![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 82 von 175 ..1/1750 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Kaninchen | ||||||
Verlag | Kobold Spieleverlag | |||||
Autor | Razzino Giampaolo | |||||
Grafik | Properzi Mirko Salogni Marco Kosobucka Katarzyna | |||||
Redaktion | Besteher Rico Böhmer Erik Chmiel Heike Do hien Vu Göhlich Sven Leidit Tobias Priore Claudio | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-3 | ca. 35 min | 10+ | de | 2024 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen - Lege | ||||||
Kaninchen
Kaninchen züchten im 3x3 Raster des Hofs! Man beginnt mit je einem Futter jeder Art und draftet vier Kaninchen aus fünf Karten, drei Kaninchen liegen im Markt. In einem Zug kann man Karten abwerfen und nachziehen und dann ein Kaninchen ins Gehege setzen und Futter nehmen. Dann kann man Kaninchen aus dem Hof verkaufen - entstehende Lücken werden nicht geschlossen – und kann dann Kaninchen aus der Hand oder dem Gehege regelgerecht in den Hof setzen, Futterkosten werden bezahlt. Coupons auf gesetzten Kaninchen sind Fähigkeiten, die man sofort nach dem Setzen ausführen darf. Alternativ zum Kaninchen setzen kann man einen Kaninchenstall bauen. Zuletzt aktiviert man den Hof und führt alle entsprechenden Coupons aus. Hat jemand seinen Hof gefüllt, wertet man am Ende der Runde Siegpunkte für Kaninchen im Hof, „Am Ende“ Coupons, gleiche Landhof-Logos sowie verbliebenes Futter und kassiert Minuspunkte für Kaninchen im Gehege.
Kartenlegespiel für 1-4 Spielerr ab 12 Jahren
Verlag: Kobold Spieleverlag 2024 Lizenz: Little Rocket Games © 2023 Autor: Giampaolo Razzino Übersetzung: Maximilian Ritzel Entwicklung, Redaktion: Rico Besteher, Eric Böhmer, Heike Chmiel, Tien Vu Do, Sven Göhlich, Tobias Leidig, Claudio Priore, Hanna Regus-Leidig, Lisa Reitz Gestaltung: Mirko Properzi, Marco Salogni, Katarzyna Kosobucka Web: www.kobold-spiele.de Art. Nr.: 1030392
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en fr it nl uk * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 82 von 175 ..2/1750 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Kannste knicken | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Querfurt Ralph Wrede Klaus-Jürgen | |||||
Grafik | Schiffer Leon | |||||
Redaktion | Dündar Anatol | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 20 min | 8+ | de | 2021 | ||
Würfel - Würfeln / Markieren | ||||||
Kannste knicken
Zielsymbole sollen mit Wegen aus Kreuzen verbunden werden, doch die meisten Ziele befinden sich auf der Rückseite des Blattes und man kommt durch Knicken der Ecken an sie heran. Jeder hat ein Blatt des gewählten Levels. Der aktive Spieler würfelt zwei Würfel, wählt einen zur Nutzung, die anderen Spieler können den anderen Nutzen. Jede trägt Kreuze ein, die dem jeweiligen Würfelresultat entsprechen, ausgehend von einem Start-End-Punkt, in gerader Linie und nicht in halbe Felder; Würfel mit zwei Zahlen nutzt man für unabhängige Reihen in beliebiger Reihenfolge. Symbole werden angekreuzt; hat man alle Smileys in einem abgegrenzten Quadrat angekreuzt, darf entsprechend umknicken, große Quadraten liefern Eckboni. Hat jemand alle vier Ecken umgeknickt und alle Zielsymbole angekreuzt und verbunden, gewinnt er sofort. In den Leveln 2 bis 4 kommen weitere Symbole mit individuellen Regeln dazu.
Roll & write Spiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2021 Autor: Ralph Querfurth, Klaus-Jürgen Wrede Redaktion: Anatol Dündar Gestaltung: Leon Schiffer Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 49387
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 82 von 175 ..3/1750 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Käpt'n Kuck | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Ribas Gerard | |||||
Grafik | Ramos Miguel Töpfer Jessy | |||||
Redaktion | VEB Spielekombinat Katja Volk | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 15 min | 5+ | de | 2025 | ||
Merk - Kooperativ - Würfel - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Käpt’n Kuck
Schatzsuche in der Karibik! Nach einem kurzen Blick auf eine Schatzkarte soll die Insel gemeinsam erreicht werden. Zehn Motivplättchen werden beliebig ins Fernrohr gesteckt ohne sie anzuschauen, Schatzinsel-Karten sind gestapelt. Die oberste Schatzinsel-Karte wird aufgedeckt und nach ca. 10 Sekunden wieder abgedeckt. Reihum schaut man ins Fernrohr und beschreibt ,was man sieht oder kündigt einen Piratenangriff an, wenn man Piratenflaggen sieht. Aufgrund der Beschreibung entscheiden alle gemeinsam, ob dieses Motiv auf der Insel-Karte zu sehen war. Für ein „ja“ bewegt man das Boot und legt das Motivplättchen aus dem Fernrohr auf das vom Boot verlassene Feld. Für die Piratenflagge wird der Würfel auf der Kanone geschnippt. Ist das Resultat eine Flamme, ist das Piratenschiff besiegt, für ein Kreuz wird ein Segel des Boots entfernt. Erreicht das Boot die Zielkarte, werden die Motivplättchen aufgedeckt und geprüft – stimmen alle Motive mit der Karte überein, ist das Spiel gewonnen; wenn nicht oder wenn alle Segel entfernt sind, ist das Spiel verloren.
Merk- und Kommunikationsspiel für 1-6 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2025 Lizenz: Mercurio Distribuciones © 2023 Autor: Gerard Ribas Entwicklung, Redaktion: VEB Spielekombinat Katja Volk Gestaltung: Ramos Miguel, Jessy Töpfer Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 66121G
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de es fr ru * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 82 von 175 ..4/1750 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Karuba Junior | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Dorn Rüdiger Rogasch Tim | |||||
Grafik | Studio Vieleck | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 10 min | 4-8 | de en es fr it nl | 2017 | ||
Lege - Kooperativ - Kinder | ||||||
Karuba Junior
Drei Abenteurer stehen im Strand, das Piratenschiff am Ende des Meerespfads. Man deckt jeweils ein Inselplättchen auf - ein Weg wird an einen Weg als Fortsetzung angelegt, Sackgassen dürfen entstehen; ein Tiger wird an einen Weg angelegt und versperrt ihn; ein Schatz wird an einen Weg angelegt und man zieht seinen Abenteurer darauf, wenn der Weg zum Schatz nicht unterbrochen ist. Für ein Piratenschiff zieht man das Schiff entsprechend weit Richtung Strand. Sind alle Schatzplättchen von Abenteurern besetzt, gewinnen alle gemeinsam; gibt es kein offenes Weg-Ende mehr oder erreicht das Piratenschiff den Strand, haben alle gemeinsam verloren.
Legespiel für 1-4 Spieler von 4-8 Jahren
Verlag: Haba 2017 Autor: Rüdiger Dorn, Tim Rogasch Gestaltung: Studio Vieleck Web: www.haba.de Art. Nr. 303406
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 82 von 175 ..5/1750 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Katakomben Kuben | ||||||
Verlag | Schwerkraft-Verlag | |||||
Autor | Valles Ken West Aron | |||||
Grafik | Martynets Denis Silvestri Jordan | |||||
Redaktion | Reuter Carsten Bleckmann Lisette | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 60 min | 14+ | de | 2019 | ||
Bau Spiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Würfel - Kooperativ | ||||||
Katakomben Kuben
In der Welt von Cimathue flüchten Menschen nach Stormtryne und bauen am neuen Dorf. Man draftet Baublock-Ressourcen vom Steinbruch und baut 3D-Strukturen aus Holzkuben. Man kann in seinem Zug entweder ein Steinbruchangebot nehmen für Ressource und Aktion ausführen, oder ein Dorf- oder Residenz-Kärtchen bauen. Dazu nimmt man Blöcke vom Bauplatz und baut die abgebildete Struktur. Erledigte Struktur-Kärtchen werden in das Dorfraster gelegt und liefern Siegpunkte, Boni und Belohnungen für Verbindungsmarker. Parallel zum Dorf und ihren Residenzen bauen alle noch gemeinsam für Belohnungen an zwei Palästen - sie werden nacheinander gebaut.
Bauspiel für 1-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Schwerkraft-Verlag 2019 Autor: Ken Valles, Aron West Gestaltung: Denis Martynets, Jordan Silvestri Web: www.schwerkraft-verlag.de Art. Nr. SKV5006
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 82 von 175 ..6/1750 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Katamino | ||||||
Verlag | Gigamic | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-2 | ca. 20 min | 3-99 | de + 22 Sprachen | 2011 | ||
Bau Spiel - Lege | ||||||
Katamino
Wie alle Spiele von Gigamic ist auch Katamino aus Holz gefertigt und sehr schön ausgeführt. Ein Holzgitter zeigt einen Plan aus kleinen Quadraten, im Spiel sind 12 Pentominos und dazu weitere Figuren. Mit diesem Material spielt man ein ausbaufähiges Puzzle, das logisches Denken und Beobachtungsvermögen fördert. Spielziel ist, harmonische Figuren zu erstellen, die Pentas genannt werden. Um ein Penta zu bilden, muss man eine bestimmte Anzahl von Pentominos aneinanderlegen. Man setzt immer das Lineal auf einen Marker und versucht die entsprechende Anzahl Steine in die abgegrenzte Fläche einzuordnen. Es gibt auch eine Regel für ein Spiel zu zweit.
Abstraktes Legespiel für 1 oder 2 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Gigamic 2011 Web: www.gigamic.com Art. Nr.: 120031
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 oder 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de + 22 Sprachen * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 82 von 175 ..7/1750 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Katamino Duo | ||||||
Verlag | Gigamic | |||||
Autor | Perriolat André | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-2 | ca. 20 min | 3+ | de en es fr it nl | 2013 | ||
Lege - Denk - Familie - 2-Personen | ||||||
Katamino Duo
Ein Gitterraster in einem Brett mit Rand zeigt 5x7 Quadratfelder, es gibt zwei dieser Bretter und dazu insgesamt 19 Steine 1 bis 5 Kuben. Ein Penta ist ein Satz Steine, der eine Fläche füllt, die Fläche kann mit einem Schieber eingestellt und erweitert werden, Aufgaben geben die Steine für jedes Penta vor. Es gibt pro Penta zwei Aufgabenkarten, so dass man im Duell gegen einen zweiten Spieler oder allein spielen kann. Die 48 Aufgaben sind in vier Schwierigkeitsstufen unterteilt.
Legespiel für 1-2 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Gigamic 2013 Autor: André Perriolat Web: www.gigamic.com Art.Nr.: 130271
Zielgruppe: Für Familien Alter: 3
Spezial: 1 Spieler Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 82 von 175 ..8/1750 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
K-Dron ( Game and K-Chess ) | ||||||
Verlag | ST Games / G3 | |||||
Autor | Kapusta Janusz | |||||
Grafik | Kapusta Janusz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-2 | ca. 20 min | 7+ | de en pl | 2013 | ||
Abstraktes Spiel - Bau Spiel - Denk - Solitär - 2-Personen | ||||||
K-Dron
K-Drons sind unregelmäßige , dreidimensionale Vielecke mit Dreiecks- und Rechtecksflächen, je zwei können zu einem Kubus zusammengesetzt werden. Das Spiel ist eine Tangram-Variante, die Regel gibt geometrische Formen in drei Schwierigkeitsstufen vor, die man formen soll. Duell und Challenge sind Modi für zwei Spieler unter Verwendung von zwei Sets. Für eine Schachvariante stellt man ein K-Dron auf unterschiedliche Flächen für Bauer, Springer, Läufer und Turm, die Dame ist der Kubus; man bewegt die Figuren nach Schachregeln und kann Figuren zur nächsten Stufe aufwerten - Bauer > Springer > Läufer > Turm > Dame. Wer alle gegnerischen Steine fängt, gewinnt.
Abstraktes Kombinierspiel für 1-2 Spieler ab 7 Jahren
Verlag / Vertrieb: G3 2013 Autor: Janusz Kapusta Web: www.k-dron.com Art. Nr.: 314120
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 oder 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 82 von 175 ..9/1750 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Kennst du die Tiere | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 15 min | 5+ | de | 2014 | ||
Karten - Lernen | ||||||
Kennst du Tiere
Spaß am Lernen ist der Übertitel für eine Serie von Lernspielen im Programm von Noris - auch im Miniaturformat zum Einstecken, Mitnehmen und überall Spielen. Spielmaterial sind immer Karten, die je nach Thema und Aufgabenstellung richtig angeordnet bzw. sortiert werden müssen. Derzeit sind folgende Titel verfügbar: Spaß an Zahlen - Kennst du die Uhr? - Kennst du die Tiere? - Spaß an Mengen und Zahlen - Spaß am ABC und Spaß an Mathe. In Kennst du Tiere müssen Tierkarten nach Größe bzw. Gewicht in aufsteigender Reihenfolge angeordnet werden.
Lernspiel für 1-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Noris Spiele 2014 Web: www.noris-spiele.de Art.Nr. 60 607 1277
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5 Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 82 von 175 ..10/1750 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Keydom's Dragons | ||||||
Verlag | R & D Games | |||||
Autor | Breese Richard Turzi David | |||||
Grafik | Dalton Vicki Breese Richard | |||||
Redaktion | Breese Richard | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 60 min | 14+ | de en | 2022 | ||
Worker Placement - Such/Sammel/schauen - Auktion, Bieten, Versteigerung | ||||||
Keydom’s Dragons
Drachen haben Keydom für Schätze geplündert und horten diese im Labyrinth der Höhlen unter Keytown. Man führt acht Stadtbewohner, schickt manche davon in die Höhlen, während die Drachen abwesend sind, andere holen Hilfe in der Stadt oder suchen einen Weg ins Schloss,, wo wieder andere Arbeiter die zurückgeholten Schätze nutzen, um wertvolle Artefakte zu erwerben. In normalerweise fünf bis sieben runden werden jeweils zwei Phasen abgewickelt: Arbeiter einsetzen und Orte abhandeln; Wer an einem Ort die stärkste Arbeitertruppe hat, entscheidet den Ort für sich und kann jederzeit die Fähigkeit eines seiner Artefakte nutzen,, und eines zweiten, wenn man der stärkste im Kotten ist. Wer sein Zauberstab-Artefakt benutzt, kann in dieser Runde eine beliebige Anzahl Zauber sprechen. Gibt es am Ende einer Runde noch ein Artefakt im Schloss, folgt eine weitere Runde, andernfalls endet das Spiel und man gewinnt mit den meisten Artefakten. Überarbeitete Neuauflage von Aladdin's Dragons / Morgenland
Worker Placement, Bieten und Set-Sammeln für - und Legespiel für 1-6 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: R&D Games 2022 Vertrieb: Hutter Trade Autor: Richard Breese, Dávid Turczi (Regeln für 1-2 Spieler) Gestaltung: Vicki Dalton, Richard Breese Web: rqbreese@gmail.com Art. Nr. 400 302
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de en* Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |