vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 110 von 393 ..1/3922
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Fantasy Ranch ( Lebe deinen Traum! )
  Verlag Spielefaible
  Autor Swanlund Keshia Swanlund Anastasia
  Grafik Swanlund Anastasia
  Redaktion Niebling Will
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 75 min 12+ de 2022
  Deckbau - Worker Placement - Würfel - Such/Sammel/schauen - Flächenmanagement
Fantasy Ranch

Fantasy Ranch

 

Man betreibt eine Pferderanch im Westen der USA, kaut Pferde, heuert Personal an und erweitert den Besitz, alles in einer von drei Schwierigkeitsstufen. Fünf Runden simulieren eine Saison von Pferde-Shows; man drafted vier Pferdkarten und wählt eine Ranchkachel; in seinem Zug wählt man eine von drei Aktionen – Land kaufen, Pferde kaufen oder Ranch betreiben, und beliebig viele Aktionen aus:Pferde verkaufen, Pferde verschieben und Waren tauschen. Wer zu viel kauft, läuft Gefahr vom Nachbarn übernommen zu werden. Angestellte geben Zusatzaktionen oder Fähigkeiten, um Ziele zu erreichen, erreichte Bedingungen geben Boni. Turniere werden durch Würfelwurf für Pferdefähigkeiten abgewickelt; Trophäen gewinnt man mit Sets von Pferden, Landbesitz, Komplettieren von Ranches, Schicksalskarten und Übernehmen anderer Ranches.

Weiters enthalten ist auch eine Variante für Kinder ab fünf Jahren, Der Reitausflug, ebenfalls in drei Schwierigkeitsgraden, mit Teilnahme an Shows, Fohlen aufziehen und Pferde kaufen oder tauschen.

 

Simulation einer Pferdefarm für 2-4 Spieler ab 12 oder ab 5 Jahren

 

Verlag: Spielefaible 2022

Lizenz: Fantasy Board Games © 2019

Autor: Keshia und Anastasia Swanlund

Redaktion: Will Niebling

Gestaltung: Anastasia Swanlund

Web: www.spielefaible.de

Art. Nr.: 32068 (EAN)

 

Zielgruppe: Freunde

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 110 von 393 ..2/3922
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Feudalherren
  Verlag Lookout Games
  Autor Wham Tom
  Grafik Wham Tom Franz Klemens Resch Andreas
  Redaktion Girke Hanno
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 90 min 10+ de 2011
  Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Lege
Feudalherren

Feudalherren

 

Als kleiner Adeliger irgendwo im mittelalterlichen Europa lässt man seine Untertanen schuften, um selber reich zu werden und den König reicher zu machen. In einem Lehen von 64 Feldern können 49 bebaut werden, um das Lehen gedeihen zu lassen. Man würfelt für den Aktionsmittelpunkt im Lehen und nutzt benachbarte Ressourcen, zieht eine Ereigniskarte und führt sie aus, kann ein Plättchen gegen Ressourcen kaufen, hat zwei Aktionen durch Aktivieren von Plättchen für Rohstoffe oder als zweite Aktion eine Sonderaktion. Am Ende ernährt man die Bewohner und hat danach mit den nötigen Siegpunkten gewonnen oder gibt die Würfel weiter.

 

Ressourcenmanagementspiel für 2-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Lookout Games 2011

Autor: Tom Wham

Web: www.lookout-games.de

Art.Nr.: LOG0046

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en  * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 110 von 393 ..3/3922
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Fields of Green ( Auf ins Grüne! )
  Verlag Artipia Games
  Autor Bagiartakis Vangelis
  Grafik J?druszek Tomasz Robinson Naomi Bobrowski Grzegorz Gong Studios Bien Julia Kokkinis Konstantinos
  Redaktion Spieleschmiede Besteher Rico
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 12+ de 2018
  Lege - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau
Fields of Green

Fields of Green

 

Wir haben genug vom Stadtleben und ziehen in der 2. Hälfte des 20. Jhts. aufs Land um Bauer zu werden. Dazu draftet man Karten und legt sie in seiner Auslage für das bestmögliche Ergebnis aus. Vier Runden repräsentieren vier Jahre aus Unterhalt, Aktionen und Ernte. Unterhalt - Münzen sowie Essen und Wasser für Silo und Wasserturm, wenn noch Platz. Dann ziehen die Spieler reihum sechs verdeckte Karten in beliebiger Stückelung von den vier Stapeln. Aktionen: Man wählt eine Karte und legt sie aus, der Rest geht an den linken oder rechten Nachbarn; dann wird die Karte aufgedeckt und man wählt Ort, Wasserturm oder Silo bauen oder Markt. Ernten: Man bezahlt für Erntefähigkeiten der Karten oder deaktiviert die Karte für den Rest des Spiels. Nach vier Runden wertet man Siegpunkte der Auslage und von Gerätemarker mit Spielende-Fähigkeit und dazu noch ungenützte Gerätemarker, Wasser, Essen und Münzen.

 

Lege- und Aufbauspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Artipia Games / Spieleschmiede 2018

Autor: Vangelis Bagiartakis

Gestaltung: Tomasz Jedruszek, Naomi Robinson, Grzegorz Bobrowski, Julia Bien, Konstantinos Kokkinis

Web: www.spieleschmiede.de

Art. Nr. 1020890

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr it pt * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 110 von 393 ..4/3922
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Fields of Green Noch Grüner
  Verlag Artipia Games
  Autor Bagiartakis Vangelis
  Grafik J?druszek Tomasz Robinson Naomi Bobrowski Grzegorz Gong Studios Bien Julia Kokkinis Konstantinos
  Redaktion Spieleschmiede Besteher Rico
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 12+ de 2018
  Lege - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Erweiterung ohne Basisspiel
Fields of Green Noch Grüner

Fields of Green Noch grüner

 

Eine Sammlung von Karten und Markern, ursprünglich als Stretch Goal Zugaben zur Kickstarter Ausgabe, in dieser Form auch getrennt verfügbar

6 Ackerkarten - 6 Tierkarten - 6 Anlagekarten - 6 Hauskarten - 16 Ereigniskarten - 8 Karten „Rechtzeitige Planung - 6 Brachlandkarten - 4 Gerätemarker - 2 Karten Spielanleitung

 

Ergänzung zu Fields of Green für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Artipia Games / Spieleschmiede 2018

Autor: Vangelis Bagiartakis

Gestaltung: Tomasz Jedruszek, Naomi Robinson, Grzegorz Bobrowski, Julia Bien, Konstantinos Kokkinis

Web: www.spieleschmiede.de

Art. Nr. 1020891

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en pl pt * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 110 von 393 ..5/3922
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Firma Kids
  Verlag Lisac & Lisac
  Autor Lisac Ales Lisac Blac
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 60 min 10+ en 2013
  Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Lernen
Firma Kids

Firma Kids

 

Lernspiel zu Wirtschaftsthemen für Kinder; in drei Jahren werden die Züge und Entscheidungen vorgegeben, danach entscheiden in den Wirtschaftsjahren 4 bis 10 die Spieler selbst über ihre Züge. Pro Jahr werden 9 Schritte abgewickelt - Investition, Materialeinkauf, Produktion, Verkauf, Zinsen an die Bank, Einkommen-Erklärung, Steuer zahlen, Bilanz erstellen, nächstes Jahr vorbereiten.

 

Wirtschaftssimulation als Lernspiel für 2-8 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Lisac & Lisac 2013

Autor: Aleš Lisac, Blač Lisac

Web: lisac-lisac.si

Art. Nr.: 40002 8

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: Viele Spieler

 

Version: en * Regeln: en  * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 110 von 393 ..6/3922
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  First Class
  Verlag Hans im Glück Verlag
  Autor Ohley Helmut
  Grafik Menzel Michael
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 60 min 10+ de 2016
  Eisenbahn - Lege - Karten - Such/Sammel/schauen
First Class

First Class

 

Jede Partie wird mit zwei von fünf Modulen – Die Aufträge, Berühmtheiten und Postkarten, Wer ist der Mörder?, Passagiere und Gepäck oder Weichen und Mechaniker – plus Grundspiel gespielt. In sechs Runden liegen 18 Karten aus. Pro Runde nimmt man reihum drei Mal eine Aktionskarte aus der Auslage und führt die Aktion aus – Waggon nehmen oder aufwerten, Schaffner oder Lokomotive bewegen, Strecke erweitern, Aufträge oder Spielende-Karten oder Startspielerplättchen nehmen, etc. Nach je zwei Runden wird gewertet – Boni für Strecke und Punkte für Züge - und nach einer Schlusswertung von Münzen und Spielendekarte gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Lege- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Hans im Glück 2017

Autor: Helmut Ohley

Gestaltung: Michael Menzel

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr. 48262

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 110 von 393 ..7/3922
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  First Class F ( Lager und Fabrik )
  Verlag Hans im Glück Verlag
  Autor Ohley Helmut
  Grafik Menzel Michael
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 60 min 10+ de 2017
  Eisenbahn - Lege - Karten - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel
First Class

First Class F

 

Man spielt mit zwei von fünf Modulen plus Grundspiel gespielt. In sechs Runden liegen 18 Karten aus. Pro Runde nimmt man reihum drei Mal eine Aktionskarte für Waggon nehmen oder aufwerten, Schaffner oder Lokomotive bewegen, Strecke erweitern, Aufträge oder Spielende-Karten oder Startspielerplättchen nehmen, etc. Nach je zwei Runden wertet man Boni für Strecke und Punkte für Züge und in der Schlusswertung Münzen und Spielendekarte und gewinnt mit den meisten Punkten.

Die Mini-Erweiterung Modul F - Lager und Fabrik bringt 24 Modulkarten in drei Stapelfarben und eine Karte Werkzeugkasten; Lager bringen Nützliches, Fabriken helfen beim Waggonausbau.

 

Erweiterung zu First Class für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Hans im Glück 2017

Autor: Helmut Ohley

Gestaltung: Michael Menzel

Web: www.hans-im_glueck.de

Art. Nr. -

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 110 von 393 ..8/3922
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  First Class G ( The Magician )
  Verlag Hans im Glück Verlag
  Autor Ohley Helmut
  Grafik Menzel Michael
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 60 min 10+ de en 2018
  Eisenbahn - Lege - Karten - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel
First Class Modul G

First Class G

 

Man spielt mit zwei von fünf Modulen plus Grundspiel. In sechs Runden liegen 18 Karten aus. Pro Runde nimmt man reihum drei Mal eine Aktionskarte für Waggon nehmen oder aufwerten, Schaffner oder Lokomotive bewegen, Strecke erweitern, Aufträge oder Spielende-Karten oder Startspielerplättchen nehmen, etc. Nach je zwei Runden wertet man Boni für Strecke und Punkte für Züge und in der Schlusswertung Münzen und Spielendekarte und gewinnt mit den meisten Punkten.

Die Mini-Erweiterung Modul G - Der Zauberer / The Magician bringt 24 Modulkarten in drei Stapelfarben, dazu zwei Wahlkarten und 10 Karten „Gutfried“ plus 6 Kartern „Bösewicht“; wer einen Zauberer nehmen will, zieht eine Wahlkarte und wickelt dementsprechend Gutfried oder Bösewicht ab.  

 

Erweiterung zu First Class für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Hans im Glück 2018

Autor: Helmut Ohley

Gestaltung: Michael Menzel

Web: www.hans-im_glueck.de

Art. Nr. -

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 110 von 393 ..9/3922
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  First Empires
  Verlag Sandcastle Games
  Autor Vogel Eric B.
  Grafik Fleury Jérémie Daujean Cyrille
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 60 min 12+ de 2022
  Würfel - Entwicklung/Aufbau - Flächenmanagement
First Empires

First Empires

 

Aufstieg und Fall von Reichen durch Würfelwurf! Auf den Fortschrittsleisten der Zivilisationstableaus werden geworfene Würfel, Neuwürfe, Bewegungspunkte, gezogene Karten und Entdeckerpositionen markiert. Ein Zug besteht aus 1) Würfeln – markierte Anzahl Würfel, wenn erwünscht mit markierter Anzahl Neuwürfe, und Errungenschaft-Karte abwerfen, um ein Würfelergebnis zu verändern. 2) Bewegung & Eroberung – Eigene Entdecker auf Landkarte bewegen, über je eine Grenze pro Bewegungspunkt, keine Bewegung durch von Gegnern kontrollierte Regionen, kein Bewegungsende in Ozeanen. Eine Region erobert man durch gleichzeitiges Betreten mit mehr Entdeckern als dort vorhanden. Jeder Dolch gilt als zusätzlicher Entdecker. Der Besiegte zieht sich in eine Region mit eigenem Entdecker zurück. 3) Fortschritt – für Würfelergebnisse in Farben der Fortschrittsleisten versetzt man den Marker um 1 nach oben, wenn man eine Region mit gleicher Farbe oder Symbol kontrolliert. Für Erreichen von Stadtsymbolen auf den Leisten legt man Stadtplättchen in eigene Regionen. Nach 7 oder 8 Runden und einem letzten Zug wertet man Fortschrittsleisten, eigene und eroberte Stadtplättchen und erfüllte Errungenschaft-Karten.

 

Gebietskontrolle für 2-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Sandcastle Games 2022

Vertrieb: Asmodee

Autor: Eric B. Vogel

Gestaltung: Jérémie Fleury, Cyrille Daujean

Web: www.sandcastle-games.com

Art. Nr.: FE0104

 

Zielgruppe: Freunde

 

Version: de * Regeln: cs de en fr it ja * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 110 von 393 ..10/3922
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  First to Fight
  Verlag Fabryka Gier Historycznych
  Autor Kwapinski Adam Sienko Michal
  Grafik Grygiel Iga W. Bobrowski Grzegorz Piwko Pawel Mateusz Bielski
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 12+ en pl 2014
  Konflikt/Simulation - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
First to Fight

 

First to fight

 

In dieser Konfliktsimulation vor dem historischen Hintergrund von WWII ist man Generalsstabsoffizier der Polnischen Armee und befehligt polnische Soldaten, die an verschiedenen Fronten kämpfen um den Vormarsch der Achsenmächte zu stoppen, sehr viele von ihnen sind reale historische Personen. Man erfüllt zu Beginn zugeteilte Missionen für Siegpunkte, und bekommt auch Siegpunkte für Sabotage, Soldatentransfer und Verwenden von Charakterfähigkeiten. Die Spielrunden teilen sich in Befehle und Endphase - unter Führung des Spielers, der Manöver befohlen hat.

 

Konfliktsimulation für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Fabryka Gier Historycznych 2014

Autor: Adam Kwapiński, Michał Sieńko

Grafiker: W. Iga Grygiel, Grzegorz Bobrowski, Paweł Piwko, Mateusz Bielski

Web: www.wydawnictwofgh.pl

Art.Nr.: 950064

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: en pl * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite