![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 130 ..1/1295 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Cardline Animaux | ||||||
Verlag | Studio Bombyx | |||||
Autor | Henry Frédéric | |||||
Grafik | Lannurien Gaël | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 15 min | 7+ | fr | 2012 | ||
Karten - Lege | ||||||
Cardline: Animaux
Die doppelseitigen Karten zeigen auf jede Seite ein Tier, seine Klasse, z.B. Säugetier oder Amphibium, und auf einer der Seiten die Kennwerte dieses Tiers - Durchschnittsgröße, gewicht und Lebensdauer. Man entscheidet sich für einen der Kennwerte. Jeder legt eine Anzahl Karten mit verdeckten Kennwerten vor sich aus, eine Karte wird mit aufgedeckten Kennwerten ausgelegt. Dann legt jeder eines seiner Tiere in die Reihe und deckt auf - passt die Position in numerischer Reihenfolge, bleibt die Karte liegen, ansonsten nimmt man sie zurück und zieht noch eine Karte vom Stapel. Wer alle Karten ablegen kann, gewinnt.
Schätzspiel für 2-8 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Studio Bombyx 2012 Autor: Frédéric Henry Gestaltung: Gaël Lannurien Web: www.studiobombyx.com Art.Nr.: 01600 7
Zielgruppe: Für Familien Alter: 7 Spezial: Viele Spieler
Version: fr * Regeln: en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 130 ..2/1295 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Carta Nostra | ||||||
Verlag | Sphinx Spieleverlag | |||||
Autor | Maciel Leandro de la Reyna Pedro | |||||
Grafik | BarraTiago Farias Andreza | |||||
Redaktion | Poehl Henning | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 20 min | 12+ | de en | 2018 | ||
Karten | ||||||
Carta Nostra
Man beginnt mit sieben Karten, der Rest ist Nachziehstapel, eine Karte davon beginnt den Ablagestapel. Der aktive Spieler muss eine Karte ziehen und dann einen Mafioso abwerfen oder einen eigenen Mafioso in seine Auslage spielen, jede Aktion nur einmal, man kann auf eine verzichten. Ein abgeworfener Mafioso kann einen Job erfüllen - Schmuggeln, Hitman, Consiglieri, Caoporegime oder Don. Wer mindestens einen jedes der fünf verschiedenen Mafiosi vor sich ausliegen hat, gewinnt.
Kartensammelspiel für 2-8 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Sphinx Spiele 2018 Autor: Leondro Maciel, Pedro de la Reyna Gestaltung: Tiago Barra, Andreza Farias Web: www.sphinx-spieleverlag.de
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 130 ..3/1295 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Cash 'n Guns Live | ||||||
Verlag | Repos Productions | |||||
Autor | Maublanc Ludovic | |||||
Grafik | Mathieu Gerard | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
8-20 | ca. 30 min | 8+ | 2007 | |||
Abenteuerspiel - Bluffen/Knobeln, Schätzen - Karten - Satire, Schwarzer Humor - Party | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 130 ..4/1295 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Cash 'n Guns Second Edition | ||||||
Verlag | Repos Productions | |||||
Autor | Maublanc Ludovic | |||||
Grafik | Kovalic John | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-8 | ca. 30 min | 10+ | de | 2014 | ||
Abenteuerspiel - Bluffen/Knobeln, Schätzen - Karten - Satire, Schwarzer Humor - Party | ||||||
Ca$h´n Guns Second Edition
Gangster aus einem Cartoon streiten mit Schaumstoff-Pistolen um die Verteilung der ausliegenden Beute. Man wählt eine Patronenkarte und zielt auf irgendeinen Spieler. Der Pate darf die Zielperson eines Spielers bestimmen. Dann kann man kneifen oder „Banzai“ rufen. Wer kneift kriegt einen „Gekniffen“ Marker, kann aber nicht beschossen oder verwundet werden. Alle, die noch stehen, decken auf - wer von „Bang“ getroffen wurde, nimmt einen Pflastermarker. Wer dann noch steht, kriegt einen Beute-Anteil. Mit 3 Pflastermarkern ist man tot und ausgeschieden. Jedes „Gekniffen“ reduziert die Beute um 5000, der Reichste gewinnt. Zweite Auflage 2014.
Satirisches Partyspiel für 4-8 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Repos Production 2014 Autor: Ludovic Maublanc Gestaltung: John Kovalic Web: www.rprod.com Art. Nr. CG-DE02
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr it nl pl pt * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 130 ..5/1295 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Cash 'n Guns Yakuzas | ||||||
Verlag | Repos Productions | |||||
Autor | Maublanc Ludovic | |||||
Grafik | Mathieu Gerard | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
6-9 | ca. 45 min | 10+ | 2007 | |||
Abenteuerspiel - Bluffen/Knobeln, Schätzen - Karten - Satire, Schwarzer Humor - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 130 ..6/1295 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Caverna ( Die Höhlenbauern ) | ||||||
Verlag | Lookout Games | |||||
Autor | Rosenberg Uwe | |||||
Grafik | Franz Klemens | |||||
Redaktion | Girke Hanno Kobiela Grzegorz | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
Cyrils_Erklärvideo![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-7 | ca. 210 min | 12+ | de | 2013 | ||
Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Solitär | ||||||
Caverna Die Höhlenbauern
Analog zu Agricola graben Zwerge nach Erz und Rubinen und richten Wohn- und Arbeitsräume in Höhlen ein. Erz liefert Waffen für Streifzüge um Belohnungen, die Versorgung erfolgt mit Waldrodung, Ackerbau und Viehzucht und Rubine sind Tauschmittel für Waren und Landschaften. 12 Runden bestehen aus Aktionsfeld aufdecken, Anhäufungsfelder auffüllen, Arbeitszeit mit Ausführen einer Aktion pro Zwerg, Heimkehr und Ernte mit Familienernährung und Tier-Vermehrung. Danach gibt es Gold für Nutztiere, Getreide, Gemüse, Rubine, eigene Zwerge, Höhleneinrichtungen, Weiden, Minen, Stuben, Lagern und Kammern; fehlende Nutztierarten und Bettelmarken kosten Gold.
Aufbauspiel für 1-7 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Lookout Spiele 2013 Autor: Uwe Rosenberg Gestaltung: Klemens Franz Art.Nr. LOG0070
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler Spezial: viele Spieler
Version: de * Regeln: de en it * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 130 ..7/1295 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Caverna ( The Cave Farmers ) | ||||||
Verlag | Mayfair Games Inc. | |||||
Autor | Rosenberg Uwe | |||||
Grafik | Franz Klemens | |||||
Redaktion | Girke Hanno Kobiela Grzegorz | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-7 | ca. 210 min | 12+ | en | 2013 | ||
Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Solitär | ||||||
Caverna The Cave Farmers
Analog zu Agricola graben Zwerge nach Erz und Rubinen und richten Wohn- und Arbeitsräume in Höhlen ein. Erz liefert Waffen für Streifzüge um Belohnungen, die Versorgung erfolgt mit Waldrodung, Ackerbau und Viehzucht und Rubine sind Tauschmittel für Waren und Landschaften. 12 Runden bestehen aus Aktionsfeld aufdecken, Anhäufungsfelder auffüllen, Arbeitszeit mit Ausführen einer Aktion pro Zwerg, Heimkehr und Ernte mit Familienernährung und Tier-Vermehrung. Danach gibt es Gold für Nutztiere, Getreide, Gemüse, Rubine, eigene Zwerge, Höhleneinrichtungen, Weiden, Minen, Stuben, Lagern und Kammern; fehlende Nutztierarten und Bettelmarken kosten Gold.
Aufbauspiel für 1-7 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Mayfair Games 2013 Autor: Uwe Rosenberg Gestaltung: Klemens Franz Art.Nr. LOG0070-EN
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler Spezial: viele Spieler
Version: en * Regeln: de en it * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 130 ..8/1295 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Caverna Die Höhlenbauern Fiese Feinde | ||||||
Verlag | Lookout Spiele | |||||
Autor | Rosenberg Uwe Kettl Karl-Heinz Mayrhofer Jürgen | |||||
Grafik | Cava Javier González atelier 198 | |||||
Redaktion | Kobiela Grzegorz | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-7 | ca. 210 min | 12+ | de | 2022 | ||
Schiebe, Dreh-, Rangier - Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Caverna Die Höhlenbauern Fiese Feinde
Zwerge graben nach Erz und Rubinen und richten Wohn- und Arbeitsräume in Höhlen ein. Erz liefert Waffen für Streifzüge um Belohnungen, die Versorgung erfolgt mit Waldrodung, Ackerbau und Viehzucht und Rubine sind Tauschmittel für Waren und Landschaften. 12 Runden bestehen aus Aktionsfeld aufdecken, Anhäufungsfelder auffüllen, Arbeitszeit mit Ausführen einer Aktion pro Zwerg, Heimkehr und Ernte mit Familienernährung und Tier-Vermehrung. Danach gibt es Gold für Nutztiere, Getreide, Gemüse, Rubine, eigene Zwerge, Höhleneinrichtungen, Weiden, Minen, Stuben, Lagern und Kammern; fehlende Nutztierarten und Bettelmarken kosten Gold. In FIESE FEINDE bedrohen Orks die friedlichen Bauern; diese wehren sich durch Aussenden bewaffneter Zwerge oder Bestechen der Orks. Die Übersichtskarte Streifzug-Belohnung zeigt drei neue Optionen für einen Streifzug – Ork bekämpfen, Falle stellen und Minen aufstocken. Von den acht Erntemarkern am Plan sind vier Ork-Ereignisse; bei jedem Ereignis bewegen sich die Orks und stiften Unheil, verbliebene fiese Orks werden in alphabetischer Reihenfolge aktiviert. Enthält eine Solo-Kampagne; Fiese Feinde ist nicht mit Erweiterung I Vergessene Völker kombinierbar
Zweite Erweiterung zu Caverna für 1-7 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Lookout Spiele 2022 Autor: Uwe Rosenberg, Karl-Heinz Kettl & Jürgen Mayrhofer = Koal & Morphy Gestaltung: Javier González Cava, atelier198 Art.Nr. LOG0141
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler Spezial: viele Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 130 ..9/1295 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
cculele Champion | ||||||
Verlag | Joen | |||||
Autor | You Hyo-Jong | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-10 | ca. 10 min | 5+ | en | 2012 | ||
Action - Geschicklichkeit - Merk | ||||||
CCULELE Champion
Jeder Spieler stapelt seine 11 Karten verdeckt; der aktive Spieler deckt die oberste Karte auf und macht die Aktion. Der nächste Spieler legt seine oberste Karte auf die des Vorgängers, so dass diese komplett abgedeckt ist und macht zuerst die Aktion der vorherigen Karte oder Karten und dann die Aktion seiner Karte. Wer sich nicht erinnert oder einen Fehler macht, nimmt alle Karten und beginnt eine neue Runde. Wer als Erster keine Karten hat, gewinnt.
Action und Memo Spiel für 2-10 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Joen 2012 Autor: Hyo-Jong You Web: www.joen.co.kr
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 130 ..10/1295 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Cerberus | ||||||
Verlag | La Boîte de Jeu | |||||
Autor | Buty Pierre | |||||
Grafik | Ples Pierre Dubost Jules | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-7 | ca. 45 min | 10+ | en fr | 2018 | ||
Karten - Lauf - Kooperativ | ||||||
Cerberus
Zur Barke, verfolgt von Cerberus! Man bewegt eigene oder fremde Abenteurer mit Karten. Hilft man anderen, bewegt man sich schneller. Doch die Barke hat nicht Platz für alle, also muss jemand geopfert werden. Wer von Cerberus erwischt wird, wechselt die Seiten und versucht, Cerberus‘ Gnade zu verdienen und die Flüchtigen zu behindern. Man muss eine Aktionskarte spielen und kann Überlebens- oder Verrat-Karten aufsammeln oder spielen. Ist das Boot voll, gewinnen alle im Boot; Cerberus gewinnt, wenn er alle fängt oder die Barke nicht mehr voll besetzt werden kann. Variabel durch verschiedene Plananordnungen und wechselnde Cerberus-Stärke. Am Rand des Schachtelunterteils finden sich Aufgaben - kann man eine erledigen, kann man einen vom beiliegenden Stickerbogen aufkleben. Als Promo gab es einen alternativen Stickerbogen mit diversen Motiven.
Halbkooperatives Kartenmanagement-Spiel für 3-7 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: La Boîte de Jeu 2018 Autor: Pierre Buty Gestaltung: Pierre Ples, Jules Dubost Web: www.laboitedejeu.fr
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: en * Regeln: de en es fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |