vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 52 von 132 ..1/1313
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Frappe ou tremble
  Verlag PAKA.id
  Autor Trapinaud Vincent R. Natacha
  Grafik George= Trapinaud Vincent
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 30 min 5+ fr 2008
  Würfel - Reaktion
Frappe ou tremble

Frappe ou tremble

 

Urzeitkrieger im Kampf gegen monströse Kreaturen; fünf Karten liegen aus - man würfelt seine Würfel und dann alle schlagen auf Karten, die der Mehrheit der Farbresultate auf den Würfeln entsprechen; die Karte „Pouff“ erlaubt einem Spieler eine Solo-Runde, also allein zu würfeln und zu schlagen. Sind alle Karten vergeben, gewinnt man mit den meisten Kreaturen.

 

Würfel- und Reaktionsspiel für 2-8 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: PAKA.id 2008

Autor: Vincent Trapinaud, Natacha R.

Gestaltung: George = Vincent Trapinaud

Web: -

Art. Nr.: Frapp1

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: fr * Regeln: fr * Text im Spiel: no

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 52 von 132 ..2/1313
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Freeze
  Verlag Bewitched Spiele
  Autor Meyer Andrea Stoll Hans-Peter
  Grafik Bertrand Fréderic Wagner Sebastian
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  5-10 ca. 45 min 10+ de fr en 2010
  Kreativ/Kommunikation - Action
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 52 von 132 ..3/1313
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Fringers
  Verlag Abacusspiele
  Autor Granerud Asger Harding Pedersen Daniel Skjold
  Grafik Kreativbunker
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-10 ca. 15 min 8+ de en 2020
  Action - Kooperativ
Fringers

Fringers

 

Die Spieler beginnen mit einigen farbigen Ringen auf den Fingern ihrer rechten Hand - sie werden aus dem Beutel gezogen, ohne hinzuschauen, jeder muss ca.  fünf Ringe auf mindestens drei Fingern haben, der Letzte muss allerdings alle verbliebenen Ringe aufnehmen. Nun versuchen alle gemeinsam zu erreichen, dass alle Spieler die ausliegende Zielkarte mit vorgegebenem Ringarrangement erfüllen. Um das zu erreichen, darf man Ringe nicht selbst umstecken, sondern nur einzeln an den jeweils linken Nachbarn weitergeben, immer den obersten Ring auf einem Finger und man darf beim Nachbarn nie einen Ring auf einen gleichfarbigen Ring stecken. Läuft die Sanduhr vor Erfüllen des Spielziels ab, haben alle verloren. Vor Ablauf darf die Sanduhr umgedreht und in den nächsten Zeitring gestellt werden. Verschiedene Schwierigkeitsstufen, variiert durch Zielkarten und Anzahl der Zeitringe.

 

Kooperatives Action-Spiel für 3-10 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Abacusspiele 2020

Autor: Asger Harding Granerud, Daniel Skjold Pedersen

Gestaltung: Kreativbunker

Web: www.abacusspele.de

Art. Nr.: 04201

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 52 von 132 ..4/1313
  FREUNDE
Empfohlen für viele Spieler
  Fritz Flunker ( oder: Ich glaub, mich knutscht ein Elk )
  Verlag Espenlaub Verlag
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 60 min 8-88 de 1994
  Party - Konflikt/Simulation
Fritz Flunker

Fritz Flunker

oder: Ich glaub, mich knutscht ein Elch

 

Standard-Party-Spiel, mit 777 Aufgaben in einem Heft zu Zeichnen, Pantomime und Aktion je nach erreichtem Feld. Man würfelt und zieht seine Figur, erfolgreich erledigte Aufgaben bringen Punkte, überschreitet man das Startfeld, zieht ein Schnullermarker ein Feld weiter; nach drei Durchläufen des Schnullers endet das Spiel und man gewinnt mit den meisten Punkten.

 

Serie: Unser Lieblingsspiel

Teil der Aldi/Espenlaub/Georg Appl/Hofer Gruppe von Spielen

 

Partyspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Espenlaub Verlag 1994

Web: www.espenlaub.de

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 52 von 132 ..5/1313
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Frosti ( Eiskalte Balance-Aktion mit Fingerspitzengefühl )
  Verlag Noris Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 15 min 5+ de 2010
  Action - Geschicklichkeit - Kinder
Frosti

Frosti

 

Ein Pinguin steht auf einem Eisblock und hält eine Plattform. Auf dieser Plattform werden Kunststoffblöcke nach dem Jenga-Prinzip in Lagen übereinander gestapelt, immer drei Blöcke nebeneinander und die nächste Reihe um 90 Grad versetzt. Wer dran ist nimmt einen Block weg und legt ihn oben auf den Turm. Dann drückt er Go – schüttelt sich Frosti nicht, ist der Nächste dran. Schüttelt sich Frosti und es fallen nur einzelne Steine von der Plattform, legt man sie bestmöglich wieder oben auf den Turm und der Nächste ist dran. Fällt der Turm ganz um, gewinnt der Spieler, der als Letzter einen Block versetzen konnte ohne dass der Turm umfiel.

 

Geschicklichkeitsspiel * 2 oder mehr Spieler ab 5 Jahren * 60 601 6912, Noris, Deutschland, 2010 *** noris Spiele * Georg Reulein GmbH & Co KG * www.noris-spiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 52 von 132 ..6/1313
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Fruit Mix
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Szollosi Peter
  Grafik Feyér Ákos
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 25 min 6+ de + 6 Sprachen 2016
  Karten - Such/Sammel/schauen
Fruit Mix

Fruit Mix

 

Man sammelt Obst für Punkte und nutzt 120 Karten - 20 mal Apfel, Aprikose, Birne, Erdbeere, Pflaume und Weintraube - im Wert 1-5 pro Sorte. Eine Anzahl Karten wird zufällig entfernt, dann werden die Karten verdeckt gestapelt und Karten = Spieleranzahl als Ablagestapel ausgelegt. Man zieht eine Karte vom Stapel oder einem der Ablagestapel und beginnt damit eine neue Reihe – nur eine pro Obstsorte – oder setzt eine Reihe fort oder wirft die Karte ab. Reihen können maximal fünf Karten und jeden Wert nur einmal enthalten, in beliebiger Reihenfolge. Ist der Zugstapel verbraucht, punktet man für Kartenwerte ohne Lücken, Reihen ohne „1“ haben Wert 0.

 

Set-Sammelspiel für 2-8 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2016

Autor: Peter Szollosi

Gestaltung: Ákos Feyér

Web: www.piatnik.com

Art. Nr. 658105

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: cz de fr hu it nl pl sk * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 52 von 132 ..7/1313
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  Fummelei ( Der unfassbare Fingerspaß )
  Verlag Hasbro International
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3+ ca. 45 min 8+ de 2017
  Kreativ/Kommunikation - Action - Geschicklichkeit
Fummelei

Fummelei

 

Daumen weg! Aber bevor man den Daumen oder auch noch weitere Finger mit dem Ohne-Daumen-Band aus dem Spiel nimmt, sammelt man im Haus noch diverse Gegenstände ein, die man für die Aufgaben braucht, z.B. Hemden mit Knöpfen, Pappbecher, Schuhe mit Schuhbändern, Münzen etc. Dann zieht man eine Karte und erfüllt die Aufgabe - das kann ein Gebilde laut Vorgabe kneten sein oder etwas nach Vorgabe zeichnen oder einen der vorgegebenen Gegenstände laut Anweisung nutzen. Bei gekneteten Gebilden und Zeichnungen entscheiden die Mitspieler, welches Werk gewinnt. Der Gewinner bekommt immer die Karte, wer zuerst drei Karten hat, gewinnt.

 

Geschicklichkeitsspiel für 3 oder mehr Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Hasbro 2017

Web: www.hasbrogaming.com

Art. Nr. 0317C3330100 00

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 52 von 132 ..8/1313
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Fun Farm ( Ab in den Stall! )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Bellini Luca
  Grafik Signini Erika Vallerga Paolo
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-10 ca. 30 min 6+ de 2013
  Reaktion - Action - Würfel
Fun Farm Ab in den Stall!

Fun Farm Ab in den Stall!

 

Tiere müssen eingefangen werden; der erste Farmer beginnt das Spiel mit dem Ziehen einer Karte, die er offen auslegt. Dann würfelt er beide Würfel: Zeigt eine Karte eines der Würfelresultate, ist die Karte aktiviert und das abgebildete Tier kann geschnappt und eingefangen werden; der Fänger bekommt die Karte und das Tier wird zurück in den Kreis gestellt. Wurden zwei Karten mit dem gleichen Tier aktiviert, bekommt der schnellste Spieler beide Karten. Wird kein Tier aktiviert, bleibt die Karte liegen. Wer das falsche Tier schnappt, legt eine Karte in die Mitte, sie ist wie alle anderen aktivierbar. In der Runde der letzten vom Stapel gezogenen Karte endet das Spiel und man gewinnt mit den meisten Karten.

 

Reaktionsspiel mit Würfel für 2-10 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2013

Autor: Luca Bellini

Grafiker: Erika Signini, Paolo Vallerga

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr. 03271 2

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: cn de fr it ru * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 52 von 132 ..9/1313
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  funky party games Blind Paint
  Verlag moses. Verlag
  Autor nicht genannt
  Grafik Klemt Silke
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-44 ca. 60 min 14+ de 2011
  Kreativ/Kommunikation - Party
Funky Party Games Blind Paint

Funky Party Games Blind Paint

 

Neonfarbene Boxen wie moderne Schatztruhen, mit Magnetverschluss und attraktivem Innenleben, nennen sich Funky Party Games und offerieren Spielspaß für große Gruppen. Es gibt drei verschiedene Ausgaben, Blind Paint, Knete Fete und Mutprobe.

Blind Paint: Der Zeichner eines Teams wählt einen der beiden Begriffe - schwer oder leicht - auf der obersten Karte, setzt sich die Binde auf und zeichnet. Die anderen Mitglieder raten; ist der Begriff erraten und die Sanduhr läuft noch, kann der Maler die Binde abnehmen und die nächste Karte ziehen usw. Ist die Zeit abgelaufen, punktet man für erratene Begriffe, Sprichwörter werden angekündigt und bringen 5 Punkte. Das Team, das zuerst 25 Punkte erreicht, gewinnt.

 

Partyspiel für 4-44 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Moses 2011

Grafik: Silke Klemt

Web: www.moses-verlag.de

Art.Nr. 90120

 

Genre: Partyspiele

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 52 von 132 ..10/1313
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  funky party games Knete-Fete
  Verlag moses. Verlag
  Autor nicht genannt
  Grafik Klemt Silke
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-44 ca. 60 min 14+ de 2011
  Kreativ/Kommunikation - Party
Funky Party Games Knete-Fete

Funky Party Games Knete-Fete

 

Neonfarbene Boxen wie moderne Schatztruhen, mit Magnetverschluss und attraktivem Innenleben, nennen sich Funky Party Games und offerieren Spielspaß für große Gruppen. Es gibt drei verschiedene Ausgaben, Blind Paint, Knete Fete und Mutprobe.

Knete-Fete: Der Modellierer eines Teams wählt einen der beiden Begriffe - schwer oder leicht - auf der obersten Karte und formt den Begriff. Die anderen Mitglieder raten; ist der Begriff erraten und die Sanduhr läuft noch, kann der Modellierer die nächste Karte ziehen usw. Ist die Zeit abgelaufen, punktet man für erratene Begriffe, Begriffe aus zwei Hauptwörtern werden angekündigt und bringen 5 Punkte. Das Team, das zuerst 25 Punkte erreicht, gewinnt.

 

Partyspiel für 4-44 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Moses 2011

Grafik: Silke Klemt

Web: www.moses-verlag.de

Art.Nr. 90121

 

Genre: Partyspiele

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite