![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 36 von 152 ..1/1513 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Die Geheimnisse der Liebe | ||||||
Verlag | Let's Play | |||||
Autor | Matuszak Kamil Pronobis Mateusz | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. var min | 18+ | de | 2015 | ||
Erwachsene - Erotik - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Die Geheimnisse Der Liebe
Spiele und Gadgets zum Thema. Kartenpakete für Die Geheimnisse der Liebe, Die Geheimnisse der Liebe Dominanz und als Erweiterung Die Geheimnisse der Liebe Liebende.
Erotisches Spiel für Spieler ab 18 Jahren
Verlag: Let’s Play Games 2015 Autor: Kamil Matuszak, Pronobis Mateusz Gestaltung: Web: www.letsplaygames.com
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 36 von 152 ..2/1513 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Die Legenden von Andor Chada & Thorn | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Hecht Gerhard | |||||
Grafik | Menzel Michael | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 10 | de | 2015 | ||
Karten - Abenteuerspiel - 2-Personen | ||||||
Die Legenden von Andor Chada & Thorn
Auf dem Weg nach Andor kentert ihr Schiff und Chada und Thorns landen auf einer unbekannten Insel. Wegekarten und sonstige Auslage eines Szenarios werden vorbereitet. Man hat drei Reihen Karten mit Helden- und sonstigen Karten vor sich liegen. Man nutzt jeweils eine der vorne liegenden Karten, danach geht sie in der Reihe ganz nach hinten, ebenso neu erworbene Karten. Helden können laufen, kämpfen oder die Sonderfähigkeit nutzen. Andere Karten nutzt man gemäß Kartentext oder Symbolen. Stehen Chada und Thorn auf benachbarten Feldern, können sie einander unterstützen. Erreichen die beiden ihre Zielfelder, haben beide Spieler gemeinsam gewonnen.
Kooperatives Kartenspiel für 2 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Kosmos 2015 Autor: Gerhard Hecht Gestaltung: Michael Menzel Web: www.kosmos.de Art.Nr. 692537
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 36 von 152 ..3/1513 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Die Legenden von Andor Chada & Thorn Narkonna ( Mini-Erweiterung ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Hecht Gerhard | |||||
Grafik | Menzel Michael | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 10 | de | 2015 | ||
Karten - Abenteuerspiel - 2-Personen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Die Legenden von Andor Chada & Thorn Narkonna der Vergessene Hafen
Auf dem Weg nach Andor kentert ihr Schiff und Chada und Thorns landen auf einer unbekannten Insel. Wegekarten und sonstige Auslage eines Szenarios werden vorbereitet. Man hat drei Reihen Karten mit Helden- und sonstigen Karten vor sich liegen. Man nutzt jeweils eine der vorne liegenden Karten, danach geht sie in der Reihe ganz nach hinten, ebenso neu erworbene Karten. Helden können laufen, kämpfen oder die Sonderfähigkeit nutzen. Andere Karten nutzt man gemäß Kartentext oder Symbolen. Stehen Chada und Thorn auf benachbarten Feldern, können sie einander unterstützen. Erreichen die beiden ihre Zielfelder, haben beide Spieler gemeinsam gewonnen. Die Mini-Erweiterung wird an dritter Stelle in ein beliebiges Abenteuer eingelegt, es werden darüber keine Nebelkarten ausgelegt, ein Feld löst versetzen des Fluchs auf das Startfeld der Karte aus.
Erweiterung zu Chada & Thorn für 2 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Kosmos 2015 Autor: Gerhard Hecht Gestaltung: Michael Menzel Web: www.kosmos.de Art.Nr. -
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 36 von 152 ..4/1513 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Die Legenden von Andor Chada & Thorn Stinner Der Seekrieger ( Solo-Erweiterung ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Hecht Gerhard | |||||
Grafik | Menzel Michael | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 10 | de | 2015 | ||
Karten - Abenteuerspiel - 2-Personen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Die Legenden von Andor Chada & Thorn Stinner der Seekrieger
Auf dem Weg nach Andor kentert ihr Schiff und Chada und Thorns landen auf einer unbekannten Insel. Wegekarten und sonstige Auslage eines Szenarios werden vorbereitet. Man hat drei Reihen Karten mit Helden- und sonstigen Karten vor sich liegen. Man nutzt jeweils eine der vorne liegenden Karten, danach geht sie in der Reihe ganz nach hinten, ebenso neu erworbene Karten. Helden können laufen, kämpfen oder die Sonderfähigkeit nutzen. Andere Karten nutzt man gemäß Kartentext oder Symbolen. Stehen Chada und Thorn auf benachbarten Feldern, können sie einander unterstützen. Erreichen die beiden ihre Zielfelder, haben beide Spieler gemeinsam gewonnen. Stinner der Seekrieger ist eine Solo-Erweiterung, die Figur dazu gab es bereits im Grundspiel. Trennen sich Chada und Thorn, geht Stinner Thorns Weg, Nebelkarten mit Bezug auf Chada, Thorn oder „deinen Mitspieler“ beziehen, gelten für Stinner. Zusatzregel für Abenteuer „Die Sturmweiden“.
Erweiterung zu Chada & Thorn für 1 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Kosmos 2015 Autor: Gerhard Hecht Gestaltung: Michael Menzel Web: www.kosmos.de Art.Nr. -
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 36 von 152 ..5/1513 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Die Legenden von Blue Moon | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Fiona Carey | |||||
Redaktion | Eller Heiko Reinartz Marco | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 14+ | de | 2014 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Setz-/Position - 2-Personen | ||||||
Die Legenden von Blue Moon
Als einer der rivalisierenden Thronfolger von Blue Moon zieht man Drachen auf seine Seite, wenn man im Kampf siegreich ist, und wird mit Teilen des Heiligen Kristalls belohnt. Jeder Spieler hat ein Deck eines Volkes, Vulca oder Hoax. Die Spieler legen Karten aus, dabei werden die Karten ihrer Art nach platziert und die Werte der gewählten Kampfart entsprechend verglichen. Wer einen Kampf gewinnt, erhält einen Drachen, der Spielsieg hängt davon ab, wo wie viele Drachen stehen. Normalerweise gewinnt, wer mehr Drachen vor sich stehen hat, stehen alle Drachen im Neutralbereich, gewinnt, wer zuletzt noch Karten hatte. Neuauflage von Blue Moon.
Fantasy-Kartenspiel für 2 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag Autor: Reiner Knizia Gestaltung: Taylor Ingvarsson, Franz Vohwinkel, Imelda Vohwinkel Web: www.heidelbaer.de Art.Nr.: 20733
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 36 von 152 ..6/1513 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Die Quacksalber von Quedlinburg Das Duell | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Warsch Wolfgang | |||||
Grafik | Lohausen Dennis Müller Daniel | |||||
Redaktion | Wild Georg | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 10+ | de | 2024 | ||
Such/Sammel/schauen - Deckbau - 2-Personen | ||||||
Die Quacksalber von Quedlinburg Das Duell
Jeder der beiden Quacksalber versucht Patienten anzulocken und zu behandeln, um sein Ansehen im Gildenhaus zu erhöhen. Die Runden im Spiel bestehen aus sechs Phasen: 1) Münzwurf zweier Münzen, jeder erhält den Bonus seiner Münze. 2) Trank brauen, mehrere Züge aus Zutatenchips ziehen und auswerten, z.B. Flaschenexplosion oder Patient bewegen oder Trank fertigstellen. 3) Nachwirkungen mit Ausführen verzögerter Zutatenaktionen. 4) Marktaufsicht mit Rundenkarte bewerten, Waagschale wählen, Boni einlösen. 5) Neue Zutaten kaufen, Limit für Mitnahme in nächste Runde = 1 Goldstück. 6) Rundenende – alle Chips in den Beutel geben, Markstände und Patienten bleiben am jeweiligen Standort. Nach 7 Runden oder Behandeln des 6. Patienten eines Spielers gewinnt man mit den meisten Patienten.
Variante von Die Quacksalber von Quedlinburg für 2 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2024 Autor: Wolfgang Warsch Entwicklung, Redaktion: Georg Wild Gestaltung: Dennis Lohausen, Daniel Müller Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 49447
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 36 von 152 ..7/1513 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Die Reisbauern ( Das Auf und Ab am Tonle Sap ) | ||||||
Verlag | Frosted Games | |||||
Autor | Damey Corry | |||||
Grafik | Jerome Damey Corry Damey atelier198 | |||||
Redaktion | Witter Josephine Schönheiter Benjamin Nagy Matthias | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 20 min | 8+ | de | 2022 | ||
Karten - Lege | ||||||
Die Reisbauern Das auf und Ab am Tonle Sap
Reisbauern in Kambodscha wollen möglichst reiche Ernte einfahren. Man beginnt mit zwei zufällig gezogenen Karten und wählt eine als Vorfahre mit besonderen Fähigkeiten und die andere als Beginn der Reisfarm; dann zieht man sieben Karten auf die Hand. Drei Phasen des Spiels umfassen Regenzeit, Trockenzeit und Endwertung. In jedem Zug der Regenzeit wählen die Spieler gleichzeitig zwei Karten aus der Hand, eine offen in die Reisfarm entsprechend der Bauregeln, eine offen in die Trockenzeit-Auslage. Dann tauschen die Spieler ihre Handkarten. Abgeschlossene Reisfelder werden sofort gewertet, für Parzellen, Hütten, Bauern und Büffel. In der Trockenzeit spielt man abwechselnd und legt eine Karte aus der Trockenzeit-Auslage in die Reisfarm. In der Endwertung punktet man noch für abgeschlossene Reisfelder und Vorfahren mit passendem Symbolen, und verliert Punkte für Büffel in offenen Parzellen. Enthält die Erweiterungen Das Wasserfestival und Jasmin & Ingwer.
Kartenlegespiel für 2 Spieler ab 8 Jahren Verlag: Frosted Games 2022 Lizenz: Button Shy Games Autor: Corry Damey Gestaltung: Jerome Damey, Corry Damey, atelier198 Web: www.frosted-games.de Art. Nr.: EAN 0 719896 46313 3
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en es * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 36 von 152 ..8/1513 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Die Schlachten von Westeros Bruderschaft ohne Banner | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Kouba Robert A. Borg Richard | |||||
Grafik | Silsby Michael Taubenheim Adam J?druszek Tomasz MacGowan Daniel Soriano Lucas | |||||
Redaktion | Mehlhoff Matt Smith Julian Eller Heiko | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 120 min | 13+ | de | 2012 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Experten, komplex - Konflikt/Simulation - Abenteuerspiel - 2-Personen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Die Schlachten von Westeros Bruderschaft ohne Banner Verstärkungsset
Auf der Basis von „Das Lied von Eis und Feuer“ spielt man die militärischen Konflikte auf Westeros nach, im Basisspiel entweder als Haus Stark oder Haus Lannister. Man wählt ein Szenario, diese bestehen aus Runden und diese wiederum aus abwechselnden Spielerzügen. Die Siegbedingungen sind szenario-spezifisch. Jede Runde besteht immer aus den Phasen Reaktivierung - Initiative ermitteln, Kommandeure erholen sich und Einheiten reaktivieren, Organisation – Befehlsmarker erhalten, Kommandokarten ziehen, Kommando – Befehlsmarker einsetzen und Kommandokarte ausspielen, sowie Umgruppieren – Status abhandeln, Siegpunkte, Siegbedingung prüfen, Ressourcen abwerfen, Moral aufbauen, Rundenzähler bewegen. Bruderschaft ohne Banner enthält weitere Truppen und Kommandeure ohne Zugehörigkeit zu einem Haus, sowie Szenarien: 23. Dorn in der Tatze, 24. Die Toten erheben sich, 25. Kampf gegen die Vergessenen und 26. Wille zum Kämpfen. Die Nummerierung bezieht sich auf die Reihenfolge veröffentlichter Szenarien für Die Schlachten von Westeros Basiert auf dem Spielsystem BattleLore
Erweiterung zur Konfliktsimulation für 2 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2012 Autor: Robert A. Kouba, Richard Borg Web: www.hds-fantasy.de Art.Nr.: 011786
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 36 von 152 ..9/1513 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Die Schlachten von Westeros Clankrieger der Berge ( Verstärkungsset ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Kouba Robert A. Borg Richard | |||||
Grafik | Mehhhoff Dallas J?druszek Tomasz Ludvigsen Henning Molina Nacho | |||||
Redaktion | Pollard Mark Montesa Mike Eller Heiko | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 120 min | 13+ | de | 2011 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Experten, komplex - Konflikt/Simulation - Abenteuerspiel - 2-Personen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Die Schlachten von Westeros Clankrieger der Berge
Auf der Basis von „Das Lied von Eis und Feuer“ und dem System von BattleLore trägt man militärische Konflikte auf Westeros aus, im Basisspiel entweder als Haus Stark oder Haus Lannister. Ein Szenario mit spezifischen Siegbedingungen besteht aus Runden, die Runden aus den Phasen Reaktivierung, Organisation, Kommando mit Befehlsmarker einsetzen und Kommandokarte spielen sowie Umgruppieren mit Status abhandeln, Siegpunkte zählen, Siegbedingung prüfen, Ressourcen abwerfen, Moral aufbauen und Rundenzähler bewegen. Zum Basisspiel sind Zusatzpackungen als Verstärkung für Häuser oder mit weiteren Häusern verfügbar. Clankrieger der Berge ist das vierte dieser Verstärkungssets mit zusätzlichen Truppen und Kommandeuren. Die Stammesbrüder sind thematisch keine Häuser, spieltechnisch werden sie wie Häuser behandelt. Neu sind zwei Geländearten, Felsspitzen und Seen. Für die neuen Komponenten gibt es die entsprechenden Regeln sowie drei neue Schlachtenszenarien, 20. Futter für die Ziegen, 21. Haltet den Fluss und 22. Auf zum blutigen Tor, dazu kommt ein neues Scharmützel.
Konfliktsimulation für 2 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag Autor: Robert A. Kouba Web: www-hds-fantasy.de Art.Nr.:4 015566 01156 4
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: cn de en es fr it pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 36 von 152 ..10/1513 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Die Schlachten von Westeros Haus Baratheon ( Truppen-Erweiterung ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Kouba Robert A. Borg Richard | |||||
Grafik | J?druszek Tomasz Henning Ludvigsen Christenson Anna Team FFG | |||||
Redaktion | Mehlhoff Matt Smith Julian Konieczka Corey Eller Heiko | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 120 min | 14+ | de | 2012 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Experten, komplex - Konflikt/Simulation - 2-Personen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Die Schlachten von Westeros Haus Baratheon Truppen-Erweiterung
Militärische Konflikte auf Westeros, auf der Basis von „Der Eiserne Thron“ und dem BattleLore-System. Die Runden eines Szenarios mit spezifischen Siegbedingungen bestehen aus den Phasen Reaktivierung, Organisation, Kommando mit Befehlsmarker und Kommandokarte sowie Umgruppieren mit Status, Siegpunkte, Siegbedingung, Ressourcen abwerfen, Moral und Rundenzähler. Die Haus Baratheon Armee-Erweiterung führt Baratheon als neues großes Haus in Westeros ein; sie enthält 6 neue Einheiten für eine eigenständige Baratheon-Armee, 8 neue Szenarien, einen neuen Plan und neue Regeln für ein Spiel mit mehr als zwei Spielern.
Erweiterung zu Schlachten von Westeros für 2 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2012 Autor: Robert A. Kouba Grafik: Tomasz Jedrouszek, Ludvigsen Henning, Anna Christenson, Andrew Navaro und Team FFG Web: www.hds-fantasy.de Art.Nr.: 01223 3
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |