![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 65 von 132 ..1/1313 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Karibou Camp | ||||||
Verlag | Gigamic | |||||
Autor | Borg Lionel Caplanne Jéremie | |||||
Grafik | Tornior Rémy | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-7 | ca. 20 min | 8+ | de + 15 Sprachen | 2016 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Karibou Camp
Teams werden mittels Teamkarten bestimmt. Dann werden in Relation zur Spieleranzahl Karten ausgeteilt und Karten auf ein Signal offen ausgelegt. Alle tauschen gleichzeitig eine Karte aus der Hand gegen eine vom Tisch. Hat man eine Familie gesammelt, gibt man dem Partner ein Zeichen – für jedes Tier muss daran ein anderer Körperteil beteiligt sein. Dieser nimmt schnell die Giga-Figur und setzt sie auf die Tierscheibe der vermutlich gesammelten Familie. Ist er unsicher über die Art des Signals, setzt er Giga auf die „alle Tiere“ Scheibe, das bringt weniger Punkte, aber verhindert Verlust aller Punkte der Runde. Wer neun Punkte hat, gewinnt.
Kartensammelspiel für 3-7 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Gigamic 2016 Autor: Lionel Borg, Jérémie Caplanne Gestaltung: Rémy Tornior Web: www.gigamic.com Art. Nr. 16120 2
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: de + 15 Sprachen * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 65 von 132 ..2/1313 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Karriere Poker | ||||||
Verlag | Hexagames | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-8 | ca. 30 min | 1988 | ||||
Karten - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen | ||||||
Karriere Poker Vom Tellerwäscher zum Millionär und wieder zum
Tellerwäscher ist ein typischer Karriereverlauf, die Karten bleiben in der
Rangfolge immer gleich, wer zuerst alle Karten loswird, ist der Megastar der
nächsten Runde, die anderen bekommen die Positionen entsprechend ihrer
Reihenfolge, dann bekommt der Tellerwäscher mehr Karten als die anderen. Kartenspiel * 4-8 Spieler ab 10 Jahren * 7113, Hexagames, Deutschland, 1988 *** Hexagames,
D-6070 Langen * derzeit nicht erhältlich |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 65 von 132 ..3/1313 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Karriere Poker | ||||||
Verlag | Hexagames | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-8 | ca. 30 min | 10+ | 1999 | |||
Karten - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen | ||||||
Karriere Poker Vom Tellerwäscher zum Boss und
wieder zum Tellerwäscher ist ein typischer Karriereverlauf, die Karten bleiben
in der Rangfolge immer gleich, wer zuerst alle Karten loswird, ist der Boss der
nächsten Runde, die anderen bekommen die Positionen entsprechend der
Reihenfolge, in der sie ihre letzte Karte ablegen, der Letzte mit Karten wird
Tellerwäscher, für die nächste Runde tauschen immer die höchsten bzw. niedrigsten
Ränge Karten, also der Boss mit dem Tellerwäscher usw. Karrierepoker, Hexagames,
1988 Karriere Poker, Hexagames,
1996 Kartenspiel * 4-8
Spieler ab 10 Jahren * 00012 4, Hexagames,
Deutschland, 1999 *** Nürnbeger Spielkarten für |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 65 von 132 ..4/1313 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Karriere Poker | ||||||
Verlag | Hexagames | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-8 | ca. 30 min | 10+ | 1996 | |||
Karten - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen | ||||||
Karriere Poker Die Wieder-Neuauflage von Karriere-Poker und
Hollywood-Poker kehrt nach der thematisch und graphisch etwas abgewandelt
Auflage Hollywood-Poker wieder zum Original zurück, aber der Spielspaß ist
derselbe geblieben. Vom Tellerwäscher zum Millionär und wieder zum Tellerwäscher
ist ein typischer Karriereverlauf, die Karten bleiben in der Rangfolge immer
gleich, wer zuerst alle Karten loswird, ist der Megastar der nächsten Runde,
die anderen bekommen die Positionen entsprechend ihrer Reihenfolge, dann
bekommt der Tellerwäscher mehr Karten als die anderen. Karrierepoker, Hexagames,
1988 Hollywood Poker, Fun
Connection, 1993 Kartenspiel * 4-8 Spieler ab 10 Jahren * 7110,
Hexagames, Deutschland, 1996 *** Hexagames, D-6070 Langen * derzeit nicht
erhältlich |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 65 von 132 ..5/1313 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Keep Running | ||||||
Verlag | Sprocket Games | |||||
Autor | Fox Michael | |||||
Grafik | Fox Burrows Stephanie | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 15 min | 8+ | en | 2014 | ||
Karten - Würfel | ||||||
Keep Running
Vom Bären verfolgt, wollen die Spieler nach vorne kommen, damit der Bär die anderen frisst - alle würfeln gleichzeitig und wählen dann geheim eine Karte; man muss jede Runde eine Karte spielen; der Würfel bestimmt, wie schnell man läuft, der Wert wird durch die gespielte Karte modifiziert. Karten erlauben Ziehen weitere Karten oder Angreifen anderer Spieler; in Reihenfolge der erzielten Geschwindigkeit erledigen die Spieler dann die gespielte Karte; wer keine Karte mehr hat, wird vom Bären erwischt - der Letzte im Spiel mit mindestens einer Karte gewinnt.
Kartenspiel mit Würfeln für 2-8 Spieler ab 8 Jahren Verlag: Sprocket Games 2014 Autor: Michael Fox Gestaltung: Stephanie Burrows Fox
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 65 von 132 ..6/1313 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Keine Panik! Family Edition ( Die rasante Suche nach Worten ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Mair David | |||||
Grafik | Wagner Arthur | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-12 | ca. 45 min | 8+ | 2007 | |||
Quiz | ||||||
Keine Panik Family Edition „Keine Panik Family“ ist ein schnelles Wissensquiz, in dieser neuen Ausgabe schon vom Titel her explizit für die Familie gedacht. Auf jeder Karte gibt es Fragen in vier verschiedenen Schwierigkeitsstufen: Von einfachen für die Jüngsten bis zu schwierigen für die, die sehr viel wissen. Wer schneller antwortet, erzielt mehr Punkte. Jeder Spieler, dem es nicht so leicht die Sprache verschlägt, kann gewinnen! Der Spieler am Zug gibt die geforderte Anzahl Antworten und erhält die Punkte entsprechend der verbliebenen Zeit, pro Runde ist eine Antwort mehr gefordert. Nach der 5. Runde gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten. Quizspiel * 2-12 Spieler ab 8 Jahren * Autor: David Mair * Illustration: Arthur Wagner * ca. 45 min * 644290, Piatnik, Österreich, 2007 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferdinand Piatnik & Söhne * www.piatnik.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 65 von 132 ..7/1313 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Keine Panik! Junior | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Mair David | |||||
Grafik | Wagner Arthur | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 45 min | 6+ | de | 2008 | ||
Wort | ||||||
Keine Panik! Junior
Bildersuche unter Zeitdruck! Für jede Frage gilt es, die genannte Anzahl passender Bilder zu finden. Zum Beispiel „Finde 4 Bilder mit etwas das Augen hat“ oder „Finde zwei Bilder mit einem Fisch“. Wer dran ist, bekommt alle Spielfiguren, und es wird eine Frage vorgelesen. Dann wird der Timer gestartet, und der Spieler versucht, schnellstmöglich die gefragten Bildkarten zu finden. Passende Bilder werden mit einer Spielfigur markiert. Sind alle gefunden, wird der Timer gestoppt. Die verbliebene Zeit ergibt die Punkte für den Wertungsblock. Nach vier Runden gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten. Lizenz: Michael Kohner Corporation
Bildersuchspiel * 2-8 Spieler ab 6 Jahren * Autor: David Mair * Grafik: Arthur Wagner * ca. 45 min * 637797, Piatnik, Österreich, 2008 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferdinand Piatnik & Söhne * www.piatnik.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 65 von 132 ..8/1313 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Keine Panik! Special Edition Österreichischer Familienbund ( Die rasante Suche nach Worten ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Mair David van Orden Bill | |||||
Grafik | Wagner Arthur | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-12 | ca. 45 min | 8+ | de | 2004 | ||
Wort - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Keine Panik Special Edition Österreichischer Familienbund
„Keine Panik“ ist ein schnelles Wissensquiz für die ganze Familie. Auf jeder Karte gibt es Fragen in vier verschiedenen Schwierigkeitsstufen: Von einfachen für die Jüngsten bis zu schwierigen für die, die sehr viel wissen. Wer schneller antwortet, erzielt mehr Punkte. Jeder Spieler, dem es nicht so leicht die Sprache verschlägt, kann gewinnen! Der Spieler am Zug gibt die geforderte Anzahl Antworten und erhält die Punkte entsprechend der verbliebenen Zeit, pro Runde ist eine Antwort mehr gefordert. Nach der 5. Runde gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten. Mit fünf Sonder-Fragekarten Österreichischer Familienbund
Quizspiel zu Worten für 2-12 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Piatnik 2004 Autor: David Mair, Bill Van Orden Gestaltung: Arthur Wagner Web: www.piatnik.com
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 65 von 132 ..9/1313 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Kill Doktor Lucky ( Deluxe Jubiläumsausgabe ) | ||||||
Verlag | Truant Spiele | |||||
Autor | Ernest James Fish Rick | |||||
Grafik | Evans Israel Becker B.J. Ernest James | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 40 min | 12+ | de | 2016 | ||
Setz-/Position - Karten | ||||||
Kill Doktor Lucky deluxe
Alle Gäste wollen Doktor Lucky töten um zu gewinnen! Spielzüge bestehen aus den Phasen Bewegung und Aktion. Bewegung bedeutet einen Schritt in den benachbarten Raum, Flure und Treppen sind keine Räume und man kann Bewegungskarten für zusätzliche Schritte spielen. In der Aktionsphase zieht man eine Karte oder versucht, Doktor Lucky zu töten, wenn man außer Sicht ist. Für einen Mordversuch spielt man Waffen und Motive zusätzlich zur Grundstärke des Charakters, andere Spieler können dagegen Karten mit Glückssymbolen spielen, mehr Glück als Stärke verhindert den Mord. Nach jedem Spielerzug bewegt sich Doktor Lucky in Ziffernreihenfolge der Räume.
Mörderisches Brettspiel für 2-8 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Truant Spiele 2016 Autor: James Ernest Gestaltung: Israel Evans, B.J. Becker, James Ernest Web: www.truant.de Art. Nr. m5830
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 65 von 132 ..10/1313 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Killer Party | ||||||
Verlag | Cocktail Games | |||||
Autor | Viau Emmanuel Devillers Céline | |||||
Grafik | Devillers Céline | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
8-50 | ca. var min | 18+ | fr | 2010 | ||
Party - Action - Geschicklichkeit - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Killer Party
Der Spielleiter notiert und stapelt Spielernamen und wählt eine Missionskarte pro Spieler. Blaue Titel kann man überall erledigen, grüne Morde müssen im Freien passieren und orange an einem genau definierten Ort oder unter genau definierten Bedingungen. Missionen und Opfer werden geheim zugeteilt. Wer getötet wird, gibt die Karte dem Attentäter, dieser erhält ein neues Opfer - natürlich gelten für all das vernünftige Verhaltensregeln - soll man wirklich auf einer Hochzeit dem „Opfer“ ein Glas Wasser ins Gesicht schütten?
Party- und Actionspiel für 8-50 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Cocktail Games 2010 Autor: Emmanuel Viau, Céline Devillers Gestaltung: Céline Devillers Web: www.cocktailgames.fr
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: fr * Regeln: fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |