![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 35 von 152 ..1/1513 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Der isses! | ||||||
Verlag | Drei Hasen in der Abendsonne | |||||
Autor | Randolph Alex | |||||
Grafik | Rüttinger Johann | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 20 min | 10+ | de en fr it | 2012 | ||
Setz-/Position - Bluffen/Knobeln, Schätzen - Wett / Rate / Zocker - 2-Personen | ||||||
Der Isses!
Jeder Spieler bestimmt geheim für sich seine Figur, mit der er dann auf dem Silbertaler stehen will, dazu legt er die Farbkarte zuunterst in den Stapel - jeder darf jede Figur um ein Feld ziehen oder springt damit über eine oder mehrere Nachbarfiguren, sie muss am Ende des Zuges dem Taler näher stehen als zuvor, die Diagonale gilt als länger als die Gerade. Man gewinnt den Taler entweder 1) durch darauf springen oder 2) durch Wählen der Farbe, mit der Gegner auf den Taler springt oder 3) Durch Herausforderung, man nennt die Figur von der man glaubt, sie sei die Wahl des Gegners und sagt „Der isses“. Man darf nicht passen, sondern muss entweder eine Figur bewegen oder den Gegner herausfordern und „Der isses“ sagen. Man gewinnt mit vier Silbertalern.
Positionsspiel für 2 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Drei Hasen in der Abendsonne 2012 Alter: 10+ Autor: Alex Randolph Grafik: Johann Rüttinger Web: www.hasehasehase.de Art.Nr.: 60888-0004
Zielgruppe: Für Familien Alter: 10 Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 35 von 152 ..2/1513 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Der Ringkrieg Die Herren von Mittelerde ( 2. Edition ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | di Meglio Roberto Maggi Marco Nepitello Francesco | |||||
Grafik | Howe John Maiorana Fabio | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 120 min | 14+ | de | 2012 | ||
Merchandising / Lizenz Thema - Entwicklung/Aufbau - Konflikt/Simulation - Experten, komplex | ||||||
Der Ringkrieg 2. Edition Die Herren von Mittelerde
Man befehligt eine Armee der einander in epischem Kampf gegenüber stehenden Gruppierungen: Die Armeen der Freien Völker oder die Dunklen Heerscharen des Schattens. Im Spiel mit hochkomplexen Regeln kann man einen militärischen Sieg erringen oder mit Ring-bezogenen Ereignissen gewinnen: Er wird zerstört oder Sauron korrumpiert den Ringträger. Die Erweiterung beschäftigt sich mit alternativen Szenarien zum Herrn der Ringe und bringt Elrond, Galadriel und Gandalf den Grauen sowie Sméagol oder Balrog als Figuren mit Regeln ins Spiel, dazu Spezialaktionswürfel für beide Seiten und Figuren für Aragorn und Gandalf den Weißen.
Episches Strategiespiel für 2-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2012 Autor: Roberto di Meglio, Marco Maggi, Francesco Nepitello Gestaltung: John Howe, Fabio Maiorana Web: www.hds-fantasy.de Stock #: 03091 6
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en it * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 35 von 152 ..3/1513 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Der Ringkrieg Die Herren von Mittelerde Baumbart | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | di Meglio Roberto Maggi Marco Nepitello Francesco | |||||
Grafik | Maiorana Fabio | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 120 min | 14+ | de | 2012 | ||
Merchandising / Lizenz Thema - Entwicklung/Aufbau - Konflikt/Simulation - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Der Ringkrieg 2. Edition Die Herren von Mittelerde Baumbart
Man befehligt eine Armee der einander in epischem Kampf gegenüber stehenden Gruppierungen: Die Armeen der Freien Völker oder die Dunklen Heerscharen des Schattens. Im Spiel mit hochkomplexen Regeln kann man einen militärischen Sieg erringen oder mit Ring-bezogenen Ereignissen gewinnen: Er wird zerstört oder Sauron korrumpiert den Ringträger. Die Erweiterung beschäftigt sich mit alternativen Szenarien zum Herrn der Ringe und bringt Elrond, Galadriel und Gandalf den Grauen sowie Sméagol oder Balrog als Figuren mit Regeln ins Spiel, dazu Spezialaktionswürfel für beide Seiten und Figuren für Aragorn und Gandalf den Weißen. Baumbart ist eine Mini-Promo-Expansion mit Figur und Charakterkarte, Mit Gandalf dem Weißen im Spiel und einem Gefährten in Fangorn kann man Baumbart mit einem Rekrutierungswürfel dort ins Spiel bringen.
Erweiterung zu Der Ringkrieg für 2-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2012 Autor: Roberto di Meglio, Marco Maggi, Francesco Nepitello Gestaltung: Fabio Maiorana Web: - Art #: 03253 8
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en it * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 35 von 152 ..4/1513 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Der Vetternkrieg | ||||||
Verlag | Frosted Games | |||||
Autor | Mortimer David J. | |||||
Grafik | Franz Klemens atelier198 | |||||
Redaktion | Schönheiter Benjamin | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 12+ | de | 2018 | ||
2-Personen - Konflikt/Simulation | ||||||
Der Vetternkrieg
Krieg zwischen den Häusern York und Lancaster im England des 15. Jahrhunderts. Wer alle Regionen Englands kontrolliert oder nach fünf Runden die meisten Regionen kontrolliert oder - sollten beide gleich viel kontrollieren - die meisten Schlachten gewonnen hat, gewinnt. Die fünf Runden bestehen aus: Aktionskarten ausgeben - eine Aktionskarte mit dem Gegner tauschen - Schlachtfeld festlegen - abwechselnd je vier Aktionskarten spielen und dabei entweder den Primärevent der Karte ausführen oder die Kommandopunkte der Karte für Aktionen nützen - Schlacht auswerten - Siegbedingung prüfen - Aufräumen.
Konfliktsimulation für 2 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Frosted Games 2018 Autor: David A. Mortimer Gestaltung: Klemens Franz, atelier198 Web: www.frosted-games.de Art. Nr. 0 719896 46276 1
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 35 von 152 ..5/1513 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Dictator of the Sea | ||||||
Verlag | Game Sapiens | |||||
Autor | Lee Dong-Ryeol | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 20 min | 8+ | kr | 2013 | ||
Konflikt/Simulation - 2-Personen | ||||||
Dictator of the Sea
Kampf zwischen Marine und Piraten - man hat eine von drei Aktionen - ein verdecktes Plättchen am Plan aufdecken oder eigenen Wal/Hai aktivieren, wenn offen am Plan oder Schatz ausgeben, um gegnerische Einheit zu bestechen und durch eigene zu ersetzen. Hat eine Seite keine Einheit am Plan, gewinnt der andere Spieler. Sind alle Plättchen offen, gewinnt nach 10 Zügen der Spieler mit der höchsten Gesamtsumme aus gefangenen gegnerischen und verbliebenen eigenen Einheiten.
Konfliktsimulation für 2 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Game Sapiens Autor: Dong-Ryeol Lee Web: www.gamesapiens.com Art. Nr.: 23601 0
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: kr * Regeln: kr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 35 von 152 ..6/1513 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Die Box ( Spielesammlung ) | ||||||
Verlag | Spieltrieb | |||||
Autor | Meyer Till Stiehl Nicole Rudolph Klaus-Peter Fuhr H. & W. | |||||
Grafik | Opperer Christian | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 60 min | 4+ | de | 2015 | ||
Spielesammlung - Würfel - Karten | ||||||
Die Box
Spielesammlung, erstellt in Zusammenarbeit mit Anspieler.de: Ganz nach Plan!? – Kartenablegespiel für 3 oder 4 Spieler, mit Anweisungen von gespielten Karten. Schlauraff für 2-4 Spieler – Würfelspiel um Chips mit Nutzen der Resultate. Raufer – Kartenspiel für 3 oder 4 Spieler um Ablegen aller Karten oder als Letzter noch beweglich sein. Nussknacker - Deduktion für 2-4 Spieler um den Wert der verdeckten Karte. Schollenschubsen - Kartenspiel für 2-4 Spieler, alle eigenen Forscher sollen als Erste an den rechten Planrand. Misd – Reaktionsspiel für 2-8 Spieler um Farben und Formen zum Sammeln von Chips. Bauab – Setzspiel für 2 Spieler um möglichst viele hohe eigene Gebäude und Verhindern von Gebäuden anderer Spieler.
Spielesammlung für 2-8 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Spieltrieb 2015 Autor: Till Meyer, Nicole Stiehl, Klaus-Peter Rudolph, H. & W. Fuhr Grafiker: Christian Opperer Web: www.spiele-entwickluer-spieltrieb.de Art.Nr.: -
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 35 von 152 ..7/1513 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Die Crew Mission Tiefsee | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Sing Thomas | |||||
Grafik | Armbruster Marco Sensit Communication | |||||
Redaktion | Vosse Kilian | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2/3-5 | ca. 20 min | 10+ | de | 2021 | ||
Karten - Kooperativ | ||||||
Die Crew Mission Tiefsee
Nachfolgespiel von Die Crew mit geändertem Thema und daran angepassten Begriffen. 40 Karten, 1-9 in vier Farben plus vier Raketenkarten 1-4 als Trumpf werden gleichmäßig verteilt. Je nach gewählter Mission liegen Auftragskarten aus, deren Gesamtwert dem Schwierigkeitsgrad der Mission für die aktuelle Spieleranzahl entspricht. Der Spieler mit U-Boot 4 als Käpt’n wählt als Erster einen Auftrag, dann alle anderen reihum bis alle Aufträge vergeben sind. Der Käpt’n spielt aus, es gilt Farbzwang ohne Stichzwang, U-Boote als Trumpf stechen jede Farbe. Ein Spieler kann jederzeit vor einem Stich sein Sonarplättchen nutzen, um Informationen über eine Karte zu geben. Sind alle Aufträge erfüllt, ist die Mission erfolgreich. Mit Variante für zwei Spieler.
Kooperatives Stichspiel für 3-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2021 Autor: Thomas Sing Gestaltung: Marco Armbruster, Sensit Web: www.kosmos.de Art. Nr. 68059 6
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 35 von 152 ..8/1513 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Die Fürsten von Catan ( Spiel mit Karten für Zwei ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Teuber Klaus | |||||
Grafik | Menzel Michael Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 75 min | 10+ | de | 2010 | ||
Karten - Lege - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Die Fürsten von Catan
Das Fürstentum jedes Spielers wird ausgelegt, mit 2 Siedlungen, 6 Landschaften und 1 Straße. Man wirft 2 Würfel für Rohstoffe und ein Ereignis für beide Spieler. Dann nutzt man Handkarten für Aktionen oder Ausbau des Fürstentums, Siedlungen und Städte bringen Siegpunkte. Das Einführungsspiel „Die ersten Cataner“ mit dem Basisset gewinnt man mit 7 Siegpunkten, die Themenset-Spiele mit 12. Die Sets „Zeit des Goldes“, „Zeit der Wirren“ und „Zeit des Fortschritts“ stellen weitere Karten vor, im „Duell der Fürsten“ nutzt man alle Sets für 13 Punkte. Neuauflage von „Die Siedler von Catan Das Kartenspiel“.
Kartenspiel für 2 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Klaus Teuber * Gestaltung: Michael Menzel, Michaela Kienle, Fine Tuning * 694715, Kosmos, 2010 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 35 von 152 ..9/1513 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Die Fürsten von Catan Finstere Zeiten ( Erweiterung zum Spiel mit Karten für Zwei ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Teuber Klaus | |||||
Grafik | Menzel Michael Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 75 min | 10+ | de | 2011 | ||
Karten - Lege - Entwicklung/Aufbau - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Die Fürsten von Catan Finstere Zeiten
Das Fürstentum jedes Spielers wird ausgelegt. Man wirft 2 Würfel für Rohstoffe und ein Ereignis für beide Spieler. Dann nutzt man Handkarten für Aktionen oder Ausbau des Fürstentums, Siedlungen und Städte bringen Siegpunkte. Diese Erweiterung ist nur zusammen mit dem Grundspiel verwendbar und enthält drei weitere Themensets: Zeit der Intrigen mit 28 Karten, Zeit der Handelsherren mit 30 Karten und Zeit der Barbaren mit 32 Karten. Dazu kommt ein Punktezähler im Design des Catan-Covers.
Erweiterung zum Kartenspiel für 2 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Kosmos 2011 Autor: Klaus Teuber Web: www.kosmos.de Art.Nr. 694722
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 35 von 152 ..10/1513 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Die Fürsten von Catan Goldene Zeiten ( Erweiterung ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Teuber Klaus | |||||
Grafik | Menzel Michael Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 75 min | 10+ | de | 2012 | ||
Karten - Lege - Entwicklung/Aufbau - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Die Fürsten von Catan Goldene Zeiten
Das Fürstentum jedes Spielers wird ausgelegt. Man wirft 2 Würfel für Rohstoffe und ein Ereignis für beide Spieler. Dann nutzt man Handkarten für Aktionen oder Ausbau des Fürstentums, Siedlungen und Städte bringen Siegpunkte. Diese Erweiterung ist nur zusammen mit dem Grundspiel verwendbar und enthält drei weitere Themensets: Zeit der Entdecker mit 50 Karten und sechs Entdeckerschiffen, Zeit der Weisen mit 41 Karten und Zeit des Wohlstands mit 34 Karten, die Karten dieser Ausgabe haben nun auch einen Textvermerk für die Auslage der Karten zusätzlich zur Farbmarkierung.
Zweite Erweiterung zum Kartenspiel für 2 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Kosmos 2012 Autor: Klaus Teuber Web: www.kosmos.de Art.Nr. 694913
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |