![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 106 von 287 ..1/2862 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Gribbit ( Das fröhliche Froschspiel ) | ||||||
Verlag | Milton Bradley | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5-10 | 1983 | |||
Action - Geschicklichkeit - Reaktion | ||||||
Gribbit Wer Biene dreht beginnt, die Spieler sitzen hinter
dem Frosch ihrer Wahl, der Pfeil zeigt die Anzahl der Bienen, die fliegen. Die
Bienen werden nacheinander am Dreharm befestigt und fliegen an den Fröschen
vorbei, schnell, oder langsam, auch mit Stopp. Die Spieler schnappen mit ihren
Fröschen nach den Bienen, wer eine erwischt, darf sie behalten, kommt sie an
allen Fröschen vorbei, darf der aktive Spieler sie behalten. Sind alle 18
Bienen geflogen, gewinnt der Spieler mit den meisten Bienen. Reaktions- und Geschicklichkeitsspiel * 2-4
Spieler von 5-10 Jahren * 4934, MB, Deutschland, 1983 *** Milton Bradley GmbH |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 106 von 287 ..2/2862 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Groovy | ||||||
Verlag | Milton Bradley | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 1973 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 106 von 287 ..3/2862 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Groovy Pips ( … das coole Spiel für Würfelflüsterer! ) | ||||||
Verlag | Drei Hasen in der Abendsonne | |||||
Autor | Zach Lukas Palm Michael | |||||
Grafik | Rüttinger Johann | |||||
Redaktion | Kappler Kathi | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 8+ | de en fr it | 2014 | ||
Karten - Würfel - Familie | ||||||
Groovy Pips
Man will Karten gewinnen, die mit Würfelkombinationen und Punktwerten gekennzeichnet sind und hat drei Würfe pro Zug, um so eine Kombination zu bilden. Zu Beginn wählen alle eine Karte aus ihrem Set, legen sie verdeckt aus und dann decken alle gemeinsam auf. Reihum bekommt jeder die fünf Würfel, hat drei Würfe, kann Würfel beiseitelegen, neu würfeln, ganz nach Belieben und kann nach jedem Wurf aufhören. Ist der Wurf beendet, vergleicht man das Ergebnis mit den Karten in der Mitte und seinen Handkarten und nimmt alle Karten mit der gewürfelten Kombination. Stimmt das Ergebnis mit keiner Karte überein, legt man eine Handkarte in die Mitte. Hat jemand seine letzte Handkarte gespielt, haben alle anderen noch einen Zug und man gewinnt mit den meisten Punkten auf den Karten.
Kartensammelspiel mit Würfeln für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Drei Hasen in der Abendsonne 2014 Autor: Lukas Zach, Michael Palm Web: www.hasehasehase.de Art.Nr.: 60888-0013
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 106 von 287 ..4/2862 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Große Sprünge - kleine Sprünge ( Ein rasantes Gesellschaftsspiel ) | ||||||
Verlag | ASS Altenburger und Stralsunder Spielkarten Fabriken AG | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 8+ | ||||
Setz-/Position - Rennspiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 106 von 287 ..5/2862 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Gruftmeister Adventure | ||||||
Verlag | Yun Games | |||||
Autor | Zhang Kemal | |||||
Grafik | Zhang Kemal | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 90 min | 10+ | 2006 | |||
Abenteuerspiel - Lauf - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 106 von 287 ..6/2862 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Gruftmeister The Director's Cut ( ) | ||||||
Verlag | Yun Games | |||||
Autor | Yun Kemal | |||||
Grafik | Yun Kemal | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 10+ | 2004 | |||
Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Lauf | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 106 von 287 ..7/2862 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Grüne Welle ( Ach wie schwer ist der Verkehr ) | ||||||
Verlag | Milton Bradley | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6+ | 1985 | |||
Verkehr - Lernen - Lege | ||||||
Grüne Welle Lernspiel mit
Thema Verhalten im Verkehr. Jeder Spieler bekommt 5 Karten, eine wird
aufgedeckt, in seinem Zug nimmt man eine Karte vom Stapel oder die offene Karte
und legt dann eine passende Wagenkarte offen vor sein Haus, oder irgendeine auf
den Ablagestapel. Dann kann man Pannen- oder Abschleppkarten nutzen oder
sonstige Sonderkarten. Wer zuerst eine Karte auf das letzte rote Feld seiner
Straße legen kann, gewinnt. Lege- und Lernspiel * 2-4 Spieler ab 6
Jahren * 4108, MB Spiele, Deutschland, 1985 *** ilton
Bradley |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 106 von 287 ..8/2862 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Grünes Gift ( Der 3. Fall ) | ||||||
Verlag | Hidden Games | |||||
Autor | Rieke Muuß Felix Muuß Fridolin Muuß Stephan Diekmann Hauke Loges Ricardo Brodale Daniel Unger | |||||
Grafik | Rieke Muuß Felix Muuß Fridolin Muuß Stephan Diekmann Hauke Loges Ricardo Brodale Daniel Unger | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 90 min | 14+ | de | 2021 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk - Kooperativ | ||||||
Grünes Gift Der 3. Fall
Eine Leiche wird an einer Badestelle angespült, die Spieler als Detektive beginnen eine multidimensionale Jagd nach dem Täter. Alle lesen die Unterlagen, machen Notizen, recherchieren unter Anwendung aller beliebigen Hilfsmittel, auch online, analysieren Verhöre und diskutieren. Am Ende wird die Lösung online eingegeben und das Finale wird abgespielt.
Krimispiel für 1-6 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Hidden Games / Hidden Industries GmbH 2021 Autor: Rieke Muuß, Felix Muuß, Fridolin Muuß, Stephan Diekmann, Hauke Loges, Ricardo Brodale, Daniel Unger Gestaltung: Rieke Muuß, Felix Muuß, Fridolin Muuß, Stephan Diekmann, Hauke Loges, Ricardo Brodale, Daniel Unger Web: www.hidden-games.de Art. Nr.: 49004 5
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: - * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 106 von 287 ..9/2862 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Guadalcanal | ||||||
Verlag | The Avalon Hill Game Company | |||||
Autor | Taylor S. Craig | |||||
Grafik | Chaffee Doug Kibler Charles Baer Jean | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 180 min | 12+ | 1994 | |||
Konflikt/Simulation - 2-Personen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 106 von 287 ..10/2862 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Guerilla | ||||||
Verlag | The Avalon Hill Game Company | |||||
Autor | Schlaffer Neal | |||||
Grafik | Langmead Steve | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 180 min | ohne | 1994 | |||
Konflikt/Simulation | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |