vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 45 von 132 ..1/1313
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Disney Princess Memory
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 20 min 4+ de en es fr it nl 2013
  Merk - Kleinstkinder - Familie
Disney Princess Memory

Disney Princess Memory

 

Das bekannte Spielprinzip von Memory; 72 Karten = 36 Paare zeigen Motive mit all den schönen Prinzessinen aus den Disney-Filmen, von Aschenputtel bis Arielle. Wie üblich wird nach den Standard-Memory-Regeln gespielt; wer dran ist, deckt zwei Karten auf. Hat man damit ein Paar gefunden, behält man es und deckt noch einmal zwei Karten auf. Deckt man verschiedene Karten auf, endet der Zug und man legt beide Karten verdeckt zurück und der nächste Spieler ist an der Reihe. Sind alle Paare gefunden und vergeben, gewinnt man mit den meisten Paaren.

 

Merkspiel für 2-8 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2013

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr. 22 207 0

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 4

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 45 von 132 ..2/1313
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Disney Sofia Memory
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 20 min 4+ de en es fr it nl 2014
  Merk - Kleinstkinder - Familie
Disney Sofia Memory

Disney Sofia Memory

 

Das bekannte Spielprinzip aller Memo-Spiele: 72 Karten = 36 Paare zeigen Motive zur neuen Disney Lizenz Sofia, mit Charakteren aus dem Themenbereich Disney Princess. Sofia wird Prinzessin, als ihre Mutter König Roland II heiratet. Man spielt nach den Standard- Regeln: Wer dran ist, deckt zwei Karten auf. Hat man damit ein Paar gefunden, behält man es und deckt noch einmal zwei Karten auf. Deckt man verschiedene Karten auf, endet der Zug und man legt beide Karten verdeckt zurück und der nächste Spieler ist an der Reihe. Sind alle Paare gefunden und vergeben, gewinnt man mit den meisten Paaren.

 

Merkspiel für 2-8 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2014

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr. 22 276 6

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 45 von 132 ..3/1313
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Doctor Panic
  Verlag Repos Productions
  Autor Fraga Roberto
  Grafik Azagury Éric
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-9 ca. 12 min 8+ de 2016
  Kooperativ - Electronic
Doctor Panic

Doctor Panic

 

Als Ärzteteam retten die Spieler Patienten in der Notaufnahme und müssen sie dort behandeln, Spielleiter ist eine App oder ein Soundtrack für die Teams aus maximal drei Spielern. Einer pro Team ist Chefarzt und nimmt eine Karte pro Behandlungsart, der gewählte Schwierigkeitsgrad bestimmt die Patienenkarte. Alle Teams und alle Spieler spielen gleichzeitig und behandeln Patienten, Herzstillstand und Anruf des Direktors als Ereignis beleben zusätzlich das Geschehen. Damit alle gemeinsam gewinnen, müssen alle Teams alle Behandlungskarten im Zeitrahmen erfolgreich erledigen – es gibt Kontrolluntersuchung, Verschreibung, Instrumente, Röntgen, Nähen, Scanner, Elektroden und Injektion. Teams können einander helfen.

 

Kooperatives Echtzeitspiel für 2-9 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Repos Productions 2016

Autor: Roberto Fraga

Grafiker: Éric Azagury

Web: www.rprod.com

Art.Nr.: DOC-DE01

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 45 von 132 ..4/1313
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  Doktor Bibber ( Das Duell der ruhigen Hände )
  Verlag Hasbro International Inc.
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 15 min 6+ de 2015
  Action - Geschicklichkeit - Such/Sammel/schauen - Kinder
Doktor Bibber

Doktor Bibber

 

Patient Paul liegt auf dem Operationstisch und die Spieler versuchen reihum, den armen Patienten von seinen diversen Problemen zu heilen. Man zieht eine Karte und versucht das abgebildete Autschi aus dem Bauch von Paul zu fischen. Dabei darf man an keine Problemzone anstoßen, denn dann quietscht Paul vor Schmerz und seine Nase leuchtet rot. Wer das Autschi erfolgreich herausfischt, behält die Karte, ansonsten wird sie an den nächsten Spieler weitergegeben. Sind alle Autschis entfernt, gewinnt man mit der höchsten Summe aus seinen gesammelten Karten.

Neuauflage mit neuen Autschis wie Schmetterling, Apfel  oder Pony.

 

Actionspiel für 1 oder mehr Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Hasbro 2015

Web: www.hasbro.de

Art.Nr.: B2176

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en und viele mehr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 45 von 132 ..5/1313
  FAMILIE Spiel der Spiele und SpielehitNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Drachenhort
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Nowatzyk Nora Vohwinkel Franz Pepperle Walter DE Ravensburger
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-7 ca. 60 min 8+ de 2015
  Lauf - Würfel - Fantasy/Science Fiction/Horror
Drachenhort

Drachenhort

 

Man soll mit Schätzen aus dem Labyrinth fliehen und die als Zielvorgabe gezogenen Abenteurer vom Drachen fernhalten. Man würfelt und bewegt irgendeinen Abenteurer entsprechend nur von hellen Feldern weg oder von beliebigen Feldern; einen Edelstein im Zielfeld nimmt man mit. Sind alle Abenteurer in dunklen Abschnitten, geht der Drache bis zu fünf Schritte; trifft er einen Abenteurer, schickt er ihn auf das niedrigste freie Feld der Wertungstafel. Sind alle Abenteurer auf der Tafel, spielt man einen zweiten Durchgang auf der Rückseite des Plans und gewinnt danach mit der höchsten Summe an Platzierungspunkten für seine drei Abenteurer.

 

Taktisches Laufspiel für 2-7 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2015

Autor: Reiner Knizia

Grafiker: Nora Nowatzyk, Franz Vohwinkel, Walter Pepperle

Web: www.ravensburger.com

Art.Nr.: 26 653 1

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 45 von 132 ..6/1313
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Dreadful Circus
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Faidutti Bruno
  Grafik Szyma Rafal Siminski Maciej Bielski Mateusz
  Redaktion Board Game Circus Joanna Kijanka
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-8 ca. 45 min 8+ de 2021
  Auktion, Bieten, Versteigerung - Verhandlung, Sprache, Diskussion - Such/Sammel/schauen - Wett / Rate / Zocker
Dreadful Circus

Dreadful Circus

 

Wunderbare Welt der schönen und zugleich schrecklichen Clowns und Artisten. Jede Zirkusdirektor*in führt einen der acht makabren Zirkusse, die durch die Welt ziehen und ihre eigenen Attraktionen zur Schau stellen. Gleichzeitig versucht man den anderen Zirkusdirektorinnen ein Schnippchen zu schlagen und die besten Ausstellungsstücke vor der Nase wegzuschnappen. Man zieht acht Karten – Attraktionen für Punkte oder Aktionskarten für Darbietungen, Draften ist möglich. Zu Spielbeginn und -ende legt man eine Karte aus der Hand in die Manege. Die anderen Karten werden reihum zur Auktion angeboten – die Gebote – Geld und auch Kontrakte für fünf Orte (für Punkte) - liegen verdeckt in Kisten, der Auktionator wählt eine davon und entscheidet, ob das Angebot angenommen wird. Ersteigerte Attraktionen gehen in die eigene Manege, eventuell auch für Vorteile während der Aktionen. Darstellungen werden ausgeführt, für Interaktionen. Haben alle nur drei Karten auf der Hand, punktet man für Münzen, Kontrakte und Attraktionen sowie Süße Sets.

 

Wett-, Sammel- und Auktionsspiel für 4-8 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag:  Portal Games / Pegasus Spiele 2021

Autor: Bruno Faidutti

Gestaltung: Rafał Szyma, Maciej Simiński, Mateusz Bielski

Realisation: Joanna Kijanka, Board Game Circus

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 57517G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en pl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 45 von 132 ..7/1313
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Dummschwätzer
  Verlag Hasbro International Inc.
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-10 ca. 30 min 14+ de 2018
  Kreativ/Kommunikation - Party
Dummschwätzer

Dummschwätzer

 

Sprech-Jammer-Challenge?! Ein Spieler trägt Kopfhörer und spricht ins Mikrofon. Warum? Er zieht eine Karte und beschreibt, was er liest, damit sein Team korrekt raten kann. Natürlich darf er keines der Karten-Worte sagen und gibt möglichst viele Hinweise. Beim Sprechen hört er zeitverzögert im Kopfhörer seine eigenen Sätze! Nach 30 Sekunden ertönt der Timer, der Spieler stoppt und sein Team nennt das Wer, Was und Wo von der Karte, z.B. Der Gärtner isst Insekten im Hotelzimmer. Wurde das so exakt erraten, dass alle einverstanden ist, behält man die Karte als Punkt und nach drei Runden gewinnt das Team mit den meisten Karten.

 

Kreatives Umschreibe-Spiel für 4-10 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Hasbro 2018

Web: www.hasbro.at

Art. Nr. E1844

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 45 von 132 ..8/1313
  FREUNDE
Empfohlen für viele Spieler
  Dungeons & Dragons ( 3-Volume Set )
  Verlag TSR
  Autor Gygax Gary Arneson Dave
  Grafik Powell Keenan Bell Greg Corey C. Keogh T. Arneson Dave
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  X ca. 180 min 12+ en 1975
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Rollen - Abenteuerspiel - Kooperativ
Dungeons & Dragons 3-Volume Set

Dungeons & Dragons

3-Volume Set

 

Rollenspielsystem mit umfassenden Regeln, mit zwei Varianten für die Kampfregeln. Empfohlen war die Verwendung von CHainmal, einem Miniaturenset mit Tabellen, Würfelwurf nutzte 2d6. Wer Chainmail nicht besaß, musste das System im „Man & Magic“ Band nutzen, dies ist das heute übliche System mit 1d20 und Bezug auf dieRüstungsklasse des Gegners.

Dritter Nachdruck der Erstauflage

 

Schachtelinhalt:

- Men & Magic. Volume 1 of three booklets

- Monsters & Treasure. Volume 2 of three booklets

- The underworld & wilderness adventures. Volume 3 of three booklets

- Supplement I. Greyhawk

- Supplement II. Blackmoor

- Supplement III. Eldritch wizargry

-Supplement IV. Gods, Demi-Gods & Heroes

- Swords & Spells

- Chainmail rules for medieval miniatures

- 6 Übersichtstabellen

- Correction Sheet

 

Verlag: TSR = Tactical Studies Rules 1975

Autor: Gary Gygax, Dave Arneson

Gestaltung: Keenan Powell, Greg Bell, C. Corey, T. Keogh, Dave Arneson

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 45 von 132 ..9/1313
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Dynamis ( Natürlich Gemeinde entwickeln )
  Verlag Dynamis Kooperation
  Autor Fähndrich Johannes
  Grafik Weißenfels Thomas
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-12 ca. 150 min 12+ de 2019
  Entwicklung/Aufbau - Religion
Dynamis

Dynamis

 

Man entwickelt eine christliche Kirchengemeinde unterschiedlicher Glaubensrichtung und gewinnt entweder durch Anheben der Andachtsbesucher auf 150 oder durch Steigern aller Fähigkeiten auf jeweils 7 oder auf eine dritte Art, die sich erst im Spielverlauf durch Sammeln von Aktionskarten, de den eigenen Stärken entsprechen, erschließt. Es werden Runden = Kirchenjahre aus drei Phasen gespielt: Besinnung mit Ziehen von bis zu fünf Karten, Einsatz mit Spielen von bis zu drei Karten mit Würfeleinsatz, und Tradition mit Einsatz vorhandener und Entwicklung neuer Traditionen mit Bonusgewinn, der auch zum Problem werden kann.

Auch als Seminarmaterial geeignet. Enthält Regeln für kooperativen Spielmodus.

 

Kommunikatives Aufbauspiel für 3-12 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Dynamis Kooperation 2019

Autor: Johannes Fähndrich

Gestaltung: Thomas Weißenfels

Web: www.dynamis-kooperation.de

Art. Nr.:

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 45 von 132 ..10/1313
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Easy Peasy Lemon Squeaky
  Verlag Huch!
  Autor The Fantastic Factory
  Grafik The Fantastic Factory Huch!
  Redaktion Huch!
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4+ ca. 20 min 12+ de 2023
  Party - Quiz
Easy Peasy Lemon Squeaky

Easy Peasy Lemon Squeaky

 

Man will als Erster seine Zitronenscheibe komplettieren und gewinnt Zitronenplättchen durch Meistern von Challenges oder richtiges Antworten auf Fragen. Jeder Spieler oder jedes Team erhält 2 Sauer-Karten, die man zu Rundenbeginn gegen andere Spieler ausspielen kann. In jeder Runde liest der Lemon Master die aktuelle Karte vor; bei Fragen darf man antworten, wenn man die Zitrone erwischt und mit ihr quietscht; für eine richtige Antwort bekommt man ein Plättchen; für eine falsche Antwort gibt man eines ab! Bei einer Challenge Karten machen alle außer dem Lemon Master mit; wer sie zuerst erfüllt, schnappt sich die Zitrone, quietscht und gewinnt die Challenge für ein Plättchen, alle anderen geben ein Plättchen ab.

 

Partyspiel für 4 Spieler oder Teams ab 12 Jahren

 

Verlag: Huch! 2023

Lizenz: The Fantastic Factory

Autor: The Fantastic Factory

Gestaltung: The Fantastic Factory, Huch!

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 882 981

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite