![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 43 von 152 ..1/1513 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Eynsteyn | ||||||
Verlag | Spieltrieb | |||||
Autor | Meyer Till | |||||
Grafik | Petri Anne | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 8+ | de | 2010 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - 2-Personen - Abstraktes Spiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 43 von 152 ..2/1513 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Fädel-Maus ( Wer fädelt die schönste Tierkette? ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Wrede Anja Cantzler Christoph | |||||
Grafik | Schober Michael | |||||
Redaktion | Lehmberg Jutta Görres Helena | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-2 | ca. 15 min | 2+ | de | 2015 | ||
Action - Geschicklichkeit - Kleinstkinder | ||||||
Fädel-Maus
Wer fädelt die schöne Tier-Kette auf? Die Maus geht auf einen Ausflug - welche anderen Tierfreunde werden sie begleiten? Puzzle Teile mit den verschiedenen Tieren liegen aus. Die gleichen Tiere sind als ausgeschnittene Figuren mit Löchern verfügbar. Man hat eine Schnur, an der die Maus schon befestigt ist und das Puzzlestück mit der Maus ist das Startstück. Nun legt man ein Puzzle-Stück dazu und sucht dieses Tier in derselben Farbe unter den Figuren. Ist es gefunden, fädelt man es zur Maus. Serie: spielend Erstes lernen
Lernspiel für 1-2 Spieler ab 2½ Jahren
Verlag: Ravensburger Autor: Anja Wrede, Christoph Cantzler Gestaltung: Michael Schober Web: www.ravensburger.de Art.Nr. 24 732 5
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 3 Spezial: 1 Spieler Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 43 von 152 ..3/1513 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Famiglia | ||||||
Verlag | 2F-Spiele | |||||
Autor | Friese Friedemann | |||||
Grafik | Bertrand Fréderic Kalusky Maura (Lars Arne) | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 10+ | de | 2010 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen - Lege | ||||||
Famiglia
Thema sind Mafiabosse, die sich bessere Handlanger engagieren wollen als ihre Gegner, um bei Spielende die beste Gang zu haben. In seinem Zug ergänzt man zuerst die Straßenauslage, dann kann man die Sondereigenschaft jeder Familie einmal nutzen und danach Gangster aus der Auslage nehmen. „0“ Gangster kriegt man einfach so, ansonsten braucht man zwei identische Gangster, um den nächsthöheren derselben Familie aufnehmen zu können. Einer der beiden identischen Gangster kommt in die eigene Auslage. Sind alle Karten im Spiel, gewinnt der Spieler mit der größten Punktesumme aus Handkarten und Karten der Auslage.
Kartenspiel für 2 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Friedemann Friese * Gestaltung: Fréderic Bertrand, Maura Kaluska * 19.10.02, 2F, Deutschland, 2010 *** 2F-spiele * www.2f-spiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 43 von 152 ..4/1513 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Fan & Mallet | ||||||
Verlag | Table Cross | |||||
Autor | Tomioka Katsumasa | |||||
Grafik | Mamada Yusuke | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 10+ | en | 2016 | ||
Karten - 2-Personen | ||||||
Fan & Mallet
Duell um die Vorherrschaft der Götter für Reich und Arm in einem Dorf! Hauskarten liegen aus, jeder zieht sechs Karten von seinem Anhänger-Deck mit Geister-Gegenständen und Kinder-Geistern. Gegenstände haben fixe Werte, die Werte der Kinder-Geister variieren mit Spezialfähigkeiten aus Anwesenheit anderer Geister im selben Haus. Als aktiver Spieler setzt man einen Anhänger in ein Haus und zieht seine Figur dort hin. Sind fünf Anhänger in einem Haus, summiert man die spirituelle Kraft beider Fraktionen einschließlich Fähigkeitsbonus – wer die Mehrheit hat, platziert einen Besitzmarker. Wer alle Besitzmarker platzieren kann, gewinnt sofort.
Kartenduell für 2 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Table Cross / Japon Brand 2016 Autor: Katsumasa Tomioka Gestaltung: Yusuke Mamada Web: http://itosuginoki.blogspot.jp Art. Nr.: -
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: en + de fr jp * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 43 von 152 ..5/1513 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Fang den Wurm | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Jantner János Kinetic | |||||
Redaktion | Danner Marie | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 10 min | 4+ | de | 2023 | ||
Würfel - Action - Kinder | ||||||
Der Specht pickt in die Höhe im Baum und versucht den Wurm zu erwischen. Ist man aktiv, würfelt man: Für grün, gelb und blau dreht man den Ring, so dass die entsprechende farbige Markierung zum Vogel zeigt; für den Joker darf man eine Markierung wählen oder den Ring in Position belassen. Für das Kreuz setzt man aus. Hat man gewürfelt und gedreht, hält man den Baumstamm fest, zieht den Vogel an der Schwanzfeder nach hinten und lässt los. Er hüpft nach vorne und pickt ein Loch ins Papier im Baumstamm. Spring dabei der Vogel aus dem Baumstamm, hat man gewonnen. 20 Papierscheiben sind erhalten, und jederzeit aus normalem Papier ersetzbar.
Actionspiel für 2 oder mehr Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2023 Lizenz: KID Group 2022 Redaktion: Marie Danner Gestaltung: Janos Jantner, Kinetic Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 40638
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 43 von 152 ..6/1513 | |||||
KINDER | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Fantasy such & find | ||||||
Verlag | Kenner Parker Geschäftsbereich der Hasbro Deutschland | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-2 | ca. 20 min | 3-6 | de | 1993 | ||
Lernen - Beschäftigungs - Such/Sammel/schauen | ||||||
Fantasy Such & Find
Wimmelbilder zu unterschiedlichen Themen; im kleinen Fenster des Spielgeräts erscheint ein Motiv, das dann im Wimmelbild gefunden werden soll. Diese Ausgabe enthält Bilder zu Fantasy-Themen, zum Suchen, Lernen und Amüsieren. Serie: Gute Reise
Reisespiel für 1-2 Spieler von 3-6 Jahren
Verlag: Tonka Corporation 1993 Vertrieb: Kenner Parker Geschäftsbereich der Hasbro Deutschland GmbH Art. Nr.:
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 43 von 152 ..7/1513 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Fasanerie | ||||||
Verlag | 2F-Spiele | |||||
Autor | Friese Friedemann | |||||
Grafik | Lieske Harald | |||||
Redaktion | Kröpke Henning Frank Christian Hrkac Ronald Wolf Linus | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 30 min | 8+ | de en | 2022 | ||
Such/Sammel/schauen - 2-Personen - Lege | ||||||
Fasanerie
Will man mit mehr als zwei Spielern spielen braucht man für je zwei weitere Personen ein weiteres Spiel.
Sammelspiel für 2 oder bis zu 6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: 2F-Spiele 2022 Autor: Friedemann Friese Gestaltung: Harald Lieske Redaktion: Henning Kröpke Lektorat: Christian Frank, Ronald Hrkać, Linus Wolf Web: www.2f-spiele.de Art. Nr. 31.06.01
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de en* Regeln: de en ja ko zh* Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 43 von 152 ..8/1513 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Fasanerie Es wird bunter ( 1. Erweiterung ) | ||||||
Verlag | 2F-Spiele | |||||
Autor | Friese Friedemann | |||||
Grafik | Lieske Harald | |||||
Redaktion | Kröpke Henning Frank Christian Hrkac Ronald Wolf Linus | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 30 min | 8+ | de en | 2023 | ||
Such/Sammel/schauen - 2-Personen - Lege - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Fasanerie Es wird bunter Die 1. Erweiterung
Die Erweiterung Es wird bunter bringt 6 neue Tiersorten, wobei Langer Kescher ebenfalls als Tiersorte gilt.
Will man mit mehr als zwei Spielern spielen braucht man für je zwei weitere Personen ein weiteres Spiel.
Sammelspiel für 2 oder bis zu 6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: 2F-Spiele 2023 Autor: Friedemann Friese Gestaltung: Harald Lieske Redaktion: Henning Kröpke Lektorat: Christian Frank, Ronald Hrkać, Linus Wolf Web: www.2f-spiele.de Art. Nr. 32.03.01
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de en* Regeln: de en ja * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 43 von 152 ..9/1513 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Fenix | ||||||
Verlag | Huch! | |||||
Autor | Horn Fred | |||||
Grafik | Resch Andreas HUCH! | |||||
Redaktion | Hopp Simon | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 20 min | 8+ | de es fr nl | 2019 | ||
Abstraktes Spiel - 2-Personen - Setz-/Position | ||||||
Fenix
Zwei Armeen im Kampf, doch ist der König geschlagen, ist nicht alles verloren, er kann wie Phönix zurückkehren. In ihren ersten fünf Zügen bilden beide Spieler einen König und drei Generäle durch Stapeln von Spielsteinen, zwei für einen General und drei für den König. Dann zieht man eine Einheit, Soldaten orthogonal einen Schritt, Generäle orthogonal beliebig weit und König ein Feld orthogonal und diagonal. Wer schlagen kann, muss durch Überspringen schlagen, der General kann auch leere Felder überspringen. Geschlagene Generäle und den König muss man im nächsten Zug die Figur neu bilden. Kann man keinen König mehr bilden, hat man verloren.
Abstraktes Setzspiel für 2 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: HUCH! 2019 Autor: Fred Horn Gestaltung: Andreas Resch, Huch! Web: www.hutter-trade.com Art. Nr. 4 260071 88042 0
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 43 von 152 ..10/1513 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Feudal ( Das Eroberungsspiel für gewitzte Taktiker ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit GmbH | |||||
Autor | Buetschler Fred | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 10+ | de fr it nl | 1979 | ||
Setz-/Position - 2-Personen | ||||||
Feudal In der Grundversion hat jeder der zwei Spieler 13 Figuren – 1 King, 1 Prince, 1 Duke, 2 Knights, 2 Sergeants, 1 Squire, 1 Archer, 4 Pikemen – mit unterschiedlichen Bewegungsmöglichkeiten für jede Art, jede Figur kann jede andere auf dem 24x24 Brett schlagen. Das Schloss kann im Spielverlauf nicht bewegt werden. Das Brett hat mehrere Arten Terrain, unebenes Terrain und Berge schränken Bewegung ein. Spielziel ist das gegnerische Schloss zu erobern oder King, Prince und Herzog zu schlagen. Die Startaufstellung beider Armeen erfolgt hinter einem Schirm. Mit Regeln für ein Teamspiel mit bis zu 3 Spielern pro Team Originalausgabe bei 3M 1967
Taktisches Positionsspiel für 2–6 Spieler, Altersangabe „Jugendliche und Erwachsene“
Verlag: Schmidt Spiel + Freizeit 1979 Autor: Fred Buetschler Art. Nr.: 604 1654
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de fr it nl * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |