![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 83 von 175 ..1/1750 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Kids Chronicles Die Suche nach den Mondsteinen | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Cicurel David Bouchard Benjamin | |||||
Grafik | Tonrcharoensri Chanon Lee Whihoon Nesterova Maryna Kosobucka Katarzyna atelier198 | |||||
Redaktion | Milunski Filip Ermitsch Katja | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 45 min | 7+ | de | 2022 | ||
Abenteuerspiel - Electronic - Kooperativ - Denk | ||||||
Kids Chronicles Die Suche nach den Mondsteinen
Kooperatives Abenteuerspiel in der Welt der zwei Königreiche; Im Sommerreich und im Winterreich fungiert Merlin als Berater der Herrscher und hilft den Spielern als seinen Lehrlingen bei der Suche nach den verschwundenen Mondsteinen, der Quelle der Magie in den Königreichen. Sechs Kapitel der Geschichte sind mit einer Aufgabe und einem eigenen Ziel verknüpft. Man erkundet mit Unterstützung der App Orte, trifft Bewohner und sammelt „dies und das“ ein, was später nützlich sein kann. Alle Informationen erhält man durch Einscannen der QR-Codes auf den ausliegenden Karten, die man aufgrund erhaltener Informationen oder geführter Unterhaltungen aus den Stapeln herausgesucht und ausgelegt hat. Die Kapitel werden in Reihenfolge freigeschaltet, Kapitel 1 ist ein Tutorial. Beantworten von Fragen bei Kapitelende informiert über das Team-Ergebnis.
App-unterstütztes Abenteuerspiel für 1-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2022 Lizenz: Lucky Duck Games 2021 Autor: Davic Cicurel, Benjamin Bouchard Gestaltung: Chanon Tonrcharoensri, Whihoon Lee, Maryna Nesterova, Katarzyna Kosobucka, atelier198 Redaktion: Filip Miłuński, Katja Ermitsch Web: www.kosmos.de Art. Nr.: 683368
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en fr gr hu pl * Text im Spiel:
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 83 von 175 ..2/1750 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
King Arthur ( Smart Play Starter Set ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz Nowatzyk Nora Schwarzschild Pepperle Walter KniffDesign Knorpp Martin | |||||
Redaktion | Türck Clemens | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 45 min | 8+ | de | 2014 | ||
Lauf - Würfel - Electronic - Bau Spiel | ||||||
King Arthur smartPLAY Starter-Set
In dieser Neuauflage des interaktiven Brettspiels setzt man sein Smartphone ins Stativ ein und spielt los. Die App in Gestalt von Merlin gibt Anweisungen, Kommentare und nennt den Spielstand. England braucht einen neuen König. Die Spieler bewegen ihre Ritter zu den Orten am Plan und erleben dort Begegnungen mit app-gesteuerten Charakteren, mit denen sie handeln, kämpfen oder sonst wie interagieren können. Wer als Erster mit der nötigen Ausrüstung, Stärke und Ritterlichkeit zum Stein zurückkehrt und dort eine Würfelprobe besteht, wird Englands neuer König. Als Metaspiel kann man über mehrere Partien hinweg den Heiligen Gral suchen. Serie smartPLAY, als Starter-Set mit Halterung für Smartphone
Abenteuerspiel mit App für 1-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Ravensburger 2014 Autor: Reiner Knizia Grafiker: Franz Vohwinkel, Nora Nowartzyk, Walter Pepperle Web: www.ravensburger.de Art.Nr.: 26805 4
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8 Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 83 von 175 ..3/1750 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
King of Monster Island | ||||||
Verlag | Iello | |||||
Autor | Garfield Richad | |||||
Grafik | Mafayon Paul Mougenot Vincent Bourgoin Lenaïg | |||||
Redaktion | L'Equipe Ludique Taverne Xavier Bischoff Jens | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 60 min | 10+ | de | 2023 | ||
Würfel | ||||||
King of Monster Island
Wir sind Riesenmonster und bekämpfen ein titanisches Bossmonster - es stehen verschieden starke Bossmonster zur Wahl - zur Verhinderung eines interdimensionalen Portals. Würfel werden geworfen, resultierende Symbole nutzt man zum Heilen, Energie erhalten, Karten für Sofort- und Dauereffekte gegen Energie kaufen, Bewegung, Menschenhilfe aktivieren und Ruhm vermehren. Das Bossmonster wird vom Spiel gesteuert, man wirft seine drei Bosswürfel in den Vulkan, die Resultate bewegen den Boss, aktivieren Schergen und lassen ihn Monster angreifen. Aktivierte Schergen bauen Kristalle für Pfeiler. Ein Zug besteht aus Bossphase und Monsterphase. Wird auch nur ein Riesenmonster besiegt oder wird der dritte Pfeiler errichtet, gewinnt das Bossmonster.
Kooperatives Würfelspiel für 1-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Iello 2023 Autor: Richard Garfield Redaktion: Xavier Taverne, L’Equipe Ludique, Jens Bischoff Gestaltung: Paul Mafayon, Vincent Mougenot, Lenaïg Bourgoin Web: www.hutter-trade.com Art. Nr.: 700 735
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 83 von 175 ..4/1750 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Kingsbridge Das Spiel ( Ken Follett ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Kramer Wolfgang | |||||
Grafik | Menzel Michael Fine Tuning Osenau Kirstin | |||||
Redaktion | Lüdtke Wolfgang Wenzlaff Sebastian | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 20 min | 10+ | de | 2021 | ||
Karten - Literatur | ||||||
Kingsbridge Das Spiel Ken Follett
In Kartenreihen legt man die Geschichte von Kingsbridge aus, fortlaufend und aufsteigend. Kartenreihenkönnen umgebaut werden, um eigene Karten anzulegen, im vollen Spiel auch mithilfe von Personenkarten. Startkarten für sechs Kartenreihen liegen aus; der aktive Spieler kann Handkarten anlegen oder Handkarten austauschen. Legt man Karten an, gehen diese in eine oder mehrere Kartenreihen, aufsteigend und lückenlos. Während des Anlegens kann man auch Reihen umbauen, das heißt Teileeiner Reihe nehmen und in eine andere Reihe legen, man kann aber nicht aus der Mitte herausnehmen oder Lücken schaffen. Um Karten zu tauschen, legt man sie unter den eigenen Nachziehstapel und zieht auf sechs Handkarten nach. Ist eine Reihe komplett, wird sie entfernt und man kann eine neue Reihe beginnen. Wer als Erster alle eigenen Karten anlegen konnte gewinnt.
Kartenspiel auf Basis des Romans, für 1-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2021 Autor: Wolfgang Kramer Redaktion: Wolfgang Lüdtke, Sebastian Wenzlaff Gestaltung: Bluguy Grafikdesign, Jackie Morris, Alison O‘Toole Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 682132
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 83 von 175 ..5/1750 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Kippelino | ||||||
Verlag | Nürnberger Spielkarten | |||||
Autor | Staupe Reinhard | |||||
Grafik | Freudenreich Oliver | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 10 min | 5+ | de | 2019 | ||
Bau Spiel - Kinder - Action - Geschicklichkeit | ||||||
Kippelino
Baumhausbau im Team! Eine Tafel + zwei Holzscheiben + 1 Tafel etc. Der Bau beginnt mit der Bodenplatte, zwei Scheiben werden auf markierten Stellen gelegt. Der aktive Baumeiste nimmt die oberste Bautafel und legt sie in beliebiger Ausrichtung, Bretterseite nach oben, auf die Holzscheiben und legt dann zwei Scheiben auf die Farben, die nun auf der obersten Tafel im Stapel auf deren Rabenrückseite sichtbar sind. Man darf die Scheiben auflegen, bevor man die Tafel platziert und auch den Turm vorsichtig zurechtrücken, aber nichts entfernen. Sind 12 Tafeln verbaut, gewinnen alle gemeinsam. Mit kompetitiver Variante mit Minuspunkten für Turmeinsturz.
Bauspiel für 1-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: nsv 2019 Autor: Reinhard Staupe Gestaltung: Oliver Freudenreich Web: www.nsv.de Art. Nr. 080 1990 8010 / 4504
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: cz de en fr it es gr pl pt * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 83 von 175 ..6/1750 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Kitchen Rush | ||||||
Verlag | Artipia Games | |||||
Autor | Turczi David Bagiartakis Vangelis | |||||
Grafik | Kordowski Bartlomiej Kordowska Natalia Kokkinis Konstantin | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 60 min | 12+ fffff | en | 2017 | ||
Lege - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Realzeit | ||||||
Kitchen Rush
Sanduhren als Küchenpersonal! Je nach Schwierigkeitsgrad wird ein Ziel mit Erfordernissen gewählt. Man erhält Bestellungen, bereitet sie zu und serviert sie. Alle spielen gleichzeitig. Phasen der Runde sind 1. Vorbereitung mit Ereignis, 2. Aktionen in Realzeit - Sanduhr auf Aktionsfeld setzen, sie kann nach Ablaufen neu gesetzt werden - auf Kellner, Einkauf, Lagerung, Herd, Gewürze, Büro oder Spüle. 3. Nach 4 Minuten: Aufräumen mit Bestellung prüfen, Lohn zahlen und Prestige-Boni. Nach vier Runden zählen erfüllte Bestellungen, Geld, Prestige und man muss mindestens eine Münze und ein Prestige haben und keine unbezahlte Sanduhr, um zu gewinnen.
Kooperatives Realzeit-Spiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Artipia Games 2017 Autor: Dávid Turczi, Vangelis Bagiartakis Gestaltung: Bartłomiej, Natalia Kordowska Web: www.artipiagames.com Art. Nr. RTPA 172
Zielgruppe: Für Familien
Version: en * Regeln: de en es fr pt * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 83 von 175 ..7/1750 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Klang2 ( Buchbinder-Edition ) | ||||||
Verlag | Oberlin und Rennertz | |||||
Autor | Rennertz Adrian Oberlin Sebastian | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 15 min | 3+ | de | 2023 | ||
Hör-Spiel, Musik, Geräusche - Merk - Such/Sammel/schauen - Lernen | ||||||
Klang2 Buchbinder-Edition
20 Klangquadrate tragen einen NFC-Chip, die je nach dem gewählten Spiel unterschiedlich klingen wenn man sie auf das Smartphone mit der gratis Klang2 app legt. Mehr als 700 Klangsequenzen fordern und fördern Hörgedächtnis und musikalisches Wissen. Es gibt Tierstimmen – Laute und Tiere zusammenbringen, Komponisten der Klassik – passende Pärchen bilden, sodass ein Orchester spielt, Sprichwörter – bekannte Sprichwörter richtig zusammensetzen, Länder und Hauptstädte – Bei richtiger Zuordnung erklingt die Nationalhymne, Klangsalat – doppelte Klänge im Klanggemisch hören, Nursery Rhymes – Kinderlieder in Englisch und Französisch, Vogelstimmen – 2 Aufnahmen des Rufs/Gesangs eines Vogels zusammenbringen, Weihnachtslieder – Flötenmelodien für einen Ton zusammenfügen, Himmlische Oktaven – 2 Töne der gleichen Tonhöhe finden, Die klassische Gitarre und Skalentrainer – Töne einer Tonleiter nach Tonhöhe sortieren. Weitere Spiele über app updates verfügbar.
Memospiele für das Hörgedächtnis für 1-6 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Oberlin und Rennertz 2022 (?) Autor: Adrian Rennertz, Sebastian Oberlin Web: www.klang2.com Art. Nr.: -
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 83 von 175 ..8/1750 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Klaus die Maus auf dem Bauernhof | ||||||
Verlag | Huch & Friends | |||||
Autor | Staupe Reinhard | |||||
Grafik | Wanitschke Irene Krüger Helmut Suzuki Mirko | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 05 min | 3+ | de | 2012 | ||
Lernen - Solitär | ||||||
Klaus die Maus auf dem Bauernhof
Klaus die Maus ist zu Besuch am Bauernhof von Familie Schmitz und lernt dort neue Tiere, Gegenstände, Fahrzeuge, Obst- und Gemüsesorten kennen und läuft immer neue Wege. Dem Spiel beigepackt sind eine Klaus die Maus Figur, ein Farbwürfel und eine Scheibe Käse. Klaus bekomt den Käse zwischen die Beine und wird an den Start gestellt. Je nach erwürfelter Farbe geht er einen anderen Weg und benennt den Gegenstand, den er unterwegs trifft. Am Ziel angekommen, fällt der Käse ins Mauseloch und liegt damit auf dem Startfeld der nächsten Buchseite. Das Schieben von Klaus mit Käse trainiert Feinmotorik.
Lernspielbuch für 1 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Huch! & friends Autor: Reinhard Staupe Grafik: Irene Wanitschke, Helmut Krüger, Mirko Suzuki Art.Nr.: 87772 7
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 3 Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 83 von 175 ..9/1750 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Klecks Kunterbunt ( Kennst du die Farben? ) | ||||||
Verlag | Haba Sales | |||||
Autor | Friedrich Gerhard | |||||
Grafik | Faust Christine | |||||
Redaktion | Dittmann Kristin | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 15 min | 3-6 | de en es fr it nl | 2022 | ||
Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen | ||||||
Klecks Kunterbunt
Klecks malt Bilder und sammelt Farbtupfen. Eine Bildkarte wird aufgedeckt und man versucht, eine Farbtube zu erreichen, die Karte zeigt, wie weit Klecks ziehen darf – man wählt eine der Farben auf der Karte, nennt sie und zieht auf den nächsten Farbabdruck; liegt eine Farbtube daneben, bekommt man den entsprechenden Farbtupfen für den Kittel von Klecks. Für die Palette darf man die Farbe eines bisher nicht genannten Gegenstands im Raum benennen und Klecks auf die Farbtube setzen und den Tupfen nehmen. Zeigt die Karte Hund Toffy mit einem Farbpinsel, nennt man einen noch nicht genannten Gegenstand dieser Farbe – er muss nicht im Raum sein – und zieht Klecks auf das nächste Feld der Pinselfarbe. Wer alle Felder des Kittels belegt hat, gewinnt. Mit kooperativer Variante – alle gegen Hund Toffy
Lauf- und Sammelspiel zu Farben für 1-4 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Haba 2022 Autor: Dr. Gerhard Friedrich Gestaltung: Christine Faust Redaktion: Kristin Dittmann Web: www.haba.de Art. Nr. 306669
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 83 von 175 ..10/1750 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Kleiner Drache Wirbelwind | ||||||
Verlag | Simba Toys | |||||
Autor | Allué Josep M. Gómez Dani | |||||
Grafik | Limbeck Teelke Richtberg Oliver | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 20 min | 4+ | de en fr it | 2025 | ||
Kleiner Drache Wirbelwind
Regenkobolde und Sonnenzauberer im Wettrennen auf der Wolkenbrücke, Drache Wirbelwird liebt Sonnenschein und möchte, dass die Sonnenzauberer gewinnen. Sonnenzauberer und Regenkobolde beginnen auf der Startwolke; in seinem Zug deckt man ein Wetterkärtchen auf und bewegt entweder einen Kobold oder einen Sonnenzauber Richtung Zielwolke. Danach versucht man, mit dem Pendel von Drache Wirbelwind Regenkobolde von der Brücke zu fegen; von der Brücke gefallene Figuren gehen zurück an den Start. Sind alle vier Sonnenzauberer auf Wolke 7 bevor drei Regenkobolde dort ankommen, ist das Spiel gewonnen.
Kooperatives Lauf- und Geschicklichkeitsspiel für 1-5 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Zoch Verlag / Simba Toys 2025 Autor: Josep M. Allué, Dani Gómez Gestaltung: Teelke Limbeck, Oliver Richtberg Web: www.zoch-verlag.com Art. Nr.: 60 110 5202
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: de en fr it * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |