vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 62 von 132 ..1/1313
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  impossum ( Ein tierisches Bluffspiel )
  Verlag BiWo Spiele
  Autor Bettscheider Otmar Herrmann Karin
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 30 min 10+ de 2008
  Wort - Bluffen/Knobeln, Schätzen - Karten
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 62 von 132 ..2/1313
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Inquizitor ( The Game )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Zoltán Márk
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-12 ca. 60 min 12+ de 2012
  Quiz
Inquizitor

Inquizitor

 

Mit möglichst vielen richtigen Antworten und etwas Würfelglück versucht man, als Erster das Spielziel zu erreichen. Man beantwortet eine Frage laut Standort der Figur, würfelt bei richtiger Antwort und zieht entsprechend weiter. Rot, Orange, Gelb und Grün bedeuten Fragen der entsprechenden Farbe, Blau eine „Kaum zu glauben“ Frage und violett eine Kategorie nach Wahl. Thema roter Fragen sind Filme, Musicals oder Bücher mit dem Titel als Antwort; Orange sind Schätzfragen mit einer Zahl als Antwort, Gelb verlangt Worterklärungen, Grün sind Anagramme, die man sortieren muss, und Blau dreht sich um Kuriosa mit einer richtigen von drei Antworten.

 

Quizspiel für 2-12 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Piatnik

Autor: Márk Zoltán

Web: www.piatnik.com

Art.Nr.: 640490

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 62 von 132 ..3/1313
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Interaction ( The party game for family and friends )
  Verlag Rudy Games
  Autor Lamplmair Manfred Kern Reinhard Kurzmann Gertrude
  Grafik Kern Reinhard
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-9+ ca. 60 min 8+ de en 2017
  Kreativ/Kommunikation - Quiz - Spielesammlung
Interaction

Interaction

 

Interaction ist das erste Brettspiel, das mit Sozialen Netzwerken, wie zum Beispiel Facebook, interagiert. Eine eigens entwickelte Social Engine bindet das Spiel an die Sozialen Netzwerke der einzelnen Spieler an und generiert mit deren Inhalten individuelle Fragen und lustige Spiele in fünf verschiedenen Kategorien - Wissen, Kreativität, Action, Social und Games. Die Anbindung erfolgt über Smart Device und man kann vor Ort und auch mit Freunden in aller Welt spielen, wofür die App die Aufgaben nach Alter und Interessen anpasst. Updates der kostenlosen App bringen Abwechslung!

 

Social Board Game mit App für 2 oder mehr Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: rudy Games 2017

Autor: Manfred Lamplmair, Reinhard Kern, Gertrude Kurzmann

Gestaltung: Reinhard Kern

Web: www.rudy-games.com

Art. Nr. RG007-001-0717

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 62 von 132 ..4/1313
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Itzi Blitzi Bäm
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor nicht genannt
  Grafik Fiore GmbH
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 15 min 8+ de 2023
  Assoziation - Reaktion - Party
Itzi Blitzi Bäm

Itzi Blitzi Bäm

 

Itzi-Karten zeigen Kategorien, eine wird aufgedeckt, jeder hat fünf Buchstabenkarten und versucht schnellstens ein Wort zur Kategorie mit einem der Anfangsbuchstaben aus der eigenen Hand zu finden. Der Schnellste legt die Karte auf die Itzi-Karte – passt das Wort nicht, müssen alle eine Karte ziehen. Es gewinnt, wer zuerst keine Handkarten mehr hat. In der Farb-Variante dürfen die Wörter nur mit einem Buchstaben beginnen, dessen Hintergrundfarbe mit einer der Farben auf der Itzi-Karte übereinstimmt.

Für die Symbolvariante müssen Symbol der verwendeten Buchstabenkarte und Symbol der Itzi-Karte übereinstimmen. Weitere Varianten sind „Alles Itzi Blitzi Bäm!“ und „Kartentausch!“.

 

Wortschatz- und Reaktionsspiel für 2-8 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2023

Lizenz: Carma Games LLC 2018

Gestaltung: Fiore GmbH

Web: www.piatnik.com

Art. Nr. 671494

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 62 von 132 ..5/1313
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Jäger der Nacht ( Bissiges Teamspiel - nicht nur für Werwölfe )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Ikeda Yasutaka
  Grafik Unger & Fiedler Transmedia GmbH Bluguy
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4/5-8 ca. 60 min 10+ de 2021
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Denk - Detektiv-/Deduktion - Kooperativ
Jäger der Nacht

Jäger der Nacht

 

Vampire gegen Werwölfe gegen Menschen, jeder kennt anfangs nur die eigene Identität. Die Werwölfe gewinnen, wenn alle Vampire ausgeschieden sind; die Vampire analog dazu, wenn alle Werwölfe ausgeschieden sind, die Menschen gewinnen durch Erfüllen individueller Ziele. Man sammelt Informationen über die Mitspieler, magische Orte geben Informationen durch ausliegende Karten oder andere Aktionen. Man kann Gegner angreifen. Muss man mehr als das Höchstmaß an Schadenspunkten hinnehmen, scheidet man aus. Will man seine Charaktereigenschaft nutzen, kann man auch während des Spiels seinen Charakter aufdecken. Wer sein individuelles Ziel erfüllt, deckt – wenn nicht schon geschehen – die Charakterkarte auf und beendet das Spiel. Er und alle anderen, die damit ihr Ziel erreicht haben, gewinnen. Mit Anleitung für 4 Spieler

Neuauflage, Erstauflage 2010

 

Kooperatives Deduktionsspiel für 5-8 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2021

Autor: Yasutaka Ikeda

Gestaltung: Unger & Fiedler Transmedia GmbH, Bluguy Grafikdesign

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 680046

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 62 von 132 ..6/1313
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Jäger der Nacht
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Ikeda Yasutaka
  Grafik Wan Yuxi Grossholz Gunter Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-8 ca. 45 min 10+ de 2010
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Denk - Detektiv-/Deduktion - Kooperativ
Jäger der Nacht

Jäger der Nacht

 

Vampire gegen Werwölfe gegen Menschen, jeder kennt anfangs nur die eigene Identität. Man sammelt Informationen über die Mitspieler, magische Orte geben Informationen durch ausliegende Karten oder andere Aktionen. Man kann Gegner angreifen. Muss man mehr als das Höchstmaß an Schadenspunkten hinnehmen, scheidet man aus. Will man seine Charaktereigenschaft nutzen, kann man auch während des Spiels seinen Charakter aufdecken. Wer sein individuelles Ziel erfüllt, deckt – wenn nicht schon geschehen – die Charakterkarte auf und beendet das Spiel. Er und alle anderen, die damit ihr Ziel erreicht haben, gewinnen.

 

Kooperatives Deduktionsspiel * 3-8 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Yasutaka Ikeda * Gestaltung: Yuxi Wan, Gunter Grossholz, Michaela Kienle / Fine Tuning * 691288,

Kosmos, 2010 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 62 von 132 ..7/1313
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  Jenga Boom
  Verlag Hasbro International Inc.
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 15 min 6+ de 2013
  Action - Geschicklichkeit - Solitär
Jenga Boom

Jenga Boom

 

Jenga – Synonym für alle Geschicklichkeitsspiele, auch in dieser Ausgabe: Die 36 Jenga-Steine bieten das gewohnte Bild, einfach rechteckige Blöcke wie immer. Neu ist der Aufsatz – der Timer präsentiert sich sehr detailliert und fantasievoll als Paket von Dynamitstangen gestaltet. Die Platform wird vorbereitet und die Steine werden wie gewohnt gestapelt. Man startet zuerst den Timer, nimmt wie immer mit einer Hand einen Stein aus einer Lage und legt ihn nach oben. Dann drückt man den markierten Knopf: Explodiert der Detonator oder fällt der Turm sonst wie um, gewinnt, wer zuletzt den Knopf gedrückt hat, ohne dass der Turm umgefallen ist.

 

Geschicklichkeitsspiel für 1 oder mehr Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Hasbro 2013

Web: www.hasbro.de

Art. Nr. 1012A2028E24 00

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en + 17 Sprachen * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 62 von 132 ..8/1313
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  Jetzt mal ehrlich!
  Verlag Hasbro International Inc.
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 30 min 16+ de 2019
  Kleinstkinder - Quiz - Electronic
Jetzt mal ehrlich

Jetzt mal ehrlich!

 

Man soll die Wahrheit sagen und die Mitspieler beim Lügen erwischen. Der Befragte sitzt hinter dem Lügendetektor; alle anderen als Vernehmer sitzen vor dem Schirm. Der erste Vernehmer liest eine Frage vor - peinliche funktionieren besser als harmlose - und ergänzt Lücken im Text. Der Befragte drückt den Mikrofonknopf und antwortet mit Ja oder Nein. Der Detektor analysiert die Stimme und je nach Ergebnis punktet der Befragte oder der Vernehmer. Leuchten rot und grün gemeinsam auf, konnte der Detektor die Antwort nicht analysieren. Die runde endet, wenn alle Vernehmer gefragt haben, das Spiel endet, wenn alle einmal Befragte waren.

 

Fragespiel für 2 oder mehr Spieler ab 16 Jahren

 

Verlag: Hasbro 2019

Web: www.hasbro.de

Art. Nr. 0319E4641100

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 62 von 132 ..9/1313
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  Johnny der Geisterpirat
  Verlag Huch!
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 15 min 5+ de 2019
  Electronic - Action - Geschicklichkeit
Johnny der Geisterpirat

Johnny der Geisterpirat

 

Johnny und sein Schiff jagen nicht nur nach Schätzen, sondern vor allem die Geister von Kapitän Schwarzbart und Konsorten. In einem verdunkelten Raum projiziert Johnny sechs verschiedene Bilder an die Wand, vier Piraten, einen Hai und eine Knochenkarte. Um einen Geist zu vertreiben, muss man mit der Pistole auf ihn zielen und ihn treffen; Treffer werden durch ein Grummelgeräusch markiert, entwischte Piraten lachen. Vertreibt man genügend Geister, findet man den Schatz und hat den Level erledigt, muss aber weiterjagen, bis das Programm stoppt. Je nach Level - es gibt vier - kommen die Geister langsamer oder schneller. Neuauflage von Geisterjagd.

Neuauflage von Geisterjagd, 2012

 

Reaktionsspiel für 1 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Fotorama / HUCH! 2019

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr. 4 260071 88085 7

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr it gr nl pt * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 62 von 132 ..10/1313
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Joking Hazard
  Verlag FunBot
  Autor Cyanide & Happyness= Denbleyker Rob McElfatrick Dave Wilson Kris
  Grafik Satz: Kosobucka Katarzyna
  Redaktion Palfreyman Ryan Besteher Rico Bulenda Chantal Göhlich Sven Priore Claudio
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-10 ca. 90 min 18+ de 2024
  Karten - Satire, Schwarzer Humor - Erwachsene
Joking Hazard

Joking Hazard

 

Man hat 7 Karten auf der Hand. Ist man am Zug, deckt man eine Startkarte auf – ist sie rot, gibt es eine Bonusrunde für abwerfen und nachziehen beliebig vieler Handkarten. Alle außer dem Startspieler wählen verdeckt zwei Karten als Vorgeschichte zur roten Karte; dann wird aufgedeckt, vorgelesen und der Startspieler wählt seinen Favoriten. Ist sie schwarz, legt man eine Karte aus der Hand links oder rechts neben die Startkarte und alle anderen wählen verdeckt eine Karte zur Fertigstellung des Comics. Dann wird aufgedeckt und vorgelesen, und der aktive Spieler wählt seinen Favoriten. Wer zum Gewinner beigetragen hat, legt die Karten offen vor sich und eine neue Runde beginnt. Wer drei offene Karten vor sich hat, gewinnt.

 

Böses Kartenspiel für 3-10 Spieler ab 18 Jahren

 

Verlag: Funbot Games 2024

Lizenz: explosm LLC © 2024

Autor: Cyanide & Happiness = Rob Denbleyker, Dave McElfatrick, Kris Wilson

Entwicklung, Redaktion: Ryan Palfreyman, Rico Besteher, Chantal Bulenda, Sven Göhlich, Claudio Priore

Gestaltung: Katarzyna Kosobucka

Web: www.funbot-games.com

Art. Nr.: 1031000

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: da de en  fi hu no ro sv th uk zh * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite