![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 101 von 287 ..1/2862 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ghost Stories Wachturm | ||||||
Verlag | Edition Spielbox | |||||
Autor | Bauza Antoine | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 60 min | 12+ | de | 2008 | ||
Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Kooperativ - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 101 von 287 ..2/2862 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Giganten der Lüfte | ||||||
Verlag | Queen Games | |||||
Autor | Seyfarth Andreas | |||||
Grafik | Hartwig Jo | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 10+ | 2007 | |||
Lege - Setz-/Position - Würfel | ||||||
Giganten der Lüfte Wir sind in der Zeit der majestätischen Luftschiffe und sollen sie
weiterentwickeln, Hallen bauen, Ingenieure beschäftigen und Motoren dazu
konstruieren. Jeder Spieler hat auf seinem Tableau Platz für Ausbaukarten, Unternehmerkärtchen,
Luftschiffkarten und Bonuschips. Wer dran ist muss würfeln, um eine Karte zu
erwerben, Art und Anzahl der verwendeten Würfel sowie das Wurfresultat wird von
der gewählten Karte vorgegeben, die erworbenen Karten wiederum bringen
Siegpunkte oder modifizieren Art, Anzahl oder Ergebnis der Würfel. Ist die
Hindenburg vollendet oder gibt es nur mehr höchstens eine Karte auf den
Luftschiff-Feldern gewinnt, wer die meisten Siegpunkte hat. Entwicklungsspiel * 3-6 Spieler ab 8
Jahren * Autor: Andreas Seyfarth * Illustration: Jo
Hartwig * Realisation: Bernd Dietrich * ca. 60 min * 6049, Queen, Deutschland, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 101 von 287 ..3/2862 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Gimel ( Ein altes Spiel um neue Götter ) | ||||||
Verlag | Bütehorn Buchholz Verlag | |||||
Autor | Widmaier Manuel A. | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 8+ | 1983 | |||
Lege - Abstraktes Spiel - Setz-/Position | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 101 von 287 ..4/2862 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Gin Rummy Playing Rules | ||||||
Verlag | The Avalon Hill Game Company | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 101 von 287 ..5/2862 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
GINNY-O ( PPP ) | ||||||
Verlag | PETER PAN PLAYTHINGS LTD. | |||||
Autor | Kohner Michael | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | 8+ | 1983 | ||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 101 von 287 ..6/2862 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
GIPF | ||||||
Verlag | DON & CO NV | |||||
Autor | Burm Kris | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 9+ | 1997 | |||
2-Personen - Setz-/Position - Abstraktes Spiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 101 von 287 ..7/2862 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
GIPF project SET 2 ( ZERTZ- und DVONN Potentiale ) | ||||||
Verlag | Don & Co NV | |||||
Autor | Burm Kris | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 8+ | 2001 | |||
2-Personen - Erweiterung ohne Basisspiel - Strategie | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 101 von 287 ..8/2862 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Gipf project Set 3 ( Yinsh und Pünct Potentiale ) | ||||||
Verlag | Don & Co NV | |||||
Autor | Burm Kris | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 20 min | 10+ | 2006 | |||
Setz-/Position - Lege - Abstraktes Spiel - Erweiterung ohne Basisspiel - 2-Personen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 101 von 287 ..9/2862 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Girl Talk | ||||||
Verlag | Milton Bradley | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 30 min | 8+ | 1996 | |||
Mädchenspiel - Party | ||||||
GIRL TALK Mit jedem Dreh der coolen Scheibe hat die Spielerin
die Chance, auf einem Mutprobenfeld zu landen, wird die Probe bestanden, gibt
es Punkte - alle Mädchen sammeln während des Spiels Geheimniskarten und
verteilen sie an jene Spielerin, der sie am besten entsprechen. Aber nur die
Siegerin darf am Ende diese Karten lesen, und wenn sie zwischendurch irgendwann
der Mut verlassen hat, hat sie eventuell auch einen roten Nein-Punkt
im Gesicht! Partyspiel
* 2 oder mehr Mädchen ab 8 Jahren * 4507, MB,
USA, 1995 *** MB Games * derzeit nicht erhältlich |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 101 von 287 ..10/2862 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Girls Party ( Irre Mutproben! Echte Geheimnisse! ) | ||||||
Verlag | Milton Bradley | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 30 min | 8+ | 1996 | |||
Mädchenspiel - Party | ||||||
Girls Party Mit jedem Dreh der coolen Scheibe hat die Spielerin
die Chance, auf einem Mutprobenfeld zu landen, wird die Probe bestanden, gibt
es Punkte - alle Mädchen sammeln während des Spiels Geheimniskarten und
verteilen sie an jene Spielerin, der sie am besten entsprechen. Aber nur die
Siegerin darf am Ende diese Karten lesen, und wenn sie zwischendurch irgendwann
der Mut verlassen hat, hat sie eventuell auch einen roten Nein-Punkt
im Gesicht! Deutsche Ausgabe von Girl Talk Partyspiel
* 2 oder mehr Mädchen ab 8 Jahren * 04507, MB,
USA, 1995 *** MB Games * derzeit nicht erhältlich |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |