![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 109 von 1641 ..1/16408 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
assano ( Großes Mau Mau Spiel ) | ||||||
Verlag | ASS Altenburger und Stralsunder Spielkarten Fabriken AG | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-10 | ca. 30 min | 6-106 | ||||
Karten | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 109 von 1641 ..2/16408 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
ASSASIN! | ||||||
Verlag | SOUTHOLD GAME CORPORATION | |||||
Autor | Byrne Douglas Alan | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | 1980 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 109 von 1641 ..3/16408 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
ASSASSIN! EXPANSION SET | ||||||
Verlag | SOUTHOLD GAME CORPORATION | |||||
Autor | Byrne Douglas Alan | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | 1982 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 109 von 1641 ..4/16408 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
ASSAULT ON HOTH | ||||||
Verlag | WEST END GAMES | |||||
Autor | Murphy Paul Kaufman Doug | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 90 min | 1988 | ||||
Merchandising / Lizenz Thema - Fantasy/Science Fiction/Horror - Setz-/Position | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 109 von 1641 ..5/16408 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
ASSAULT! JAMES BOND 007 | ||||||
Verlag | VICTORY GAMES | |||||
Autor | Klug Gerard C. | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | 1987 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 109 von 1641 ..6/16408 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Assaultous | ||||||
Verlag | Takoashi Games | |||||
Autor | Motohashi Tomoki | |||||
Grafik | Motohashi Tomoki | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-4 | ca. 30 min | 14+ | en es jp | 2013 | ||
2-Personen - Konflikt/Simulation - Würfel - Karten | ||||||
Man will als Kommandant einer Armee den Gegner besiegen, muss dafür möglicherweise aber sein eigenes Territorium erweitern um die nötigen Ressourcen zu erhalten. Man würfelt und erhält Ressourcen und kann danach Aktionen in beliebiger Reihenfolge ausführen: * Einheit bewegen - zweimal pro Zug beliebig viele auf ein benachbartes Feld. Mit feindlichen Einheiten auf erreichten Feldern wird durch Stärkenvergleich gekämpft. * Orte und/oder Baracken kaufen * Taktik-Karte kaufen * Taktik-Karte spielen * Hafen nutzen. Wer den gegnerischen Kommandanten besiegt oder die gegnerische Hauptstadt kontrolliert, gewinnt. Regeln in Englisch und SPanisch enthalten, KArtentexte nur Englisch, Schachtelrückseite Englisch, Spanisch und Japanisch
Konflikt-Simulation mit Ressourcenmanagement für 2 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Takoashi Games 2013 Autor: Tomoki Motohashi Gestaltung:Tomoki Motohashi Web: www.takoashi.com Art. Nr.: -
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: en es + jp * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 109 von 1641 ..7/16408 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Assist | ||||||
Verlag | Angelo Porazzi Games | |||||
Autor | Donadoni Marco Porazzi Angelo | |||||
Grafik | Porazzi Angelo | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3+ | ca. 30 min | 6+ | de en fr it | 2011 | ||
Wort - Quiz - Familie | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 109 von 1641 ..8/16408 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Assyria | ||||||
Verlag | Ystari Games | |||||
Autor | Ornella Emanuele | |||||
Grafik | Demaegd Arnaud Demaegd Cyril | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 12+ | de en | 2009 | ||
Experten, komplex - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 109 von 1641 ..9/16408 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Assyrian Wars | ||||||
Verlag | Udo Grebe Gamedesign | |||||
Autor | Grebe Udo | |||||
Grafik | Adrian George Grebe Udo Lentzen Thomas Bertram Andreas Blech Dirk | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 180 min | 14+ | 2005 | |||
Experten, komplex - Konflikt/Simulation | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 109 von 1641 ..10/16408 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Asterix & Obelix ( Fröhliche Keilerei für zwei ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Rieneck Michael | |||||
Grafik | Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 20 min | 8+ | 2006 | |||
Karten - Lege | ||||||
Asterix &
Obelix Asterix und Obelix
gegen Römer, Piraten und den Verräter Moralelastix,
wer am Ende die meisten Siegpunkte hat, gewinnt. Wer dran ist deckt in einer
Reihe der Auslage Karten einzeln auf und kann sie mit Handkarten besiegen. Für
einen römischen Soldaten wird eine gleichfarbige Prügelkarte gebraucht. Für
Piraten darf man beliebige Prügelkarten nehmen, für Moralelastix
braucht man zwei Karten gleicher Farbe, ein Wildschwein beendet den Zug, der
Spieler behält aber die Karten. Ein Dorffest wird beiseite gelegt. Hat man die
benötigte(n) Karte(n), bekommt man die besiegte Karte, kann weitermachen und auf
die nächste Karte ziehen. Wer freiwillig aufhört, behält die besiegten Karten. Hat
man keine passende Karte, verliert man alle bisher besiegten Karten der Runde.
Dann wird nachgelegt, Handkarten ergänzt und eine Reihe für den Mitspieler
gesperrt. Das fünfte Dorffest beendet das Spiel sofort, es gibt Siegpunkte für
gesicherte Karten, wer die meisten hat, gewinnt. Kartenspiel * 2
Spieler ab 8 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |