![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 108 von 152 ..1/1516 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Revolution of 1828 | ||||||
Verlag | Frosted Games | |||||
Autor | Feld Stefan | |||||
Grafik | Jung Alexander atelier198 | |||||
Redaktion | Nagy Matthias | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 60 min | 12+ | de | 2019 | ||
Konflikt/Simulation - 2-Personen | ||||||
Revolution of 1828
Amerikanische Präsidentschaftswahlen - John Quincy Adams gegen Andrew Jackson, zum ersten Mal mit Presseunterstützung, die erste Schmutzkampagne der Geschichte. In vier Runden werden je drei Phasen abgewickelt: 1. Vorbereitung - Wahlplättchen für die Regionen ziehen. 2. Wahlkampf - reihum nimmt man ein Wahlplättchen aus einer Region nach Wahl; Delegierte gehen an ihren Staatenbereich, Schmutzkampagne ist ein Delegierten Joker nach Wahl, Kampagnenaktionen werden sofort/später ausgeführt und im eigenen Kampagnenbereich abgelegt. 3. Stimmen Zählen - Mehrheit im Kampagnenbereich, Mehrheiten an Delegierten in Staatenbereichen und Presse.
Zuordnungsspiel für 2 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Frosted Games / Pegasus Spiele 2019 Autor: Stefan Feld Gestaltung: Alexander Jung, Atelier198 Web: www.frostedgames.de Art. Nr. 57309
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en es * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 108 von 152 ..2/1516 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Revolver | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Chaplin Mark | |||||
Grafik | Nieto Chechu Carrascosa Xavier Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | Schönheiter Benjamin Thygra Spiele-Agentur | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 10+ | de | 2013 | ||
Karten - 2-Personen | ||||||
Revolver
Ein Spieler soll als Colonel Ned McReady die Gang von Jack Colty, dem anderen Spieler, nach einem Banküberfall der Gerechtigkeit überantworten. McReady gewinnt, wenn alle Mitglieder der Colty Gang eliminiert sind, Colty und seine Gang gewinnen wenn Jack Colty den 3:15 Express aus Rattlesnake erreicht oder überlebt (er kann ihn entgleisen lassen!) oder alle 12 Marker von der Karte „Mexikanische Grenze“ entfernt. Jeder Spieler hat sein Deck; fünf Karten liegen als Konfliktort und Zeitlinie aus. Ein Zug besteht aus Rundenmarker versetzen (Colty), zwei Karten ziehen, Karten spielen und Angriff (McReady). Spielt man Karten, kann man beliebig viele an die eigene Seite des aktuellen Konfliktorts legen, die Kosten dafür bezahlt man mit anderen Karten aus der Hand in den eigenen offenen Ablagestapel.
Kartenspiel mit Wertevergleich für 2 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2013 Autor: Mark Chaplin Gestaltung: Chechu Nieto, Xavier Carrascosa, Hans-Georg Schneider Web: www.pegasus.de Art. Nr. 51895G
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en nl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 108 von 152 ..3/1516 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Revolver | ||||||
Verlag | White Goblin Games | |||||
Autor | Chaplin Mark | |||||
Grafik | Nieto Chechu Carrascosa Xavier | |||||
Redaktion | de Vries Jonny | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild Bild 2 ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 12+ | en | 2011 | ||
Karten - 2-Personen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 108 von 152 ..4/1516 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Revolver 2 ( Last Stand at Malpaso ) | ||||||
Verlag | White Goblin Games | |||||
Autor | Chaplin Mark Caple Leigh | |||||
Grafik | Nieto Chechu Carrascosa Xavier | |||||
Redaktion | de Vries Jonny | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 12+ | en | 2012 | ||
Karten - 2-Personen | ||||||
Revolver 2 Last Stand at Malpaso
In dieser Ausgabe von Revolver verkörpert ein Spieler General Mapache und seine Bande diebischer Gesetzloser, der andere kontrolliert die Dorfbewohner und Beschützer von Malpaso unter Pedro Esteban. Mapache gewinnt, wenn er alle Beschützer von Malpaso eliminiert und Esteban gewinn als Überlebender des Showdowns in der Verlassenen Silber Mine oder wenn er alle 12 Marker von der Karte „Ankunft der Mexikanischen Armee“ entfernt. Ein Duell Karte gegen Karte entscheidet über die Auslage der Konfliktorte, jeder hat ein Deck. Ein Zug besteht aus Rundenmarker versetzen (nur Esteban), zwei Karten ziehen – ohne Handkartenlimit, Karten spielen und Angriff (Mapache). Spielt man Karten, kann man beliebig viele an die eigene Seite des aktuellen Konfliktorts legen, die Kosten dafür bezahlt man mit anderen Karten aus der Hand in den eigenen offenen Ablagestapel.
Kartenspiel für 2 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: White Goblin Games 2012 Autor: Leigh Caple, Mark Chaplin Grafik: Chechu Nieto Art.Nr.: 30066 1
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: en * Regeln: en nl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 108 von 152 ..5/1516 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Revolver Ambush on Gunshot Trail ( Expansion 1.1. ) | ||||||
Verlag | White Goblin Games | |||||
Autor | Chaplin Mark | |||||
Grafik | Nieto Chechu Carrascosa Xavier | |||||
Redaktion | de Vries Jonny | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 12+ | en | 2012 | ||
Karten - 2-Personen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Revolver Ambush on Gunshot Trail Expansion 1.1
Der Bürgermeister von Repentance Springs ist in einen Minenschact gefallen, aber Ned McReady schwört, Frieden und Ordnung aufrecht zu halten, koste es was es wolle – sein einziges Haar in der Suppe ist Jack Colty – wer wird sich durchsetzen? Ein Modul enthält Hinterhalt Karten, Hinterhalt bringt mehr Möglichkeiten für den McReady-Spieler, er kann nun Hinterhalte an jedem Konfliktort spielen. Das zweite Modul enthält neue Karten und ermöglicht beiden Spielern ein individuelles Deck zusammenzustellen und neue Taktiken auszuprobieren.
Erweiterung zu Revolver für 2 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: White Goblin Games 2012 Autor: Mark Chaplin Grafik: Chechu Nieto, Xavier Carrascosa Web: www.whitegoblingames.nl Art.Nr. 30065 4
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: en * Regeln: en nl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 108 von 152 ..6/1516 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Revolver Death Rides A Horse ( Expansion 1.5 ) | ||||||
Verlag | White Goblin Games | |||||
Autor | Chaplin Mark Davis Andrew | |||||
Grafik | Nieto Chechu Carrascosa Xavier | |||||
Redaktion | de Vries Jonny | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 12+ | en | 2013 | ||
Karten - 2-Personen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Revolver Death Rides A Horse Expansion 1.5
Erneut heißt es Jack Colty gegen Colonel Ned McReady; diese Erweiterung enthält drei Module: Frontier Deck - neue Karten für das Frontier Deck aus der Vengeance oder Frontier Erweiterung. Deck Building - Karten zum Verändern der vorgegebenen spielfertigen Decks aus dem Grundspiel. Rockslide - eine Karte für das Mini Deck Ambush.
Erweiterung zu Revolver für 2 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: White Goblin Games 2013 Autor: Mark Chaplin Grafik: Chechu Nieto, Xavier Carrascosa Web: www.whitegoblingames.nl Art.Nr. WGG1319-01
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: en * Regeln: en nl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 108 von 152 ..7/1516 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Revolver Hunt the Man Down ( Expansion 1.2 ) | ||||||
Verlag | White Goblin Games | |||||
Autor | Chaplin Mark | |||||
Grafik | Nieto Chechu Carrascosa Xavier | |||||
Redaktion | de Vries Jonny | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 12+ | en | 2012 | ||
Karten - 2-Personen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Revolver Hunt the Man Down Expansion 1.2
Die Erweiterung bringt zwei Module und mit ihnen einen Sträfling in einem Texanischen Gefängnis, der ein Geheimnis kennt, das McReady ruinieren kann, und Jack Colty ist der Einzige, der Santiago aus dem Gefängnis holen kann. Ein Modul enthält Hinterhalt und Gefängnis Karten, Hinterhalt bringt mehr Möglichkeiten für den McReady-Spieler, Gefängnis ist ein neuer Konfliktort mit eigenen Regeln. Das zweite Modul enthält neue Karten und ermöglicht beiden Spielern ein individuelles Deck zusammenzustellen und neue Taktiken auszuprobieren.
Erweiterung zu Revolver für 2 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: White Goblin Games 2012 Autor: Mark Chaplin Grafik: Chechu Nieto, Xavier Carrascosa Web: www.whitegoblingames.nl Art.Nr. WGG1220
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: en * Regeln: en nl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 108 von 152 ..8/1516 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Revolver Vengeance on the Frontier ( Expansion 1.3 ) | ||||||
Verlag | White Goblin Games | |||||
Autor | Chaplin Mark | |||||
Grafik | Nieto Chechu Carrascosa Xavier | |||||
Redaktion | de Vries Jonny | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 12+ | en | 2013 | ||
Karten - 2-Personen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Revolver Vengeance on the Frontier Expansion 1.3
Entlang der wilden Grenze am Devil's River versucht wieder einmal Jack Colty den Rattlesnake Express zu erreichen und Colonel Ned McReady will ihn daran hindern. Die Erweiterung enthält zwei Module: Frontier als Ergänzung zum Grundspiel, man braucht dazu die Erweiterungen 1.1 und 1.2 und kauft die neutralen Karten mit Silberdollars. Dazu kommen neue Karten für beide Fraktionen, die Karten dieser Erweiterung beziehen sich oft auf Revolver: Hunt the Man Down und auf das San Manzanillo Gefängnis.
Erweiterung zu Revolver für 2 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: White Goblin Games 2013 Autor: Mark Chaplin Grafik: Chechu Nieto, Xavier Carrascosa Web: www.whitegoblingames.nl Art.Nr. 30099 9
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: en * Regeln: en nl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 108 von 152 ..9/1516 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Rifftaucher | ||||||
Verlag | F-Hein-Spiele | |||||
Autor | Hein Ferdinand | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 7+ | de en fr | 2011 | ||
Lege | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 108 von 152 ..10/1516 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Riftforce | ||||||
Verlag | 1 More Time Games | |||||
Autor | Bortolini Carlo | |||||
Grafik | Coimbra Miguel Rieser Elena Anna atelier198 Schupp Christian | |||||
Redaktion | Lindner Matteo | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 10+ | de en | 2021 | ||
Karten - 2-Personen - Konflikt/Simulation - Fantasy/Science Fiction/Horror - Flächenmanagement | ||||||
Riftforce
Aus Rissen = Riften strömt Kraft, die die Elemente wie Wasser oder Feuer belebt, zu sogenannten Elementaren. Man versucht mit einer Kombination von vier aus zehn Gilden die Elementare des Gegners zu zerstören und Orte entlang der Rifte zu kontrollieren und so Riftforce zu erhalten. Jede Gilde besteht aus einem Beschwörer und neun Elementaren. Als aktiver Spieler hat man eine von drei Aktionen - Ausspielen von bis zu drei Elementaren mit gleichem Symbol oder gleicher Zahl an, verteilt auf angrenzende Orte oder alle auf einen - oder Aktivieren mit Abwerfen eines Elementars und für Aktivieren von bis zu drei Elementaren der abgeworfenen Zahl oder des abgeworfenen Symbols. Hat man weniger als sieben Elementare auf der Hand, kann man auch Überprüfen & Nachziehen wählen, man erhält Riftforce für jeden kontrollierten Ort.
Konflikt mit Karten für 2 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: 1 More Time Games 2021 Autor: Carlo BOrtolini Gestaltung: Miguel Coimbra, Elena Anna Rieser, atelier198, Christian Schupp Web: www.1moretimegames.com Art. Nr.: 001
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |