![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 105 von 152 ..1/1516 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Puzzlegend Sherlock Holmes | ||||||
Verlag | HCM Kinzel | |||||
Autor | Levet Yoann | |||||
Grafik | Aucomte Jonathan | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-2 | ca. 30 min | 8+ | de | 2024 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk | ||||||
Puzzlegend Sherlock Holmes
Die Geschichte des berühmten Detektivs, erzählt durch eine Reihe immer schwieriger werdenden Rätsel und deren Lösungen in Bezug auf einen Kriminalfall. 22 Karten bilden einen Stapel, die ersten 2 liegen aus, die Karte an Stapel zeigt eine Nummer, den Platz wo die Lösung erfolgen soll, eine Liste der zur Lösung nötigen Gegenstände und das Rätsel sowie die Regeln, die man laut Regelkarte befolgen soll und natürlich die Geschichte. Glaubt man die Lösung zu kennen, dreht man die Karte um – stimmt die Lösung, kann man zur nächsten Karte gehen, die Rückseite zeigt noch einen neuen Gegenstand für weitere Rätsel, eventuell werden auch Gegenstände zur Entfernung angegeben. Mit Lösung des 22. Rätsels kennt man den Schuldigen und hat den Fall gelöst.
Krimirätsel für 1-2 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: HCM Kinzel 2024 Lizenz: Blue Orange 2023 Autor: Yoann Levet Gestaltung: Jonathan Aucomte Web: www.hcm-kinzel.de Art. Nr.: 55217
Zielgruppe: Für Familien & mit Freunden Spezial: 1 oder 2 Spieler
Version: de * Regeln: de fr pl zh * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 105 von 152 ..2/1516 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
qango | ||||||
Verlag | Qango Verlag | |||||
Autor | Burmester Klaus | |||||
Grafik | Reisse Arnold | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 10 min | 7+ | de | 2016 | ||
Setz-/Position - 2-Personen - Abstraktes Spiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 105 von 152 ..3/1516 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
QUARTO | ||||||
Verlag | Gigamic | |||||
Autor | Muller Blaise | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 6+ | 2000 | |||
2-Personen - Setz-/Position - Abstraktes Spiel | ||||||
Quarto junior
Quarto junior behält
das ursprüngliche Spielprinzip von Quarto bei, vier
Spielsteine müssen in einer Reihe angeordnet sein. In dieser Junior-Ausgabe
sind es Pilze, die sich auf der Lichtung versammeln, sie sehen sich ähnlich,
aber sie unterscheiden sich doch in verschiedenen Merkmalen: Die Farbe, die
Größe, die Form usw. Wie im
Originalspiel wählt ein Spieler einen Pilz aus, sein Gegner muss ihn setzen.
Wer zuerst vier Pilze in eine Reihe stellen kann, die ein Merkmal gemeinsam
haben, hat gewonnen. Eine gelungene Junior-Ausgabe eines anspruchsvollen Spiels
ohne jede Verwässerung des Spielprinzips. Positionsspiel * 2 Spieler ab 6
Jahren.* ca. 15 min * ca. 27 € * 30046, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 105 von 152 ..4/1516 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Quarto Pocket | ||||||
Verlag | Gigamic | |||||
Autor | Muller Blaise | |||||
Grafik | DesignFrance | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 8+ | vielsprachig | 2013 | ||
2-Personen - Setz-/Position - Abstraktes Spiel | ||||||
Quarto Pocket
Quarto war 1991 das erste einer Reihe wunderschön gestalteter, abstrakter Spiele von Gigamic. Der Spielplan hat 16 Felder und es gibt 16 verschiedene Spielfiguren mit jeweils vier verschiedenen Merkmalen: hell, dunkel, klein, groß, rund, viereckig, mit oder ohne Loch. Siegbedingung ist, 4 Figuren mit mindestens einem gemeinsamen Merkmal in eine Reihe zu bringen, oder, als Variante, im Viereck anzuordnen. Man wählt jeweils eine Figur und gibt sie dem Gegner, der sie einsetzen muss. Neu gestaltete Auflage im Pocket-Format.
Setzspiel für 2 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Gigamic 2013 Autor: Blaise Muller Gestaltung: DesignFrance Web: www.gigamic.com Art.Nr.: GYQA
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8 Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: 33 Sprachen * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 105 von 152 ..5/1516 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Quarto! | ||||||
Verlag | Gigamic | |||||
Autor | Müller Blaise | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 8+ | 2004 | |||
2-Personen - Setz-/Position - Abstraktes Spiel | ||||||
Quarto! Ein
wunderschön gestaltetes Holzspiel für zwei Personen, das erste in der Reihe
abstrakter Spiele aus dem Hause Gigamic. Es gibt 16
Felder und 16 verschiedene Spielfiguren mit jeweils vier verschiedenen
Merkmalen: hell, dunkel, klein, groß, rund, viereckig, mit oder ohne Loch.
Siegbedingung ist, 4 Figuren mit mindestens einem gemeinsamen Merkmal in eine
Reihe zu bringen, oder, als Variante, im Viereck anzuordnen. Nicht einfach,
aber interessant und schön! Auch in anderen Ausgaben und als Quarto Junior für Kinder erschienen. Auswahlliste Spiel des
Jahres 1993. Neu gestaltete Auflage Positionsspiel * 2 Spieler ab 12 Jahre * Autor: Blaise Muller * ca. 35 min * 30041 0, Gigamic, 2004 *** Gigamic S.A. * www.gigamic.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 105 von 152 ..6/1516 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
QUARTO! | ||||||
Verlag | Gigamic | |||||
Autor | Muller Blaise | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel deutsch_lang english_short |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 8+ | 1992 | |||
2-Personen - Setz-/Position - Abstraktes Spiel | ||||||
QUARTO! Ein
wunderschön gestaltetes Holzspiel für zwei Personen, das erste in der Reihe
abstrakter Spiele aus dem Hause Gigamic. Es gibt 16 Felder und 16 verschiedene
Spielfiguren mit jeweils vier verschiedenen Merkmalen: hell, dunkel, klein, groß,
rund, viereckig, mit oder ohne Loch. Siegbedingung ist, 4 Figuren mit
mindestens einem gemeinsamen Merkmal in eine Reihe zu bringen, oder, als
Variante, im Viereck anzuordnen. Nicht einfach, aber interessant und schön!
Auch in anderen Ausgaben und als Quarto Junior für Kinder erschienen.
Auswahlliste Spiel des Jahres 1993. Positionsspiel * 2 Spieler ab 12 Jahren.* ca. 35 min * 41, Gigamic, 1992 *** Gigamic S.A. * Z.A.L. Les garennes, B.P. 30 * F-62930 Wimereux * Fon: +33-321-333737 * Fax: + 33-321-332716 * www.gigamic.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 105 von 152 ..7/1516 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Quarto! Mini | ||||||
Verlag | Gigamic | |||||
Autor | Muller Blaise | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 8+ | vielsprachig | |||
2-Personen - Setz-/Position - Abstraktes Spiel | ||||||
Quarto! Mini
Ein wunderschön gestaltetes Holzspiel für zwei Personen, das erste in der Reihe abstrakter Spiele aus dem Hause Gigamic. Es gibt 16 Felder und 16 verschiedene Spielfiguren mit jeweils vier verschiedenen Merkmalen: hell, dunkel, klein, groß, rund, viereckig, mit oder ohne Loch. Siegbedingung ist, 4 Figuren mit mindestens einem gemeinsamen Merkmal in eine Reihe zu bringen, oder, als Variante, im Viereck anzuordnen. Nicht einfach, aber interessant und schön! Auch in anderen Ausgaben und als Quarto Junior für Kinder erschienen. Auswahlliste Spiel des Jahres 1993. Auflage im Kleinformat
Positionsspiel * 2 Spieler ab 12 Jahre * Autor: Blaise Muller * ca. 35 min * 30044 1, Gigamic, Frankreich *** Gigamic S.A. * www.gigamic.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 105 von 152 ..8/1516 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Quindo | ||||||
Verlag | Arbeitsstelle Neues Spielen | |||||
Autor | Bücken Hajo | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 20 min | 8+ | de | 1984 | ||
Setz-/Position - Abstraktes Spiel - Kooperativ | ||||||
Quindo
30 Spielsteine sollen in möglichst wenigen Zügen zu Farbfünflingen in einem Sechseck gesammelt werden. Nach jedem Zug geht der Kreisstein ein Feld weiter, erreicht er wieder den Start, endet das Spiel und alle haben verloren, wenn das Ziel nicht erreicht ist. Zu Beginn stehen die Steine - laut Vorgabe oder beliebig in Sechsecken verteilt; in einem Zug nimmt man drei Steine aus einem Sechseck und verteilt sie auf andere, entweder auf die nachfolgenden oder entlang eines Strahls ins gegenüberliegende Sechseck. Es dürfen beliebig viele Steine in einem Sechseck stehen. Als kompetitive Variante kann man gebildete Fünflinge nehmen und gewinnt mit den meisten. Serie kooperativer Spiele
Abstraktes Setz- und Gruppierungsspiel für 2 oder mehr Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Arbeitsstelle neues Spielen 1984 Autor: Hajo Bücken Gestaltung: nicht genannt
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 105 von 152 ..9/1516 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Quint-X | ||||||
Verlag | Clemens Gerhards KG | |||||
Autor | Kommerell Hartmut | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 15 min | 10+ | de en | 2014 | ||
Setz-/Position - Abstraktes Spiel - 2-Personen | ||||||
Quint-X
21 Spielfelder sind in fünf Quadraten angeordnet, wobei das fünfte Quadrat je ein Feld aus den vier anderen Quadraten nutzt; damit sind die fünf Quadrate gleich wie die Felder eines der einzelnen Quadrate angeordnet, wie die Punkte einer Würfel-Fünf. Beide Spieler setzen abwechselnd einen ihrer 12 Steine. Das Feld, in das man setzt, gibt dem Gegner das Quadrat vor, in das er setzen muss. Muss man einen Stein in ein volles Quadrat legen, entfernt man einen gegnerischen Stein, aber nicht den zuletzt vom Gegner gesetzten. Man gewinnt, wenn alle Felder eines Quadrats mit eigenen Steinen besetzt sind oder man nicht mehr setzen kann oder man in drei Quadraten die Mehrheit besitzt.
Setzspiel für 2 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Gerhards Spiel und Design 2014 Autor: Hartmut Kommerell Gestaltung: nicht genannt Art.Nr.: -
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 105 von 152 ..10/1516 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Quizduell mini | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Kreativbunker | |||||
Redaktion | Sprick Philipp | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 12+ | de | 2018 | ||
Quiz - Merchandising / Lizenz Thema - 2-Personen | ||||||
Quizduell mini
Zu Beginn wählt man eine Schwierigkeitsstufe und spielt in sechs Runden die Schritte Kategorie wählen, quizzen und punkten. Der Quizmaster der Runde deckt drei Kategorie-Karten auf und wählt eine davon. Dann zieht er eine Fragekarte der entsprechenden Kategorie und liest die Frage zum gewählten Schwierigkeitsgrad samt vier Antworten vor. Alle tippen mit A, B, C oder D auf ihrer Tippscheibe. Dann wird aufgedeckt und die Lösung geprüft. Wer richtig liegt, zieht am Schachtelrand einen Schritt weiter. Nach drei Fragen einer Kategorie wird eine neue Kategorie gewählt. Nach sechs Kategorie-Runden gewinnt man mit den meisten Punkten. Mit Regeln für Teamspiel und Tipps zur Kombination mit dem Brettspiel 2. Auflage , Erstauflage 2015
Quizspiel für 2 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Ravensburger 2018, Autor: nicht genannt Grafiker: Kreativbunker Web: www.ravensburger.com Art.Nr.: 20 789 3
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |