vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 105 von 202 ..1/2018
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Leonardo
  Verlag Ghenos Games
  Autor Chevallier Charles
  Grafik www.erebus-art.com Gruppo Alcuni
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de en es fr it 2013
  Lauf - Such/Sammel/schauen
Leonardo

Leonardo

 

Leonardo da Vinci als kleiner kreativer Junge hat die unglaublichsten Ideen, die Spieler konstruieren und sammeln seine Erfindungen. Die nötigen Komponenten dafür sammelt man mit Karten und bekommt für fertige Erfindungen Punkte. Die Spielfiguren werden von allen Spielern bewegt. Zu Beginn einer Runde wählt man aus seinen Karten je eine für Figur und Zugweite: Erreicht die Figur damit eine Materialkarte, nimmt man sie zu sich, erreicht sie eine Erfindungskarte, nimmt man diese und die dazugehörige Figur auf, aber nur wenn man alles nötige Material dafür liegen hat. Ist die erreichte Karte eine Gemäldekarte, nimmt man sie auf und spielt sie für den Soforteffekt. Ist eine Art Karten verbraucht, gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Ghenos Games 2013

Autor: Charles Chevallier

Gestaltung: Gruppo Alcuni, www.erebus-art.com

Web: www.ghenosgames.com

Art.Nr.: GHE027

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi  * Regeln: de en es fr it * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 105 von 202 ..2/2018
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Lern die Uhr! ( Erstes Lernen - Die Uhrzeiten von 1.00 bis 24.00 Uhr. 1. bis 4. Klasse )
  Verlag Noris Spiele
  Autor Rüttinger Michael
  Grafik Klapperstück Nicole Rüttinger Heidemarie
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 25 min 6+ de 2008
  Lernen
Lern die Uhr

Lern die Uhr!

 

Puzzle-Kärtchen zeigen auf der einen Seite die Uhrzeit in Ziffern und dazu ein passendes Motiv wie Kinder mit Schultasche auf dem Schulweg, der andere Teil des zweiteiligen Puzzles zeigt eine Uhr mit Ziffern und Zeigern. Beim Zuordnen helfen Bilder und Anordnung sowie Schnitt der Puzzlenasen und –ausnehmungen. Es gibt drei verschiedene Spielmöglichkeiten, auch Uhrzeiten einstellen mit den Lernuhren.

 

Lernspiel * 1-6 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Michael Rüttinger * Grafik: Nicole Klapperstück, Heidemarie Rüttinger * ca. 45 min. * 607 6151, Noris, Deutschland, 2008 *** noris Spiele * www.noris-spiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 105 von 202 ..3/2018
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Lesehexe ( Eine verhexte Buchstaben-Spielesammlung )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Rohner Stefanie Wolf Christian
  Grafik Pricken Stephan
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 15 min 5-8 de 2013
  Lernen - Spielesammlung
Lesehexe

Lesehexe

 

Lesehexe ist eine Lernspielesammlung rund um die Buchstaben und das erste Lesen. Die Sammlung enthält 7 Spielideen in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen, die Figur der Lesehexe erlaubt durch die Kartenstanzungen eine sofortige Selbstkontrolle. Die Aufgabenkarte liegt links im Kartenrahmen, die Ergebniskarte rechts, passt die Figur der Lesehexe mit ihren Füßen genau in die Löcher der beiden Karten, ist das Ergebnis richtig. Die Vorderseiten der Karten zeigen Wortanfänge und Abbildungen, die Rückseiten Wortenden, grün sind die Karten für die Buchstaben A bis M, gelb für die Buchstaben N bis Z

Neuauflage 2013. Erstauflage Haba 2001

 

Lernspielsammlung in der Serie LernSpielSpaß für 1-6 Spieler von 5-8 Jahren

 

Verlag: Haba 2013

Autor: Stefanie Rohner, Christian Wolf

Gestaltung: Stephan Pricken

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 7144

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 105 von 202 ..4/2018
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Lesen ( Anlautmethode .- viele Übungen. 1. und 2. Klasse )
  Verlag Noris Spiele
  Autor Rüttinger Michael
  Grafik Klapperstück Nicole Rüttinger Heidemarie
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 25 min 5+ de 2008
  Lernen
Lesen

Lesen

 

Im Spiel sind Bildkarten, auf der Rückseite mit Artikel und sowohl in der Einzahl als auch der Mehrzahl des Begriffes beschriftet. Weiters gibt es Großbuchstaben und Kleinbuchstaben, manche Großbuchstaben sind rot unterlegt, um sie als Anlaut markieren zu können. Verschiedene Spielvarianten zum Kennenlernen der uchstaben, Wörter bilden etc.

 

Lernspiel * 1-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Michael Rüttinger * Grafik: Nicole Klapperstück, Heidemarie Rüttinger * 607 6340, Noris, Deutschland, 2008 *** noris Spiele * Georg Reulein GmbH & Co KG * www.noris-spiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 105 von 202 ..5/2018
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Lese-Polizei ( Einsatz in Wimmelstadt )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Haferkamp Kai
  Grafik Grubing Timo
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 6+ de 2017
  Lernen - Hör-Spiel, Musik, Geräusche - Wort - Such/Sammel/schauen
Lese-Polizei

Lese-Polizei

 

Diebe und ihre Beute müssen gestellt werden. Je nach Schwierigkeit nutzt man Karten mit einfachen Wörtern oder mit Sätzen. Eine Hinweiskarte wird vorgelesen und alle suchen gleichzeitig auf dem Wimmelplan nach dem Hinweis - Ort, Gebäude, Gegenstand, Person oder Tier. Wer ihn findet, legt seine Verdachtskarte in der Lupenfarbe auf eine Fahrzeugkarte. Ist die Sanduhr abgelaufen, geht der Ganovenchef für jedes nicht belegte Fahrzeug laut Würfelwurf und sammelt eventuell Beute. Liegt eine richtige Karte auf einem Fahrzeug, geht der Polizist des Spielers entsprechend vorwärts und sammelt eventuell Beute, wenn nicht geht wieder der Ganovenchef. Ist alle Beute verteilt, gewinnt man mit den meisten Geldbündeln auf den Beuteplättchen. Der Ganovenchef kann gewinnen!

 

Hör-, Lese- und Suchspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Haba 2017

Autor: Kai Haferkamp

Gestaltung: Timo Grubing

Web: www.haba.de

Art. Nr.: 302760

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 105 von 202 ..6/2018
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Level 8 Das Kartenspiel Junior
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor nicht genannt
  Grafik Wagner Arthur Novatzyk Nora
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 6+ de 2018
  Karten - Such/Sammel/schauen - Kinder
Level 8 Das Kartenspiel Junior

Level 8 Das Kartenspiel Junior

 

Auch in der Junior-Ausgabe gilt es, acht Level zu meistern, diesmal aber durch Sammeln von Tierplättchen. 45 Tierkarten zeigen Kombinationen von zwei Tieren, 7 Gänseblümchenkarten sind Joker  und 45 Tierplättchen zeigen neun Tiere je fünf Mal. Man zieht zwei verdeckte Plättchen und entscheidet sich geheim für eines davon zum Sammeln. Man zieht eine Karte vom Stapel oder einem der Spieler-Ablagestapel, auch vom eigenen, und wirft eine Karte ab. Kann man nach dem Ziehen vier Karten mit einem seiner Tiere bzw. Gänseblümchen ablegen, tut man dies und deckt das Plättchen auf. Ein Level ist erledigt und man zieht vier neue Karten und ein neues Tierplättchen.

 

Set-Sammelspiel mit Karten für 2-5 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2018

Autor: Susanne Armbruster

Gestaltung: Arthur Wagner, Nora Novatzyk

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr. 20 785 5

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 105 von 202 ..7/2018
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Lieselotte lauert ( … ein ku(h)rioses Würfelspiel )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Nikisch Markus
  Grafik Steffensmeier Alexander
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de en es fr it nl 2011
  Würfel - Reaktion
Lieselotte lauert

Lieselotte lauert

 

Lieselotte die Kuh lauert auf den Postboten, denn sie liebt es ihn zu erschrecken, doch sie darf sich nicht von der Bäuerin erwischen lassen! Jeder Würfel zeigt ein Huhn und dazu entweder Lieselotte (auf weiß), den Postboten (auf gelb), ein gackerndes Huhn (auf grün) oder die Bäuerin (auf rot). Jemand würfelt alle Würfel - sind Lieselotte, der Postbote und Hühner - egal welche - auf rot und grün ODER Lieselotte, Postbote, Bäuerin und gackerndes Huhn zu sehen, schlägt man schnellstens auf die Quietsche und bekommt ein Postboten-Plättchen. Wer sich irrt, nimmt ein Bäuerin-Plättchen. Sind alle Plättchen einer Sorte verteilt, gewinnt man mit den meisten Punkten aus Postboten- minus Bäuerin-Plättchen.

 

Würfel- und Reaktionsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Haba 2011

Autor: Markus Nikisch

Gestaltung: Alexander Steffensmeier

Web: www.haba.de

Art. Nr.: 4793

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 105 von 202 ..8/2018
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Lieselotte teilt aus
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Nikisch Markus
  Grafik Steffensmeier Alexander
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 4-99 de en es fr it nl 2012
  Merk - Action - Geschicklichkeit - Kinder
Lieselotte teilt aus

Lieselotte teilt aus

 

Lieselotte darf dem Postboten helfen, die Post auszutragen. Wer dran ist deckt das oberste Paketplättchen auf, stapelt das abgebildete Paket auf Lieselotte und schiebt Lieselotte mit einer Hand zu einem Hühnerplättchen. Berührt Lieselotte das Plättchen, wird es umgedreht - ist das richtige Huhn gefunden, darf man Paket und Plättchen nehmen. Wenn nicht, darf Lieselotte ein zweites Huhn besuchen. Ist es noch immer das falsche endet der Zug. Sind auf dem Plättchen wild durcheinanderlaufende Tiere zu sehen, gibt es Alarm auf der Farm und zwei Hühnerplättchen werden vertauscht. Sind alle Pakete verteilt, gewinnt man mit den meisten Plättchen, bei Gleichstand an Plättchen mit dem höchsten Paketstapel.

 

Merk- und Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Haba 2011

Autor: Markus Nikisch

Grafik: Alexander Steffensmeier

Web: haba.de

Art.Nr. 4794

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 105 von 202 ..9/2018
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Ligretto Crazy
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Zima Greg
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 10 min 7+ de en es fr it nl 2013
  Karten - Reaktion
Ligretto Crazy

Ligretto Crazy

 

Die Karten in fünf Sätzen verschiedener Farbe sind verschieden nummeriert, mit der Ziffer, Wort, gehobenen Fingern, Strichen oder Würfelaugen. Man beginnt Stapel mit „1“, und legt darauf in Reihenfolge Karten ab. Wer eine Fünf legt, nimmt den ganzen Stapel. Man darf nur mit einer und immer derselben Hand ablegen. Unbrauchbare Karten legt man auf den eigenen verdeckten Ablagestapel. Hat jemand keine Karte mehr im Zugstapel, beendet er die Runde. Kartenanzahl im Gewinnstapel minus Kartenanzahl im Zugstapel und Ablagestapel = Punkte der Runde. Wer als Erster mit seinen Karten mindestens 100 Punkte sammelt, gewinnt.

Neuauflage von Ratuki, Hasbro, 2011

 

Kartenablegespiel für 2 -5 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2013

Autor: Greg Zima

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 02901

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 105 von 202 ..10/2018
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Ligretto Kids
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Fiore Britta
  Grafik Fiore GmbH
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 10 min 5+ de it fr 2018
  Karten - Reaktion - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder
Ligretto Kids

Ligretto Kids

 

Schnelles Kartenablegespiel, alle spielen gleichzeitig. Jeder Spieler bekommt einen Satz von 30 Karten mit derselben Rückseite und legt von seinem gut gemischten Stapel eine Karte als Startkarte in die Mitte. Dann darf jeder auf jedem Stapel ablegen - Farbe auf gleiche Farbe oder Tier auf gleiches Tier, was man nicht legen kann, legt man in den eigenen Ablagestapel, und legt von dort weg, wenn es passt. Wer keine Karte mehr hat, gewinnt den Durchgang; kann niemand mehr legen, gewinnt man mit den wenigsten Karten in Hand plus Ablagestapel.

 

Kartenspiel für 2-5 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2019

Autor: Britta Fiore

Gestaltung: Fiore GmbH

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 01403

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel:

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite