vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 78 von 152 ..1/1513
  FAMILIE
Empfohlen für zwei Spieler
  Nimbi
  Verlag Minnesota Mining & Manufacturing Company
  Autor Hein Piet
  Grafik Hein Piet
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 de
  2-Personen - Abstraktes Spiel
Nimbi

Nimbi

 

Bearbeitung von Nim. Spielziel: Der vorletzte Spieler zu sein, der einen Stecker drückt bzw. den anderen Spieler zu zwingen den letzten Stecker zu drücken. In seinem Zug muss man einen und kann alle Stecker eine Reihe drücken, soferne sie benachbart sind, maximum drei Stecker in einer waagrechten oder diagonalen Reihe. Es gibt eine Gewinnstrategie für den Nicht-Startspieler.

 

Abstrakte NIM-Variante für 2 Spieler, keine Altersangabe

 

Verlag: Minnesota Mining & Manufacturing = 3M

Autor: Piet Hein

Design: Piet Hein

Art. Nr.: 3440-0015-8

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 78 von 152 ..2/1513
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  NInja Taisen
  Verlag Table Cross
  Autor Tomioka Katsumasa
  Grafik Murata Shigeto
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 20 min 8+ jp 2014
  Karten - Würfel
Ninja Taisen

Ninja Taisen

 

Ein 100-jähriger Frieden endet und man will das versteckte feindliche Dorf finden. Man kontrolliert 10 Ninjas und gewinnt mit Erreichen des feindlichen Dorfs oder Eliminieren der gegnerischen Kräfte. Die Auslage aus Konfliktorten, verstecktem Dorf, Anführer und Ninjas wird vorbereitet. Man würfelt und bewegt Ninjas Richtung feindliches Dorf; treffen sie auf feindliche Ninjas, kämpfen die jeweils obersten Karten: Kenjutsu schlägt Ninjutsu schlägt Youjutsu schlägt Kenjutsu. Bei gleichen Karten gewinnt die höhere Zahl. Der Verlierer wird abgeworfen, und der Kampf wiederholt, wenn auf beiden Seiten noch Karten ausliegen.

 

Kartenduell mit Würfeln für 2 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Table Cross / MinimalGames 2014

Autor: Katsumasa Tomioka

Grafiker: Shigeto Murata

Web: www.penta-merone.strikingly.com

Art.Nr.: -

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

Spezial: 2 Spieler

 

Version: en * Regeln: en jp * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 78 von 152 ..3/1513
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Ninjutsu ( Battle of the Ninjas )
  Verlag University Games
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 45 min 8+ de 2011
  2-Personen - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau
Ninjutsu

 

Ninjutsu

 

Ninjas im Kampf – man muss den gegnerischen Soke schlagen um zu gewinnen. Die 15 Ninjas stehen Rückseite zum Gegner, man hat noch 5 Aktionskarten und 45 Waffenkarten sowie Ninja-Sterne. Ein Angriff besteht aus: Aufdecken und vergleichen von je 3 Waffenkarten, Ninjas bewegen, Schlacht. Zieht ein eigener Ninja zu einem gegnerischen Ninja, wird die Schlacht mit Würfeln ausgefochten. Wer höher würfelt, bekommt den gegnerischen Ninja, bei Gleichstand zurück an seinen Start; geht der Angreifer auf sein Startfeld zurück; der Einsatz eines Sterns erlaubt, nochmals zu würfeln. Aktionskarten kann nur der Angreifer spielen.

 

Setzspiel mit Würfeln für 2 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: University Games 2011

Web: www.universitygames.net

Art.Nr.: 08179

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de fr nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 78 von 152 ..4/1513
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Nonaga ( Duell auf engstem Raum )
  Verlag Steffen Spiele
  Autor Bautista i Roca Viktor
  Grafik Mühlhäuser Steffen Mühlhäuser Steffen Kümmelmann Bernhard Tisch Christof
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 15 min 10+ de en 2017
  Setz-/Position - 2-Personen - Abstraktes Spiel
Nonaga

Nonaga

 

Das Spielbrett besteht aus 19 einfarbigen Scheiben, die zu einem Sechseck ausgelegt werden. Jeder Spieler hat drei Figuren und versucht sie als Erster auf benachbarten Scheiben anzuordnen. Die Figuren beginnen auf den Eckfeldern. Der aktive Spieler bewegt eine seiner Figuren in beliebiger Richtung geradeaus bis zum Rand des Spielfelds oder bis zu einer anderen Figur. Danach entfernt man eine freie Scheibe vom Spielfeldrand und legt sie an anderer Stelle wieder an, der Gegner darf diese Scheibe in seinem nächsten Zug nicht wieder verschieben.

 

Abstraktes Setzspiel für 2 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Steffen Spiele 2017

Autor: Viktor Bautista i Roca

Gestaltung: Steffen Mühlhäuser

Web: www.steffen-spiele.de

Art.Nr.: 0 701197 87001 7

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 78 von 152 ..5/1513
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Oddball ( Kampf der Aeronauten )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Pyne Nigel
  Grafik Pyne Lloyd Ash Berszuck Ralf
  Redaktion Kröpke Henning
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 20 min 8+ de 2015
  Karten - 2-Personen - Kreativ/Kommunikation
Oddball Kampf der Aeronauten

Oddball

 

Kampf der Aeronauten, Piraten gegen Jäger des Weißdrachen-Imperiums. Jede Fraktion hat ihr eigenes Deck und wer den Gegner zwingt, alle Handkarten auszumustern, gewinnt. Karten ausmustern heißt auf die Rückseite drehen, retten heißt zurückdrehen. Charaktere kämpfen zu dritt, angeführt von der vordersten Karte, und haben 3 Basis- und 3 Unterstützungswerte für Segeln, Schießen und Entern, und dazu Tricks als Anführer und Magische Tricks als Gruppenmitglied. Man darf sein Deck anschauen, aber nicht umsortieren. Ein Zug besteht aus Ereignis durchführen (eventuell), Fähigkeit ankündigen, 1-3 Karten spielen, auswerten und Wirkungen umsetzen.

 

Kartenspiel für 2 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2015

Autor: Nigel Pyne

Gestaltung: Lloyd Ash Pyne

Web: www.pegasus.de

Art. 18142G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Alter: 8

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 78 von 152 ..6/1513
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Odin's Table
  Verlag Mindwarrior Games
  Autor Wiik Esa
  Grafik Karjalainen Teemu
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
Cyrils_Erklärvideo
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 20 min 10+ de dk en fi se no 2010
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - 2-Personen
Odin's Table

Odin’s Table

 

Die Spieler nützen die Kräfte antiker Wikingergötter um zu gewinnen, dazu muss man als Erster drei eigene Figuren in die gegnerische Festung ziehen. Die sechs Spielsteine beginnen auf den roten Feldern, der eigenen Festung, jeder hat ein Deck aus 27 Karten mit Werten zwischen 0 und 9. Man legt 6 offen Karten vor sich aus, damit der Gegner die Startsituation kennt und ordnet dann jede Karte verdeckt einer Spalte zu, sie bestimmt die Stärke einer Figur in dieser Spalte. Pro Zug bewegt man eine Figur ein Feld in jede Richtung, aber zum Angriff auf die Festung nur geradeaus und nicht diagonal zwischen zwei gegnerischen Steinen. Zieht eine Figur auf ein Feld mit einer anderen Figur ist diese angegriffen und die Kartenstärke entscheidet wer gewinnt, die unterlegene Figur wird entfernt. Zieht man in die Festung, bleibt die Figur dort stehen. Entfernte Figuren kann man anstelle eines normalen Zugs über die Eckfelder der Festung wieder ins Spiel bringen.

 

Setzspiel für 2 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Tactic/Nelostuote/Mindwarrior Games 2010

Autor: Esa Wiik

Web: www.tactic.net

Art.Nr.: 02779

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de dk en fi se no * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 78 von 152 ..7/1513
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Okiya
  Verlag Jactalea
  Autor Cathala Bruno
  Grafik Bouquet Cyril
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 10 min 7+ de en fr nl 2013
  Lege - 2-Personen
Okiya

Okiya

 

Ein Legespiel mit 8 roten und 8 schwarzen Geishas sowie 16 Kärtchen für den Kaiserlichen Garten. Die Gartenkärtchen bestehen aus 4 Sätzen aus je vier Kärtchen mit derselben Pflanze und jeweils einer anderen Charakteristik - Sonne, Fahne, Vögel und Regen. Man gewinnt mit einer Reihe von vier eigenen Geishas im Garten oder einem Quadrat der vier Geishas oder durch Blockieren des Gegners. Die Gartenkärtchen werden zufällig ausgelegt, man nimmt ein Kärtchen weg und ersetzt es durch eine Geisha, das genommene Kärtchen bestimmt jeweils die Regeln für das zu nehmende Kärtchen des Gegners.

 

Legespiel für 2 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Jactalea 2013

Autor: Bruno Cathala

Gestaltung: Cyril Bouquet

Web: www.jactalea.com

Art.Nr.: 90409 3

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 7

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 78 von 152 ..8/1513
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Okiya
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Cathala Bruno
  Grafik Bouquet Cyril Wiese Jens
  Redaktion Ottmaier Klaus
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 20 min 8+ de 2017
  Lege - Such/Sammel/schauen - Karten
Okiya

Okiya

 

Machtkampf zweier Okiyas, das sind Geisha Häuser, um die Gunst des Kaisers, mit 8 roten und 8 schwarzen Geishas sowie 16 Kärtchen für den Kaiserlichen Garten. Die Gartenkärtchen bestehen aus 4 Sätzen aus je vier Kärtchen mit derselben Pflanze und jeweils einer anderen Charakteristik - Sonne, Fahne, Vögel und Regen. Die Gartenkärtchen werden zufällig ausgelegt, man nimmt ein Kärtchen weg und ersetzt es durch eine Geisha, das genommene Kärtchen bestimmt jeweils die Regeln für das Kärtchen, das der Gegner nehmen muss. Man gewinnt mit einer Reihe von vier eigenen Geishas im Garten oder einem Quadrat der vier Geishas oder durch Blockieren des Gegners.

 

Legespiel für 2 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2017

Autor: Bruno Cathala

Gestaltung: Cyril Bouquet, Jens Wiese

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. 18235G

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr it nl pt ru * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 78 von 152 ..9/1513
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Oklahoma Boomers
  Verlag Emma Games
  Autor F Martyn
  Grafik Krill Hans
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 12+ de en 2014
  Setz-/Position - 2-Personen
Oklahoma Boomers

Oklahoma Boomers

 

Man hat drei Figuren und bewegt eine davon beliebig geradeaus, dann kann man einen Grenzstein auf den Schnittpunkt der Bewegungslinien dieses Boomers und eines fremden Boomers setzen, sollten sich diese aufeinander zubewegen. Ketten von Grenzsteinen grenzen Gebiete ab, sind darin nur Boomer eines Spielers, hat man das Gebiet erworben. Haben alle Boomer ein Gebiet, wertet man die Felder pro Gebiet.

 

Setzspiel um Gebiete für 2 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Emma Games 2014

Autor: Martyn F

Grafiker: Hans Krill

Web: www.muecke-spiele.de

Art.Nr.: 153845

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 12

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 78 von 152 ..10/1513
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Oklahoma Sooners
  Verlag Emma Games
  Autor F Martyn
  Grafik Krill Hans
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 12+ de en 2014
  Setz-/Position - 2-Personen - Erweiterung ohne Basisspiel
Oklahoma Sooners

Oklahoma Sooners

 

Man hat drei Figuren und bewegt eine davon beliebig geradeaus, dann kann man einen Grenzstein auf den Schnittpunkt der Bewegungslinien dieses Boomers und eines fremden Boomers setzen, sollten sich diese aufeinander zubewegen. Ketten von Grenzsteinen grenzen Gebiete ab, sind darin nur Boomer eines Spielers, hat man das Gebiet erworben. Haben alle Boomer ein Gebiet, wertet man die Felder pro Gebiet.

Sooners waren in der Prärie bevor der Land Run begann, daher müssen sie nun den Siedlern helfen, sie werden zu Beginn eingesetzt. Der gleiche Sooner kann nicht von beiden Spielern hintereinander bewegt werden, in einem Zug mit einem Sooner kann man nur einen Grenzstein setzen.

 

Erweiterung für Oklahoma Boomers für 2 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Emma Games 2014

Autor: Martyn F

Grafiker: Hans Krill

Web: www.martynf.com

Art.Nr.: -

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 12

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite