vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 40 von 132 ..1/1313
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Das kunterbunte Wimmelspiel
  Verlag Noris Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 10 min 4+ de 2018
  Such/Sammel/schauen - Reaktion - Kinder
Das kunterbunte Wimmelspiel

Das kunterbunte Wimmelspiel

 

52 große Suchkarten zeigen 7 oder 8 Symbole, 52 Aufgabenkarten je zwei Symbole. Die Suchkarten werden auf dem Tisch ausgebreitet, Aufgabenkarten und drei  Zielkarten werden gemischt und verdeckt gestapelt. Die oberste Aufgabenkarte wird aufgedeckt - eine Zielkarte wird beiseitegelegt und eine neue Karte aufgedeckt. Sind Symbole zu sehen, suchen alle gleichzeitig die einzige Karte die genau diese Symbole zeigt und die die gleiche Hintergrundfarbe hat. Wer sie findet, greift nach der Schnappfigur. Ist es die richtige Karte, behält man die Aufgabenkarte und stellt die Schnappfigur zurück. Ist es die falsche Karte, setzt man für die Runde aus, die anderen suchen weiter. Ist die dritte Zielkarte aufgedeckt, gewinnt man mit den meisten Karten.

 

Suchspiel für 1-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Noris Spiele 2018

Web: www.noris-spiele.de

Art.Nr.: 60 604 1774

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 40 von 132 ..2/1313
  FREUNDE Spiel der Spiele und SpielehitNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Das letzte Bankett ( und andere höfische Intrigen )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Wolf Oliver Wolf Britta Nietzer Michael
  Grafik Eckert Simon
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  6-25 ca. 60 min 10+ de 2012
  Kreativ/Kommunikation - Denk
Das letzte Bankett

Das letzte Bankett

 

Der König lädt zum Bankett und die höfischen Intrigen erreichen einen neuen Höhepunkt, wenn die Fraktionen versuchen, ihre geheimen Ziele zu erreichen. Die Spieler wählen einen Charakter und schließen sich einer Fraktion an, das jeweilige Spielziel wird durch das gewählte Szenario bestimmt. Man erreicht sein Spiel durch Austauschen und Verschieben von Spielern und Verändern der Platzreihenfolge, das Vorgehen wird vorher abgesprochen. Jeder Spieler ist mindestens einmal pro Runde aktiv und wird in Aktionen Anderer mit einbezogen. Wird ein Fraktionsziel erreicht, gewinnen alle Angehörigen dieser Fraktion gemeinsam.

 

Kooperations- und Beobachtungsspiel für 6-25 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Heidelberger / gameheads 2012

Autor: Oliver & Britta Wolf, Michael Nietzer

Gestaltung: Simon Eckert

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr.: 00076 6

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 40 von 132 ..3/1313
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Das letzte Bankett Comtessa
  Verlag Gameheads
  Autor Wolf Oliver Wolf Britta Nietzer Michael
  Grafik Eckert Simon
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  6-25 ca. 60 min 10+ de 2012
  Kreativ/Kommunikation - Denk - Erweiterung ohne Basisspiel
Das letzte Bankett Comtessa

Das letzte Bankett Comtessa

 

Der König lädt zum Bankett und die höfischen Intrigen erreichen einen neuen Höhepunkt, wenn die Fraktionen versuchen, ihre geheimen Ziele zu erreichen. Die Spieler wählen einen Charakter und schließen sich einer Fraktion an, das jeweilige Spielziel wird durch das gewählte Szenario bestimmt. Man erreicht sein Spiel durch Austauschen und Verschieben von Spielern und Verändern der Platzreihenfolge, das Vorgehen wird vorher abgesprochen. Jeder Spieler ist mindestens einmal pro Runde aktiv und wird in Aktionen Anderer mit einbezogen. Wird ein Fraktionsziel erreicht, gewinnen alle Angehörigen dieser Fraktion gemeinsam.

Comtessa ist ein neuer Charakter, komplett mit Material und Regeln für ein eigenes Szenario.

 

Erweiterung zu Das letzte Bankett,  für 6-25 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: gameheads 2012

Autor: Oliver & Britta Wolf, Michael Nietzer

Gestaltung: Simon Eckert

Web: www.gameheads.org

Art.Nr.: -

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 40 von 132 ..4/1313
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Das neue Österreich Quiz ( Gewusst oder erraten? )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Sedlaczek Melita Sedlaczek Robert
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-21 ca. 30 min 14+ de 2015
  Quiz
Das neue Österreich Quiz

Das neue Österreich Quiz

 

Gewusst oder erraten fragt das Cover und das Spiel stellt außergewöhnliche Fragen zu Österreich. 220 Karten stellen je eine Frage und geben drei Antwortmöglichkeiten und einen kurzen Erklärungstext zur Frage. Das Standardspiel ist für 3-6 Spieler auslegt, mit Regeln für zwei und mehr als sechs Spieler. Man bekommt eine Frage vorgelesen und entscheidet sich für Risiko oder Hören der drei Antwortmöglichkeiten. Antwortet man bei Risiko richtig, bekommt man 3 Chips und keinen Chip bei falscher Antwort. Mit Antwortauswahl ergibt eine richtige Antwort 2 Chips, eine falsche bringt zweite Chance für einen Chip mit zwei Antwortmöglichkeiten.

 

Quizspiel für 2-21 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2015

Autor: Melita und Robert Sedlaczek

Web: www.piatnik.com

Art. Nr. 612695

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 40 von 132 ..5/1313
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Das neue Wien-Quiz ( Gewusst oder Erraten )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Sedlaczek Melita Sedlaczek Robert
  Grafik Hoeretzeder
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-21 ca. 45 min 14+ de 2015
  Quiz
Das neue Wien-Quiz

Das neue Wien Quiz

 

Gewusst oder erraten fragt das Cover und das Spiel stellt außergewöhnliche Fragen zur Stadt Wien. 220 Karten stellen je eine Frage und geben drei Antwortmöglichkeiten und einen kurzen Erklärungstext zur Frage. Das Standardspiel ist für 3-6 Spieler auslegt, mit Regeln für zwei und mehr als sechs Spieler. Man bekommt eine Frage vorgelesen und entscheidet sich für Risiko oder Hören der drei Antwortmöglichkeiten. Antwortet man bei Risiko richtig, bekommt man 3 Chips und keinen Chip bei falscher Antwort. Mit Antwortauswahl ergibt eine richtige Antwort 2 Chips, eine falsche bringt zweite Chance für einen Chip mit zwei Antwortmöglichkeiten.

 

Quizspiel für  2-21 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2015

Autor: Melita und Robert Sedlaczek

Gestaltung: Hoeretzeder

Web: www.piatnik.com

Art.Nr. 612794

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 40 von 132 ..6/1313
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Das Nilpferd in der Achterbahn
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Kaes Bertram Wöhning Heiner
  Grafik Nowatzyk Nora
  Redaktion Greiner Daniel
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-12 ca. 60 min 10 de 2018
  Party
Das Nilpferd in der Achterbahn

Das Nilpferd in der Achterbahn

 

Zum ersten Mal 1988 gesichtet, dann 1998 und nun überarbeitet in 2018 - und ja, die Acht ist Zufall! Im Partyspiel in zwei Modi - Gemeinsam gegen die Drecksau oder Team gegen Team - erfüllt man Aufgaben für Punkte. Je nach Standort der Figur vermittelt man den Mitspielern Begriffe durch Erklären, Zeichnen oder Pantomime. Für jeden Erfolg geht man ein Feld vorwärts, ansonsten die Drecksau. Auf den Action-Feldern gibt es Spezialaufgaben - gurgeln, kneten oder Quizaufgaben lösen. Im Team-Spiel gehen Punkte ans gegnerische Team statt an die Drecksau und es gibt andere Action-Aufgaben. Wer die Achterbahn als Erster umrundet, gewinnt.

 

Partyspiel für 3-12 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2018

Autor: Bertram Kaes, Heiner Wöhning

Gestaltung: Nora Nowatzyk

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr.: 26 772 9

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 40 von 132 ..7/1313
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Das perfekte Alibi ( Ein höchst verdächtiges Spiel )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Roussel Pascal Lemay Christian
  Grafik Eller Heiko
  Redaktion Erhardt Oliver Eller Heiko Wagner Matthias
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  5-20 ca. 15 min 10+ de 2009
  Karten - Kreativ/Kommunikation
Das perfekte Alibi Ein höchst verdächtiges Spiel

Das perfekte Alibi

Ein höchst verdächtiges Spiel

 

Zwei Spieler werden verdächtigt, ein Verbrechen begangen zu haben, doch sie erfinden ein Alibi, das den Befragungen der Beamten standhalten muss. Diese wiederum müssen das Alibi widerlegen und eine Verurteilung erreichen. Der Spielleiter als oberster Richter erfindet ein Verbrechen oder wählt eines aus den Karten. Die Verdächtigen ziehen eine Karte mit einem Alibi, V erbrechen und Alibi werden allen Mitspielern mitgeteilt. Die Verdächtigen dürfen sich 3 min beraten und sollten zu erwartende Fragen vorhersehen und sich auf übereinstimmende Antworten einigen, die Fahnder bereiten ihre Fragen vor. Dann werden die beiden Verdächtigen getrennt verhört, beim zweiten Verhör darf der erste Verhörte zuhören. Der Oberste Richter muss danach das Urteil fällen, bei mehr als 50% Übereinstimmung muss er die Angeklagten freisprechen. Diese gewinnen, bei weniger als 50% Übereinstimmung gewinnen die Fahnder.

 

Koproduktion mit Le Scorpion Masque und Fata Morgana

 

Kommunikationsspiel * 5-20 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Christian Lemay, Pascal Roussel * Gestaltung: Heiko Eller * Deutsche Ausgabe: Oliver Erhardt, Heiko Eller, Matthias Wagner * 00024, Heidelberger, Deutschland, 2009 *** Heidelberger Spieleverlag * www.heidelberger-spieleverlag.de

 

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 40 von 132 ..8/1313
  FAMILIE
Empfohlen für viele Spieler
  Das Schuldenkarussell
  Verlag Verbraucher-Zentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
  Autor Urbatzka Matthias
  Grafik Urbatzka Matthias
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-24 ca. 45 min 14+ de 1990
  Werbe - Lauf - Würfel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Lernen
Das Schuldenkarussell

Das Schuldenkarussell

 

Thema Haushaltsüberschuldung,; man gleicht sein Einkommen mit seinen Ausgaben ab, und erhält Informationen zum Thema Insolvenz.

Die Spieler sind reihum am Zug; man würfelt und bewegt sich auf Feldern in einem Kreis; auf markierten Feldern zieht man eine entsprechende Karte – z.B. Monatskarte, Sonderkarte, Gesellschaftliches Ereignis oder Privates Ereignis -  und führt die Anweisungen aus. Das Spiel endet nach einer vereinbarten Zahl Kreisumläufen oder nach Ablauf der vereinbarten Zeit. Geeignet zur Verwendung im Schulunterricht. Prinzipiell Variante des Monopoly-Mechanismus.

 

produziert von F.X. Schmid

 

Werbespiel für 4-24 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Verbraucher-Zentrale Nordrhein-Westfalen e.V., 1990

Autor: Matthias Urbatzka 

Gestaltung: Matthias Urbatzka 

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 40 von 132 ..9/1313
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Das Schwarze Auge Orkensturm
  Verlag Ulisses Spiele
  Autor Chiarvesio Andrea
  Grafik Schäkel Nadine Lonsing Christian Soeder Patrik
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 90 min 14+ de 2015
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Solitär - Experten, komplex - Karten
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 40 von 132 ..10/1313
  FAMILIE
Empfohlen für viele Spieler
  Das Wissens-Quiz ( 1240 Fragen )
  Verlag Noris Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-18 ca. 45 min 12+ de
  Quiz
Das Wissens-Quiz

Das Wissens-Quiz

 

1240 Fragen aus 8 Wissensgebieten, darunter Natur und Umwelt, Sport und Spiel, Technik, Märchen & Sagen oder Rock- und Pop-Musik, man würfelt und zieht, bekommt auf den Farbfeldern eine Frage aus dem entsprechenden Wissensgebiet, wer richtig antwortet bekommt einen Chip und ist noch einmal dran, wer zuerst einen Chip aus jedem Wissensgebiet gesammelt hat, gewinnt.

Ausgabe grünes Cover

 

Quizspiel * 2-18 Spieler ab 12 Jahren * 610 3510, Deutschland *** noris SPIELE * Georg Reulein GmbH & Co KG

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite