
| |
Seite 108 von 202 ..1/2018 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Lotti Karotti ( Das total verdrehte Hasenrennen ) | ||||||
| Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
| Autor | ||||||
| Grafik | Steven Ian | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 25 min | 4-99 | de | 2011 | ||
| Rennspiel - Schulkinder - Action | ||||||
|
Lotti Karotti
Auf dem Hügel wartet eine saftige Karotte auf den Sieger des Hasenrennens. Jeder Spieler hat 4 Hasen, die Karten liegen verdeckt neben dem Hügel. Reihum zieht man die oberste Karte und zieht entsprechend viele Felder mit einem eigenen Hasen. Besetzte Felder werden übersprungen. Endet der Zug auf einem Loch, fällt der Hase hinein und ist aus dem Spiel. Zeigt die Karte eine Karotte, dreht der Spieler die Karotte im Uhrzeigersinn bis zum Clic! Ein Loch öffnet sich, und wenn ein Hase dort steht, hat er Pech. Er plumpst hinein und ist aus dem Spiel! Wer als Erster die Karotte erreicht, gewinnt! Neuausstattung 2011
Rennspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2011 Web: www.ravensburger.de Art.Nr.: 21 556 0
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 54 Version: de * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 108 von 202 ..2/2018 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Lotti Karotti Das Hasenrennen ( Hasen-Rennen ) | ||||||
| Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | Steven Ian Becker Studios Kinetic Grafikhäusle G. Kösler DE Ravensburger | |||||
| Redaktion | Gohl Monika | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 15 min | 4-8 | de | 2015 | ||
| Kinder - Lauf - Rennspiel | ||||||
|
Lotti Karotti Das Hasen-Rennen
Zwei Hasen pro Spieler stehen am Start. Man dreht den Pfeil und darf entweder zwei oder drei Felder ziehen, wahlweise ein Brett über ein offenes Loch legen oder einen Hasen ein Feld ziehen oder ebenfalls wahlweise die Hängebrücke versetzen oder ein Feld ziehen oder für den Maulwurf einen Hasen eines Mitspielers ein Feld zurücksetzen. Beendet ein Hase seinen Zug auf einem Loch, muss er zurück an den Start. Es gewinnt, wer als Erster das Zielfeld bei der Karotte erreicht.
Lauf/Würfelspiel für 2-4 Spieler von 4 bis 8 Jahren
Verlag: Ravensburger 2015 Autor: nicht genannt Grafiker: Ian Stevens, Kinetic Web: www.ravensburger.de Art.Nr.: 23 393 9
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 4
Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 108 von 202 ..3/2018 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Lotti Karotti Limited Edition | ||||||
| Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | Erdt Markus Lewis John Kinetic | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 15 min | 4+ | de | 2024 | ||
| Rennspiel - Schulkinder - Action - Lauf | ||||||
|
Lotti Karotti Limited Edition
Auf dem Hügel wartet eine saftige Karotte auf den Sieger des Hasenrennens. Jeder Spieler hat 4 Hasen, die Karten liegen verdeckt neben dem Hügel. Reihum zieht man die oberste Karte und zieht entsprechend viele Felder mit einem eigenen Hasen. Besetzte Felder werden übersprungen. Für eine Karotte auf der Karte dreht man die Karotte im Uhrzeigersinn bis zum Clic! Ein Loch öffnet sich – fällt dadurch ein Hase hinein, ist er aus dem Spiel. In dieser Jubiläumsausgabe kommen zusätzliche Hindernisse ins Spiel: Guckt der Maulwurf aus der Höhle, schubst er einen Hasen direkt davor zurück an den Start. Die Zugbrücke klappt mit jeder Karottendrehung hoch oder hinunter und das Gatter schiebt einen Hasen davor zur Seite und auf die Ebene darunter, wenn es sich öffnet. Wer als Erster die Karotte erreicht, gewinnt! Neue überarbeitete Auflage zu 50 Jahre Blaues Dreieck!
Rennspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2024 Lizenz: Seven Towns Gestaltung: Markus Erdt, John Lewis, Kinetic Web: www.ravensburger.de Art.Nr.: 23005 1
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 108 von 202 ..4/2018 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Lotto Waldtiere | ||||||
| Verlag | Selecta Spielzeug | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | Coloji Livia | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-3 | ca. 10 min | 2.5+ | de en es fr it nl | 2011 | ||
| Lege - Such/Sammel/schauen - Kleinstkinder | ||||||
|
Lotto Waldtiere
Tiere sind immer wieder ein faszinierendes Thema für Kinder und dementsprechend attraktiv ist dieses Lottospiel aus Holz für die Allerkleinsten mit dem Thema Waldtiere. Es gibt 3 Legetafeln mit Motiven zu Eichhörnchen, Igel und Reh, die Bilder zeigen die Tiere, ihr Futter und Nest oder Schlafplatz. Auf jeder Tafel haben vier Bilder Platz, ein Spielleiter deckt ein Bild auf, beschreibt es und alle schauen, ob sie das Motiv auf ihrer Tafel finden. Wer zuerst seine Tafel gefüllt hat, gewinnt. Für ältere Kinder kann man auch nur die Bilder beschreiben ohne sie zu zeigen.
Version : multi Regeln : de en es fr it nl Text im Spiel : nein
Legespiel * 1-3 Spieler ab 2½ Jahren * Gestaltung: Livia Coloji * 3519, Selecta, Deutschland, 2011 *** Selecta Spielzeug AG * www.selecta-spielzeug.de
|
||||||
| |
Seite 108 von 202 ..5/2018 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Lumina ( Die Suche nach den Funkelwesen ) | ||||||
| Verlag | Haba Habermaaß | |||||
| Autor | Peise Udo Teubner Marco | |||||
| Grafik | Moriya Kwanchai | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 15 min | 5+ | de en es fr it nl | 2016 | ||
| Such/Sammel/schauen - Merk - Kinder | ||||||
|
Lumina
Auf der fernen Insel Lumina leben die Funkelwesen, die Spieler wollen sie finden. Ortskärtchen liegen verdeckt aus, vier Funkelwesen werden zufällig gezogen und am Plan ausgelegt. Der aktive Spieler dreht ein Ortskärtchen um - kann er diesen Ort mit seiner Figur direkt erreichen, zieht er hin und kann weiter aufdecken und ziehen, bis er einen Ort nicht erreichen kann oder ein erreichbarer Ort besetzt ist. Alle Ortskärtchen werden wieder verdeckt. Erreicht er einen Ort mit Funkelwesen, nimmt er dieses, legt ein neues passend nach und beendet seinen Zug. Wer fünf Funkelwesen gefunden hat, gewinnt. Mit Variante für ein schwierigeres Spiel.
Merk- und Suchspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Haba 2016 Autor: Udo Peise, Marco Teubner Grafiker: Kwanchai Moriya Web: www.haba.de Art.Nr.: 302403
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein |
||||||
| |
Seite 108 von 202 ..6/2018 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Lustiges Begriffe-Raten | ||||||
| Verlag | Noris Spiele | |||||
| Autor | Rüttinger Johann Rüttinger Michael | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-12 | ca. 30 min | 6+ | de | 1991 | ||
| Quiz - Wort | ||||||
|
Lustiges Begriffe-Raten
440 Rätsel bestehen aus vier Hinweisen; je weniger Hinweise man zum Erraten des Begriffs braucht desto mehr Punkte gibt es; für erhaltene Punkte zieht man seine Figur am Brett vom Start Richtung Ziel. Auf den Ereignisfeldern darf man selbst ein Rätsel erfinden. Wer zuerst das Ziel erreicht, gewinnt!
Rate-Spiel für 2-12 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Noris Spiele 1991 Autor: Johann Rüttinger, Michael Rüttinger Gestaltung: nicht genannt Art.Nr. 601/3577
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 108 von 202 ..7/2018 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| MaCar | ||||||
| Verlag | Savas Takas UAB | |||||
| Autor | Akelaitis Gediminas | |||||
| Grafik | Akelaitis Gediminas | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-4 | ca. 15 min | 4+ | de en | 2014 | ||
| Lege | ||||||
|
MaCar
Autos gehören zum Alltag. In diesem Legespiel baut man Autos aus einzelnen, doppelseitig bedruckten Kärtchen. In Variante 1 baut man Autos nach Vorgabe laut Abbildung in den Regeln zusammen. In Variante 2 soll man zu zweit oder in zwei Teams Autos nach Wahl schnellstmöglich zusammenstellen. Dazu nimmt man jeweils ein Kärtchen auf und stoppt die Runde, wenn man ein Auto zusammengesetzt hat. Man punktet für fertige Autos oder das größte, auch unvollständige Auto, schafft man beides, gibt es zwei Punkte. Wer nach drei Runden die meisten Punkte gesammelt hat, gewinnt.
Legespiel für 1-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Savas Takas / Logis 2014 Autor: Gediminas Akelaitis Grafiker: Gediminas Akelaitis Web: www.logis.it Art.Nr.: 100076
Zielgruppe: Für Familien Alter: 4 Spezial: 1 Spieler Spezial: 2 Spieler
Version: en * Regeln: de en lt pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 108 von 202 ..8/2018 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Mach die Flatter | ||||||
| Verlag | Simba Toys | |||||
| Autor | Dinis Luís | |||||
| Grafik | Lohausen Dennis Holländer Matthias | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-5 | ca. 20 min | 6+ | de en fr it | 2025 | ||
| Karten - Merk | ||||||
|
Mach die Flatter
Fünf Landeplätze für bunte Papageien! Diese werden aufgedeckt and landen an einem der Orte; ist einer im Fernglas zu sehen, sollte man wissen wo ein Papagei gleicher Farbe sitzt. Man hat eine geheime Papageiensorte und will möglichst viele davon am Ende finden. Man deckt eine Karte auf – ist es ein Papagei, Paradiesvogel oder Paramiesvogel, legt man die Karte offen auf einen leeren Landeplatz oder, falls keiner vorhanden, überdeckt die Karte auf einem Landeplatz mit Papagei einer anderen Sorte. Dann lässt man den obersten Papagei einer anderen Sorte nach genauen Regeln flattern. Für eine Fernglas-Karte legt man verdeckt eine Ortskarte ab, wenn man weiß, dass dort ein Papagei der Sorte im Fernglas zu finden ist. Dann decken alle die Ortskarte auf und durchsuchen die Landeplätze, ohne die Reihenfolge der Papageien dort zu verändern. Für gefundene Papageien oder den Paradiesvogel erhält man Federn, der Paramiesvogel kostet eine Feder. Wird die letzte Karte aufgedeckt, legt man noch eine Ortskarte für den eigenen geheimen Papagei ab und erhält entsprechend Federn.
Merkspiel für 2-5 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Zoch Verlag / Simba Toys 2025 Quelle: Jogos do Mundo Autor: Luís Dinis Gestaltung: Dennis Lohausen, Matthias Holländer Web: www.zoch-verlag.com Art. Nr.: 60 110 5203
Zielgruppe: Für Kinder und Familien
Version: de en fr it * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 108 von 202 ..9/2018 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Madagascar Catan Junior | ||||||
| Verlag | Kosmos Verlag | |||||
| Autor | Teuber Klaus | |||||
| Grafik | DreamWorks Resch Andreas Kienle(Schelk) Michaela= Fine Tuning Klober Andreas | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 30 min | 6+ | de | 2012 | ||
| Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Familie | ||||||
|
Madagascar Catan Junior
Als einer der tierischen Helden aus Madagascar will man als Erster seine Zelte für den Wanderzirkus errichten, um das Spiel zu gewinnen. Jeder beginnt mit zwei Zelten und zwei Wegen sowie einmal Holz und einmal Sand. Man würfelt und bekommt entsprechend „Dies und Das“, sprich Waren für schon errichtete, passende Zelte. Mit Waren bezahlt man Zeltbau, Wegbau oder Pinguin-Karten. Diese liefern Waren, Gratisbauten oder vertreiben die Tierkontrolleurin. Wer eine Sechs würfelt, versetzt die Tierkontrolleurin und bekommt zwei Waren von ihrer neuen Position. Einmal im Spiel darf man eine Ware aus der Hand am Markt tauschen.
Variante von Catan für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Kosmos 2012 Autor: Klaus Teuber Gestaltung: Dreamworks, Andreas Resch, Michaele Kienle, Fine Tuning, Andreas Klober Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 697402
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 6
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 108 von 202 ..10/2018 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Magajaja Dinosaurs | ||||||
| Verlag | Trefl | |||||
| Autor | Szewczyk Michal | |||||
| Grafik | Mrozek-Zielinska Kamila Lemon Tree mit Ambrzykowski Michal | |||||
| Redaktion | Gesiak Patryk Majchrowski Mariusz Stachowska Eryka Strzelecki Adam Walczak Agnieszka | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 30 min | 6+ | de en | 2023 | ||
| Merk - Electronic - Lauf - Karten | ||||||
|
Magajaja Dinosaurs
Magajaja, leuchtende Eier, suchen den Weg in ihre magischen Länder, quer durch die Lande der Dinosaurier. Aufgabenkarten zeigen Landschaften als Ziel für ein Ei, und zwei Farben, in einer muss das Ei aufleuchten. Bewegungskarten zeigen Dinosaurier als Transportmittel und die Art des Wegs, auf dem man das Ei fortbewegen kann. In einem Zug spielt man beliebig viele Bewegungskarten aus und verschiebt ein Ei auf dem passenden Weg, nur ein Ei pro Feld. Auf einem Landschaftschip bleibt das Ei stehen und leuchtet in einer der Farben auf der obersten Aufgabenkarte auf, nimmt man die Aufgabenkarte und dreht sie auf die Seite „Legendäres Ei“. Das Ei wird auf ein Feld mit kleinerem gleichen Landschaftssymbol gesetzt. Dann zieht man maximal 2 Karten, Limit 6 Karten auf der Hand. Wer zuerst fünf Legendäre Eier besitzt, gewinnt.
Lauf- und Merkspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Trefl 2023 Autor: Michał Szewczyk Team: Michał Ambrzykowski, Patryk Gęsiak, Mariusz Majchrowski, Eryka Stachowska, Adam Strzelecki, Agnieszka Walczak Übersetzung: Regina Stülpner Gestaltung: Kamila Mrożek-Zielińska, Lemon Tree Web: www.trefl.com Art. Nr.: 02476
Zielgruppe: Kinder
Version: de en * Regeln: de en pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
||||||