![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 109 von 109 ..1/1082 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Zwergenkrönlein | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Rohner Stefanie Wolf Christian | |||||
Grafik | Mangold Paul | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 4+ | 1996 | |||
Kinder - Merk - Such/Sammel/schauen | ||||||
Zwergenkrönlein Wiederum eine Variante des Memory-Prinzips,
die Zwerge sitzen beim Nüsse knacken und hoffen, in ihren Nüssen auch die
Zauberkrönchen zu finden. Aber wenn sie Pech haben, findet sich statt der
erhofften Krone ein fauler Zwerg oder ein Zwerg stößt sogar auf einen Kollegen,
der soeben genascht hat, und das kostet wieder ein Krönlein. Und am Ende freut
sich der Zwerg mit den meisten Kronen über den Sieg. Merkspiel * 2-6 Spieler ab 4 Jahren * Autoren: Stefanie Rohner und
Christian Wolf * ca. 45 min * 6370, Piatnik, 1996 *** Wr. Spielkartenfabrik
Ferd. Piatnik & Söhne |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 109 von 109 ..2/1082 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Zwillinge - oder nicht? ( Ein Lernspiel zur Förderung des Erfassens ganzer Wörter ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Bruhns Erika | |||||
Grafik | Roberts Simon | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 25 min | 6+ | 1996 | |||
Lernen - Lege - Wort | ||||||
Zwillinge – oder nicht? Geübt wird das richtige Erfassen ganzer Wörter –
jede Wortkarte ist zweimal vorhanden, Spielziel ist, die identischen Karten zu
finden. Für Schulanfänger wählt man Teilgrippen aus, durch die Auswahl der
Karten kann man den Schwierigkeitsgrad steuern. Lernspiel * Serie: PIATNIK MITBRINGSPIELE * 2-6 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Erika Bruhns * ca. 20 min * 7033, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |