![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 67 von 132 ..1/1313 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Koruru | ||||||
Verlag | Koruru Spiele | |||||
Autor | Marwecki Christiane | |||||
Grafik | Marwecki Christiane | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 15 min | 5+ | de en | 2013 | ||
Würfel - Verkehr | ||||||
Koruru
Koruru oder Knuckle-Bones bzw. Finger-Knochen ist ein Geschicklichkeitsspiel, schon in der Antike mit Steinen oder Tierknochen gespielt. Dies ist die Maori-Variante. Grundsätzlich nimmt man alle Steine in eine Hand, wirft sie hoch und versucht, möglichst viele mit dem Handrücken zu fangen. Dann wirft man gefangene Steine wieder hoch, und fängt möglichst viele in der Hand, mindestens einen. Der gefangene oder einer der gefangenen Steine wird der Wurfstein Taw. Für diesen gibt es nun einige Varianten.
Geschicklichkeitsspiel für 1 oder mehr Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Koruru Spiele 2013 Autor: Christiane Marwecki Gestaltung: Christiane Marwecki Web: www.koruru.de
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieleroder viele Spieler
Version: m ulti * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 67 von 132 ..2/1313 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Kosmopoli:t | ||||||
Verlag | Huch! | |||||
Autor | Toscano Florent Prothière Julien | |||||
Grafik | Escapa Stéphane | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-8 | ca. 06 min | 10+ | de | 2021 | ||
Party - Realzeit - Kooperativ - Verhandlung, Sprache, Diskussion - Hör-Spiel, Musik, Geräusche | ||||||
Kosmopoli:t
In den 6 Minuten einer Runde müssen die Spieler als Servierpersonal die Wünsche der Gäste – geäußert in einer von 60 Sprachen – richtig verstehen und erfüllen. Karten zeigen den Kontinent und listen sechs Speisen in lautgetreuer Schreibweise in lateinischer Schrift und dazu eine Zutat. Im Spiel sind immer Kellnerin, Oberkellner und Köche, die Kellnerin verwaltet mit Kopfhörer die app. Jeder Koch spezialisiert sich auf einen Kontinent und einen Teil der Zutatenkarten. Die app nennt die Tischkarten für den freigeschalteten Schwierigkeitsgrad. Ein Gast setzt sich an einen Tisch und bestellt, die Kellnerin kann die Bestellung als Einzige hören und nennt den anderen Spielern die Bestellung; der Oberkellner notiert, was er versteht und wiederholt es für die Köche, die nun gemeinsam das Gericht in den Karten suchen, während die Kellnerin weitere Bestellungen annimmt. Wer die Speise findet, nennt die gesuchte Zutat. Ist sie gefunden, erhält der Oberkellner Zutat- und Sprachkarte, der Oberkellner gibt beides mit der Tischkarte der Kellnerin, die nun die Bestellung erfüllt. Sind alle Tische bedient oder die Zeit abgelaufen, wird ausgewertet – es gibt Punkte für richtig bediente Tische minus Strafpunkte für erneutes Abhören einer Bestellung, verwendete Hinweise, falsch oder zu spät bediente Tische +Bonus für alle Tische rechtzeitig bedient. Mehrere Schwierigkeitsstufen mit Zusatzfeatures.
Kooperatives Hör- bzw. Sprach-Partyspiel mit Zeitlimit für 4-8 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Huch! 2021 Lizenz: Jeux Opla © 2020 Autor: Florent Toscano, Julien Prothière Art: Stéphane Escapa Web: www.hutter-trade.com Art. Nr.: 882 073
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de fr * Text im Spiel: ja |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 67 von 132 ..3/1313 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Kragmortha | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Obert Walter Crosa Riccardo Enrico Massimilioono Bonifacio Fabricio Ferlito Chiara | |||||
Grafik | Crosa Riccardo Mad4Gamestyle Fahrenbach Marina Carey Fiona | |||||
Redaktion | Eller Heiko | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 60 min | 8+ | de | 2013 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel | ||||||
Kragmortha
Das Brettspiel zu „Ja, Herr und Meister“, die Spieler sind Goblins, die dem Dark Overlord die Zauberbücher stehlen wollen. Ein Zug besteht aus dem Spielen einer Bewegungskarte und dem Ziehen einer Karte. Trifft ein Goblin den Dark Overlord, wird eine spezielle „Vernichtender Blick“ Karte gezogen und ausgeführt. Betritt ein Goblin ein Teleporter-Feld, wird der oberste Teleport-Marker aufgedeckt und ausgeführt. Hat ein Spieler vier Vernichtender Blick im Spiel, scheidet er aus und das Spiel endet. Es gewinnt der Spieler mit den wenigsten Vernichtender-Blick-Karten.
Neuauflage, Erstauflage Mario Truant Verlag 2007
Fantasy-Abenteuerspiel für 2-8 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2014 Autor: Walter Obert, Riccardo Crosa, Massimilioano Enrico, Fabrizio Bonifacio, Chiara Ferlito Gestaltung: Riccardo Crosa, Mad4Gamestyle, Marina Fahrenbach Web: www.heidelbaer.de Art.Nr.: 4 015566 03267 5
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de it * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 67 von 132 ..4/1313 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
krazy PIX ( Mal’s mir! Mit verrückten Symbolen ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Wagner Sophia | |||||
Grafik | DE Ravensburger Schwarzschild | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-8 | ca. 30 min | 10+ | de | 2020 | ||
Wett / Rate / Zocker - Zeichnen - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Krazy PIX Mal’s mir! Mit verrückten Symbolen
Man hat Tippkarten und Tableau, Zahlenkarten laut Spieleranzahl liegen aus und Aufgabenkarten sind gestapelt. Der Startspieler jeder Runde mischt die Symbolplättchen und gibt jedem Spieler eine Aufgabenkarte; dann nimmt jeder drei spezielle und sechs einfache Symbole und legt damit so gut wie möglich seine Aufgabe aus. Dann geht die Aufgabe verdeckt an den Startspieler zurück, dieser nimmt, je nach Spieleranzahl, Karten vom Stapel dazu und legt dann die Aufgaben offen zu den Zahlenkarten. Alle legen nun ihre Tippkarten mit der vermuteten Aufgabennummer vor die Mitspieler und schieben die eigene Nummer halb unter ihr Tableau. Sind alle Tipps abgegeben, wird ausgewertet, Künstler und Rater erhalten je einen Punkt für richtige Tipps. Nach sechs Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.
Kreativ- und Ratespiel mit Symbolen für 3-8 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Ravensburger 2020 Autor: Sophia Wagner mit Dirk Baumann, Thomas Odenhoven, Matthias Schmitt Gestaltung: DE Ravensburger, Schwarzschild Web: www.ravensburger.de Art. Nr.: 26 836 8
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 67 von 132 ..5/1313 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
krazy WORDZ ( Sag's mir! Mit verrückten Wörtern! ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Baumann Dirk Odenhoven Thomas Schmitt Matthias | |||||
Grafik | DE Ravensburger Schwarzschild | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-8 | ca. 30 min | 10+ | de | 2020 | ||
Wett / Rate / Zocker - Wort - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Sag’s mir! Mit verrückten Wörtern!
Man hat Tippkarten und Tableau, Zahlenkarten laut Spieleranzahl liegen aus und Aufgabenkarten sind gestapelt. Der Startspieler jeder Runde mischt die Buchstabenplättchen und gibt jedem Spieler eine Aufgabenkarte; dann nimmt jeder drei Vokale und sechs Konsonanten und bildet damit ein Wort, um seine Aufgabe zu beschreiben. Dann geht die Aufgabe verdeckt an den Startspieler zurück, dieser nimmt, je nach Spieleranzahl, Karten vom Stapel dazu und legt dann die Aufgaben offen zu den Zahlenkarten. Alle legen nun ihre Tippkarten mit der vermuteten Aufgabennummer vor die Mitspieler und schieben die eigene Nummer halb unter ihr Tableau. Sind alle Tipps abgegeben, wird ausgewertet, Autor und Rater erhalten je einen Punkt für richtige Tipps. Nach sechs Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.
Kreativ- und Ratespiel mit Buchstaben für 3-8 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Ravensburger 2020 Autor: Dirk Baumann, Thomas Odenhoven, Matthias Schmitt Gestaltung: DE Ravensburger, Schwarzschild Web: www.ravensburger.de Art. Nr.: 26 837 5
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 67 von 132 ..6/1313 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Krazy Wordz ( Nicht 100% jugendfrei! ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Baumann Dirk Odenhoven Thomas Schmitt Matthias | |||||
Grafik | Buck Heiner Schwarzschild | |||||
Redaktion | Brück Stefan | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-7 | ca. 45 min | 16+ | de | 2016 | ||
Wort - Kreativ/Kommunikation - Familie | ||||||
Krazy Wordz
Kreative Wortschöpfungen und deren Bedeutung! Man hat ein Tableau, Tippkarten, eine Aufgabenkarte, 6 Konsonanten und 3 Vokale und bildet ein fiktives Wort, das möglichst gut zur Aufgabe passt. Dann mischt man die Aufgabenkarten mit Karten vom Stapel und legt sie offen auf Zahlenkarten aus. Jeder legt die Zahl für sein Wort unter sein Tableau und tippt verdeckt auf Tableaus für Zugehörigkeit zu einer Aufgabe; eine Karte pro Tableau und Spieler. Dann wird reihum aufgedeckt und es gibt Siegpunkte pro richtigem Tipp für den Wort-Erfinder und einen Punkt für korrektes Raten. Nach sechs Runden gewinnt man mit den meisten Punkten. Nicht 100% jugendfrei!
Kreativ- und Wortspiel für 3-7 Spieler ab 16 Jahren
Verlag: Ravensburger / fishtank Autor: Dirk Baumann, Andreas Odenthal, Matthias Schmidt Gestaltung: Heiner Buck Web: www.krazywordz.com Art.Nr. 27 241 9
Zielgruppe: Mit Freunden Alter: 16 Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 67 von 132 ..7/1313 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Krazy Wordz Family Edition ( Das ultra-witzige WortErfindeUndErrate-Spiel ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Baumann Dirk Odenhoven Thomas Schmitt Matthias | |||||
Grafik | Buck Heiner Schwarzschild | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-7 | ca. 45 min | 10+ | de | 2016 | ||
Wort - Kreativ/Kommunikation - Familie | ||||||
Krazy Wordz
Ein Spiel um kreative Wortschöpfungen und deren Bedeutung. Man hat Tableau und Tippkarten je nach Spielerzahl, Zahlenkarten werden auch je nach Spieleranzahl ausgelegt. Jeder bekommt eine verdeckte Aufgabenkarte sowie 6 Konsonanten und 3 Vokale verdeckt aus der Tischmitte. Damit bildet man ein Wort, das es nicht gibt, aber möglichst gut zur Aufgabe passt. Der Startspieler mischt dann die Aufgabenkarten mit zusätzlichen vom Stapel entsprechend der Spielerzahl und legt sie dann offen auf die Zahlenkarten. Die Tippkarte mit seiner eigenen Zahl legt man unter sein Tableau und tippt dann verdeckt auf Tableaus für Zugehörigkeit zu einer Aufgabe, eine Karte pro Tableau und Spieler. Dann wird reihum aufgedeckt und es gibt Siegpunkte pro richtigem Tipp für den Wort-Erfinder und einen Punkt für den korrekten Rater. Nach sechs Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.
© F.X.Schmidt, Ean-Code und Artikelnummer Ravensburger, Logo/Marke fishtank.
Kreativ- und Wortspiel für 3-7 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Ravensburger Spieleverlag / fishtank 2016 Autor: Dirk Baumann, Andreas Odenthal, Matthias Schmidt Grafiker: Heiner Buck, Schwarzschild Web: www.ravensburger.de Art.Nr.: 27 242 6
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 67 von 132 ..8/1313 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Kreuzwort | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Lach Bernhard Rapp Uwe | |||||
Grafik | Bluguy | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 20 min | 8+ | de | 2013 | ||
Würfel - Wort | ||||||
Kreuzwort
Jeder Spieler hat ein Blatt vom Block mit einem Raster von 5x5 Kästchen; der aktive Spieler würfelt alle fünf Würfel: Der schwarze Würfel zeigt eine Farbkombination und jeder Spieler muss einen der Buchstaben auf den beiden Würfeln dieser Farben in sein Kreuzwort an beliebiger Stelle eintragen. Das Fragezeichen am weißen Würfel kann jeden Buchstaben außer Umlaute und ß ersetzen. Nach 25 Einträgen werden alle Reihen und Spalten gewertet, es gilt das jeweils längste Wort von links nach rechts und oben nach unten nach den üblichen Dudenregeln; 1 Punkt für Worte aus 2 Buchstaben, 3 für 3, 6 für 4 und 10 Punkte für Worte mit 5 Buchstaben.
Würfelspiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Kosmos 2013 Autor: Bernhard Lach, Uwe Rapp Gestaltung: Bluguy Grafikdesign Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 699659
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8 Spezial: 1 Spieler
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 67 von 132 ..9/1313 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Krypto | ||||||
Verlag | Parker Brothers | |||||
Autor | Yovich Daniel | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-10 | ca. 10 min | 8+ | en | 1963 | ||
Karten - Lernen | ||||||
Krypto
Im Spiel sind 52 Karten: je 3x 1-6, je 1x 7-10, je 2x 11-17, und je 1x 18-25. Eine Zahlenkarte als Aufgabenkarte und fünf weitere Zahlenkarten liegen aus; diese fünf Zahlen müssen in beliebiger Reihenfolge und in beliebiger Kombination von Addition, Subtraktion, Multiplikation und Divison genutzt werden, um als Resultat die Zahl auf der Aufgabenkarte zu ergeben; jede der fünf Zahlen muss einmal und darf nur einmal genutzt werden. Klammern dürfen genutzt werden, Zahlen dürfen nicht zu mehrstelligen Zahlen kombiniert werden, negative Zahlen, Wurzeln und Exponenten sind nicht erlaubt.
Rechenspiel für 1-10 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Parker Brothers USA 1963 Autor: Daniel Yovich Art. Nr.: A601
Zielgruppe: Für Familien
Version: en * Regeln: en nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 67 von 132 ..10/1313 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Kryptos ( Wer entziffert den Code? ) | ||||||
Verlag | moses. Verlag | |||||
Autor | Neugebauer Peter | |||||
Grafik | Plikat Ari | |||||
Redaktion | Kuß Maja | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 10 min | 12+ | de | 2011 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk - Solitär | ||||||
Kryptos
Ein Kryptos ist ein Buchstabenzahlenrätsel das sich durch die Zahl im Buchstabenrätsel erschließen lässt, D7W wären Die 7 Weltwunder. Man zieht die Punktekarte aus der Schachtel und schiebt dann den Kartenschuber bis zur ersten Markierung hinaus. Kann man mit dieser Information das Rätsel nicht lösen, schiebt man bis zur nächsten Markierung weiter und bekommt den ersten Hinweis. Insgesamt gibt es zwei Hinweise und die Lösung; je nach Anzahl verbrauchter Hinweise bekommt man 3, 2 oder 1 Punkt und legt die Karte entsprechend an die Punktekarte an. Regeln für ein Spiel zu zweit und mit vielen Spielern.
Logik- und Denkspiel für 1 oder mehr Spieler ab 12 Jahren
Verlag: moses. Verlag 2011 Autor: Peter Neugebauer Gestaltung: Ari Plikat Web: www.moses-verlag.de Art.Nr.: 90202
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 und auch viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |