![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 106 von 1641 ..1/16408 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Army of Frogs | ||||||
Verlag | Gen Four Two Games | |||||
Autor | Yianni John | |||||
Grafik | Yianni John | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 7+ | 2007 | |||
Lege - Setz-/Position - 2-Personen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 106 von 1641 ..2/16408 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Army of Frogs | ||||||
Verlag | Gen Four Two Games | |||||
Autor | Yianni John | |||||
Grafik | Yianni John | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 7+ | en fr de | 2008 | ||
Lege - Setz-/Position - Abstraktes Spiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 106 von 1641 ..3/16408 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Armymals | ||||||
Verlag | Titan Forge Games | |||||
Autor | Kozak Sebastian Kozak Michal Marciniak Michal Owsianny Maciej Sawka Kuba | |||||
Grafik | Kosciukiewicz Slawek Wysocki Daniel Komyakhov Oleksandr | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 14+ | en | 2014 | ||
Konflikt/Simulation - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Table Top | ||||||
Armymals
Tiere als Panzerlenker, die einander bekämpfen, angelehnt an historische Charaktere, zum Beispiel Abrahamster Lincoln. Miniaturen kreieren eine 3D-Landschaft, durch die man die Panzer lenkt. Aktionen werden mit Kombinationen von Würfeln und Karten festgelegt, für Bewegung, Schießen, Energie sammeln, Charaktereigenschaften anwenden usw. Komplettierte Operationen bringen Siegpunkte, man wählt sie zu Spielbeginn und muss dementsprechend feindliche Panzer zerstören, eine Fahne erobern, Positionen kontrollieren oder Missionen erfüllen.
Tabletop Kampfsimulation für 2-8 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Titan Forge Games 2014 Autor: Sebastian und Michal Kozak, Michal Marciniak, Maciej Owsianny und Kuba Sawka Grafiker: Oleksandr Komyakhov, Daniel Wysocki Web: www.titan-forge.com Art.Nr.: 600009
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 106 von 1641 ..4/16408 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Arne | ||||||
Verlag | Lauwers Games | |||||
Autor | Lauwers Arne | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 7+ | 2002 | |||
Karten | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 106 von 1641 ..5/16408 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Arne junior ( ) | ||||||
Verlag | Lauwers Games | |||||
Autor | Lauwers Arne | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 5+ | 2005 | |||
Karten | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 106 von 1641 ..6/16408 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
ARNHEM BRIDGE SEPTEMBER 1944 ( MONTY#S DRIVE FOR THE RHINE ) | ||||||
Verlag | ATTACTIX ADVENTURE GAMES | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ohne | 1982 | ||||
Konflikt/Simulation | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 106 von 1641 ..7/16408 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Aronda | ||||||
Verlag | Clemens Gerhards Holzwarenfabrik | |||||
Autor | Antonow Michail Schliemann Jens-Peter | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 20 min | 8+ | de | 2005 | ||
2-Personen - Klassiker - Setz-/Position | ||||||
Aronda Dramatik auf dem Spielfeld! Man muss mehr als die Hälfte der Spielfelder in seinen Besitz bekommen. Man setzt abwechselnd zwei seiner Spielfiguren auf ein Feld oder zwei Spielfelder. Wie viele Spielsteine notwendig sind, um ein Spielfeld endgültig in Besitz zu nehmen, hängt von der Anzahl der Nachbarfelder ab. Besitzt ein Spieler die Mehrheit der Nachbarfelder eines Spielfeldes, gewinnt er dieses Feld auch noch dazu. Auf diese Weise werden spannende Kettenreaktionen ausgelöst. Vorausschauendes Planen und Abwägen der eigenen und gegnerischen Spielzüge ist unbedingt erforderlich. Abstraktes Positionsspiel * 2
Spieler ab 8 Jahren * Autoren: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 106 von 1641 ..8/16408 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Arraial | ||||||
Verlag | Mebo Games LDA Mesaboardgames | |||||
Autor | Sentieiro Nuno Bizarro Soledade Paulo | |||||
Grafik | Saraiva Nuno | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 45 min | 8+ | de en pt | 2018 | ||
Lege - Setz-/Position | ||||||
Arraial
Portugiesische Straßenfeste! Man organisiert sein eigenes und gewinnt am Ende mit den meisten Gästen. In drei Phasen sind alle reihum am Zug und haben je drei Aktionspunkte für drei beliebige Aktionen aus 1. Drehscheibe um 90 Grad drehen oder 2. Karte von der Drehscheibe nehmen und das entsprechende Plättchen laut Vorgaben auf den Straßenplan legen. Vollständige Reihen bringen weiße Gäste. Zwei benachbarte gleichfarbige Plättchen bringen je einen Gast dieser Farbe, das größte einfarbige Gebiet das Gästepaar. Kann danach nicht aufgefüllt werden, endet die Phase. In Phase 1 und 2 muss man mindestens ein Plättchen legen, in Phase 3 mindestens zwei.
Legespiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Mebo Games 2018 Autor: Nuno Bizarro Sentieiro, Paulo Soledade Gestaltung: Nuno Saraiva Web: www.mebo.pt Art. Nr. 10135ARR1SPT02
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de es pt * Regeln: de en es pt * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 106 von 1641 ..9/16408 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Arrass ( 1-2-Papagei ) | ||||||
Verlag | Adlung Spiele | |||||
Autor | Liesching Thomas | |||||
Grafik | Lohausen Dennis | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 4/6+ | de en es fr it | 2016 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Arrass
Die Spieler haben Zahlenkarten auf der Hand, die Papageienkarten werden gleichmäßig an alle verteilt, jeder stapelt sie verdeckt vor sich. Zwei Spieler decken auf Kommando ihre oberste Karte auf und legen sie an die Zielkarte an, dann zählen alle die Anzahl farbgleicher Papageienteile und legen die entsprechende Zahlenkarte verdeckt auf die Zielkarte. Dann wird ausgewertet, die unterste Karte am Zielstapel mit der richtigen Zahl gewinnt die Runde. Varianten angegeben.
Such- und Zählspiel für 2-4 Spieler ab 4 oder 6 Jahren
Verlag: Adlung Spiele 2016 Autor: Thomas Liesching Grafiker: Dennis Lohausen Web: www.adlung-spiele.de Art. Nr.: 16101 5
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 106 von 1641 ..10/16408 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Arriba! | ||||||
Verlag | Goldsieber Spiele | |||||
Autor | Vuarchex Thomas Yakovenko Pierric | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-8 | ca. 30 min | 7+ | 1999 | |||
Karten - Lege - Reaktion | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |