vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 105 von 109 ..1/1082
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Wickie und die starken Männer Schnipp Schnapp
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 3+ de
  Karten - Reaktion
Wickie und die starken Männer Schnipp Schnapp

Wickie und die starken Männer Schnipp Schnapp

 

Karten- und Reaktionsspiel mit Motiven aus der TV-Serie

Lizenz EM.TV

 

Kartensammelspiel * 2-6 Spieler ab 3 Jahren * 426322, Piatnik, Österreich *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 105 von 109 ..2/1082
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  wie wir wohnen ( Kinder-UNO )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 4+
  Such/Sammel/schauen - Würfel - Lauf
Wie wir wohnen

Wie wir wohnen

 

Die Spieler ziehen nach Würfelwurf über den Plan, wer den Zug auf einem Feld mit einer Bildkarte beendet, darf die oberste Karte nehmen. Spielziel ist, möglichst viele Karten zu erwerben, 1 Karte bringt einen Punkt, zusammenhängende Dreier-Gruppen bringen 10 Punkte. Wer die meisten Punkte hat, gewinnt.

 

Kinderspiel * Serie: Piatniks Wiener Spielschule  * beliebig viele Spieler ab 4 Jahren * ca. 45 min * 7051, Piatnik, Österreich * Wr. Spielkartenfabrik * Ferd. Piatnik & Söhne

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 105 von 109 ..3/1082
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Wien 1824 ( Crime Scene )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Heayes Richard Heljakka Markku Ilander Petter Tuominen Artuu
  Grafik Koivula Ville
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 120 min 18+ de 2024
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Solitär
Crime Scene: Wien 1824

Crime Scene: Wien 1824

 

Wien, 1824: Uraufführung von Beethoven’s 9. Sinfonie und Gründung der Kartenmalerei als Grundstein der heutigen Firma Piatnik. Zur Feier des Firmenjubiläums wurde diese Ausgabe von Crime Scene rund um einen Giftmord im Theater am Wiener Kärntnertor konzipiert.

Man ermittelt, löst Rätsel, entdeckt die Geschichte hinter dem Verbrechen und trifft die – hoffentlich richtige – Entscheidung bei Spielende. Man nutzt Indizkarten mit Text- und Bildrätseln, Dokumentkarten zur Lösungskontrolle und Hinweiskarten als Hilfe, ihre Nutzung kostet eine Reputationskarte pro Hinweis. Texträtsel setzen die Geschichte fort, für Bildrätsel ist die Lösung eine Zahl, diese führt zu einem Code aus drei Zahlen, mit dem man ein Zielwort – Objekt oder Zahl - im Storybuch oder auf einer schon aufgedeckten Indizkarte finden muss. dies führt wiederum zu einem Feld des Szenenbilds und damit zu einer neuen Indizkarte. Sind alle Dokumentkarten durchgespielt, geben Buchstaben auf verbliebenen Reputationskarten einen letzten Hinweis und man wählt eine von drei Optionen als richtige Lösung.

 

Krimi-Rätsel für 1 oder mehr Spieler ab 18 Jahren

 

Verlag: Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne 2024

Lizenz: Tactic

Grundkonzeot: Richard Heayes, Markku Heljakka, Petter Ilander

Autor: Artuu Tuominen

Gestaltung: Ville Koivula

Web: www.piatnik.com

Art. Nr.: 671562

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: d en fi * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 105 von 109 ..4/1082
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Wien Tourist ( EIN SPIEL FÜR ALLE, DIE WIEN LIEBEN )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 8+ 1979
  Quiz - Geografie/Reise - Lauf - Würfel
Wien Tourist

Wien Tourist

 

Laufspiel mit Ereignisfeldern, die 10 Felder vor dem Ziel darf man nur betreten, wenn man 1500.- zahlen kann, dieses Geld muss man vorher während des Stadtrundgangs ansammeln. Der Spieler am Zug würfelt und zieht entsprechend, auf blauen Feldern zieht und befolgt man eine Ereigniskarte, auch wenn man eine „6“ würfelt. Wer zuerst das Ziel erreicht, gewinnt.

 

Geographie- und Quizspielspiel * 2-6 Spieler ab 6 Jahren * ca. 45 min * 6406, Piatnik, 1979 (?) * Wr. Spielkartenfabrik * Ferd. Piatnik & Söhn

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 105 von 109 ..5/1082
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Wien! Das Spiel ( Geschichte einer Weltstadt )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Albertarelli Spartaco
  Grafik Vercesi Chiara
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 60 min 8+ de 2013
  Lauf - Würfel -
Wien! Das Spiel

Wien! Das Spiel

 

Der Plan zeigt Stationen, Sehenswürdigkeiten und eine Zeitleiste mit Ereignissen und Jahreszahlen. Karten tragen Informationen zur Geschichte Wiens, sieben Ortsmarker liegen aus. Man wählt einen von sieben Würfeln und dann eine von zwei Möglichkeiten: 1) Laut Würfel ziehen, um einen Ortsmarker zu erreichen und Karten zu bekommen, 2) 1 bis 3 Karten spielen und auf der Zeitleiste je nach Kartenart und Markerstandort weiter ziehen bzw. Sonderaktion der roten Karten ausführen. Der Nächste wählt einen Würfel und zieht oder spielt Karten, usw. Sind alle Würfel genommen, wird neu gewürfelt. Wer als Erster das Ende der Zeitleiste erreicht, gewinnt.

 

Laufspiel mit Geschichts-Thema für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Piatnik

Autor: Spartaco Albertarelli

Gestaltung: Chiara Vercesi

Web: www.piatnik.com

Art.Nr. 631979

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 105 von 109 ..6/1082
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Wiener Sammelsurium ( schätzen - raten - schmunzeln - lachen )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Havas Harald Hofstätter Ronald
  Grafik Wagner Arthur Kriebaum Thomas
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 10+ 2006
  Quiz
Wiener Sammelsurium

Wiener Sammelsurium

 

Die Spieler versuchen in diesem Wissensquiz mit Thema Wien als erster das Zielfeld Stephansplatz zu erreichen. Vorrücken kann man durch Würfelglück, richtige Antworten, richtiges Schätzen, Irreführen anderer Spieler und Unwissen der anderen Spieler. Wer dran ist würfelt, für einen Pfeil rückt der Spielleiter vor und der nächste ist dran. Für ein K, S oder W nimmt der Spielleiter entsprechend eine Kreativ-, Schätz- oder Wissenskarte vom Stapel und stellt eine Frage. In der Aktionsphase muss man dann entweder die Antwort oder eine Schätzung oder eine erfundene Antwort aufschreiben, je nach Kategorie werden richtige Antworten unterschiedlich behandelt und in Felder zum Vorrücken umgewandelt. Es gibt eine Kurzspiel- und eine Teamvariante.

 

Quizspiel zum Buch * 2-6 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Harald Havas und Ronald Hofstätter * Grafik: Arthur Wagner und Thomas Kriebaum * ca. 45 Minuten * 644375, Piatnik, Österreich, 2006 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferdinand Piatnik & Söhne * www.piatnik.com

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 105 von 109 ..7/1082
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Wiener Walzer
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Opperer Christian Krenner Johannes
  Redaktion White Castle
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min 8+ de fr it 2016
  Lege - Such/Sammel/schauen

Wiener Walzer

 

Ballgäste wollen mit möglichst hochrangigen Gästen tanzen und gut am Buffet essen. Man hat 12 Gäste-Kärtchen, neutrale Gäste liegen aus, der Rest der Felder ist mit offenen Buffet-Plättchen belegt. Man hat einen Gast auf der Hand, legt ihn auf ein beliebiges Feld, nimmt das dortige Buffet-Plättchen und zieht einen Gast nach. Ist ein Gast von Gästen oder Spielfeldrand umgeben, tanzt er mit dem höchstwertigen benachbarten Gast des anderen Geschlechts, die Werte der Tänzer werden addiert und beiden Spielern gutgeschrieben, die Tänzer werden umgedreht. Sind alle Gäste gespielt, punktet man noch für komplette Sets der fünf Buffetgerichte.

 

Lege- und Sammelspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2016

Autor: Reiner Knizia

Gestaltung: Christian Opperer, Johannes Krenner

Web: www.piatnik.com

Art.Nr. 635878

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 105 von 109 ..8/1082
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Wild Shots
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Kirps Dennis Kruchten Christian
  Grafik Fiore GmbH
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de + 6 Sprachen 2017
  Karten
Wild Shots

Wild Shots

 

Man will nicht getroffen werden, doch die Treffer verursachenden Symbole wechseln! In vier Runden hat man je 10 Wildshot-Karten, und versucht, in Runde I Revolver, in Runde II Hüte, in Runde III Sterne und Steckbriefe und in Runde IV Revolver zu vermeiden. Pro Stich einer Runde wird eine Snake Oil Karte aufgedeckt, sie bestimmt den Trumpf für diesen Stich! Es herrscht Farbzwang, aber nicht Stichzwang. Nach zehn Stichen zählt man die Treffer verursachenden Symbole der Runde in seinen Stichen und multipliziert die Anzahl mit dem Minuswert der Runde. Nach vier Runden gewinnt man mit den wenigsten Minuspunkten.

 

Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2017

Autor: Dennis Kirps, Christian Kruchten

Gestaltung: Fiore GmbH

Web: www.piatnik.com

Art. Nr. 612909

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: cz de fr hu it pl sk * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 105 von 109 ..9/1082
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Wildtastic Five
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Bürgel Bernd
  Grafik Lorenz Stephan
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 8+ cs de fr hu sk pl 2022
  Würfel - Tauschspiel
Wildtastic Five

Wildtastic Five

 

Tiere liegen verdeckt aus, jeder nimmt davon 10 als eigenen Vorrat. Jeder Wildpark hat die Zonen Eis, Dschungel, Hochland, Savanne und Ozean mit verschieden vielen Plätzen für Tiere; Tiere sind einer Zone zugeordnet und haben individuelle Werte. Der Startspieler der Runde wirft Spieler+1 Würfel, wählt einen und holt danach entweder so viele verdeckte Tiere aus dem Vorrat wie er Zonen mit freien Plätzen im Park hat ODER füllt den Park und deckt Tiere im eigenen Vorrat entsprechend der Augenzahl des gewählten Würfels auf. Davon setzt man eines in den eigenen Wildpark ein, die anderen sind Angebot für die Mitspieler; diese dürfen ein Plättchen nehmen, wenn möglich, und geben dafür Plättchen = Wert des gewählten Tiers. Hat man danach noch offene Tiere, kann man wieder eines einsetzen, gibt aber Plättchen im Wert des Tiers zurück in den allgemeinen Vorrat. Danach verbliebene offene Tiere gehen verdeckt in den allgemeinen Vorrat. Der Nächste wählt einen Würfel, etc. Wer als erster seinen Park befüllt hat, gewinnt.

 

Würfel- und Tauschspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2022

Autor: Bernd Bürgel

Gestaltung: Stephan Lorenz

Web: www. piatnik.com

Art. Nr.: 668463

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: cs de fr hu sk pl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 105 von 109 ..10/1082
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Windy Woody
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Ratschiller Peter Hagenauer Markus
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 6+ 9 Sprachen 2015
  Würfel - Such/Sammel/schauen - Kinder
Windy Woody

Windy Woody

 

Windy lässt Drachen steigen, welcher passt zu seiner Kleidung? Man legt ein, zwei oder drei Leinenteile zwischen Woody und die Drachen. Je nach gewählter Variante nutzt man Drachenfarbe, fehlende Drachenfarbe oder Drachenschleifen. Der Farbwürfel wird geworfen und man schnappt sich die Karte für das Kleidungsstück in der gewürfelten Drachenfarbe oder mit dem Kleidungsstück in keiner Farbe des gewürfelten Drachen oder für das Kleidungsstück Woodys in Schleifenfarbe. Gibt es den passenden Woody nicht, nimmt man die Karte mit durchgestrichener Kleidung. Wer es richtig macht, bekommt eine Schleifenkarte und darf den Plan verändern.

 

Such- und Reaktionsspiel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2015

Autor: Markus Hagenauer, Peter Ratschiller

Grafiker: -

Web: www.piatnik.com

Art.Nr.: 657542

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: cz de en fr hu it pl sk * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite