vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 103 von 153 ..1/1530
  FREUNDE Spiel der Spiele und SpielehitNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Schlag den Raab Das Spiel ( Mit den beliebtesten Spielen der Show! )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Kirps Max
  Grafik Ideenfabrik
  Redaktion Sprick Philipp
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 90 min 12-99 de 2010
  Quiz - Merchandising / Lizenz Thema - Party
Schlag den Raab Das Spiel

Schlag den Raab Das Spiel

 

Ein Spieler verkörpert während des ganzen Spiels Stefan Raab, die anderen Spieler treten in bis zu 15 Spielen gegen ihn an. Für jedes gewonnene Spiel gibt es Punkte, wer am Ende davon die meisten hat, gewinnt. In jedem Spiel ist ein Mitglied des Kandidaten-Teams der Moderator, der das Spiel wählt, in Zweifelsfällen entscheidet und die Punkte vergibt, er MUSS unparteiisch sein. Je nach Anzahl geplanter Spiele bekommt Stefan 1-3 Wild Cards. Die Spiele sind in die Kategorien Action & Risiko, Glück & Geschick und Knobeln & Köpfchen geteilt, der Rundenanzeiger bestimmt die Kategorie. Pro Spiel tritt ein Kandidat gegen Stefan an, er darf erst wieder spielen, nachdem alle einmal gegen Stefan gespielt haben. Kann eine Partei nicht mehr eingeholt werden, gewinnt sie sofort und das Spiel endet.

 

Quiz- und Actionspiel zur TV-Show * 2-6 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Max Kirps * Design: Ideenfabrik * Redaktion: Philipp Sprick * ca. 90 min * 27 227 3, Ravensburger, Deutschland, 2010 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 103 von 153 ..2/1530
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Schlag den Raab Kids
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Kirps Max
  Grafik Ideenfabrik
  Redaktion Sprick Philipp
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 90 min 8+ de 2014
  Quiz - Merchandising / Lizenz Thema - Party
Schlag den Raab Kids

Schlag den Raab Kids

 

Ein Team ist „Team Stefan“ und tritt gegen „Team Kandidaten“ an, immer jeweils ein Spieler, und gewinnt Punkte für sein Team mit jedem gewonnenen Spiel. Der Moderator wird von den Teams abwechselnd gestellt und muss als Moderator unparteiisch sein. Der Rundenanzeiger legt die Kategorie des aktuellen Spiels fest, der Moderator liest die Regel vor oder erklärt sie. Der Gewinner des Spiels bekommt Punkte entsprechend der Rundenanzahl. Kategorien sind Action & Risiko, Glück & Geschick sowie Knobeln & Köpfchen. Hat ein Team so viele Punkte gesammelt wie für die gewählte Spielform nötig, endet das Spiel sofort und das Team gewinnt.

 

Spielesammlung für 2-8 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2014

Autor: Max Kirps

Gestaltung: Ideenfabrik

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr. 27 205

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 8

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 103 von 153 ..3/1530
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Schnecken checken ( Das Spiel der schleimigen Anmachsprüche! )
  Verlag Noris Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 30 min 16+ de 2018
  Kreativ/Kommunikation
Schnecken checken

Schnecken checken

 

Das Spiel der schleimigen Anmachsprüche! Jeder hat einen Checkerchip, 55 Satzanfänge werden verdeckt gestapelt, von 55 Stichwortkarten bekommt jeder sechs auf die Hand. Für eine Runde wird ein Satzanfang aufgedeckt und jeder Spieler wählt eine seiner Stichwortkarten aus und verwendet eines der Stichworte für einen Anmachspruch! Dann lesen alle ihre Schöpfung vor und legt die Stichwortkarte aus. Nun gibt jeder Spieler seinen Chip demjenigen, dessen Spruch er für den besten hält. Wer die meisten hat, auch mehrere bei Gleichstand, gewinnt die Runde; alle anderen ziehen eine Karte nach. Wer nach einer Runde nur noch zwei Karten hat, gewinnt!

 

Kommunikationsspiel für 3-8 Spieler ab 16 Jahren

 

Verlag: Noris Spiele 2018

Web: www.noris-spiele.de

Art.Nr.: 60 610 1678

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 103 von 153 ..4/1530
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Scrabble ( Die Kreuzwortspiel-Marke )
  Verlag Mattel
  Autor Butts Alfred Mosher
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 10+ de 2021
  Wort - Lege
Scrabble

Scrabble

 

Neue Ausgabe; das Spielprinzip ist immer dasselbe: Aus den Buchstaben, die man zieht, müssen in Kreuzworträtselart möglichst wertvolle Worte auf das Brett werden, dabei muss immer an mindestens einen schon am Brett befindlichen Buchstaben orthogonal angelegt werden. Der Wert eines Wortes ergibt sich aus den Buchstabenwerten, modifiziert durch die belegte Verdopplungs- oder Verdreifachungsfelder für Buchstaben oder Wort. Kann niemand mehr ein sinnvolles Wort legen, gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.

Geändertes Cover, Ausgaben in anderen Sprachen im selben Design datiert auf BGG mit 2021

 

Wortlegespiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Mattel 2021

Autor: Alfred Mosher Butts

Web: www.mattel.de

Art. Nr. Y 9598

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de + viele andere * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 103 von 153 ..5/1530
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Scrabble Dash Kartenspiel ( Jedes Wort zählt! )
  Verlag Mattel Inc.
  Autor Yu Brian
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 10+ de 2011
  Karten - Wort - Lege - Familie
Scrabble Dash

Scrabble Dash

 

Man will als Erster fünf Dash-Karten sammeln und damit gewinnen. 86 Buchstabenkarten bestehen aus Sets für Vokale und Konsonanten, man erhält zu Beginn zwei Vokale und fünf Konsonanten. Dash-Karten sind verdeckt gestapelt, die oberste wird aufgedeckt und alle versuchen gleichzeitig, die Bedingung der Karte zu erfüllen - wer als erster die benötigten Buchstaben für ein passendes Wort auslegt, egal in welcher Reihenfolge, gewinnt die Dash-Karte, legt genutzte Karten ab und zieht entsprechend nach. Buchstabentausch ist möglich. Dashkarten verlangen Wortlänge, Wortart - Eigenname oder Anfangsbuchstaben - oder bestimmte Buchstaben.

 

Wortlegespiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Mattel 2011

Autor: Brian Yu

Web: www.mattel.com

Art. Nr.: V6974

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en es fi fr no se tr * Text im Spiel: ja

  

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 103 von 153 ..6/1530
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Scrabble Karten
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Butts Alfred M.
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 10+ de 2024
  Karten - Wort - Lege
SCRABBLE Karten

SCRABBLE Karten

 

Die Buchstaben-Steine werden durch Karten ersetzt, das Spielprinzip bleibt ansonsten gleich, im Spiel sind 136 Karten für Buchstaben, Prämien, Aktionen und Rummy-Runden. In der klassischen Variante beginnt man mit 7 Karten. In seinem Zug kann man ein Wort legen, Karten austauschen oder passen, Prämienkarten für Punkteverdopplung oder -verdreifachung werden einer Karte zugeordnet, auch der Bonus von 50 Punkten wird vergeben, wenn alle Karten auf einmal gelegt werden. In einer Tauschrunde abgegebene Karten werden in den Nachziehstapel gemischt. In einer Runde mit Aktionskarten darf man seine Karte jederzeit spielen, sie bringt Pluspunkte für einen selbst oder Minuspunkte für einen anderen Spieler. In Rummy-Runden erhält man eine Prämiumkarte wenn gelegte Wörter zur aktuellen Aufgabe der Rummy-Runde Karte passen.

 

Wort- und Buchstabenspiel mit Karten für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne 2024

Lizenz: Mattel 2023

Autor Originalspiel: Alfred M. Butts

Web: www.piatnik.com

Art. Nr.: 672194

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 103 von 153 ..7/1530
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für zwei Spieler
  Sedici ( Die verflixte Sechzehn )
  Verlag Steffen Spiele
  Autor Neuwahl Niek
  Grafik Mühlhäuser Steffen Kümmelmann Bernhard
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 20 min 8+ de 2010
  Lege - 2-Personen - Abstraktes Spiel - Solitär
Sedici

Sedici

 

Sedici – 16 auf Italienisch – die Anzahl der quadratischen Steine im Spiel. Teilt man ein Quadrat in 8 Dreiecke und färbt diese Dreiecke in allen möglichen Kombinationen dunkel, dann ergibt dies 16 mögliche Steine. Sedici zeigt alle Möglichkeiten, diese Steine zu kombinieren. Man muss immer helle an helle und dunkle an dunkle Flächen deckend anschließen, die Rastergröße von 4x4 darf nicht überschritten werden. Lösungen aus mehreren Einzelflächen sind relativ einfach. Schwieriger wird es, wenn eine Fläche vollständig zusammenhängen muss, und sollen beide Flächen vollständig zusammenhängen, ist es schon sehr schwierig.

 

Legespiel für 1 oder 2 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Niek Neuwahl * Gestaltung: Steffen Mühlhäuser, Bernhard Kümmelmann * Steffen, Deutschland, 2010 *** Steffen Spiele * www.steffen-spiele.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 103 von 153 ..8/1530
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Seefahrt ins Ungewisse ( Ein Knobel-Escape-Spiel )
  Verlag moses. Verlag
  Autor Colovini Leo
  Grafik Streese Folko Kreativbunker
  Redaktion Gaca Daniel
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 75 min 12+ de 2021
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Kooperativ
Seefahrt ins Ungewisse

Seefahrt ins Ungewisse

Ein Knobel-Escape-Spiel

 

Eine gewonnene Seefahrt auf einem geheimnisvollen Schiff namens Enigma - was steckt dahinter? Gemeinsam soll man das Rätsel lösen!

Dazu knackt man Zahlenschlösser. sammelt Hinweise und kombiniert alle Informationen. Man spielt mit zwei Stapeln, die man nicht mischen darf, nutzt Karten nur nach Aufforderung und dreht sie nur um wenn man dazu aufgefordert wird oder ein Rätsel lösen will. Schlösser knackt man über Zahlencodes mit Ziffern 1 bis 9, die aus gelösten Rätseln kommen, für die man Karten bekommt. Die Rückseiten von Schloss und dazugehöriger Rätselkarte ergeben den gesuchten Code; stimmt er, erhält man weitere Anweisungen, wenn nicht, kann man ebenso weiterspielen, notiert aber den Fehler für die Schlusswertung. Zwei Rätsel im Spiel haben keinen Zahlencode als Lösung. Geht gar nichts mehr, helfen Tippkarten. Für die Schlusswertung addiert man falsche Antworten und genutzte Tipps getrennt und erhält entsprechend fiktives Preisgeld.

 

Rätselspiel für 1-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: moses. Verlag 2021

Autor: Leo Colovini

Gestaltung: Folko Streese, Kreativbunker

Web: www.moses-verlag.de

Art. Nr. 090380

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 103 von 153 ..9/1530
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Sherlocks Spürnasen
  Verlag Mirakulus
  Autor Beauvais Clémentine Neale Dave
  Grafik Biboun Bourgoin Lenaïg Kasztelaniec Przemyslaw
  Redaktion Besteher Rico Bulenda Chantal Göhlich Sven Priore Claudio
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 45 min 10+ de 2024
  Kooperativ - Denk - Detektiv-/Deduktion
Sherlocks Spürnasen

Sherlocks Spürnasen

 

Für sieben Fälle braucht Sherlock Holmes die Unterstützung seiner tierischen Spürnasen. Die Fälle werden in Reihenfolge gespielt, Fall 1 lehrt die Regeln während des Spiels. Die Karten eines Falls werden laut Anweisung vorbereitet, danach wählt man jeweils einen verfügbaren Ort, entfernt ein Zeitplättchen, bewegt Figur und Zeitplättchen zum gewählten Ort, liest die Ortskarte und entscheidet über Verwendung von Charakter-, Gegenstands- oder Informationskarte. Ist die Uhrenkarte leer, liest man die Ereigniskarte neben der Uhrenkarte. Für manche Fälle kommen Morgengrauen und Abenddämmerung ins Spiel.

 

Kooperatives Detektivspiel für 1-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Mirakulus 2024

Lizenz: Iello © 2022, 2024

Autor: Clémentine Beauvais, Dave Neale

Übersetzung: Felina Haun

Mitarbeit: Rico Besteher, Chantal Bulenda, Sven Göhlich, Claudio Priore

Gestaltung: Biboun, Lenaïg Bourgoin, Przemysław Kasztelaniec

Web: www.mirakulus.de

Art. Nr.: 1030996

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: cs de en fr it nl pl ru* Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 103 von 153 ..10/1530
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Silhouette junior ( das Kreativ-Memo )
  Verlag Spieleverlag Horst Pöppel
  Autor Pöppel Horst
  Grafik Abad Veska
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 15 min 3+ de 2011
  Merk - Such/Sammel/schauen - Kinder
Silhouette junior

Silhouette junior

 

60 Kärtchen enthalten 30 Motive je zwei Mal. Damit kann man nun ein Standard-Memo spielen oder jedes Motiv nur einmal nutzen und mit den Bildern passende Paare finden, man erkennt sie an den gleichfarbigen Farbrahmen. Es liegt nur die Hälfte der Bilder verdeckt aus. In einer etwas schwierigeren Variante sind alle Bilder verdeckt, wer zwei zusammenpassende findet, nennt das Wort. Variante 4 wird wie Variante 3 gespielt, allerdings mit allen 60 Bildern, damit ist jedes Paar und auch jedes Wort zweimal enthalten. In allen Varianten gewinnt man mit den meisten Paaren, wenn alle Paare gefunden sind.

 

Such- und Merkspiel für 1 oder mehr Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Spieleverlag Horst Pöppel 2011

Autor: Host Pöppel

Gestaltung: Veska Abad

Web: www.poeppel-spieleverlag.de

Art. Nr. 1103

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 oder viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite