vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 83 von 152 ..1/1513
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Penki
  Verlag Clemens Gerhards KG
  Autor Kommerell Hartmut
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 8+ de en fr 2016
  Setz-/Position - Abstraktes Spiel - 2-Personen
Penki

Penki

 

Penki heißt Fünf auf Litauisch und Spielziel sind Fünf in einer Reihe, inklusive Joker! 28 Holzplättchen bieten Platz für je zwei Steine; eines davon liegt aus, die Spieler ziehen Steine paarweise aus dem Beutel mit 24 Steinen in zwei Farben und 8 Jokern. In seinem Zug kann man ein neues Holzplättchen waagrecht oder senkrecht im Maximalmaß 9x9 Plätze lückenlos an ein vorhandenes legen oder setzt ein Paar seiner Steine in ein ausliegendes Plättchen ein. Wer so eine Reihe aus fünf eigenen Steinen, auch mit Joker, bildet, gewinnt. Werden Reihen für beide Spieler gleichzeitig gebildet, gewinnt der Spieler, der das letzte Paar NICHT setzte.

 

Abstraktes Setzspiel für 2 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Gerhards Spiel und Design 2016

Autor: Hartmut Kommerell

Grafiker: nicht genannt

Web: www.spiel-und-design.eu

Art. Nr. -

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 83 von 152 ..2/1513
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Pentago ( Jubiläumsausgabe )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Flodén Tomas
  Grafik Skoger Marten Suzuki Mirko
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 15 min 8+ de 2016
  Lege - Setz-/Position - 2-Personen
Pentago

Pentago

 

Im Spiel sind 18 Kugeln für jeden Spieler und vier Quadrate mit je neun Vertiefungen, also ein Quadrat von 6x6 Mulden. Die Spieler setzen abwechselnd eine Kugel in eine beliebige freie Mulde und drehen dann eines der vier Teilquadrate um 90 Grad, eine gesetzte Kugel kann nicht mehr versetzt werden. Wer zuerst eine Reihe aus fünf Kugeln seiner Farbe bilden kann, gewinnt. Am Ende des Zuges, der die 5. Kugel einer Reihe ergibt, entfällt die Drehung des Spielbretts. Die Neuauflage zum Jubiläum enthält einen Deckel für das Spielbrett zur Verwendung als Reisespiel.

 

Verlag: Kosmos 2016

Autor: Thomas Flodén

Grafiker: Marten Skoger, Mirko Suzuki

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 692399

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr it se and many more * Text im Spiel: no

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 83 von 152 ..3/1513
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Pente
  Verlag Winning Moves
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 20 min 8+ 2006
  Setz-/Position - 2-Personen - Klassiker - Abstraktes Spiel
Pente

Pente

 

Auf der Basis der x-in-einer-Reihe-Spiele bietet Pente zwei neu Facetten: Erstens muss man fünf Steine in eine Reihe setzen und zweitens ist es erlaubt, gegnerische Steine zu schlagen, es gewinnt entweder wer zuerst fünf eigene Steine in eine Reihe gesetzt hat oder wer zuerst fünf gegnerische Paare geschlagen hat. Gesetzt wird abwechselnd auf freie Positionen. Schließt ein Spieler mit seinem Zug zwei Steine des Gegners mit eigenen Steinen ein, sind die gegnerischen Steine geschlagen, setzt sich jemand zwischen gegnerische Steine, gilt dies nicht als Schlagsituation.

In der Variante Pente Plus kommen vier grüne Steine ins Spiel, sie sind Joker und können vom Spieler am Zug als blaue oder gelbe Steine gezählt werden. Man kann es auch als Teamspiel für 4 spielen und auch jedem eine eigene Farbe geben.

Neuauflage, Erstauflage Parker 1984

 

Abstraktes Setzspiel * 2 Spieler ab 8 Jahren * 1017 3, Winning Moves, Deutschland, 2006 *** Winning Moves Deutschland GmbH * www.winning-moves.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 83 von 152 ..4/1513
  FAMILIE
Empfohlen für zwei Spieler
  Pente
  Verlag Parker Brothers
  Autor Gabrel Gary
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 1984
  Setz-/Position - 2-Personen - Klassiker - Abstraktes Spiel
Pente

Pente

 

Auf der Basis der x-in-einer-Reihe-Spiele bietet Pente zwei neu Facetten: Erstens muss man fünf Steine in eine Reihe setzen und zweitens ist es erlaubt, gegnerische Steine zu schlagen, es gewinnt entweder wer zuerst fünf eigene Steine in eine Reihe gesetzt hat oder wer zuerst fünf gegnerische Paare geschlagen hat. Gesetzt wird abwechselnd auf freie Positionen. Schließt ein Spieler mit seinem Zug zwei Steine des Gegners mit eigenen Steinen ein, sind die gegnerischen Steine geschlagen, setzt sich jemand zwischen gegnerische Steine, gilt dies nicht als Schlagsituation.

 

Abstraktes Setzspiel für 2 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Parker Brothers 1984

Autor:  Gary Gabrel

Gestaltung: Gary Gabrel

Art. Nr.: 1098

 

Zielgruppe: Für Familie & Freunde

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de und viele mehr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 83 von 152 ..5/1513
  FAMILIE
Empfohlen für zwei Spieler
  Pente
  Verlag Parker Brothers
  Autor Gabrel Gary
  Grafik Gabrel Gary
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 8+ de 1985
  Setz-/Position - 2-Personen - Klassiker - Abstraktes Spiel
Pente

Pente

 

Auf der Basis der x-in-einer-Reihe-Spiele bietet Pente zwei neu Facetten: Erstens muss man fünf Steine in eine Reihe setzen und zweitens ist es erlaubt, gegnerische Steine zu schlagen, es gewinnt entweder wer zuerst fünf eigene Steine in eine Reihe gesetzt hat oder wer zuerst fünf gegnerische Paare geschlagen hat. Gesetzt wird abwechselnd auf freie Positionen. Schließt ein Spieler mit seinem Zug zwei Steine des Gegners mit eigenen Steinen ein, sind die gegnerischen Steine geschlagen, setzt sich jemand zwischen gegnerische Steine, gilt dies nicht als Schlagsituation.

Taschenausgabe, Steine rot & schwarz

 

Abstraktes Setzspiel für 2 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Parker Brothers 1985

Autor:  Gary Gabrel

Gestaltung: Gary Gabrel

Art. Nr.: 1099

 

Zielgruppe: Für Familie & Freunde

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de und viele mehr * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 83 von 152 ..6/1513
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Pergamemnon
  Verlag Irongames
  Autor Eisenstein Bernd
  Grafik Catrein Matthias
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min 10+ de en fr 2011
  Karten
Pergamemnon

Pergamemnon

 

Die fünf mächtigsten Völker der Antike gehen in die direkte Konfrontation, jeder Spieler vertritt ein Volk und hat dessen Armee- und Städtekarten. Unter die Städtekarte kommt die Charisma-Karte, zu Beginn mit Wert 1, die Armeekarten sind der Zugstapel und man beginnt mit drei Karten vom Zugstapel. Von den Kreaturen-Karten werden 4 pro Spieler gemischt und dann zwei pro Spieler aufgedeckt. In seinem Zug kann man eine Kreatur anheuern oder einen anderen Spieler angreifen. Der Gewinner des Gefechts erbeutet die eingesetzten Karten des Verlierers und kann sie für spätere Nutzung in den Abwurfstapel legen oder - wenn möglich - als Charisma einsetzen, die Völkerkarte des Verlierers wird inaktiv. Bei Unentschieden wird die Völkerkarte des Angreifers inaktiv, der Verteidiger erhält eine Charisma-Karte. Gibt es weniger Kreaturen-Karten als Spieler oder ein Spieler kann nicht mehr auf drei Karten nachziehen, gewinnt man mit den meisten Punkten auf seinen Karten.

 

Kartenspiel mit Deckbaumechanismus für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Irongames 2011

Autor: Bernd Eisenstein

Gestaltung: Matthias Catrein

Web: www.irongames.de

Art.Nr.: -

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr, dazu jp kr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 83 von 152 ..7/1513
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Phase 10 Master ( Jetzt mit neuen Phasen und Aktionskarten )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor nicht genannt
  Grafik Schwarzschild Die Kommunikatur
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 60 min 10+ 2008
  Lauf - Such/Sammel/schauen - Familie
Phase 10 Master

Phase 10 Master

 

Phase heißen in diesem Spiel die Kartenkombinationen jeder Runde, die man erreichen soll. Jeder Spieler beginnt mit 10 Karten, der Rest kommt in den Vorrat. Pro Zug wird 1 Karte aufgenommen, wenn möglich ausgelegt und dann 1 Karte abgelegt. Das Spiel geht über 10 Runden, in denen die Phasen immer schwieriger werden. Die Phasen müssen in ihrer Reihenfolge abgearbeitet werden, d.h. die Spieler befinden sich eventuell in unterschiedlichen Phasen und man muss aufpassen, welche Karten man weglegt. Diese Master-Ausgabe enthält neue Phasen und Aktionskarten wie  Nimm 2 oder Alles meins = alle Handkarten behalten oder Aussetzen oder Give me Five = die Spieler müssen 5 Handkarten anbieten.

 

Erstauflage F.X.Schmidt, 1995, 70321.2

Neuauflage Ravensburger FX, 1999, 27 127 6

Neuauflage Ravensburger 2001, 27 127 6

 

Kartenspiel * 2-6 Spieler ab 10 Jahren * Autor: nicht genannt * Lizenz: Third Quarter Corp. * Grafik: Schwarzschild * ca. 60 min * 27 124 5, Ravensburger, Deutschland 2008 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 83 von 152 ..8/1513
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Pictureka! ( Die atemlose Bildersuche )
  Verlag Hasbro International
  Autor Lauwers Arne
  Grafik Eugene Louise
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 30 min 8+ de 2008
  Such/Sammel/schauen - Reaktion
Pictureka

Pictureka

 

Auf einem sich ständig verändernden Spielbrett, gestaltet vom Künstler Eugene,  muss man als erster sechs Such-Aufträge erfolgreich abschließen. Es stehen 100 verschiedene Aufträge zur Verfügung, die in drei verschiedene Kategorien unterteilt sind. So erhalten die Spieler individuelle Aufträge, Aufträge, bei denen sie sich gegenseitig überbieten müssen und solche, bei denen sie als erster Dinge finden müssen. Die Spielbrett-Teile werden während des Spiels versetzt oder gewendet, so kann man sich den Plan nicht merken, wer möchte kann auch in ein laufendes Spiel einsteigen.

 

Visuelles Suchspiel * 2 oder mehr Spieler ab 8 Jahren * Autor: Arne Lauwers * Illustration: Eugene, Louise *  40202, Parker, Deutschland, 2008 *** Hasbro International * www.hasbro.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 83 von 152 ..9/1513
  FAMILIE
Empfohlen für zwei Spieler
  Pictureka! ( Find it fast, find it first! )
  Verlag Hasbro International
  Autor Lauwers Arne
  Grafik Eugene Louise
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 30 min 8+ en 2008
  Such/Sammel/schauen - Reaktion
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 83 von 152 ..10/1513
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Pictureka! Flip ( Die atemlose Bildersuche )
  Verlag Hasbro International
  Autor Lauwers Arne
  Grafik Eugene Louise
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 30 min 6+ de 2009
  Such/Sammel/schauen - Reaktion
Pictureka! Flip

Pictureka! Flip

 

Nachfolgespiel zu Pictureka!. Diesmal gibt es keinen Spielplan, sondern einen Pinguin, der die Bildkarten auswirft.  Sind alle Karten auf dem Tisch gelandet, zieht ein Spieler die oberste Aufgabenkarte und liest diejenige vor, die zur Farbe des Lämpchens passt. Alle suchen nun gleichzeitig nach einem passenden Motiv, wer nach einhelliger Meinung aller Spieler die Aufgabe erfüllt und ein zur Karte passendes Motiv gefunden hat, bekommt die Karte. Wechselt die Lampe die Farbe, wird die nun passende Aufgabe vorgelesen. Schleudert der Pinguin neue Karten, wird die Suche unterbrochen.  Zusatzregel für Pictu-verkehrt!

 

Visuelles Suchspiel * 2 oder mehr Spieler ab 6 Jahren * Autor: Arne Lauwers * Illustration: Eugene, Louise *  89857, Parker, Deutschland, 2009 *** Hasbro International * www.hasbro.de

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite