![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 45 von 152 ..1/1513 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Florancala | ||||||
Verlag | Clemens Gerhards KG | |||||
Autor | Griffioen Sjaak | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6+ | de | 2010 | ||
Setz-/Position - Abstraktes Spiel - Such/Sammel/schauen | ||||||
Florancala
In dieser Mancala-Variante soll man auf einem Spielbrett in Form einer Blüte mit 12 Blättern die meisten Halbedelsteine sammeln. Zu Beginn vier Steine in jedem Blatt, jeder Spieler hat Holzkugeln einer Farbe. In jedem Zug nimmt man die Steine aus einem Blatt und verteilt sie im oder gegen den Uhrzeigersinn in den anschließenden Blütenblättern. Man darf nur in einer freien oder eigenen reservierten Mulde beginnen, reserviert wird durch Einsetzen einer Holzkugel im Innenkreis. Fällt der letzte Stein in eine gegnerische Mulde und es sind danach dort 2 oder 3 Steine, bekommt sie der aktive Spieler.
Sammelspiel * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Sjaak Griffioen * Gerhards, Deutschland, 2010 *** Clemens Gerhards KG * www.spiel-und-design.eu
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 45 von 152 ..2/1513 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Flottenmanöver ( Das klassische Strategiespiel! ) | ||||||
Verlag | Hasbro International | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 7+ | 1999 | |||
Setz-/Position - 2-Personen - Denk | ||||||
Flottenmanöver Das gute alte „Schiffe versenken“ im modernen Kleid. Jeder
Spieler hat sein eigenes Brett und setzt seine Schiffe, deren Position dann der
Gegner erraten muss, um die Schiffe zu
versenken. Ziel ist immer, die gesamte gegnerische Flotte zu finden. Diese
Ausgabe kommt ohne Elektronik aus, jeder Spieler hat seine Spielfläche für die
Position der eigenen Schiffe und den „Radarschirm“ zum Markieren der
gegnerischen Positionen, jeder wird versuchen, die Schiffe des Gegners zuerst
zu orten. Positionsspiel * Marke: MB * 1 oder 2 Spieler ab 7 Jahren * ca. 15 min * 14523, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 45 von 152 ..3/1513 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Flottenmanöver ( Das Original - Zielen- Treffen . Versenken ) | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 15 min | 7+ | de | 2009 | ||
2-Personen - Setz-/Position - Klassiker | ||||||
Flottenmanöver
Das gute alte „Schiffe versenken“ im modernen Kleid. Jeder Spieler setzt auf seiner Seite des zentralen gemeinsamen Bretts seine Schiffe ein, deren Position dann der Gegner erraten muss, um die Schiffe zu versenken. Ziel ist immer, die gesamte gegnerische Flotte zu finden. Diese Ausgabe kommt ohne Elektronik aus, jeder Spieler hat eine Spielfläche für die Position der eigenen Schiffe und dieF läche zum Markieren der gegnerischen Positionen, jeder wird versuchen, die Schiffe des Gegners zuerst zu orten. Geänderte Ausstattung, zweigeteilte Karte in der Vertikale, genannt Missionskarte, zur Positionierung eigener Einheiten und Markieren von Treffern und Fehlschüssen.
Positionsspiel * Marke: MB * 2 Spieler ab 7 Jahren * ca. 15 min * 14674, Hasbro, 2009 * *** Hasbro International Inc. * www.hasbro.at
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 45 von 152 ..4/1513 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Flottenmanöver ( Happy Meal ) | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 20 min | de | 2009 | |||
Setz-/Position - 2-Personen - Denk - Werbe - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Flottenmanöver Happy Meal
Das gute alte „Schiffe versenken“ im modernen Kleid. Jeder Spieler hat sein eigenes Brett und setzt seine Schiffe, deren Position dann der Gegner erraten muss, um die Schiffe zu versenken. Ziel ist immer, die gesamte gegnerische Flotte zu finden. Jeder Spieler hat seine Spielfläche für die Position der eigenen Schiffe und den „Radarschirm“ zum Markieren der gegnerischen Positionen, jeder wird versuchen, die Schiffe des Gegners zuerst zu orten. Miniaturausgabe für McDonalds Happy Meal 2009
Positionsspiel * Marke: MB * 2 Spieler ab 7 Jahren * ca. 15 min * MB, Deutschland, 20099 *** Hasbro International Inc. * www.hasbro.at * IPL Perseco
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 45 von 152 ..5/1513 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Flottenmanöver | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 15 min | 7+ | de | 2015 | ||
2-Personen - Setz-/Position - Denk - Klassiker - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Flottenmanöver
Man setzt eigene Schiffe in sein Brett und muss die Positionen gegnerischer Schiffe erraten, um sie zu versenken. In der Klassik-Version nennt einer eine Koordinate, der andere Admiral gibt Treffer oder Fehlschuss bekannt, beides wird entsprechend markiert. Im Spiel mit Missionen zieht man eine Karte und befolgt die Anweisungen. Im Spiel mit Missionen für Experten beginnt man mit 5 Karten und kann entweder zwei Karten nachziehen oder eine oder zwei Karten ausspielen und ausführen. Wer als Erster die gegnerische Flotte versenkt, gewinnt. Neu gestaltete Neuauflage.
Deduktions- und Setzspiel für 2 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Hasbro 2015 Web: www.hasbro.de Art. Nr. 0514 A326410000
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 45 von 152 ..6/1513 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Flügelrad ( Wenn zwei am Rad drehen … ) | ||||||
Verlag | Clemens Gerhards e.K. | |||||
Autor | Kuhnekath-Häbler Andreas | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 20 min | 8+ | de en fr | 2023 | ||
Setz-/Position - Abstraktes Spiel - 2-Personen - Schiebe, Dreh-, Rangier | ||||||
Flügelrad
Sieben Sechseckfelder mit je einer Vertiefung an jeder Ecke haben ein Loch für das Flügelrad mit sechs Einkerbungen, also mit Platz für maximal sechs Kugeln. ZU Beginn werden die neun Kugeln jedes Spielers abwechseln in die Randvertiefungen gesetzt- Dann ist man abwechselnd am Zug und setzt das Flügelrad in eine Vertiefung – nicht an die zuvor vom Gegner genutzte Position - und dreht es beliebig weit, aber nicht zurück in die Ausgangsposition, um die Position der Kugeln in den Kerben zu verändern. Wer als Erster sechs Kugeln seiner Farbe in einer zusammenhängenden Gruppe anordnet, gewinnt,
Abstraktes Rangierspiel für 2 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Gerhards Spiel & Design 2023 Autor: Andreas Kuhnekath-Häbler Web: www.spielewerkstatt.eu Art. Nr.: -
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler
Version: de en fr * Regeln: de en fr* Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 45 von 152 ..7/1513 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Force of Will Die Sieben Herrscher ( Zyklus Alice Set 1 ) | ||||||
Verlag | Force of Will | |||||
Autor | Shishido Elji | |||||
Grafik | Team | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 30 min | 13+ | de | 2016 | ||
Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Force of Will Alice Die sieben Herrscher
Sammelbares Kartenspiel in Startern und Boostern, Thema sind Märchen, Sagen und Legenden mit Zaubersteinen die Macht verleihen können. Es erscheinen Serien, genannt Cluster, z.B. Grimm, Alice:
Die Sieben Herrscher ist Set 1 im Alice Cluster, 105 Karten
Verlag: Force of Will / Amigo Spiele 2016 Autor: Elji Shishido Gestaltung: Team Web: www.fowtgc.de
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en jp * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 45 von 152 ..8/1513 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Force of Will Echos einer Neuen Welt Booster ( Zyklus 3 Lapis Set 4 ) | ||||||
Verlag | Force of Will | |||||
Autor | Shishido Elji | |||||
Grafik | Team | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 30 min | 13+ | de | 2017 | ||
Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Force of Will Lapis Set 4 Echos einer Neuen Welt
Sammelbares Kartenspiel in Startern und Boostern, es erscheinen Serien - bisherige Serien, genannt Cluster: Grimm, Alice, Lapis
Echos einer Neuen Welt ist Set 4 im Lapis Cluster, 105 Karten
Verlag: Force of Will / Amigo Spiele 2017 Autor: Elji Shishido Gestaltung: Team Web: www.fowtgc.de
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en jp * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 45 von 152 ..9/1513 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Force of Will Fluch des Eisigen Sarges ( Zyklus Lapis Set 1 ) | ||||||
Verlag | Force of Will | |||||
Autor | Shishido Elji | |||||
Grafik | Team | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 30 min | 13+ | de | 2016 | ||
Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 45 von 152 ..10/1513 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Force of Will Kampf um Attoraktia ( Zyklus Alice Set 4 ) | ||||||
Verlag | Force of Will | |||||
Autor | Shishido Elji | |||||
Grafik | Team | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 30 min | 13+ | de | 2016 | ||
Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Force of Will Alice Kampf um Attoraktia
Sammelbares Kartenspiel in Startern und Boostern, Thema sind Märchen, Sagen und Legenden mit Zaubersteinen die Macht verleihen können. Es erscheinen Serien, genannt Cluster, z.B. Grimm, Alice:
Kampf um Attoraktia ist Set 4 im Alice Cluster, 105 Karten
Verlag: Force of Will / Amigo Spiele 2016 Autor: Elji Shishido Gestaltung: Team Web: www.fowtgc.de
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en jp * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |