vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 98 von 176 ..1/1752
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Masters of Crime Tiefenrausch
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Wiechens Verena Setzke Lukas Student Martin
  Grafik Bringmann & Kopetzki (Bringmann Jens Kopetzki Valentin)
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 210 min 14+ de 2024
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Kooperativ - Electronic
Masters of Crime Tiefenrausch

Masters of Crime Tiefenrausch

 

Wir sind Drogenbosse eines Netzwerks und das Verschwinden von Superstar Dayana gefährdet unser Kartell, also müssen wir den Fall lösen, bevor die Polizei es tut. Man verwendet wie in allen Krimi-Spielen üblich das vorhandene analoge Material, nutzt aber auch das Internet und recherchiert online, verwendet Google Maps, E-Mails und Websites. Die im Team getroffenen Entscheidungen beeinflussen den Verlauf der Geschichte.

 

Kooperatives Krimi-Rätsel mit Analog- und online-Elementen für 1-6 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2024

Lizenz: Noctis-Spiele 2022

Autor: Verena Wiechens, Lukas Setzke, Martin Student

Grafik: Valentin Kopetzki, Jens Bringmann

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 683849

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 98 von 176 ..2/1752
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Match Madness
  Verlag Foxmind Games
  Autor Norsker Jeppe
  Grafik Malepart Karl
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 20 min 7+ de en fr it nl 2016
  Geschicklichkeit - Realzeit - Setz-/Position - Denk
Match Madness

Match Madness

 

Man hat einen Satz von fünf Blöcken mit zwei Symbolen an den langen und einem an den kurzen Seiten und bereitet beliebig viele von 60 Musterkarten mit fünf verschiedenen Schwierigkeitsgraden vor. Eine Musterkarte wird aufgedeckt; alle bilden schnellstmöglich das Muster mit ihren Blöcken nach, der Schnellste nimmt die Karte und behält sie, wenn das Muster korrekt ist. Irrt man sich, wird die Karte zurückgelegt und der Spieler ist für die Runde aus dem Spiel. Sind alle vorbereiteten Karten gespielt, gewinnt man mit den meisten Karten. In der Variante Total Madness komplettiert man ein Muster und nur der Schnellste punktet je nach Schwierigkeitsgrad und man gewinnt nach Erledigen aller Muster mit den meisten Punkten.

 

Legespiel für 1-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: FoxMind / Carletto 2016

Autor: Jeppe Norsker

Gestaltung: Karl Malepart

Web: www.carletto.ch

Art. Nr. MAMD-NA-KI-CN-ZJG-YIM-YAM126

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 98 von 176 ..3/1752
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Mathe Galaxie
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Kneisel Janet
  Grafik Kilger Manuel Rieger Ingrid KniffDesign
  Redaktion Kesselring Tobias Lehmberg Jutta
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 20 min 6-9 de 2024
  Lernen
Mathe Galaxie

Mathe Galaxie

 

Schrittweises Erarbeiten des Zahlenraums 1 bis 20, zuerst mit Rechenoperationen im Bereich 1 bis 10, dann zwischen 10 und 20 und dann noch mit Zehnerübergang. Eine von sieben Aufgaben-Drehscheiben wird in die 3D-Rakete eingeklickt. Für richtig gelöste Aufgaben kann man ein Puzzle-Kärtchen in ein Weltraum-Katzen-Motiv einlegen. Manchmal wird eine zusätzliche Aktion angezeigt – Karte aufdecken und eventuell mit eigener Motivkarte tauschen oder eine Karte mit Mitspieler tauschen oder eines von beiden Möglichkeiten wählen. Ist ein Motiv komplett, ist das Spiel gewonnen. Zwei Spielmodi – Kooperativ oder kompetitiv, mit Zuordnen von Mengen und Zahlen, Addieren von Würfelpunkten oder Plus/Minus bis 10 oder 20.

Serie: Spielend Neues lernen

 

Lernspiel zu Rechnen im Zahlenraum 20 für 1-4 Spieler von 6-9 Jahren

 

Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2024

Autor: Kneisel Janet

Technische Entwicklung: Tobias Kesselring

Redaktion: Jutta Lehmberg

Gestaltung: Manuel Kilger, Ingrid Rieger, KniffDesign

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr.: 24 970 1

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 98 von 176 ..4/1752
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Maus und Mystik
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Hawthorne Jerry
  Grafik Ariosa John Rickards David Wocken Peter Fahrenbach Marina
  Redaktion Eller Heiko
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 90 min 7+ de 2013
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel
Maus und Mystik

Maus und Mystik

 

Mit Teamgeist, Mut und Glück spielen sich die Mausabenteurer durch die interaktiven Kapitel der Geschichte. Für die einzelnen Kapitel gelten Sonderregeln. Bei Begegnungen und zu Kapitelbeginn wird zufällig die Initiative ermittelt. Eine Maus kann sich bewegen, eine Aktion machen und Freie Aktionen je einmal pro Runde machen. Bewegung, Angriff etc. wird mit Würfelwurf entschieden, in vielen Situationen kommen Karten verschiedenster Art zum Einsatz. Die Gegner in Begegnungen haben die Zugphasen Bewegen und Angreifen. Erreicht der Sanduhrmarker auf der Tafel das Kapitelende, bevor die Mäuse die Siegbedingungen erzielt haben, haben alle verloren.

 

Kooperatives Abenteuerspiel für 1-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag

Autor: Jerry Hawthorne

Design: John Ariosa, David Rickards, Peter Wocken, Martina Fahrenbach

Web: www.hds-fantasy.de

Art.Nr. HE 477

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 7

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr it * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 98 von 176 ..5/1752
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Maus und Mystik Geschichten aus dem Dunkelwald ( Erweiterung )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Hawthorne Jerry
  Grafik Ariosa John Richards David Machaczek Sabine
  Redaktion Eller Heiko Machaczek Sabine
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 90 min 7+ de 2015
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Erweiterung ohne Basisspiel
Maus und Mystik Geschichten aus dem Dunkelwald

Maus und Mystik Geschichten aus dem Dunkelwald

 

Mit Teamgeist, Mut und Glück spielen sich die Mausabenteurer durch die interaktiven Kapitel der Geschichte mit veränderlichen Regeln. Eine Maus kann sich bewegen, eine Aktion plus 1 freie Aktion pro Runde. Bewegung, Angriff etc. entscheidet der Würfel, in vielen Situationen kommen verschiedenste Karten zum Einsatz.

Geschichten aus dem Dunkelwald ist eine Kampagnen-Erweiterung mit Sonderregeln für Suchen, Verstärkung, Sonderaufbau, Regeln, Erzählabschnitt, Optionale Nebenhandlung und Nacht. Neue negative Effekte sind Verflucht und Brennend, Gruppen können aus mehr als vier Mäusen bestehen und es gibt neue Helden, zwei davon sind Mäuse ehrenhalber mit dafür gültigen Regeln.

 

Erweiterung zu Maus und Mystik für 1-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2015

Autor: Jerry Hawthorne

Gestaltung: John Ariosa, Chad Hoverter, David Richards, Sabine Machaczek

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr. HE747

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 98 von 176 ..6/1752
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Maus und Mystik Herz des Glürm ( Buch Zwei )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Hawthorne Jerry
  Grafik Ariosa John Richards David Fahrenbach Marina
  Redaktion Eller Heiko
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 90 min 7+ de 2014
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Erweiterung ohne Basisspiel
Maus und Mystik Herz des Glürm

Maus und Mystik Herz des Glürm

 

Mit Teamgeist, Mut und Glück spielen sich die Mausabenteurer durch die interaktiven Kapitel der Geschichte mit veränderlichen Regeln. Eine Maus kann sich bewegen, eine Aktion plus 1 freie Aktion pro Runde. Bewegung, Angriff etc. entscheidet der Würfel, in vielen Situationen kommen verschiedenste Karten zum Einsatz. In der Erweiterung „Herz des Glürm“ ist Vanestra besiegt, doch schon taucht ein neues Übel auf, aber auch Nere eine wilde Mystikerin. Neu sind Uhrwerkmörser als Waffe, Brennend als neuer negativer Effekt .

 

Kooperatives Abenteuerspiel für 1-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2014

Autor: Jerry Hawthorne

Gestaltung: John Ariosa, Chad Hoverter, David Richards, Marina Fahrenbach

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr. HE 582

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 7

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 98 von 176 ..7/1752
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Maus und Mystik Schildkrötenpanzer ( Promo )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Hawthorne Jerry
  Grafik Ariosa John Richards David Fahrenbach Marina
  Redaktion Eller Heiko
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 90 min 7+ de 2014
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Erweiterung ohne Basisspiel
Maus und Mystik Schildkrötenpanzer

Maus und Mystik Schildkrötenpanzer

 

Mit Teamgeist, Mut und Glück spielen sich die Mausabenteurer durch die interaktiven Kapitel der Geschichte. Für die einzelnen Kapitel gelten Sonderregeln. Bei Begegnungen und zu Kapitelbeginn wird zufällig die Initiative ermittelt. Eine Maus kann sich bewegen, eine Aktion machen und Freie Aktionen je einmal pro Runde machen. Bewegung, Angriff etc. wird mit Würfelwurf entschieden, in vielen Situationen kommen Karten verschiedenster Art zum Einsatz. Die Gegner in Begegnungen haben die Zugphasen Bewegen und Angreifen. Erreicht der Sanduhrmarker auf der Tafel das Kapitelende, bevor die Mäuse die Siegbedingungen erzielt haben, haben alle verloren.

Der Schildkrötenpanzer verlangsamt die Maus um 1, erhöht Verteidigung um 2, erfordert Heiler, Kämpfer oder Tüftler

 

Promo-Erweiterung zu Maus und Mystik für 1-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2014

Autor: Jerry Hawthorne

Design: John Ariosa, David Rickards, Peter Wocken, Martina Fahrenbach

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr. -

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 7

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 98 von 176 ..8/1752
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Maus und Mystik Spitzenschneider ( Promo )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Hawthorne Jerry
  Grafik Ariosa John Richards David Fahrenbach Marina
  Redaktion Eller Heiko
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 90 min 7+ de 2014
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Erweiterung ohne Basisspiel
Maus und Mystik Spitzenschneider

Maus und Mystik Spitzenschneider

 

Mit Teamgeist, Mut und Glück spielen sich die Mausabenteurer durch die interaktiven Kapitel der Geschichte. Für die einzelnen Kapitel gelten Sonderregeln. Bei Begegnungen und zu Kapitelbeginn wird zufällig die Initiative ermittelt. Eine Maus kann sich bewegen, eine Aktion machen und Freie Aktionen je einmal pro Runde machen. Bewegung, Angriff etc. wird mit Würfelwurf entschieden, in vielen Situationen kommen Karten verschiedenster Art zum Einsatz. Die Gegner in Begegnungen haben die Zugphasen Bewegen und Angreifen. Erreicht der Sanduhrmarker auf der Tafel das Kapitelende, bevor die Mäuse die Siegbedingungen erzielt haben, haben alle verloren.

Der Spitzenschneider gibt +2 wenn die Maus ein Feld mit einer Maus teilt, bei Angriff wählt man zwei Minions auf oder neben dem Feld der Maus; alle Schwerter gehen auf einen Minion, alle Bögen auf den anderen. Erfordert Kämpfer oder Tüftler.

 

Promo-Erweiterung zu Maus und Mystik für 1-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2014

Autor: Jerry Hawthorne

Design: John Ariosa, David Rickards, Peter Wocken, Martina Fahrenbach

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr. -

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 7

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 98 von 176 ..9/1752
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Maus voraus ( Fang die Maus und schnapp dir den Käse! )
  Verlag Goliath
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 10 min 4+ de fr nl en es pt 2010
  Action - Geschicklichkeit - Such/Sammel/schauen - Kinder
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 98 von 176 ..10/1752
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Max on Tour
  Verlag Beleduc Lernspielwaren
  Autor Basler Christine Bouguerra Alix-Kis
  Grafik Merker Andrea
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 15 min 3+ 7 Sprachen 2012
  Kooperativ - Geschicklichkeit - Such/Sammel/schauen
Max on Tour

Max on Tour

 

Die Karten werden im Kreis ausgelegt und die Salatchips werden auf die Gartenkarte gelegt. Die Geschenke kommen gut gemischt in die Mitte und Max wird auf die Gartenkarte gestellt. Man kann zu Beginn wählen, ob Geschenke auf Max verschoben werden dürfen oder nicht. Man würfelt: Für Farbe schiebt man Max mit dem Schieber zu diesem Tier und lädt ein Geschenk auf. Würfelt der Nächste dieselbe Farbe, geht Max einmal im Kreis. Gibt es kein passendes Geschenk, wird neu gewürfelt. Für den Stern wählt man ein Geschenk und muss Max nicht schieben. Verliert Max ein Geschenk, wird ein Salatchip umgedreht, die Geschenke werden wieder aufgeladen, sind doppelte Farben dabei, wird ein Geschenk zurückgelegt. Sind Geschenke in allen fünf Farben auf Max‘ Rücken, geht Max zum Garten zurück. Ist dort noch ganzer Salat, gewinnen alle gemeinsam; ist aller Salat angeknabbert, gewinnt Raupe Rosi.

 

Stapelspiel für 1-4 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Beleduc 2012

Autor: Christine Basler, Alix-Kis Bouguerra

Grafik: Andrea Merker

Web: www.beleduc.de

Art.Nr. 21003

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

Version: multi * Regeln: cn de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite