![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 101 von 123 ..1/1222 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Teddy memory | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 25 min | 2.5 - 5 | 2002 | |||
Merk - Such/Sammel/schauen | ||||||
Teddy memory Teddy memory ist eine ganz besonders hübsche Erweiterung der memory-Palette im Hause Ravensburger, die Teddy-Paare sind
nicht viereckige Plättchen, sondern richtige Teddybären-Umrisse, und auch noch
spiegelverkehrt. Aber dieses Detail ist nur zum Amusement
der älteren Mitspieler gedacht, die kleinen müssen einfach die beiden passenden
Bären finden, und das geht ganz leicht. Die Bären sind aus besonders dickem
Karton und speziell für Kinder ab 2 ½ Jahren entwickelt. Such- und
Merkspiel * 2-4 Kinder von 2 ½ bis 5 Jahren * Spielefamilie:
memory * 21 623 9, Ravensburger, Deutschland, 2002
*** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 101 von 123 ..2/1222 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Teddys auf Tournee | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Hohmann Veronika | |||||
Grafik | Hohmann Veronika Lindley Katrin | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 3-7 | 2003 | |||
Merk - Kinder | ||||||
Teddys auf Tournee Vier Teddys gehen auf große
Reise und brauchen Hilfe beim Koffer packen, und erst wenn sie alle sechs
Gepäckstücke beisammenhaben, können sie losfahren. Und jeder Bär will nur Dinge
seiner Farbe auf die Reise mitnehmen. Wer dran ist deckt zwei Kärtchen auf -
passen die Paare zusammen, also z.B. Mütze und Schal, und haben die richtige
Farbe, darf man beide Kärtchen nehmen, ansonsten legt man sie wieder verdeckt
zurück. Spielvarianten angegeben. Merkspiel
* Serie: beleduc * 2-4 Spieler von 3-7 Jahren *
Autor: Veronika Hohmann * ca. 15 min * 22 611 5, Ravensburger, Deutschland,
2003 *** Ravensburger Spieleverlag *
www.ravensburger.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 101 von 123 ..3/1222 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Teletubbies Duo | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 10 min | 2.5-4 | 2000 | |||
Lege - Kleinstkinder - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Teletubbies Duo In diesem ersten
Legespiel für Kleinstkinder setzt Ravensburger das von seinen Lernspielen
bewährte 2-Teile-Puzzle-Prinzip fort. Welches der Teletubbies
spielt mit dem Ball, wer trägt gerne den Hut? Und durch die farbigen Ränder,
die Hintergrundfarbe und die Position der Puzzlenasen sehen auch die Kleinsten
sehr schnell, ob die Bilder zusammenpassen. Die fröhlichen Freunde aus der
beliebten Kindersendung sind alle vertreten, auch der Staubsauger! Legespiel * Spielefamilie:
Thema Teletubbies 1-4 Spieler von 2
½ bis 4 Jahren * 24 543 1, Ravensburger,
Deutschland, 2000 *** Ravensburger
Spieleverlag * www.ravensburger.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 101 von 123 ..4/1222 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Teletubbies memory | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Hurter William | |||||
Grafik | The Brand Works | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 2.5-5 | 1999 | |||
Merk - Kinder | ||||||
Teletubbies memory 24 extra große Motivkärtchen aus extradickem Karton, genau richtig für kleine Kinderhände – und darauf finden sich die vier Freunde Laa Laa, Po, Dipsy und Tinky Winky, natürlich mit ihren Lieblingssachen und in der aus der Fernsehserie bekannten Umgebung. Bunt und fröhlich, eine Rundreise durch Teletubby-Land, es gibt mehrere Spielvarianten, die die Suche nach den zusammenpassenden Karten-Paaren immer ein wenig schwieriger und anspruchsvoller gestalten. Für Teletubbies-Fans ein gelungener Einstieg in die faszinierende Welt der Memory-Spiele. Gedächtnisspiel * Serie: Extradicker Karton * 2-4 Kinder von
2 ½ bis 5 Jahren * 26 141 3, Ravensburger, Deutschland, 1999 *** Ravensburger
Spieleverlag |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 101 von 123 ..5/1222 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Teletubbies Wettlaufspiel | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 2.5-5 | 2000 | |||
Kinder - Merchandising / Lizenz Thema - Würfel | ||||||
Teletubbies
Wettlaufspiel Ah-Oh,
sagen Po, Laa-Laa, Tinky Winky und Dipsy, wenn sie ihre Lieblingssachen am ende
der grünen Laufspiel
für Kleinkinder * 2-4 Spieler von 2 ½ bis 5 Jahren * ca. 10 min * 21 507 2,
Ravensburger, Deutschland, 2000 *** Ravensburger GmbH * J. Maderspergergasse 5
* A 2362 Biedermannsdorf * Fon: +43-2236-72055 * Fax: +43-2236-72059 |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 101 von 123 ..6/1222 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tempo, kleine Fische! | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Burkhardt Günter | |||||
Grafik | Silveira Gabriela | |||||
Redaktion | Gohl Monika | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 10 min | 3-7 | de fr it | 2012 | ||
Würfel | ||||||
Tempo, kleine Fische!
Aus Boot, Flussteilen und Meer wird eine Strecke gelegt, die Spieler entscheiden, ob sie Fischer oder Fische sein wollen. Dann wird reihum gewürfelt – für blau, orange, gelb oder rosa wird dieser Fisch ein Feld weitergezogen, für rot oder grün wird das Flussteil vor dem Boot weggenommen. Wird ein Teil mit Fisch weggenommen, ist dieser gefangen; erreicht ein Fisch das Meer, ist er frei; würfelt man die Farbe eines gefangenen Fisches, wird ein Flussteil vor dem Boot entfernt. Erreichen alle Fische das Meer, gewinnen die Fische, werden alle Fische gefangen, gewinnen die Fischer, erreicht das Boot das Meer, gewinnt die Partei mit mehr Fischen.
Farbwürfelspiel für 2-6 Spieler von 3-7 Jahren
Verlag: Ravensburger 2012 Autor: Günter Burkhadt Gestaltung: Gabriela Silveira Redaktion: Monika Gohl Web: www.ravensburger.de Art.Nr.: 23 334 2
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 3
Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 101 von 123 ..7/1222 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tempo, kleine Klapperschlange | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Dirscherl Wolfgang Lehmann Wolfgang | |||||
Grafik | Kilger Manuel Kösler Gisela Hahn Stefanie Rieger Ingrid | |||||
Redaktion | Lenzen Anne Gohl Monika | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4-8 | de | 2023 | ||
Rennspiel - Wett / Rate / Zocker | ||||||
Klapperschlangen stehen am Start, Klapperschlangenkarten sind gestapelt, jeder Spieler erhält eine Karte, schaut sie an und legt sie verdeckt vor sich. Man würfelt zwei Farbwürfel, entscheidet sich für einen und macht für die gleichfarbige Klapperschlange eine Vorhersage, ob sie klappert oder nicht. Als Hilfe kann man sich merken, dass eine Klapperschlange abwechselnd klappert oder nicht klappert. Zur Überprüfung schüttelt man die Klapperschlange waagrecht! Dann dreht man sie um und zieht sie ein Feld weiter und nimmt dann für eine richtige Vorhersage eine Karte vom Stapel. Erreicht eine Klapperschlange das letzte Feld der Strecke, gewinnt man mit den meisten Karten in der Farbe der siegreichen Schlange. In einer Wertungsvariante deckt jeder seine Karten auf und bekommt für jede Karte so viele Punkte wie Kakteen auf dem Feld abgebildet sind, auf dem die Schlange der Kartenfarbe steht. Serie Meine ersten Spiele
Rennspiel mit Merkkomponente für 2-4 Spieler von 4-8 Jahren
Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2023 Autor: Wolfgang Dirscherl, Wolfgang Lehmann Redaktion: Anne Lenzen, Monika Gohl Gestaltung: Manuel Kilger, Gisela Kösler, Stefanie Hahn, Ingrid Rieger Web: www.ravensburger.de Art. Nr.: 20 950 7
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 101 von 123 ..8/1222 | |||||
KINDER | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tempo, Kleine Schnecke! ( Welche Schnecke macht das Rennen? ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Randolph Alex | |||||
Grafik | Döring Hans-Günther | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 3.5-7 | de | 1998 | ||
Rennspiel - Kinder | ||||||
Tempo. Kleine Schnecke! Das erste Gesellschaftsspiel für Kinder, sobald sie alt genug sind einen Würfel zu werfen und bis zwei zu zählen. Sechs Schnecken laufen durch die Wiese, bewegt wird eine Schnecke, wenn ihre Farbe erwürfelt wird, jeder darf jede Schnecke ziehen. Handliches und schönes Material für kleine Kinder, die Schnecken sind groß genug für kleinste Kinderhände, sie stehen auch gut und die Kinder freuen sich mit jeder Schnecke, die durchs Ziel geht. Erstauflage 1985, 00 149 1 Lauf-und Farbspiel * 2-6 Spieler
ab 4 Jahren * Autor: Alex Randolph * 21 380 1, Ravensburger, Deutschland, 1998 ***
Ravensburger Spieleverlag |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 101 von 123 ..9/1222 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tempo, Kleine Schnecke! 40 Jahre ( Welche Schnecke macht das Rennen? ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Randolph Alex | |||||
Grafik | Laupheimer Horst Ugolotti Sara Rieger Ingrd Brockschläger Steffi | |||||
Redaktion | Gohl Monika | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 3-7 | de | 2025 | ||
Rennspiel - Kinder - Würfel | ||||||
Tempo, Kleine Schnecke! 40 Jahre
Jubiläumsausgabe zu 40 Jahre Tempo, Kleine Schnecke! Sechs Schnecken beginnen am Startfeld ihrer Öaufstrecke über die Blumenwiese. In einem Zug werden die beiden Farbwürfel geworfen und die beiden den Resultaten entsprechenden Schnecken ein Feld weiter vorwärts gezogen. Wer die erste Schnecke ins Ziel bringt, hat das Spiel gewonnen. In dieser Variante gibt es einen Festplatz mit drei Podesten und drei weiteren Plätzen 4-6; man kann bis zum Sieg der ersten Schnecke spielen oder alle Schnecken ins Ziel bringen und auf den Festplatz stellen.
Rennspiel mit Farbwürfeln für 2-6 Spieler von 3-7 Jahren
Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2025 Autor: Alex Randolph Redaktion: Monika Gohl Gestaltung: Horst Laupheimer, Sara Ugolotti, Ingrid Rieger, Steffi Brockschläger Web: www.ravensburger.de Art. Nr.: 23 034 1
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 101 von 123 ..10/1222 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ten out of Ten | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Keith Dugald | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 60 min | 14-99 | 2004 | |||
Quiz | ||||||
Ten out of Ten Ein raffiniert ausgeklügelter, schwenkbarer senkrechter Spielplan trägt
einen Streifen mit 10 Fragen auf jeder Seite, darunter stehen 4 Antworten in
Farbfeldern. Die richtigen Antworten zu den Fragen sind jeweils auf der anderen
Seite als Punkt in der Farbe angegeben, die als Hintergrund für die richtige
Antwort fungiert. Jedes Team markiert in Reihe 1 des Plans die seiner Meinung
nach richtigen Antworten mit der entsprechenden Farbe, dann wird der Plan
gewendet und das gegnerische Team kontrolliert die Antworten und gibt die
Anzahl der richtigen durch eine Markierung in der entsprechenden Zahlenspalte
bekannt. Dann wird gewendet und man kann Antworten ändern, wer zuerst 10
richtige Antworten hat beendet den Durchgang, beide Teams punkten Anzahl der
richtigen Antworten minus Anzahl der Runden. Erreicht ein Team 20 Punkte,
gewinnt es, ansonsten gewinnt das Team, das nach vier Durchgängen die meisten
Punkte erreicht hat. Quiz- und
Wissensspiel * 2-8 Spieler ab 14 Jahren * Autor: Dugald
Keith / © Jervois Pty * 27 393 5, Ravensburger, Deutschland, 2004
*** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |