vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 11 von 131 ..1/1302
  FAMILIE
  Bedrohte Tierwelt
  Verlag J.W. Spear & Sons
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 7+ de 1985
  Merk - Würfel
Bedrohte Tierwelt

Bedrohte Tierwelt

 

24 Bildkarten zeigen je ein Weibchen und Männchen einer von 12 bedrohten Tierarten; die rosa weiblichen Karten werden verdeckt a plan ausgelegt, die blauen männlichen offen rund um die rosa. Man würfelt, zieht seine Figur entsprechend auf der Leiste und versucht dann, die rosa Karte passend zur blauen neben der man steht aufzudecken. Für ein Paar legt man das Weibchen in einen seiner Käfige. Hat man dort schon Weibchen, kann man auch eines davon aufdecken, wenn man glaubt, dass es zum Männchen neben dem Standort passt. Wenn ja, geht das Paar in die Conservation Zone. Sind alle Paare in Conservation, gewinnt man mit den meisten Paaren in seiner Conservation Zone.

 

Würfel- und Merkspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: J.W. Spear & Sons 1985

Art. Nr.: 04139

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 11 von 131 ..2/1302
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Ben 10 Die Schlacht gegen Vilgax ( Das Actionspiel )
  Verlag Koninklijke Jumbo B.V. part of JumboDiset
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 15 min 6+ de 2009
  Action - Geschicklichkeit - 2-Personen - Merchandising / Lizenz Thema
Ben 10 Die Schlacht gegen Vilgax

Ben 10 Die Schlacht gegen Vilgax

 

Ben 10, der Teenager-Held, liefert die Vorlage zu dieser Schlacht mit Kugeln gegen Aliens. Jeder Spieler bekommt 3 gleichfarbige Omnitrix-Figuren und dazu insgesamt 8 Stellfüße einer Farbe. ZU den Omnitrix-Figuren sucht man sich nun 5 Aliens aus und verteilt die Figuren in 8 der 15 Löcher der eigenen Hälfte. Beide Spieler schießen gleichzeitig und versuchen, als Erster entweder alle 3 Omnitrix-Figuren oder alle 5 Aliens des Gegners wegzuschießen.

 

Actionspiel zur Lizenz Ben 10 * 2 Spieler ab 6 Jahren * 12392, Jumbo, Deutschland, 2009 *** Koninklijke Jumbo B.V., part of JumboDiset * www.jumbo.eu

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 11 von 131 ..3/1302
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Ben 10 Omintrix Das Power-Duell ( Ben's cooles Karte-Spiel, bei dem die Omnitrix alles verändern kann! )
  Verlag Koninklijke Jumbo B.V. part of JumboDiset
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 15 min 6+ de 2009
  Karten - Merchandising / Lizenz Thema
Ben10 Omnitrix Das Power Duell

Ben 10 Omnitrix – Das Power-Duell

 

Kämpfe gewinnen, mehr Karten als der Gegner sammeln! Jeder Spieler bereitet seinen Stapel vor, die Omnitrix-Scheibe liegt zwischen den Spielern. Von 5 Handkarten wählt man eine mit möglichst hohem Wert, beide decken auf. Wer den höheren Energiewert gespielt hat, gewinnt beide Karten. Beide ziehen nach. Bei unentschieden gehen die Karten in die Mitte, die Omnitrix wird umgedreht, ab jetzt gewinnt der niedrigere Energiewert. Wer nach einem oder mehreren Unentschieden das erste Duell gewinnt, bekommt die Karten aus der oder den Unentschieden-Runden.

 

Kartenspiel * 2 Spieler ab 6 Jahren * 12390, Jumbo, 2009 *** Koninklijke Jumbo B.V., part of JumboDiset * www.jumbo.eu

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 11 von 131 ..4/1302
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Benny
  Verlag Opstelten Speletje
  Autor Opstelten Sabine
  Grafik van de Vorst Anet
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 15 min 4-10 nl 2009
  Karten - Such/Sammel/schauen
Benny

Benny

 

Benny hat verschiedene Ängste und weint, die Spieler helfen, die Ängste zu überwinden und seine Tränen loszuwerden. Man beginnt mit drei Tränen und einer zufälligen Angst; dann werden Situations- und Gegenstandskarten gemischt; man zieht eine davon, die restlichen werden verdeckt in einem Kreis ausgelegt und alle legen ihre Karte verdeckt dazu. Dann werden zugeteilte Ängste aufgedeckt. Danach deckt jeder reihum eine Karte im Kreis auf - je nach aufgedeckter Karte nimmt man sie oder nimmt sie und passt für den Rest der Runde oder gibt Tränen ab. Sind alle Karten aufgedeckt oder nur mehr ein Spieler im Spiel, legt jeder für eine neue Runde seine gesammelten Karten zurück und merkt sich, wo sie liegen. Wer als erster alle Tränen abgeben konnte, gewinnt.

 

Kartensammelspiel für 3-6 Spieler von 4-10 Jahren

 

Verlag: Opstelten Speletje 2009

Autor: Sabine Opstelten

Gestaltung: Anet van de Vorst

Web: www.opsteltenspeelgoed.com

Art. Nr.: -

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 11 von 131 ..5/1302
  FAMILIE
  Berlinspiel
  Verlag Jumbo Koninklijke Hausemann en Hötte nv
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 8+ de 1985
  Geografie/Reise - Lauf - Such/Sammel/schauen
Berlinspiel

Berlinspiel

 

Standard-Mechanismen, man besucht Attraktionen mit Bus (je drei Schritte), Taxi (Zugweite nach gezogener Karte) oder U-Bahn (von Station zu Station), nach jedem Zug kann man ein neues Ziel ziehen; wird dabei Spielende gezogen, endet das Spiel wenn der nächste Spieler ein Ziel erreicht und man punktet für erreichte Stationen. Die Spielregel enthält Informationen zu den Sehenswürdigkeiten.

 

Reisespiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Jumbo Koninklijke Hausemann en Hötte nv 1985

Art. Nr.: 3485

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 11 von 131 ..6/1302
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Biblisches Quartett
  Verlag St. Johannis Druckerei
  Autor West Albert
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3+ ca. 20 min ohne de 1950
  Karten - Such/Sammel/schauen
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 11 von 131 ..7/1302
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  BIG BROTHER
  Verlag JEUX & STRATEGIE
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 1984
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 11 von 131 ..8/1302
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Big Brother Das Spiel ( Wer nimmt die Herausforderung an? )
  Verlag Jumbo International
  Autor Mulder Gerard
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-6 ca. 90 min 16+ 2000
  Party - Merchandising / Lizenz Thema - Kreativ/Kommunikation
Big Brother

Big Brother DAS SPIEL

 

Zeitgleich zum TV-Spektakel auf RTL II erscheint das Spiel, genau wie die Bewohner des Big Brother House hängen die Spieler von der Sympathie und dem Urteil ihrer Mitspieler ab. Es geht darum, bis zum Schluss im Spiel zu bleiben, ausgeschiedene Spieler stimmen aber weiteren mit. Der Spielplan zeigt das Haus mit den unterschiedlichen Zimmern, die Bewegung erfolgt mittels Würfel, Figuren und Spieler tragen eine Nummer, die Ereignisfelder bringen unter anderem Konfrontation oder Aktivität, für beides gibt es Plus- oder Minus-Punkte, die man bei Nominierungen oder Ausschluss noch in die Waagschale werfen kann.

 

Laufspiel mit Ereignisfeldern  * 4-9 Spieler ab 15 Jahren * Konzept: Dick de Rijn * ca. 90 min * ca. 25 € * 3320, Jumbo 2000 *** JUMBO Spiele GmbH * Jumbo International

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 11 von 131 ..9/1302
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Bilder Domino
  Verlag Josef Schneider Junior Wien
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 10 min de
  Lege - Kinder
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 11 von 131 ..10/1302
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  BILDER-LOTTO
  Verlag Josef Schneider Junior Wien
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  X
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite