![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 12 ..1/115 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Trapetto ( Bild für Bild schließt sich der große Kreis ) | ||||||
Verlag | Selecta Spielzeug | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Kinzebach Barbara | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-2 | ca. 10 min | 3.5+ | 2001 | |||
Lege - Kinder | ||||||
Trapetto Trapetto ist ein simples Legespiel, trapezförmige
Bilder müssen in richtiger Reihenfolge zum Kreis ausgelegt werden – wenn alles
richtig gelegt ist, bietet die eine Seite Szenen vom Land mit Kuh, Schwein,
Bauernhof und Traktor, die andere Seite Szenen aus der Stadt mit Auto und
Motorrad. Die Bildreihenfolge ist altersgerecht leicht ersichtlich und einfach
aneinanderzufügen. Legespiel * 1-2
Spieler ab 3 ½ Jahren * ca. 10 min * 3527, Selecta,
2001 *** Selecta Spielzeug GmbH * Römerstraße 1 * D-83533
Edling * Fon +49-8071-1006-0 * Fax +49-8071-1006-40 * www.selecta-spielzeug.de *
info@selecta-spielzeug.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 12 ..2/115 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Trilli-Trilli ( Im Vogelland herrscht Hochbetrieb ) | ||||||
Verlag | Selecta Spielzeug | |||||
Autor | Meister Heinz | |||||
Grafik | Kinzebach Barbara | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 3+ | 2004 | |||
Lauf - Kinder | ||||||
Trilli-Trilli Die Vögelchen
hüpfen von Nest zu Nest und suchen ihre Eier. Die Nester werden ausgelegt, die
erste Aufgabenkarte wird aufgedeckt, die Vögelchen sitzen in einem beliebigen
Nest. Wer dran ist würfelt und versucht, mit einem Vogel die entsprechende
Kombination zu erreichen, also z.B. den gelben Vogel auf die blauen Eier zu
setzen. Wer es schafft, nimmt sich das Aufgabenkärtchen, wer am Ende die
meisten Kärtchen hat, gewinnt. Variante ohne Würfel mit Erraten der
Kombinationen. Würfelspiel * 2-4 Spieler
ab 3 Jahren * Autor: Heinz Meister * ca. 10 min * 3562, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 12 ..3/115 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Turbulento ( Schauen! Treffen! Suchen! Finden! ) | ||||||
Verlag | Selecta Spielzeug | |||||
Autor | Meister Heinz | |||||
Grafik | Silveira Gabriela | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4-99 | 2006 | |||
Such/Sammel/schauen - Geschicklichkeit | ||||||
Turbulento Die Tiere spielen
Verstecken im Heu, sie werden zu Spielbeginn Tier nach oben in die Schachtel
gelegt. Eine Tierkarte wird aufgedeckt, der Spieler am Zug lässt eine seiner
vier Kugeln aus ca. 20 cm Höhe auf den Spielstein mit demselben Tier so fallen,
dass der Stein sich umdreht. Gelingt es, bekommt der Spieler die Kugel zurück,
ansonsten bleibt sie in der Schachtel. Wird eine Karte aufgedeckt, deren Tier
nicht mehr sichtbar ist, muss der Spieler das Tier suchen und einen verdeckten
Stein umdrehen. Hat er es gefunden, bekommt er eine Kugel aus der Schachtel,
wenn nicht, gibt es eine Bonusrunde für die anderen Spieler, um es zu finden. Für
den Pechvogel muss man eine Kugel abgeben. Sind alle Karten aufgedeckt oder
lässt ein Spieler seine letzte Kugel in der Schachtel, gewinnt der Spieler mit
den meisten Kugeln. Geschicklichkeitsspiel
* 2-4 Spieler ab 4 Jahren * ca. 15 min * Autor: Heinz Meister * Illustration: Gabriela
Silveira * 3546, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 12 ..4/115 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Turi-Tour | ||||||
Verlag | Selecta Spielzeug | |||||
Autor | Zucchini Alessandro | |||||
Grafik | Lescoat Elen | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 40 min | 5+ | de en fr nl es it | 2010 | ||
Such/Sammel/schauen - Lege | ||||||
Turi-Tour
Aufregung am Bauernhof, die Tiere fahren in Urlaub, aber der Bauer hat die Tickets vertauscht und kann wegen seiner Sonnenbrille die Tiere auch nicht unterscheiden – die Spieler sollen helfen, die Tiere an den richtigen Ort zu bringen. Der aktive Spieler setzt die Sonnenbrille auf, der linke Nachbar zieht eine Aufgabe und gibt dem Spieler die entsprechende Figur. Dieser muss sie ertasten und bekommt dann die Aufgabe genannt. Wer die Aufgabe korrekt erfüllt bekommt die Aufgabenkarte. Aufgaben sind zum Beispiel Tier an den richtigen Ort setzen oder den Ort mit den meisten Tiere finden oder wissen, von welchem Tier die wenigsten auf Urlaub sind. Wer die meisten Aufgabenkarten besitzt, gewinnt. Varianten für ältere Spieler mit Spielplan drehen oder Einschränkung der Handlungsmöglichkeiten.
Merk- und Tastspiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Alessandro Zucchini * Grafik: Elen Lescoat * ca. 20 min * 3597, Selecta, Deutschland, 2010 *** Selecta Spielzeug AG * www.selecta-spielzeug.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 12 ..5/115 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Überläufer | ||||||
Verlag | Selecta Spielzeug | |||||
Autor | Gattermeyer-Kapp Ulrike Kapp Manfred | |||||
Grafik | Gattermeyer-Kapp Ulrike Kapp Manfred | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | ohne | 2005 | |||
2-Personen - Abstraktes Spiel - Setz-/Position | ||||||
Überläufer Jeder Spieler stellt seine Figuren an einer Seite des
Spielfeldes auf, in der hinteren Reihe die großen, in der Reihe davor die
kleinen Figuren und versucht, als Erster die Figuren auf der gegenüberliegenden
Spielplanseite wieder genau so aufzustellen, kleine vor den großen. Man
überspringt mit einer eigenen Figur eine oder mehrere eigene oder fremde, orthogonal
oder diagonal, oder versetzt eine eigene Figur um ein Feld in beliebige
Richtung. Man darf auch mehrere Figuren überspringen, wenn dazwischen genau ein
Feld frei ist. Abstraktes
Positionsspiel * Serie: Selecta Nobile
* 2 Spieler * ohne Altersangabe * Autoren: Gattermeyer & Kapp ca. 30 min *
9005, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 12 ..6/115 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Varietta ( ) | ||||||
Verlag | Selecta Spielzeug | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Kinzebach Barbara | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-2 | ca. 10 min | 3+ | 2005 | |||
Lege - Kinder - Kleinstkinder | ||||||
Varietta Ein Ankleide-Puzzle oder Legespiel, ganz wie man es nennen will, die beiden Figuren können je nach Lust und Laune angezogen werden sprich aus insgesamt 7 Puzzleteilen komplettiert werden. Kann als Solitärspiel genauso benutzt werden wie für das Spiel in der Gruppe. Legespiel * 1-2 Kinder ab 3 Jahren * Gestaltung: Barbara Kinzebach * ca. 10 min * 2044, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 12 ..7/115 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Vario Tino ( Farben mischen leicht gemacht! ) | ||||||
Verlag | Selecta Spielzeug | |||||
Autor | Jackson Kathy Berton Andrew | |||||
Grafik | Kinzebach Barbara | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 4+ | 2004 | |||
Lernen - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Vario Tino Ein Spiel zum
Erlernen von drei Grundfarben und den daraus entstehenden Mischfarben, die
Wichtel wollen jeden Tag von Kopf bis Fuß in einer anderen Farbe angezogen
sein, wer zuerst für seinen Wichtel drei Kleidungsstücke einer Farbe ergattert,
gewinnt. Wer dran ist dreht den Pfeil und legt seine Farbkarte auf das erste
Kleidungsstück der erdrehten Farbe, dabei entsteht eventuell eine andere Farbe,
je nach Feld gibt es auch eine Aktion – Kleidung nehmen, tauschen oder abgeben. Lernspiel * Serie:
Clevermacher * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Autoren: Kathy Jackson und Andrew
Berton * ca. 20 min * 3063, Selecta, Deutschland, 2004 *** Selecta
Spielzeug GmbH * www.selecta-spielzeug.de
* info@selecta-spielzeug.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 12 ..8/115 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Venga Venga! ( Chaos auf dem Bauernhof! Wer hilft dem Bauern, die Tiere zur Untersuchung zu bringen? ) | ||||||
Verlag | Selecta Spielzeug | |||||
Autor | Steinwender Arno Hofstätter Ronald | |||||
Grafik | Kinzebach Barbara | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | 2003 | |||
Kinder - Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen | ||||||
Venga-Venga! Der
Tierarzt kommt und die Tiere laufen davon, die Spieler müssen sie einfangen und
dürfen für jedes eingefangene Tier den Gesundheitspass stempeln. Wer dran ist
würfelt mit beiden Würfeln. Der Symbolwürfel zeigt, welches Tier auf das
nächste freue Feld seiner Farbe gezogen wird, der Punktewürfel zeigt, wie weit
der eigene Bauer ziehen kann. Tiere dürfen keine Figuren überspringen, Bauern
dürfen andere Bauern übersprungen. Wenn ein Bauer mit seinem Zug ein Tier
erreicht, zieht er den Stempel aus dem Schwanz des Tiers und stempelt den
eigenen Gesundheitspass ab. Wer als erster alle Stempel beisammen hat, gewinnt. Lauf- und
Sammelspiel * 2-4 Kinder ab 5 Jahren * Autoren: Arno Steinwender und Ronald
Hofstätter * ca. 20 min * 3572, Selecta, 2003 *** Selecta Spielzeug GmbH * www.selecta-spielzeug.de *
info@selecta-spielzeug.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 12 ..9/115 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Viva Topo ( Die abenteuerliche Expedition ins Schlaraffenland ) | ||||||
Verlag | Selecta Spielzeug | |||||
Autor | Ludwig Manfred | |||||
Grafik | Kinzebach Barbara | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 25 min | 4+ | 2003 | |||
Kinder - Lauf - Würfel | ||||||
Viva Topo Die
Mäusefamilie will ins Schlaraffenland voller Käse, aber leider ist die Katze
hinter ihr her. Die Katze bewegt sich nur auf den für sie markierten Feldern,
zu beginn langsam, dann immer schneller, weil sie Felder überspringt. Wer eine
Zahl würfelt darf eine seiner Mäuse ziehen, bei Katze und Zahl zuerst eine Maus
ein Feld, dann die Katze um ein Feld. Kommt die Katze zu nahe, kann eine Maus
auch bei den Verwandten in den Spielplanecken Zuflucht suchen, auch dort
bekommt man Käse, aber die Maus muss in der Wohnung bleiben. Trifft die Katze
auf eine Maus, ist die Maus aus dem Spiel. Wer das Schlaraffenland erreicht,
bekommt gleich 6 Stück Käse. Ist keine Maus mehr in der Rundbahn, gewinnt der
Spieler mit den meisten Käsestückchen. 2. Auflage
mit Logo „Spiele Hits für Kinder 2003“ und „Kinderspiel des Jahres 2003“ Laufspiel
* 2-4 Kinder ab 4 Jahren * Autor: Manfred Ludwig * ca. 20 min * 3575, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 12 ..10/115 | |||||
KINDER | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Viva Topo ( Die abenteuerliche Expedition ins Schlaraffenland ) | ||||||
Verlag | Selecta Spielzeug | |||||
Autor | Ludwig Manfred | |||||
Grafik | Kinzebach Barbara | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 25 min | 4+ | 2003 | |||
Kinder - Lauf - Würfel | ||||||
Viva Topo Die Mäusefamilie
will ins Schlaraffenland voller Käse, aber leider ist die Katze hinter ihr her.
Die Katze bewegt sich nur auf den für sie markierten Feldern, zu beginn
langsam, dann immer schneller, weil sie Felder überspringt. Wer eine Zahl
würfelt darf eine seiner Mäuse ziehen, bei Katze und Zahl zuerst eine Maus ein
Feld, dann die Katze um ein Feld. Kommt die Katze zu nahe, kann eine Maus auch
bei den Verwandten in den Spielplanecken Zuflucht suchen, auch dort bekommt man
Käse, aber die Maus muss in der Wohnung bleiben. Trifft die Katze auf eine
Maus, ist die Maus aus dem Spiel. Wer das Schlaraffenland erreicht, bekommt
gleich 6 Stück Käse. Ist keine Maus mehr in der Rundbahn, gewinnt der Spieler
mit den meisten Käsestückchen. 3. Auflage mit
Logo „Spiele Hits für Kinder 2003“ und „Kinderspiel des Jahres 2003“ sowie Kinderspielecrew und Japan Boardgame
Prize Laufspiel * 2-4
Kinder ab 4 Jahren * Autor: Manfred Ludwig * ca. 20 min * 3575, Selecta, 2003 *** Selecta
Spielzeug GmbH * www.selecta-spielzeug.de
* info@selecta-spielzeug.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |