![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 7 ..1/62 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Capt'n Sharky Piraten-Rauferei | ||||||
Verlag | Die Spiegelburg Coppenrath Verlag | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Neuendorf Silvio | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 10 min | 6+ | de en fr nl | 2010 | ||
Karten | ||||||
Capt’n Sharky Piraten-Rauferei
Capt’n Sharky gegen den Rest der Piratenwelt: Man hat 5 Karten verschiedener Farben und Stärke. Ein Spieler legt eine Karte als Sharky‘s Gegner aus und nennt die Stärke. Alle anderen können reihum eine Karte anderer Farbe legen – das stärkt Sharky’s Gegner – oder eine gleichfarbige Karte legen. Das ändert die Spielrichtung, und die Stärke des Gegners bleibt gleich. In jedem Fall zieht man eine Karte nach. Wird der Gegner stärker als 7, verliert Sharky und wird von einem Krebs gezwickt. Wer das verursacht, nimmt die Karten und einen Krebs. Hat jemand keine Karten mehr, gewinnt der Spieler mit den wenigsten Krebsen.
Version : multi Regeln : de en fr nl Text im Spiel : nein
Kartenspiel für 2-5 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Reiner Knizia * Illustration: Silvio Neuendorf * 20990, Die Spiegelburg, Deutschland, 2010 *** Coppenrath Verlag GmbH & Co. KG * bEdition Die Spiegelburg * www.spiegelburg.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 7 ..2/62 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Capt'n Sharky Turm der Schätze | ||||||
Verlag | Die Spiegelburg Coppenrath Verlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Neuendorf Silvio | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 5+ | de en fr nl | 2012 | ||
Action - Geschicklichkeit - Kinder | ||||||
Capt‘n Sharky Turm der Schätze
Capt’n Sharky und seine Freunde wollen die gefundenen Schätze an Bord bringen, doch das Boot wackelt in der stürmischen See; die Spieler sollen helfen. Die Halbkugel als Holz wird als Boot mit der Wölbung nach unten auf den Tisch gesetzt, alle Holzklötze sollen als Schätze darauf gestapelt werden. Man würfelt und setzt einen Klotz dieser Farbe auf die Halbkugel. Gelingt es, hat man noch einen Zug. Wird eine Farbe gewürfelt, die es nicht mehr gibt, würfelt man noch einmal. Fällt ein Stein herunter, endet der Zug. Wer alle Steine stapelt, gewinnt.
Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Die Spiegelburg Grafik: Silvio Neuendorf Web: www.spiegelburg.de Art.Nr. 21509
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl* Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 7 ..3/62 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Capt'n Sharky Volle Fahrt voraus! | ||||||
Verlag | Die Spiegelburg Coppenrath Verlag | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | Neuendorf Silvio | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | de | 2008 | ||
Rennspiel - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder | ||||||
Capt’n Sharky Volle Fahrt voraus! Capt’n Sharky und das Seeungeheuer wollen ein Rennen zum
Leuchtturm austragen, Ungeheuer gegen Schiff. Die kleinen Seekarten schaut man
sich genau an, dann werden sie verdeckt. Man schaut sich die Symbole einer
Hinderniskarte an und muss die passende Seekarte aufdecken. Für erfolgreich
aufgedeckte Seekarten bekommt man Edelsteine von den Hinderniskarten. Man kann
auch einen Mehrfachzug machen, riskiert aber die Edelsteine vorheriger
erfolgreicher Züge. Bei einem falschen Symbol wird das Seeungeheuer vor die
nächste Hinderniskarte gestellt. Erreicht das Schiff zuerst den Leuchtturm,
haben alle gemeinsam gewonnen. Rennspiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Kai Haferkamp
* Illustration: Silvio Neuendorf * 20548, Die Spiegelburg, Deutschland, 2008
*** Coppenrath Verlag GmbH & Co. KG * Edition Die
Spiegelburg * www.spiegelburg.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 7 ..4/62 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Capt'n Sharky Volle Kanone | ||||||
Verlag | Die Spiegelburg Coppenrath Verlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Neuendorf Silvio | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 5+ | de en fr nl | 2012 | ||
Action - Geschicklichkeit - Kinder | ||||||
Capt’n Sharky Volle Kanone
Flaute auf hoher See - Capt’n Sharky und seinen Freunden ist langweilig – zum Glück gibt es ein paar Kanonenkugeln an Bord, mit denen man spielen kann. Für das Murmelspiel legt man die Planke an die Box und jeder hat pro Zug zwei Versuche, eine seiner Kugeln in die Box zu kullern. Für Verfolgungsjagd rollt man eine Kugel die Planke hinunter, der nächste versucht sie zu treffen und bekommt beide Kugeln, wenn es gelingt. Nicht getroffene Kugeln bleiben liegen. Für Murmelboccia – am besten im Sand zu spielen - legt man eine Murmel in ein Zielgebiet und versucht, die eigenen Murmeln so nah wie möglich an die Zielmurmel heranzubekommen.
Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Die Spiegelburg 2012 Gestaltung: Silvio Neuendorf Web: www.spiegelburg.de Art.Nr. 21509
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 7 ..5/62 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Capt'n Sharky Wurfspiel Piraten in Gefahr | ||||||
Verlag | Die Spiegelburg Coppenrath Verlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 10 min | 4+ | de en es fr it nl | 2014 | ||
Action - Geschicklichkeit - Kinder | ||||||
Capt’n Sharky Wurfspiel Piraten in Gefahr
Eine aufrollbare Zielscheibe aus Stoff zeigt das Piratenschiff, mit drei Zielscheiben, markiert mit 25, 50 und 100. Vier Velcro-Kugeln stellen Kanonenkugeln dar, mit denen man das Schiff beschießt. Keine Regel enthalten - Annahme: jeder Spieler schießt alle vier Kugeln und notiert die Gesamtsumme, herabgefallene Kugeln können - nach Vereinbarung - erneut geworfen werden.
Aktionsspiel für 1 oder mehr Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Die Spiegelburg 2014 Web: www.spiegelburg.de Art. Nr.: 10928
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 oder viele Spieler
Version: multi * Regeln: -* Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 7 ..6/62 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das rasante St Moritz Leiterspiel | ||||||
Verlag | Die Spiegelburg Coppenrath Verlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Diggelmann Walter Loon | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 6+ | 2006 | |||
Lauf - Würfel - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Das rasante St.
Moritz Leiterspiel Ein Lauf- und
Würfelspiel auf der Basis des Schlangen- und Leitern Mechanismus, die Spieler
würfeln und ziehen, wer zuerst Finish erreicht, gewinnt. Auf Ereignisfeldern mit
roten Linien darf man der roten Linie bis ans Ende folgen, erwischt man ein
Feld mit grüner Linie, muss man dieser abwärts folgen, am Ende der Linien, darf
man nochmals würfeln, ebenso nach einer Sechs. Lauf- und
Würfelspiel * 2-6 Spieler ab 6 Jahren * 088260, Die Spiegelburg, Deutschland,
2006 *** Coppenrath Verlag GmbH & Co. KG * Edition Die Spiegelburg *
www.spiegelburg.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 7 ..7/62 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das Wichtel-Flohspiel | ||||||
Verlag | Die Spiegelburg Coppenrath Verlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Theissen Petra | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3+ | ca. 15 min | 4+ | de en fr | 2009 | ||
Action - Geschicklichkeit - Klassiker | ||||||
Das Wichtel-Flohspiel
Jeder Spieler hat einen großen und 10 kleine Chips einer Farbe, aus den Kartonstreifen wird der Garten in der Schachtel zusammengesetzt, die Wichtel stehen in zwei der sechs Felder. Wer dran ist versucht einen Chip als Saat in den Garten zu schnippen, aber nicht in ein Feld mit Wichtel. Wer richtig zielt, darf noch einen Chip wegschnippen, bei einem Fehlversuch nimmt man den Chip zurück und der Zug ist zu Ende. Wer zuerst alle 10 Chips gesät hat, gewinnt.
Geschicklichkeitsspiel * 1-4 Spieler ab 5
Jahren * Illustration: Petra Theissen * 20673, Die Spiegelburg, Deutschland,
2009 *** Coppenrath Verlag GmbH & Co. KG * Edition Die Spiegelburg *
www.spiegelburg.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 7 ..8/62 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Der Mondbär Schlaf gut, kleiner Mondbär! | ||||||
Verlag | Die Spiegelburg Coppenrath Verlag | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 3+ | de en fr | 2010 | ||
Würfel - Kinder | ||||||
Der Mondbär – Schlaf gut, kleiner Mondbär
Der kleine Mondbär kann nicht schlafen, denn sein Freund, der Mond, steht ganz allein am Himmel. Alle helfen dem Mondbär und seinen Freunden beim Erleuchten der Sterne. Man würfelt: Zeigt der Würfel nun eines der Tiere, darf man das Tier aus der Mitte oder von einem Spieler nehmen und zu sich stellen. Hat man es schon, bleibt es an seinem Platz. Wird der Stern gewürfelt, darf man für jedes Tier, das vor einem steht, einen Stern am Himmel zum Leuchten bringen und in die Schachtel legen. Wer als Erster alle seine Sterne am Nachthimmel platzieren kann, gewinnt.
Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren * Autor: Reiner Knizia * 20988, Die Spiegelburg, Deutschland, 2010 *** Coppenrath Verlag GmbH & Co. KG * Edition Die Spiegelburg * www.spiegelburg.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 7 ..9/62 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Der Mondbär Weißt Du, wieviel Sternlein stehen? | ||||||
Verlag | Die Spiegelburg Coppenrath Verlag | |||||
Autor | Meister Heinz | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 3+ | de | 2008 | ||
Würfel - Kinder | ||||||
Der Mondbär Weißt Du wie viel Sternlein stehen? Mondbär, Käfer und Ente besuchen ihren besten Freund, den Mond. Der bringt gerade die Sterne zum Leuchten. Die Karten liegen einzeln am Tisch, auf irgendeiner liegt der Mond. Man würfelt. Wirft man das Motiv von der Karte, auf der der Mond liegt, darf man sie nehmen und umgedreht vor sich ablegen. Der Holzmond wird auf ein anderes Kärtchen versetzt. Sollte das Motiv nicht gleich sein, wird der Mond nicht versetzt und der Nächste ist dran. Wer drei Karten mit einem großen Stern vor sich liegen hat, gewinnt. Die Sterne leuchten im Dunkeln und sagen den Spielern, dass es Zeit ist, ins Bett zu gehen. Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren * Autor: Heinz Meister * 20461, Die Spiegelburg,
Deutschland, 2008 *** Coppenrath Verlag GmbH &
Co. KG * Edition Die Spiegelburg * www.spiegelburg.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 7 ..10/62 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Lieben Sieben Auf dem Jahrmarkt | ||||||
Verlag | Die Spiegelburg Coppenrath Verlag | |||||
Autor | Dreier-Brückner Anja | |||||
Grafik | Völker Kerstin | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4+ | de en fr it es nl | 2011 | ||
Action - Geschicklichkeit | ||||||
Die Lieben Sieben Auf dem Jahrmarkt
Alle Lieben Sieben sind auf dem Jahrmarkt und wollen alle Attraktionen ausprobieren. Man schaut sich die oberste Karte an und versucht dann, denn Murmelpuck in das Feld mit der abgebildeten Attraktion zu befördern. Ist der Wurf gültig, weil er nur die Attraktion oder nur Wiese und Attraktion berührt, bekommt man die Karte. Zwei gleiche Karten kann man gegen einen Freifahrt-Chip tauschen. Bei der Karte Dosenwerfen muss man mit einem Wurf alle drei Dosen umwerfen. Schafft man es, gibt es einen Freifahrt-Chip. Sind alle Karten gespielt, kann man noch drei Karten in einen Freifahrt Chip umtauschen und gewinnt mit den meisten Chips.
Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Die Spiegelburg Autor: Inka und Markus Brand Web: www.spiegelburg.de Artikelnr.: 21349
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |