vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 43 von 132 ..1/1313
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  Die Box ( Spielesammlung )
  Verlag Spieltrieb
  Autor Meyer Till Stiehl Nicole Rudolph Klaus-Peter Fuhr H. & W.
  Grafik Opperer Christian
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 60 min 4+ de 2015
  Spielesammlung - Würfel - Karten
Die Box

Die Box

 

Spielesammlung, erstellt in Zusammenarbeit mit Anspieler.de: Ganz nach Plan!? – Kartenablegespiel für 3 oder 4 Spieler, mit Anweisungen von gespielten Karten. Schlauraff für 2-4 Spieler – Würfelspiel um Chips mit Nutzen der Resultate. Raufer – Kartenspiel für 3 oder 4 Spieler um Ablegen aller Karten oder als Letzter noch beweglich sein. Nussknacker - Deduktion für 2-4 Spieler um den Wert der verdeckten Karte. Schollenschubsen  - Kartenspiel für 2-4 Spieler, alle eigenen Forscher sollen als Erste an den rechten Planrand. Misd – Reaktionsspiel für 2-8 Spieler um Farben und Formen zum Sammeln von Chips. Bauab – Setzspiel für 2 Spieler um möglichst viele hohe eigene Gebäude und Verhindern von Gebäuden anderer Spieler.

 

Spielesammlung für 2-8 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Spieltrieb 2015

Autor: Till Meyer, Nicole Stiehl, Klaus-Peter Rudolph, H. & W. Fuhr

Grafiker: Christian Opperer

Web: www.spiele-entwickluer-spieltrieb.de

Art.Nr.: -

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 2 Spieler

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 43 von 132 ..2/1313
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Die Brieftasche des Paten ( Greif zu! )
  Verlag Huch!
  Autor Fort Wilfried Fort Marie
  Grafik Dimitrienko Oksana Voporina Anastasia
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-7 ca. 30 min 8+ de 2018
  Such/Sammel/schauen - Karten
Die Brieftasche des Paten Greif zu!

Die Brieftasche des Paten - Greif zu!

 

Polizei vor der Tür - der Mafia-Boss flüchtet, seine Brieftasche bleibt zurück! Wer holt am meisten heraus und wirkt unschuldig? Unschuldig und reich sein in drei Runden gibt Siegpunkte; unschuldig ist man mit exakt einem Ausweis, weniger als 500 Geld und maximal zwei Währungen. Der aktive Spieler zieht eine Spielkarte aus der Brieftasche oder steckt eine zurück oder kauft einen Ausweis oder dreht eine Timerkarte um. Waren alle aktiv, wird eine Timer-Karte umgedreht. Wird die letzte umgedreht, kann man Sonderkarten spielen, jeder Polizist in der Runde inspiziert einen Charakter und Unschuldige erhalten Siegpunkte in Reihenfolge ihres Vermögens.

 

Karten-Sammel-Spiel für 2-7 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Lifestyle / HUCH! 2018

Autor: Wilfried und Marie Fort

Gestaltung: Oksana Dimitrienko, Anastasia Voropina

Web: www.hutter-trade.com

Art.Nr.: 4 260071 880338

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: cn de en es fr it jp kr nl ru * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 43 von 132 ..3/1313
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Die drei !!! ( Rätsel-Party )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Wiechens Verena Setzke Lukas Student Martin
  Grafik Jansen Andrea Biber Ina atelier198
  Redaktion Coschurba Julia Queißner Sandra Brodbeck Sarah
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 90 min 9-13 de 2024
  Denk - Detektiv-/Deduktion - Party - Merchandising / Lizenz Thema
Rätsel-Party Die drei !!!

Rätsel-Party Die drei !!!

 

Analog zu Krimi Dinner Spielen bieten Rätselparty Spiele einen Event mit Lösen eines Kriminalfalls, z.B. einer Geburtstagsparty. Es müssen Rätsel gelöst und Fakten verarbeitet werden, Hinweise gefunden und Zeugenaussagen ausgewertet werden. Ein Spielleiter versteckt Hinweise/Gegenstände in verschiedenen Räumen, Im ersten Abschnitt des Spiels wird der Täter ermittelt und im zweiten Teil etwas gesucht, eventuell im Rahmen einer Schnitzeljagd. In diesem Fall muss der Dieb der Award-Statue ermittelt werden und danach muss die Statue selbst gefunden werden.

 

Party-Event für 2-8 Spieler ab 9 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2024

Autor: Verena Wiechens, Lukas Setzke, Martin Student

Redaktion: Julia Coschurba, Sandra Queißner

Produktentwicklung: Sarah Brodbeck

Gestaltung: Andrea Jansen Ina Biber, atelier198

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 684303

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 43 von 132 ..4/1313
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Die drei ??? Kids Der verschwundene Rubin ( Rätsel-Party )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Wiechens Verena Setzke Lukas Student Martin
  Grafik Dolinger Igor atelier198
  Redaktion Heger Ann-Katrin
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 90 min 7-10 de 2024
  Denk - Detektiv-/Deduktion - Party - Merchandising / Lizenz Thema
Rätselparty Die drei ??? Kids Der verschwundene Rubin

Rätselparty Die drei ??? Kids Der verschwundene Rubin

 

Analog zu Krimi Dinner Spielen bieten Rätselparty Spiele einen Event mit Lösen eines Kriminalfalls, z.B. einer Geburtstagsparty. Es müssen Rätsel gelöst und Fakten verarbeitet werden, Hinweise gefunden und Zeugenaussagen ausgewertet werden. Ein Spielleiter versteckt die Hinweise in verschiedenen Räumen, Im ersten Abschnitt des Spiels wird der Täter ermittelt und im zweiten Teil etwas gesucht, eventuell im Rahmen einer Schnitzeljagd. In diesem Fall muss der Dieb des Rubins ermittelt werden und danach der Rubin gefunden werden.

 

Party-Event für 2-8 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2024

Autor: Verena Wiechens, Lukas Setzke, Martin Student

Redaktion: Julia Coschurba, Sandra Queißner

Entwicklung: Sarah Brodbeck

Text: Ann-Katrin Heger

Gestaltung: Igor Dolinger, atelier198

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 683443

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 43 von 132 ..5/1313
  FAMILIE Spiel des Jahres
Empfohlen für viele Spieler
  Die heiße Schlacht am kalten Buffet
  Verlag Otto Maier Verlag Ravensburg
  Autor Randolph Alex Rüttinger Johann
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 10+ 1990
  Würfel - Such/Sammel/schauen
Die heiße Schlacht am kalten Buffet

Die heiße Schlacht am kalten Buffet

 

Die Spieler werfen sich in die Würfelschlacht ums kalte Buffet und versuchen, die wertvollsten Leckerbissen abzuräumen, sie reichen von abgenagten Fischgräten für 1 Punkt zum Hummer mit 7 Punkten. Dieser kommt in die Mitte, darauf gut gemischt die restlichen Delikatessenchips. Der Spieler am Zug würfelt und kann nun die gewürfelten Punkte zu ziehen oder mit dem zweiten und gegebenenfalls dritten Würfel versuchen, die Punktezahl zu erhöhen. Übersteigt die gewürfelte Gesamtaugenzahl den Wert 7, so muß man auf Feld 1 zurück. Bleibt man unter 8, so zieht man die gewürfelte Augenzahl mal der Anzahl der geworfenen Würfel vorwärts  Wer Feld 21 passiert, darf sich die oberste Speise unter den Nagel reißen. Bleibt jemand genau auf Feld 21 stehen, so erhält er die beiden obersten Kärtchen. Zieht eine Figur auf ein besetztes Feld, muss sie von der darunter liegenden mitgenommen werden, bestimmt aber selbst, ob nochmals gewürfelt wird, und nur der oberste bekommt Plättchen.

 

Auswahlliste Spiel des Jahres 1990

 

Würfelspiel * 2-6 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Alex Randolph, Johann Rüttinger * ß1 265 7, Ravensburger, Deutschland, 1990 ***  Otto Maier Verlag Ravensburg

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 43 von 132 ..6/1313
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  Die Kartographin
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Adan Jordy Brieger John
  Grafik Ribeiro Lucas Francisco Luis Davey Baker Töpfer Jessy
  Redaktion Zeeb Martin
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-100 ca. 45 min 10+ de 2021
  Würfeln / Markieren - Flächenmanagement
Die Kartographin

Die Kartographin

 

Nachfolgespiel zu Der Kartograph, die Grundmechanismen sind dieselben. Königin Gimnax erlässt Dekrete zur Erschließung und Kartierung der nördlichen Lande, doch auch die Dragul erheben Anspruch auf die Gebiete. In vier Jahreszeiten spielt man Runden aus drei Phasen: Erkunden – die oberste Erkundungskarte wird ausgelegt; Zeichnen – alle zeichnen die von der Karte vorgegebene Form mit Geländeart auf der eigenen Landkarte ein, innerhalb der Fläche, beliebig gedreht oder gespiegelt. Für manche Formen bzw. markierte Felder erhält man Münzen. Sind die vorgegebenen Zeiteinheiten einer Jahreszeit verbraucht, wird für Ruhmespunkte laut Wertungskarten unter den aktuellen Dekreten und für Münzen gewertet. Nach vier Wertungen gewinnt man mit den meisten Punkten.

Die Kartographin bringt neue Landkarten, Wertungskarten, Erkundungskarten und Hinterhaltkarten mit einzigartigen Fähigkeiten sowie das neue Element Held*innen, diese können eingezeichnete Monster unschädlich machen.

Mit Der Kartograph kombinierbar.

 

Flip & Write game for 1-100 players, ages 10+

 

Verlag: Pegasus Spiele 2021

Autor: Jordy Adan, John Brieger

Lizenz: Thunderworks Games

Entwicklung: Keith Matejka

Redaktion: Martin Zeeb

Gestaltung: Lucas Ribeiro, Davy Baker, Luis Francisco, Jessy Töpfer

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 51311G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en + 11 weitere * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 43 von 132 ..7/1313
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Die Kunst, aufzuräumen ( Das Memospiel )
  Verlag Metermorphosen
  Autor nicht genannt
  Grafik Wehrli Ursus
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 20 min 6+ de 2015
  Merk - Such/Sammel/schauen - Familie
Die Kunst aufzuräumen

Die Kunst, aufzuräumen

 

Ein etwas anderes Memo-Spiel - es gibt wie gewohnt Kartenpaare, die zusammengehören und die man über den Standardmechanismus finden muss. Die Paare allerdings haben es in sich - eine Karte zeigt zum Beispiel einen schön gebundenen Blumenstrauß, die andere Reihen der fein säuberlich geordneten Bestandteile - Stängel, Blätter, und nach Farben geordnete Blüten. Oder einen Haufen Smarties, die dann auch nach Farben sortiert vertikal aufgereiht sind und an einen Abacus erinnern.

 

Memospiel für 2 oder mehr Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Metermorphosen 2015

Autor: nicht genannt

Grafiker: Ursus Wehrli

Web: www.metermorphosen.de

Art.Nr.: 65770 0

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 6

 

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 43 von 132 ..8/1313
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Die Pracht der Vampire
  Verlag Krimi total
  Autor Lippold Björn
  Grafik Kloss Conrad
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  8-9 ca. 180 min 16+ de 2013
  Party - Rollen - Denk - Kreativ/Kommunikation
Die Pracht der Vampire

Die Pracht der Vampire

 

Minni Harkort, Vampirfürstin Londons lädt zum Fest und zu einer Mitteilung - doch sie ist vernichtet und Menschen, Fehden und Intrigen bedrohen die Kinder der Nacht. Der zwölfte Titel der KRIMI Total Dinner-Spiele entführt uns in die dunkle Schönheit der Nacht und die faszinierende Welt der Vampire. Der Gastgeber lädt ein und verteilt die Rollen mit ersten Infos. Beim Essen spielt man seine Rolle, möglichst passend kostümiert. Alle müssen die Wahrheit sagen und ihre Informationen zu Dritten nennen. Nur der Täter darf lügen. Der Spielleiter kann fehlende Hinweise ergänzen. Wird in der Schlussabstimmung der Täter genannt, ist der Fall gelöst.

 

Krimispiel für 8-9 Spieler ab 16 Jahren

 

Verlag: Krimi total 2013

Autor: Björn Lippold

Gestaltung: Conrad Kloss

Web. www.krimitotal.de

Art. Nr. 07014 5

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 43 von 132 ..9/1313
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Die Sanduhren
  Verlag F-Hein-Spiele
  Autor Kumpernaß Matthias
  Grafik Hein Ferdinand
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 30 min 5+ de 2013
  Familie
Die Sanduhren

Die Sanduhren

 

Im Spiel sind sechs Sanduhrkarten verschiedener Farbe. Die Regeln bieten 6 Varianten an, wie man diese Karten einsetzen kann - verhindern, dass ein Spieler länger nachdenkt, diesen Nutzen mit der eigenen Karte kontern, beides für einmaligen Einsatz im Spiel oder Wiederverwendbarkeit, wenn alle ihre Karte genutzt haben; oder Minuspunkte für erhaltene Zeitkarten, weil man zu lange denkt, oder Einsatz einer Karte zur Zeitmessung durch Klopfen und weiterreichen und auch zum Verlangsamen eines Spiels.

 

Ergänzung für beinahe jedes Spiel für 2 oder mehr Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: F-Hein-Spiele 2013

Autor: Matthias Kumpernaß

Gestaltung: Ferdinand Hein

Web: www.f-hein-spiele.de

Art.Nr.: 046

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 5

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 43 von 132 ..10/1313
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Die Wände haben Ohren
  Verlag Metermorphosen
  Autor nicht genannt
  Grafik Waechter Philipp
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 30 min 6+ de 2016
  Merk - Such/Sammel/schauen
Die Wände haben Ohren

 

Die Wände haben Ohren

 

Sein Gesicht verlieren, ein toller Hecht sein – wir alle kennen solche Sprichwörter, aber selten ihren Ursprung. Dieses Memo bietet nun die Möglickeit, 44 solcher Sprichwörter und Redensarten kennenzulernen, die Bild/Textpaare stellen die Sätze vor und im Begleitheft werden dann die Erklärungen gegeben. Gespielt wird nach den Standardregeln, statt zwei zusammenpassende Bilder muss man den Text und das dazu passende Bild finden.

 

Memo-Spiel für 2 oder mehr Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Metermorphosen 2016

Autor: nicht genannt

Grafiker: Philipp Waechter

Web: www.metermorphosen.de

Art.Nr.: 65769 4

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite