vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 102 von 109 ..1/1082
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Vario
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Bruhns Erika
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 25 min 5+ 2000
  Lernen
Vario

Vario

 

In der kleinen Schachtel finden sich 10 verschiedene Varianten vom Solitärspiel zum Spiel für 6 Kinder, zum Thema Reihenfolge beachten und erkennen. zu kann man z.B. vier Karten durch Fragen finden, bei denen 2 Bilder z.B. Hund und Haus in derselben Reihenfolge, aber an anderer Stelle im Bild vorkommen. Oder man spielt Memory, was mit Karten, auf denen immer das gleiche Motiv zu sehen ist, bei dem nur Teile die Position wechseln, auch sehr beobachtungsintensiv ist.

 

Lernspiel * 1-4 (6)  Kinder ab 5 Jahren * Autor: Erika Bruhns * Serie: PIATNIK MITBRINGSPIEL * ca. 20 min * 701900, Piatnik, 2000 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne * www.piatnik.com

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 102 von 109 ..2/1082
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Venezia 2099
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Colovini Leo
  Grafik Longo Massimiliano
  Redaktion Dietrich Bernd
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min 8+ de + 8 Sprachen 2014
  Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Familie
Venezia 2099

Venezia 2099

 

Als Kunstsammler retten wir aus dem versinkenden Venedig wertvolle Schätze. Man spielt reihum und kann eine Figur bewegen - über Land oder per Gondel; kann einen Schatz kaufen - in der Farbe eines Feldes mit eigener Figur und für eine Münze mehr als auf dem Feld liegt. Dann spielt man seine niedrigste Prophezeiungskarte und dreht das entsprechende Plättchen um. Eine Figur darauf fällt ins Wasser und scheidet aus, eine Gondelkarte verhindert dies. Nach der letzten Prophezeiungskarte wertet man Schätze in Relation zu verbliebenen Plättchen der Farbe, restliche Spielfiguren, Felder mit X und Münzen und gewinnt mit der höchsten Gesamtsumme.

 

Schatzsammelspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2014

Autor: Leo Colovini

Grafiker: Massimiliano Longo

Web: www.piatnik.com

Art.Nr.: 633591

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: multi * Regeln: cz de en fr hu it nl pl sk * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 102 von 109 ..3/1082
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Verflixt und zugesperrt
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Schlegel Martin
  Grafik Lackner Tom
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 10+ 1998
  Familie - Merk - Taktik
Verflixt und zugesperrt

Verflixt und zugesperrt

 

Im Tresor sind wertvolle Edelsteine, die Spieler versuchen möglichst viele zu bekommen, für die Tresortüren braucht man den passenden Schlüssel, je nach Tür ist der Zugriff auf eine bestimmte Edelsteinsorte möglich. Je nach Spieleranzahl werden verschieden viele Edelsteinstapel gebildet, es gewinnt am Ende der Spieler mit den meisten und wertvollsten Steinen.

 

Taktisches Merkspiel * 2-4 Kinder ab 10 Jahren * Autor: Martin Schlegel * * ca. 45 min * 6482, Piatnik, Österreich, 1998 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 102 von 109 ..4/1082
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Verhexte Bären
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 15 min ohne 1982
  Lege - Solitär
Verhexte Bären

Verhexte Bären

 

Legespiel, auf 9 Karten sind Ober- und Unterteile von Bären zu sehen, die Karten müssen so im Quadrat ausgelegt werden, dass die beiden richtigen Körperhälften gleichfarbig zusammenpassen

 

Legespiel * ohne Angaben zur Spielerzahl * ab 4 Jahren * ca. 10 min * 6033, Piatnik, Österreich, 1982 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 102 von 109 ..5/1082
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Verhexte Schmetterlinge
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 20 min 6+ de
  Lege - Solitär
Verhexte Schmetterlinge

Verhexte Schmetterlinge

 

Legespiel, auf 9 Karten sind Ober- und Unterteile von Schmetterlingen zu sehen, die Karten müssen so im Quadrat ausgelegt werden, dass die beiden richtigen Körperhälften gleichfarbig zusammenpassen. Spielregel auf dem Schachtelboden

 

Legespiel * 1 Spieler  ab 6 Jahren * ca. 10 min * 6031, Piatnik, Österreich, 1982 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 102 von 109 ..6/1082
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Verrückt - verknotet
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Mair David
  Grafik Roberts Simon
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ 1997
  Action - Geschicklichkeit - Karten
Verrückt verknotet

Verrückt verknotet

 

Die Spielfigur wird entsprechend aufgedeckter Karten über den Plan bewegt. Das Zielfeld dieses Zuges zeigt dem Spieler denjenigen Körperteil an, den er mit Daumen oder Zeigefinger berühren muss und der auch markiert wird. Wer nicht alle markierten Teile gleichzeitig berühren kann, scheidet aus. Gewinnen kann das nur ein Schlangenmensch oder derjenige, der zuletzt überbleibt.

 

Bewegungsspiel * 2-4 Kinder ab 8 Jahren * Autor: David Mair * * ca. 20 min * 6418, Piatnik, Österreich, 1997 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 102 von 109 ..7/1082
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Viva Gorilla
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Opi and Me
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 6+ de fr it pl 2014
  Lege - Kinder
Viva Gorilla

Viva Gorilla

 

Affen und Lianen in einem Dschungel, dessen Größe zu Beginn festgelegt wird, gelegte Karten müssen in den Dschungel passen. Man legt Affenkarte oder Aktionskarte an ein Lianenende an. Bei Affenkarten müssen die Affen gleiche Farbe haben und die Karten werden seitengleich angelegt, die Affen dürfen Kopf stehen! Aktionskarten bringen Richtungswechsel, Farbwechsel oder einen Joker, für Farbe oder Richtung. Wer nicht anlegen kann, zieht eine Karte und legt sie an, wenn sie passt. Bei Bedarf wird der Dschungel bis auf eine Karte abgeräumt und als Nachziehstapel neu gemischt. Wer seine letzte Karte anlegt, gewinnt.

 

Legespiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2014

Autor: Opi and Me

Grafiker: nicht genannt

Web: www.piatnik.com

Art.Nr. 607691

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 6

 

Version: multi * Regeln: de fr it pl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 102 von 109 ..8/1082
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Vogelnest
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 4+ 1987
  Würfel - Such/Sammel/schauen
Vogelnest

Vogelnest

 

Würfelspiel zum Thema alle Vögel ins eigene Nest bringen. In seinem Wurf hat jeder Spieler drei Versuche, drei Mal die gleiche Farbe zu würfeln, wer das schafft, darf einen Vogel von der Wolke ins Nest setzen, wer alle Vögel als erster im Nest hat, hat gewonnen.

 

Datierung nach ©

 

Würfelspiel * 2-4 Kinder ab 4 Jahren * ca. 20 min * 6380, Piatnik, Österreich, 1987 (?) *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 102 von 109 ..9/1082
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Vogelnest
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 4+ de
  Würfel - Such/Sammel/schauen
Vogelnest

Vogelnest

 

Würfelspiel zum Thema alle Vögel ins eigene Nest bringen. In seinem Wurf hat jeder Spieler drei Versuche, drei Mal die gleiche Farbe zu würfeln, wer das schafft, darf einen Vogel von der Wolke ins Nest setzen, wer alle Vögel als erster im Nest hat, hat gewonnen.

 

Datierung nach ©

 

Würfelspiel * 2-4 Kinder ab 4 Jahren * ca. 20 min * 6380, Piatnik, Österreich, 1987 (?) *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 102 von 109 ..10/1082
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Von Lebensglück und Narretey ( Spielkarten aus dem Wiener Biedermeier )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Witzmann Reingard
  Grafik Loder Matthäus
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 30 min ohne de 1987
  Karten - Replik, Umsetzung antiker Spieler
Von Lebensglück und Narretey Spielkarten aus dem Wiener Biedermeier mit Illustrationen von Matthäus Loder

Von Lebensglück und Narretey

 

Spielkarten aus dem Wiener Biedermeier mit Illustrationen von Matthäus Loder

Faksimile-Ausgabe 1987 nach dem Originalen aus ca. 1820

Mit Begleittexten und Kommentaren

Erschienen im Rahmen der Serie „Berühmte Kartenspiele“, 1987

Ohne Piatnik-Logo

 

Kartenspiel * Serie: Berühmte Kartenspiele Piatnik Edition * Autor: Reingard Witzmann * Herausgeber. Ernst Rudolf Ragg * 2861, Piatnik, Österrreich, 1987 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite