vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 11 von 846 ..1/8460
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Benjamin Blümchen Berufe-Lotto ( Benjamin Blümchen Verkehrslernspiel )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik Cantzler Christoph Wrede Anja
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 3+ de fr it 2012
  Kinder - Lege - Lernen
Benjamin Blümchen Berufe-Lotto

Benjamin Blümchen Berufe-Lotto

 

Benjamin Blümchen muss alle in Neustadt vertreten - Arzt, Polizist, Bäcker und Müllmann, und nun sind auch noch die Ladungen durcheinander geraten - die Spieler müssen die Autos richtig beladen. Jeder bekommt ein Auto, alle Plättchen werden gemischt. Wer dran ist deckt ein Plättchen auf - passt es auf das eigene Auto, legt man es hinein, wenn nicht tauscht man das eigene Auto mit dem zum Plättchen passenden Auto und legt das Plättchen ein. Ist ein Kleeblatt auf dem Plättchen kommt man noch einmal dran. Wer als erster ein Auto komplett beladen hat, gewinnt das Spiel.

 

Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2012

Autor: Christoph Cantzler, Anja Wrede

Gestaltung: nicht genannt

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr.: 51262

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 3

 

Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 11 von 846 ..2/8460
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Benjamin Blümchen Fotowettbewerb
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 3+ de fr it 2012
  Lege - Kinder - Kleinstkinder
Benjamin Blümchen Fotowettbewerb

Benjamin Blümchen Fotowettbewerb

 

Der Neustädter Zoo veranstaltet einen Fotowettbewerb und Benjamin Blümchen möchte ihn gewinnen. Dazu braucht er aber noch einige Fotos von Zootieren.

Die Zoogehege werden im Kreis ausgelegt, Benjamin Blümchen beginnt auf dem Eisbären-Gehege und Zoowärter Karl auf dem Löwen-Gehege. Die Tierbilder kommen  ins passende Gehege. Nun bekommt jeder noch ein Fotobuch und dann wird reihum gewürfelt: Für eine Farbe läuft man mit Benjamin Blümchen ins farblich passende Zoogehege. Ist Zoowärter Karl dort, kann Benjamin kein Foto machen und man zieht den Zoowärter ins nächste Gehege. Ist Zoowärter Karl nicht im Gehege, darf man sich ein Fotoplättchen aus dem Gehege nehmen und in sein Buch einsetzen. Würfelt man Benjamin Blümchen, darf man sich aus einem beliebigen Gehege ein Foto nehmen, auch wenn Zoowärter Karl dort steht. Wer sein Fotobuch komplett mit zehn passenden Fotos gefüllt hat, gewinnt.

 

Würfel- und Sammelspiel  für 2-4 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2012

Autor: Wolfgang Dirscherl

Grafik: nicht genannt

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr. 51260

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 11 von 846 ..3/8460
  KINDER
  Benjamin Blümchen Karussellfahrt mit Törööö!
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion Dahn Jutta
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 3+ de 2010
  Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder
Benjamin Blümchen Karussellfahrt mit Törööö

Benjamin Blümchen Karussellfahrt mit Törööö!

 

Großes Fest im Zoo mit einem Rummelplatz, dort gibt es Eis, Luftballons, Spielzeugauto oder Lebkuchenherz, wer zuerst alle passenden Chips auf seiner Tafel abgelegt hat, gewinnt. Wer dran ist würfelt und setzt die Spielfigur entsprechend weiter, mehrere Figuren dürfen auf einem Feld stehen. Dann nimmt man einen Chip, der zum Spielfeld passt. Wird ein Sondersymbol gewürfelt, steigen alle Figuren ins Karussell und fahren eine Runde. Stoppt das Karussell, steigen alle auf das Feld neben ihrem Fahrzeug aus und dürfen sich einen Chip nehmen, wenn er noch fehlt.

 

Sammelspiel mit 3D-Spielgerät * * Serie: Benjamin Blümchen * 2-4 Spieler ab 3 Jahren  * Lizenz: Seven Towns * Redaktion: Jutta Dahn *** 40466, Schmidt, Deutschland, 2010 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 11 von 846 ..4/8460
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Benjamin Blümchen Leiterspiel
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik Frey Madlen
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 3+ de 2017
  Lauf - Würfel - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder
Benjamin Blümchen Leiterspiel

Benjamin Blümchen Leiterspiel

 

Benjamin spielt einen Klassiker - Wettlauf in Neustädter Zoo, es laufen Benjamin, Otto, Stella, Tierpfleger Karl, Zoodirektor Tierlieb und Karla Kolumna - wer dran ist, würfelt und zieht seine Figur zum nächsten Feld dieser Farbe. Auf weiß umrandeten Farbfeldern beginnen oder enden Leitern; endet der Zug auf einem solchen Feld geht man in Pfeilrichtung nach oben oder unten. Wer zuerst das Ziel an Benjamins Haus mit exaktem Farbwurf, erreicht, gewinnt. Würfelt man eine Farbe, die es vor einem nicht mehr gibt, muss man auf das nächste Feld der Farbe zurückgehen.

 

Lauf/Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2016

Gestaltung: Madlen Frey

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr.: 51280

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 11 von 846 ..5/8460
  KINDER Spiel der Spiele und SpielehitNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Bennis bunte Blumen
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Daum Thomas Leitner Violetta
  Grafik Flad Antje
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4-8 de en es fr it nl 2013
  Lauf - Würfel - Kinder
Bennis bunte Blumen

Bennis bunte Blumen

 

Benni Hörnchen und seine Freunde wünschen sich den schönsten Blumengarten im Eichhörnchenwald. Dazu müssen sie säen und gießen. Die Blüten werden Blätterseite nach oben auf der Wiese verteilt. Man würfelt den grünen Punktewürfel und den blauen Symbolwürfel. Zuerst zieht man das Eichhörnchen für Punkte; landet es neben einem Gegenstand der eigenen Farbe oder einem Erdloch, darf es säen, für den Symbolwürfel darf man Blätter umdrehen und eigene Blumen nehmen oder den Samen gießen, damit er wächst oder eine Blüte auf ein Pflänzchen stecken. Blühzen alle eigenen Pflanzen, läuft man zum Baumhaus und gewinnt, wenn man dort als Erster ankommt.

 

Lauf/Würfelspiel für 2-4 Spieler von 4-8 Jahren

 

Verlag: Haba 2013

Autor: Thomas Daum, Violetta Leitner

Gestaltung: Antje Flad

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 4987

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 11 von 846 ..6/8460
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Beutezug
  Verlag Amigo Games
  Autor Nadler Florian
  Grafik Effenberger Christian
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 8+ de 2024
  Würfel
Beutezug

Beutezug

 

1897 – Beutezug durch gut gesicherte Villen. Man hat Charakterkarte und Chips der Farbe, die Beutekartenstapel liegen nach Werten getrennt aus, drei Karten vom 2er-Stapel liegen aus. In sieben Runden markiert man eine Beutekarte der Auslage – auch eine schon markierte - und würfelt in umgekehrter Spielreihenfolge die auf der Karte abgebildeten Würfel einmal. Zeigen diese nicht die auf der Karte abgebildete Mindestaugenzahl für jeden Würfel, kann man Boni aus Platzierungschips und Beutekarten nutzen. Scheitert der Versuch wieder, zieht man zwei 0er-Karten und wählt eine davon. War ein Wurf erfolgreich, nimmt man Beutekarte und Charakterchip und nimmt gegebenenfalls einen Beutechip. War die Beutekarte mit weiteren Chips markiert, gehen diese auf die Karte der nächstliegenden Reihe. Haben alle eine Beutekarte, wird die Spielreihenfolge laut Summe aus Punkten auf Beutekarten und Beutechips angepasst. Nach sieben Runden gewinnt an mit den meisten Punkten

 

Würfelspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2024

Lizenz: White Castle Games

Autor: Florian Nadler

Gestaltung: Christian Effenberger

Web: www.amigo-spiele.de

Art. Nr.: 02407

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: neim

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 11 von 846 ..7/8460
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Bibi & Tina Das große Springreiten
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik Rayhle Amadeus www.c-1-r.de
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5+ de fr it 2011
  Lauf - Kinder - Merchandising / Lizenz Thema
Bibi & Tina Das große Springreiten

Bibi & Tina Das große Springreiten

 

Auf dem Martinshof ist viel zu tun, die Tiere müssen gefüttert und die Ställe saubergemacht werden, aber vor allem geht es ums Training für das große Springreiten – Bibi, Tina, Alexander von Falkenstein und Bibis Bruder Holger machen mit. Der Parcours wird aufgebaut, jeder wählt ein Pferd. Wer dran ist würfelt und zieht das Pferd vorwärts, vor einem Hindernis bleibt man stehen und würfelt erneut. Sooft darf man den Heuballen drehen und – wenn er flach hinfällt, mit der nach oben zeigenden Seite an das Pferd halten. Wird das Pferd angezogen, überquert es das Hindernis. Felder mit Personen sind Ereignisfelder. Wer zuerst wieder den Martinshof erreicht, gewinnt.

 

Version        : multi

Regeln         : de fr it

Text im Spiel : nein

 

Laufspiel mit Würfel * Serie: Bibi und Tina * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * © Kiddinx 2011 * 40479, Schmidt, Deutschland, 2011 * Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 11 von 846 ..8/8460
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Bibi & Tina Ligretto Kids
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Fiore Britta
  Grafik Kiddinx Studios
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 10 min 5+ de 2020
  Karten - Reaktion - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder
Bibi & Tina Ligretto Kids

Bibi & Tina Ligretto Kids

 

Kartenablagespiel zur Lizenz Bibi & Tina. Alle spielen gleichzeitig. Jeder Spieler bekommt einen Satz von 30 Karten mit derselben Rückseite und legt von seinem gut gemischten Stapel eine Karte als Startkarte in die Mitte. Dann darf jeder auf jedem Stapel ablegen - Farbe auf gleiche Farbe oder Motiv auf gleiches Motiv (Bibi; Tina, Alex, Sabrina und Amadeus) - was man nicht legen kann, legt man offen auf den eigenen Ablagestapel, und legt von dort weg, wenn es passt. Wer keine Karte mehr hat, gewinnt den Durchgang; kann niemand mehr legen, gewinnt man den Durchgang mit den wenigsten Karten in Hand plus Ablagestapel. Spielt man mehr als einen Durchgang, notiert jeder seine verbliebenen Karten und man gewinnt mit den wenigsten Punkten nach drei Durchgängen.

 

Kartenspiel für 2-5 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2020

Autor: Britta Fiore

Gestaltung: Kiddinx Studios

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 01412

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 11 von 846 ..9/8460
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Bibi Blocksberg Hexenkugel
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Haferkamp Kai
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 5+ de fr it 2010
  Action - Reaktion - Merchandising / Lizenz Thema
Bibi Blocksberg Hexenkugel

Bibi Blocksberg Hexenkugel

 

Die Junghexen Bibi, Schubia, Flauipaui und Arkadia wollen die Hexenkugel von Bibis Mutter befragen, aber die hat einen Sicherheitszauber drübergelegt und den Junghexen passieren nun die seltsamsten Dinge. Die Chips liegen aus, die Hexenkugel wird in Gang gesetzt, leuchtet bunt und bleibt dann bei einer Farbe stehen. Nun müssen die Spieler schnellstens einen gleichfarbigen Chip nehmen – wer leer ausgeht, deckt die oberste Karte auf und macht die Aktion nach. Sind alle Karten vergeben, haben alle Spaß gehabt und können den Spieler mit den wenigsten Karten zum Sieger krönen.

 

Reaktions- und Actionspiel * 2-5 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Kai Haferkamp  * © Kiddinx * ca. 15 min * 40458, Schmidt Spiele, Deutschland, 2010 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de *

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 11 von 846 ..10/8460
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Bibi Blocksberg Kniffel Kids
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik designstudio1.de
  Redaktion Madecki Dominik Danner Marie
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 5+ de 2023
  Würfel
Bibi Blocksberg Kniffel Kids

 Bibi Blocksberg Kniffel Kids

 

Der Klassiker der Würfelspiele, mit handlichem Würfelbecher und im altersgerechten Design. Wer dran ist darf bis zu dreimal würfeln und dabei für den 2. und 3. Wurf Würfel hinauslegen, diese dürfen in einem späteren Versuch auch wieder mitgewürfelt werden. Nach dem 3. Wurf muss das Ergebnis notiert und nötigenfalls ein Kästchen gestrichen werden. Man trägt das Ergebnis im oberen oder unteren Bereich des Bogens ein, im unteren sind es Punkte für Pokerkombinationen. Symbole, Thema und Grafik zur Lizenz Bibi Blocksberg.

 

Würfelspiel für 2-6 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2023

Redaktion: Marie Danner, Kiddinx Studio Dominik Madecki

Gestaltung: designstudio1.de, Kiddinx

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 40641

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite