![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 28 von 152 ..1/1513 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Caverna Höhle gegen Höhle | ||||||
Verlag | Lookout Spiele | |||||
Autor | Rosenberg Uwe | |||||
Grafik | Franz Klemens atelier 198 Kattnig Andrea | |||||
Redaktion | Kobiela Grzegorz Yeager Alex | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 40 min | 12+ | de | 2017 | ||
Schiebe, Dreh-, Rangier - Entwicklung/Aufbau - 2-Personen - Setz-/Position | ||||||
Caverna Höhle gegen Höhle
Epoche I: Erster Wohlstand - Der Berg wird als Wohnraum für den Zwergenstamm vorbereitet. Jede Runde hat drei Phasen: 1. Ein Aktionsplättchen wird aufgedeckt; 2. Die Spieler ziehen abwechselnd ein offenes Aktionsplättchen auf ihre Seite des Plans und führen die Aktion durch und zuletzt werden dann die Aktionsplättchen wieder auf die Leiste geschoben. Aktionsoptionen sind Waren erhalten oder tauschen, Wand errichten oder abreißen, Raum aushöhlen oder Raum einrichten, Waren auffüllen, Raum-Aktion oder Jederzeit-Tausch-Aktion. Nach acht Runden addiert man Gold und Punkte auf offen ausliegenden Einrichtungen seines Höhlenplans. Mit Solo-Variante.
Lege- und Aufbauspiel für 1-2 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Lookout Spiele 2017 Autor: Uwe Rosenberg Gestaltung: Klemens Franz, Andrea Kattnig, atelier198 Art.Mr. LOG0090
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1Spieler Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr it jp nl pl pt ru * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 28 von 152 ..2/1513 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Caverna Höhle gegen Höhle Die Big Box | ||||||
Verlag | Lookout Spiele | |||||
Autor | Rosenberg Uwe | |||||
Grafik | atelier 198 | |||||
Redaktion | Kobiela Grzegorz | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-2 | ca. 40 min | 12+ | de | 2021 | ||
Schiebe, Dreh-, Rangier - Entwicklung/Aufbau - 2-Personen - Setz-/Position | ||||||
Caverna Höhle gegen Höhle Die Big Box
Kombination von Grundspiel und Erweiterung in einer Box, Epoche I „Erster Wohlstand“ entspricht dem 2016 erschienenen Grundspiel, Epoche II „Die Eisenzeit“ der 2018 erschienen Erweiterung. Epoche I: 1. Aktionsplättchen aufdecken; 2. Aktionsplättchen wählen, ausführen und retournieren. Aktionsoptionen sind Waren erhalten oder tauschen, Wand errichten oder abreißen, Raum aushöhlen oder Raum einrichten, Waren auffüllen, Raum-Aktion oder Jederzeit-Tausch-Aktion. Nach acht Runden addiert man Gold und Punkte auf offenen Einrichtungen seines Höhlenplans. Epoche II: Vier Runden schließen an Epoche I an mit vier Zügen pro Runde, Aktionsplättchen aus Epoche I und II. Die neue Aktionsleiste enthält Zusatzaktionen zur Ausführung vor, nach oder zwischen den Aktionen des Aktionsplättchens. Nach den ersten drei Runden erhält man so viel Erz wie man Esel hat, die Esel bleiben und es gilt ein Limit von 9 Erz. Mit Varianten für Solospiel und Kurzspiel nur mit Epoche II.
Lege- und Aufbauspiel für 1-2 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Lookout Spiele 2021 Autor: Uwe Rosenberg Gestaltung: atelier198 Art.Mr. LOG0144
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 oder 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 28 von 152 ..3/1513 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Caverna Höhle gegen Höhle Epoche II Die Eisenzeit | ||||||
Verlag | Lookout Spiele | |||||
Autor | Rosenberg Uwe | |||||
Grafik | Franz Klemens atelier198 | |||||
Redaktion | Kobiela Grzegorz Bienert Ralph | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-2 | ca. 40 min | 12+ | de | 2018 | ||
Schiebe, Dreh-, Rangier - Entwicklung/Aufbau - 2-Personen - Setz-/Position - Solitär - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Caverna Höhle gegen Höhle Epoche II: Die Eisenzeit
Vier Runden erweitern das Spiel und schließen nahtlos an Epoche I an; man sollte die Epochen hintereinander spielen. Alternativ gibt es eine Regel für ein Kurzspiel von nur Epoche II. Man hat vier Spielzüge pro Runde und wählt aus allen verfügbaren Aktionsplättchen, also auch aus Epoche I. Felder der neuen Aktionsleiste haben Zusatzaktionen, die man vor, nach oder zwischen den Aktionen des Aktionsplättchens ausführen kann. Nach den ersten drei Runden erhält jeder Spieler so viel Erz wie er Esel hat, die Esel bleiben und es gilt ein Limit von 9 Erz. Für das Kurzspiel draftet man zuerst Einrichtungen aus Epoche I.
Erweiterung zum Lege- und Aufbauspiel für 1-2 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Lookout Spiele 2018 Autor: Uwe Rosenberg Gestaltung: Klemens Franz, atelier198 Art. Nr. LOG0102
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 28 von 152 ..4/1513 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
C-Cross | ||||||
Verlag | Clemens Gerhards KG | |||||
Autor | Gimet Ludovic | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 10+ | de en fr | 2015 | ||
Setz-/Position - Abstraktes Spiel - 2-Personen | ||||||
C-Cross
Zwei gegenüberliegende Seiten des Bretts müssen mit den eigenen C-förmigen Teilen verbunden werden. Um ein Teil zu legen, muss man dessen Zielfeld mit drei eigenen Figuren erobern. Abwechselnd setzt man eine Figur auf einen freien von fünf möglichen Plätzen in einem Feld oder zwei Figuren benachbart in zwei Felder. Setzt man die dritte Figur, ist das Feld erobert und legt ein Teil. Dabei nimmt man die eigenen Figuren zurück; sind gegnerische Figuren im Feld, muss man damit eigene Steine irgendwo am Brett ersetzen. Gewinnt der Gegner dadurch ein Feld, muss er es akzeptieren. Kettenreaktionen sind möglich.
Abstraktes Setzspiel für 2 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Gerhards Spiel und Design 2015 Autor: Ludovic Gimet Gestaltung: nicht genannt Art. Nr.: -
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 28 von 152 ..5/1513 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Challenge Football | ||||||
Verlag | Minnesota Mining & Manufacturing Company | |||||
Autor | Herschler Frederick A. | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 120 min | en | 1972 | |||
Sport - Würfel - Konflikt/Simulation | ||||||
Challenge Football
Foot Ball Simulation, die Spieler sind Trainer ihrer Mannschaft. Der Verteidiger wählt eine teilweise abgedeckte Karte, der Angreifer erhält die Karte und sieht nur die Spieler auf der „Scrimmage“ Linie, dazu kommt eine Shift Karte zum Verschieben der Verteidigungslinie; der Angreifer zeichnet dann seine Aktion ein, als Kombination von Runds, Handoffs und Pässen. Dann wird die Abdeckung entfernt und der Angriff wird mit den Verteidigungspositionen verglichen. An bestimmten Stellen geht der Ball nieder, wenn er nicht im Feld niedergeht, ist ein Touchdown erzielt. Penalties werden erwürfelt, dazu kommen weitere Regeln zur Würfelnutzung. Nach vier Vierteln zu je 15 Plays gewinnt man den meisten Punkten.
Serie: Bookshelf
Sportspiel für 2 Spieler, ohne Altersangabe
Verlag: Minnesota Mining & Manufacturing = 3M, 1972 Autor: Frederick A. Herschler Art. Nr.: 145
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 28 von 152 ..6/1513 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Champions 2020 | ||||||
Verlag | Cwali | |||||
Autor | van Moorsel Corné | |||||
Grafik | Roland MacDonald | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 50 min | 10+ | de en fr nl | 2011 | ||
Sport - Konflikt/Simulation - 2-Personen | ||||||
Champions 2020
Fußball im Jahre 2020 – jeder Spieler ist Trainer und wählt sein Team aus Spielern, und es wird entschieden wer Heimspiel hat. Man würfelt und bewegt einen Spieler um die Augenzahl, nicht diagonal und nur über freie Felder. Nach jedem Schritt darf man die Richtung ändern. Erreicht man den Ball und es sind Würfelpunkte übrig, schießt man den Ball entsprechend weit in beliebige Richtung, nie durch ein Feld mit gegnerischen Spielern. Es gibt Spezialregeln für Schuss aufs Tor, Abfangen, Standards, Eckball und natürlich für Fouls, Freistoß, Elfmeter und Turnieregeln. Optionale Regeln für geübte Spieler ergänzen die Grundregeln.
Fußballsimulation für 2 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Cwali Autor: Corné van Moorsel Gestaltung: Roland MacDonald Web: www.heidelbaer.de Art.Nr. 00846 5
Zielgruppe: Für Familien Alter: 10 Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 28 von 152 ..7/1513 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Chess | ||||||
Verlag | Minnesota Mining & Manufacturing Company | |||||
Autor | Klassiker | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 90 min | en | 1970 | |||
2-Personen - Setz-/Position - Taktik - Strategie | ||||||
Chess Standard-Schachspiel, Material Birnenholz, Standard-Spielregeln Serie: 3m Bookshelf Classic
Taktisches Positionsspiel für 2 Spieler, keine Altersangabe
Verlag: Minnesota Mining & Manufacturing = 3M, 1970
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 28 von 152 ..8/1513 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Chess | ||||||
Verlag | J.W. Spear & Sons | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | ohne | ohne | |||
Setz-/Position - Abstraktes Spiel - 2-Personen | ||||||
Chess Schachspiel Figuren aus Plastik Regel mehrsprachig Positionsspiel * 2 Spieler * Keine Altersangaben * 1545, Spear’s, England, 1974 *** Spear’s Games * J.W. Spear & Sons Ltd |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 28 von 152 ..9/1513 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Chess junior | ||||||
Verlag | Cubes.Art | |||||
Autor | Thanner Herbert Josef | |||||
Grafik | Thanner Herbert Josef Letonja Harald | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 20 min | 5+ | de en | 2018 | ||
Lernen - 2-Personen - Detektiv-/Deduktion - Klassiker | ||||||
Chess Junior / Junior Schach
Lernspiel für Schach, gedacht für einen Anfänger, der das Spiel erlernen will, und eine Person, die das Spiel beherrscht. Die Regel bringt Erklärungen und Übungen für die Zugregeln der Schachfiguren - Turm, Läufer, König, Bauer, Springer und Dame sowie aufeinander aufbauende Juniorspiele mit reduzierter Figurenanzahl. Schachsituationen wie Schlagen, Decken, Zurückschlagen, Drohung, Doppelangriff und Zugzwang werden gelehrt, der Lernende spielt immer mit Weiß. Die Figuren werden durch Kuben dargestellt, jede Seite zeigt eine Figur. In drei Farbvarianten erhältlich.
Lernspiel für Schach für 2 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: cubes.art 2018 Autor: Herbert Josef Thanner Grafiker: Herbert Josef Thanner, Harald Letonja Web: www.chess-junior.com Art.Nr.: 33001 9
Zielgruppe: Für Familien Alter: 5 Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 28 von 152 ..10/1513 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Chiffre ( Duell der Code-Knacker ) | ||||||
Verlag | Gmeiner Verlag | |||||
Autor | Sylvester Peer | |||||
Grafik | Eberle Lutz Hölsch Simone U.O.R.G. | |||||
Redaktion | Liebsch Frank | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 10 min | 10+ | de | 2018 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk - 2-Personen | ||||||
Chiffre
Kommissar Wolf muss die Nachricht des Mafiabosses schneller entschlüsseln als jener die des Kommissars. Man hat einen Satz 21 Buchstabenkarten mit Konsonanten, Vokale auf der Rückseite. Jeder zieht drei Themenkarten und legt verdeckt ein Wort aus vier Buchstabenkarten ab, passend zu einem Thema. Dann hat man jeweils eine von vier Optionen: 1. Einen Buchstaben zu einem Buchstaben des Gegners legen, dieser legt ihn je nach Reihenfolge im Alphabet darüber oder darunter oder deckt auf, wenn es der richtige Buchstabe ist. 2. Einen gegnerischen Buchstaben raten. 3. Gegnerische Themen-Karte erraten. 4. Gegnerisches Wort erraten, gelingt es, gewinnt man.
Krimi-Kartenspiel für 2 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Gmeiner Verlag 2018 Autor: Peer Sylvester Gestaltung: Lutz Eberle, Simone Hölsch Web: www.gmeiner-verlag.de Art. Nr. 4 260220 58162 8
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |