![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 107 von 441 ..1/4410 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
DINO | ||||||
Verlag | HEXAGAMES | |||||
Autor | Wittig Reinhold | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | 1989 | |||||
DINO Warum einst die Dinos verschwanden, ist nicht geklärt, doch die Spieler versuchen hier, Saurierbabys in die Gegenwart zu retten. Hindernisse sind die Dino-Eltern und der drohende Meteorit. In 6 Nestern liegen Dinosauriereier, jeder Spieler hat 2 Figuren und die Dinoeltern stehen auf ihren Feldern. Der Spieler am Zug hat vier Bewegungspunkte für eine seiner Figuren, nicht verbrauchte Punkte gehen an den Meteoriten. Saurier, gegnerische Figuren und gefüllte Nester sind Hindernisse. Steht eine Figur direkt vor einem Nest, darf man ein Ei herausnehmen. Mit dem Ende der Meteoritenbahn endet das Spiel, es gibt Punkte für einer und für jede Farbe, Minuspunkte für den Abstand der Figuren vom Startfeld. Wer die meisten Punkte hat, gewinnt. Auswahlliste Spiel des Jahres 1990 Sammelspiel 2-6 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Reinhold Wittig * 4111, Hexagames, Deutschland, 1990 *** Hexagames, D-6070 Langen * derzeit nicht erhältlich |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 107 von 441 ..2/4410 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Dino Park | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 20 min | 7+ | de + 6 sprachen | 2013 | ||
Würfel - Setz-/Position - Familie | ||||||
Dino Park
Drei Dinosaurier liegen für die Jagd aus. Man wirft alle Würfel, legt mindestens einen aus und darf die restlichen neu würfeln, usw. Man darf nur auf einer Karte sichtbare Fanginstrumente auslegen und stellt einen Abenteurer darauf. Legt man das Fernglas aus, passiert nichts. Wer aufhört, nimmt volle Dinosaurierkarten zu sich; unfertige Karten bleiben liegen. Kann man nicht auslegen, verliert man den Zug, volle Karten gehen aus dem Spiel. Wer alle Würfel ausgelegt hat und mindestens zwei Ferngläser sichtbar sind, darf alle fünf Würfel erneut werfen. Sind alle Karten verteilt, gewinnt man mit der höchsten Summe aus gesammelten Karten.
Würfelspiel für 1-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Piatnik 2013 Autor: Reiner Knizia Gestaltung: nicht genannt Web: www.piatnik.com Art.Nr.: 60819 4
Zielgruppe: Für Familien Alter: 7
Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: cz de en fr it hu sk pl * Text im Spiel: no
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 107 von 441 ..3/4410 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dino Party | ||||||
Verlag | Ankama | |||||
Autor | Rabreau Antoine Marquis Damien Pym Henri | |||||
Grafik | Pym Henry Pumpkins Mary Libersa Romain | |||||
Redaktion | Pym Henri | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 6+ | cn en es fr ru | 2017 | ||
Action - Geschicklichkeit - Such/Sammel/schauen | ||||||
Dino Party
Dinosaurier in einer Fantasiewelt wollen überleben. Das Spielbrett mit diversen Landschaften und einem 3D-Rand wird aufgebaut. Man wirft seine Saurier einzeln ins Brett, dabei darf die Hand nur höchstens über den Bergen sein. Paare gleicher Art in gleicher Region gehen an die Besitzer zurück; in Dschungel oder Ebene bekommt man dafür einen weiteren Saurier, in den Magischen Höhlen zwei. Saurier im Ozean oder Weltraum gegen in die Reserve. Einzelne Saurier im Dschungel bekommt man nur zurück, wenn irgendein anderer Saurier im Dschungel ist, andere einzelne bekommt man zurück. Dann werden Karten gezogen, die die Wurfart der nächsten Runde beeinflussen, dreht einen großen Plan und dann einen kleinen Plan um, und nimmt dann zwei Saurier aus der Reserve. Nach vier Runden gewinnt man mit den meisten Sauriern.
Wurfspiel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Ankama 2017 Autor: Antoine Rabreau, Damien Marquis, Henri Pym Gestaltung: Henri Pym Web: www.ankama.com
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi* Regeln: cn en es fr ru * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 107 von 441 ..4/4410 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dino Race | ||||||
Verlag | Ares Games | |||||
Autor | Grasso Roberto | |||||
Grafik | Mattiolo Francesco Maiorana Fabio | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 120 min | 8+ | de en it | 2014 | ||
Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen - Familie | ||||||
Dino Race
Dinosaurier-Wettrennen – das eigene Dinosaurierpaar und das Ei sollen ins Ziel! Für seinen Zug zieht man eine Karte pro eigenem Dino auf der Strecke. Dann spielt man Karten um seinen Dinosaurier zu bewegen, immer passend zum nächsten Terrain, das er betreten wird. Mit Sonderkarten kann man andere Dinos behindern - zurücksetzen, das Ei übergeben, Karte stehlen oder einen fremden Dino umschubsen. Der Ereigniswürfel bringt Karten oder lässt den Vulkan ausbrechen. Wer das Ei hält, verliert alle Karten und bekommt Lava. Ein Dino im Ziel bringt einen Preismarker; hat man seinen zweiten Dino im Ziel und hat das Ei, ist auch dieses sicher - das Spiel endet.
Lauf- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Ares Games 2014 Autor: Roberto Grasso Grafiker: Francesco Mattioli, Fabio Maiorana Web: www.aresgames.eu Art.Nr. ARFG002
Zielgruppe: Für Familien Alter: 6
Version: multi * Regeln: de en it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 107 von 441 ..5/4410 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dino Twist | ||||||
Verlag | Bankiiiz Editions | |||||
Autor | Arpino Bertrand | |||||
Grafik | Escapa Stéphane Escapa Lise | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 7+ | fr | 2018 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Dino Twist
Die Insel Twist wird von einer Katastrophe nach der anderen heimgesucht, man will die stärksten bergen, Langkrallen-Dinos sammeln oder die eigene Insel schnell bevölkern, bevor Twist zerstört wird. Ein Ereignis wird aufgedeckt und ausgeführt, dann legt jeder eine oder zwei Karten verdeckt aus, immer stärker als der Dino, den man auf Twist angreifen will. Dann wird aufgedeckt, gleiche Arten + in Summe gleiche Stärke bei Spielern heben einander auf und gehen auf den Friedhof. Ein besiegter Dino - gleiche Art und geringere Stärke als der Angreifer - kommt auf den gleichen Lebensraum auf der Insel des Spielers, der Angreifer nach Twist, und man zieht auf sieben Karten nach. Hat man keine passende Karten, kann man zwei Karten in den Friedhof legen. Am Ende summiert man Dino-Stärken der eigenen Insel, Boni und 2 Punkte pro Karte im Friedhof.
Kartenduell für 2-6 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Bankiiiz Editions 2015 Autor: Betrand Arpino Gestaltung: Stéphane Escapa, Lise Escapa Web: www.bankiiiz.com
Zielgruppe: Für Familien
Version: fr * Regeln: de en fr hu jp nl pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 107 von 441 ..6/4410 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dino-Deal | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Stephan Claus Hoffmann Martin | |||||
Redaktion | Rapp Sebastian Stadler Stefan | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8+ | de | 2012 | ||
Würfel - Familie | ||||||
Dino-Deal
Durch Auslegen von Deal-Karten sammelt man Dino-Karten; Bei Konkurrenz um Dinos kommt es zum Würfelkampf. 24 Dinokarten mit Sauriern auf rotem, gelbem oder grünem Hintergrund werden verdeckt gestapelt, jeder Spieler hält drei Deal-Karten. Vier Dino-Karten werden ausgelegt; jeder spielt verdeckt eine Deal-Karte aus, dann wird aufgedeckt: Die Hintergrundfarbe der Deal-Karte zeigt, welche Dinos man nehmen möchte. Im Konkurrenzfall würfelt man reihum; nur wer Dino würfelt, bleibt weiter im Spiel, wer Vulkan würfelt, darf außerdem die Deal-Karte im nächsten Zug nicht einsetzen. Sind alle Karten vergeben, gewinnt man mit den meisten Karten.
Karten- und Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Kosmos 2011 Autor: Michael Schacht Gestaltung: Jürgen Wilbaarth, Friedrich Werth, Katja Witt Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 741556
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 7
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 107 von 441 ..7/4410 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dinomino | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Roschal Andreas Juras Dominik | |||||
Grafik | Bayer Robert | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 7+ | 8 Sprachen | 2015 | ||
Lege - Familie | ||||||
Dinomino
Dinos sind im Anmarsch. Wer clever legt, bringt seinen Dino voran, die Drachenfrucht bringt mehr Power. Der 10x10 Felder große Plan ist von einer Laufstrecke umgeben, 100 Plättchen zeigen Symbole mit farbigem Hintergrund, 8 Plättchen sind Drachenfrucht-Joker. Jeder zieht drei Plättchen, vier weitere liegen auf den Startfeldern im Plan. Man legt ein Plättchen in den Plan, zu anderen Kärtchen benachbarte Symbole müssen immer übereinstimmen, und zieht seinen Dino so viele Schritte wie man Übereinstimmungen mit Plättchen im Plan erzielt hat. Kann jemand nicht legen, scheidet er aus. Kann niemand mehr legen, gewinnt, wer am weitesten vorne liegt.
Lege- und Laufspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Piatnik 2015 Autor: Andreas Roschal, Dominik Juras Gestaltung: Robert Bayer Web: www.Piatnik.com Art.Nr. 634475
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: cz de en fr hu it nl pl sk * Text im Spiel: Nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 107 von 441 ..8/4410 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Disci ( Wer wechselt als Erster die Ecke? ) | ||||||
Verlag | Clemens Gerhards e.K. | |||||
Autor | Schauf Sascha | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 15 min | 8+ | de en fr | 2020 | ||
Setz-/Position - Abstraktes Spiel - 2-Personen | ||||||
Disci
Setzspiel für 2 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Gerhards Spiel & Design 2020 Autor: Sascha Schauf Web: www.spielewerkstatt.eu
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 107 von 441 ..9/4410 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Discover India | ||||||
Verlag | Queen Games | |||||
Autor | Cornett Günter Sylvester Peer | |||||
Grafik | Stephan Claus Hoffmann Martin | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 8+ | de en | 2010 | ||
Lauf - Such/Sammel/schauen - Lege | ||||||
Discover India
Indien, das geheimnisvolle und faszinierende Land, die Spieler sollen dort auf Entdeckungsreise gehen. Das Land ist in Regionen unterteilt, Straßen verbinden die Städte, und die bis zu fünf Spieler verfügen über separate kleine Spielbretter, so genannte Kolams. In seinem Zug kann man die eigene Figur versetzen und dann ein Stadtplättchen nehmen und am Kolam ablegen. Das erste Plättchen kommt immer auf das Tauschfeld, ab dem zweiten kann man es direkt am Kolam ablegen oder mit dem aus dem Kolam tauschen oder damit ein Plättchen vom Tauschfeld eines Mitspielers kaufen, das kostet einen Punkt. In Städten mit Festivalstein bekommt eine Stadtkarte. Sind alle Kolams gefüllt, punktet man für Gruppen gleicher Symbole am Kolam und für Stadtkarten, der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt.
Lauf/Sammelspiel mit Reisethema * 2-5 Spieler ab 8 Jahren * Autoren: Günter Cornett, Peer Sylvester * Gestaltung: Claus Stephan, Martin Hoffmann * Redaktion: Queen Games Team * ca. 60 min * 6069, Queen, Deutschland, 2010 *** Queen Games * www.queen-games.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 107 von 441 ..10/4410 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Disney 100 Rommé ( Helden & Schurken ) | ||||||
Verlag | Cartamundi | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 8+ | de | 2023 | ||
Karten - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Disney 100 Rommé
Karten für ein Standard Rommé Spiel, die Illustrationen stammen aus 13 verschiedenen Disney-Filmen.
Karten-Sammel und -ablegespiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Cartamundi / ASS Altenburger 2023 Web: www.spielkarten.com Art. Nr.: 100 38771-0001/225 22301
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |