme für ein Viereck nutzen oder die einzelnen Resultate für mehrere Vierecke verwenden. Beim Legen dürfen keine Lücken entstehen und kein Viereck darf über die Tafel hinausragen, aber man darf beliebig in die Höhe bauen. Und wenn gar nichts mehr geht, kann man Bonus-Chips oder Stopper einsetzen, um ein Würfelergebnis zu verändern oder bei einem Mitspieler ein Plättchen wieder abzubauen. Wer als Erster alle Vierecke verbaut, gewinnt.

 

Legespiel mit Würfeln für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Amigo

Autor: Günter Kralicek

www.amigo-spiele.de

Art.Nr.: 01310

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 12 von 66 ..5/659
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Spiel des Jahres
  Casablanca ( Das heiße Spiel um krumme Geschäfte und bestechliche Agenten )
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Solomon Eric
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 60 min 10+ 1991
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Setz-/Position
CASABLANCA

Casablanca

 

Ein Familienspiel aus dem Agentenmilieu, jeder Spieler verfügt über Kapital mit dem er die Agenten bestechen kann. Jeder Spieler kann grundsätzlich jeden der acht Agenten beeinflussen oder bewegen, die Agenten gehorchen immer demjenigen, der die höchste Bestechung ausbezahlt hat. Man kann die Figuren auch ohne Bestechung    bewegen, aber nur, wenn kein Mitspieler Einspruch erhebt. Und – wie im Agentenmilieu üblich – kann man auch Figuren beseitigen, in diesem Fall muss in den Angreifer hoch genug investiert werden. Mit den Agenten versuchen die Spieler Koffer an einem von vier möglichen Zielen in Sicherheit zu bringen, wer den angekommenen Agenten am höchsten bestochen hat, gewinnt.

Auswahlliste Spiel des Jahres 1991

 

Bluffspiel * 2-6 Spieler * ohne Altersangabe * Autor: Eric Salomon * ca. 60 min * 5010, Amigo, Deutschland, 1991 *** A Amigo  Spiel + Freizeit GmbH

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 12 von 66 ..6/659
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Casablanca ( Das heiße Spiel um krumme Geschäfte und bestechliche Agenten )
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Solomon Eric
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 60 min 10+ de 1991
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Setz-/Position
Casablanca

Casablanca

 

Ein Familienspiel aus dem Agentenmilieu, jeder Spieler verfügt über Kapital mit dem er die Agenten bestechen kann. Jeder Spieler kann grundsätzlich jeden der acht Agenten beeinflussen oder bewegen, die Agenten gehorchen immer demjenigen, der die höchste Bestechung ausbezahlt hat. Man kann die Figuren auch ohne Bestechung    bewegen, aber nur, wenn kein Mitspieler Einspruch erhebt. Und – wie im Agentenmilieu üblich – kann man auch Figuren beseitigen, in diesem Fall muss in den Angreifer hoch genug investiert werden. Mit den Agenten versuchen die Spieler Koffer an einem von vier möglichen Zielen in Sicherheit zu bringen, wer den angekommenen Agenten am höchsten bestochen hat, gewinnt.

Mit Logo Auswahlliste Spiel des Jahres 1991

 

Bluffspiel * 2-8 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Eric Salomon * ca. 60 min * 5010, Amigo, Deutschland, 1991 *** Amigo  Spiel + Freizeit GmbH

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 12 von 66 ..7/659
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Chili Dice
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Daniel Andy
  Grafik Spelger Barbara
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 30 min 8+ de 2020
  Würfel
Chili Dice

Chili Dice

 

Möglichst viele Punkte mit möglichst wenig Würfel! Rote Seiten kann man auf eine andere Seite drehen oder damit Zusatzpunkte machen. Man wirft sechs Würfel und entscheidet, ob man rote Seiten auf in diesem Wurf gewürfelten Würfeln dreht und dann, ob man weiterwürfelt oder aufhört. Man hat nicht x Versuche pro Zug, sondern 30 Würfe pro Spiel! Ist man zufrieden, streicht man Anzahl der Würfe ab und markiert das Ergebnis in einem der zehn Felder. Rote Seiten haben Sondereffekte, meist Boni, oder sie erlauben Eintragen des Ergebnisses in ein anderes Feld. Wer am Ende der 10 Runden die meisten Punkte hat, gewinnt das Spiel.

 

Würfel-Spiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2020

Autor: Andy Daniel

Gestaltung: Barbara Spelger

We www.anigo-spiele.de

Art. Nr.: 02000

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 12 von 66 ..8/659
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Chip In
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 1990
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 12 von 66 ..9/659
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Chip it
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Chikasuzu
  Grafik Fiore GmbH
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 20 min 8+ de 2020
  Karten - Lege
Chip it!

Chip it!

 

Es gibt grüne Karten mit je 2x Wert 2-21 und lila Karten mit je 2x Wert 2-11; vom gemischten Stapel bekommt man Karten je nach Spieleranzahl und Chips im Wert 3. Der aktive Spieler kann eine Kartenkombination ausspielen oder passen und Punkte abgeben. Als Startspieler der Runde legt man eine beliebige Kombination gleicher Werte aus, Farbe egal; alle weiteren Spieler müssen mit gleich viel Karten mit höherem Wert überbieten. Werte nicht passender Karten kann man durch Kassieren von Chips erhöhen. Kann oder will man keine Karten spielen, kann man bis zu zwei Punkte abgeben. Überbietet niemand mehr, eröffnet man eine neue Runde. Wer alle Handkarten UND alle Chips abgeben konnte, gewinnt.

 

Kartenspiel für 3-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2020

Autor: Chikasuzu

Gestaltung: Fiore GmbH

Web: www.amigo-spiele.de

Art. Nr.: 02006

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 12 von 66 ..10/659
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Cincinnati
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Staupe Reinhard
  Grafik Stephan Claus Riccio Giulia
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 45 min 10+ 2006
  Würfel - Karten - Glücks / Zufall
Cincinnati

Cincinnati

 

In jeder Runde entscheiden die Spieler geheim, ob sie an Tisch A, B oder C spielen möchten, an jedem Tisch hat der Spieler Erfolg, der die dortige Bedingung erfüllt: Drei gleiche Würfel, eine Straße oder eine maximale Augensumme von 11. Um diese Bedingung zu erfüllen, hat er drei Versuche, im Fall von Mitbewerbern an einem Tisch muss man ein besseres korrektes Ergebnis erzielen als die Mitspieler. Erfolg an einem Tisch bringt Geld und Chips für Extrawürfe, man kann auch Duelle gegen Mitspieler austragen. Nach 12 Runden gewinnt der Spieler mit dem meisten Geld.

 

Glücksspiel mit Würfeln * 3-6 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Reinhard Staupe * Illustration: Claus Stephan, Giulia Riccio * ca. 45 min * 6340, Amigo, Deutschland, 2006 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH  * www.amigo-spiele.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite