vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 9 von 174 ..1/1740
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Agricola L Deck
  Verlag Lookout Games
  Autor Rosenberg Uwe
  Grafik Franz Klemens
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 150 min 12+ de 2008
  Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Konflikt/Simulation - Erweiterung ohne Basisspiel
Agricola L-Deck

Agricola L-Deck

 

Nach der Pest befindet sich Mitteleuropa im Wiederaufbau, Hütten werden ausgebaut und renoviert, Äcker müssen gepflügt, bestellt und abgeerntet werden. In 14 Runden werden vier Phasen gespielt, nach den Runden 4, 7, 9, 11 und 13 folgt eine Erntezeit. Die Phasen sind Rundenbeginn mit neuer Rundenkarte, Auffüllhase mit neuen Werkstoffen und Tieren, Arbeitszeit mit Aktionen und Heimkehr. Aktionen sind Wohnraum ausbauen, Familienzuwachs sowie Ackerbau und Viehzucht Die Erntezeit besteht aus Acker, Ernährung mit Betteln und Vermehrung. Wer nach allen Wertungen die meisten Punkte hat, gewinnt.

L-Deck enthält 9 verschiedene Karten:

Bohnenbauer – Uwe Rosenberg (d+e+Business Card), Knechteschinder - Hanno Girke (d+e), Krawattenbrecher – Harald Bilz, Kreativer Kopf (Leerkarte), Kulturforscher – Felix Girke, Malermeister – Klemens Franz, Vereinfacher – Thomas Hageleit, Pink Goddess – Melissa Rogerson, Z-Man – Zev Shlasinger

 

Erweiterung zum Aufbauspiel zum Thema Bauernhof * 1-5 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Uwe Rosenberg * Grafik: Klemens Franz * Lookout, Deutschland, 2008 * Lookout Games * www.lookout-games.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 9 von 174 ..2/1740
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Agricola L Deck 2014 ( Karten für Agricola, Murano und Snowdonia )
  Verlag Lookout Games
  Autor Rosenberg Uwe Brand Inka Brand Markus Boydell Tony
  Grafik Franz Klemens Boydell Tony
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 150 min 12+ de en 2014
  Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Konflikt/Simulation - Erweiterung ohne Basisspiel
Agricola L-Deck 2014

Agricola L-Deck 2014

 

Weitere Karten zur Erweiterung des Agricola L-Decks, mit 2x Lookout-Larry (d+e), Protypentester - (d+e), Eisenbahner, Partybody, Brandroder, 2x Gondoliere (d+e), Quilter/in (d+e), Handaufhalter / Corruptionist (d+e), Hafenlogistiker, Geo-Graf, Hütehund / Sheepdog (d+e), Schatztruhe, Treasure Chest, Versandhandel / Online Shop, Karnickel-Stall, Hängematte, Hochdruckreiniger, mit Nummer L43 aufwärts und Markierung „L“

Die Hippies kommen /Times they are a-changing (d+e), mit Nummerierung H00 und Markierung „H“

Dazu noch eine Karte R.I.P und Regeln für den Zirkuselefanten für Snowdonia und

sechs Karten Ratsstube/Council Hall, Campanile/Bell Tower und Markthalle/Market Hall für Murano

 

Erweiterungssammlung für 1-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Lookout Spiele 2014

Autor: Uwe Rosenberg, Tony Boydell, Inka & Markus Brand

Gestaltung: Klemens Franz, Tony Boydell

Web: www.

Art. Nr.: -

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 9 von 174 ..3/1740
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Agricola Ö-Deck
  Verlag Österreichisches Spiele Museum
  Autor Rosenberg Uwe Wawra Markus Steindorfer Julian
  Grafik Franz Klemens
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 150 min 12+ de 2008
  Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Konflikt/Simulation - Erweiterung ohne Basisspiel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 9 von 174 ..4/1740
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Agricola Reparatur-Deck
  Verlag Lookout Games
  Autor Rosenberg Uwe
  Grafik Franz Klemens
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 150 min 12+ de 2008
  Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Konflikt/Simulation - Erweiterung ohne Basisspiel
Agricola Reparaturdeck

Agricola Reparaturdeck

 

Nach der Pest befindet sich Mitteleuropa im Wiederaufbau, Hütten werden ausgebaut und renoviert, Äcker müssen gepflügt, bestellt und abgeerntet werden. In 14 Runden werden vier Phasen gespielt, nach den Runden 4, 7, 9, 11 und 13 folgt eine Erntezeit. Die Phasen sind Rundenbeginn mit neuer Rundenkarte, Auffüllhase mit neuen Werkstoffen und Tieren, Arbeitszeit mit Aktionen und Heimkehr. Aktionen sind Wohnraum ausbauen, Familienzuwachs sowie Ackerbau und Viehzucht Die Erntezeit besteht aus Acker, Ernährung mit Betteln und Vermehrung. Wer nach allen Wertungen die meisten Punkte hat, gewinnt.

Neudruck von Karten aus dem Grundspiel zur Korrektur von Regel- und Druckfehlern

 

Ergänzung zum Aufbauspiel zum Thema Bauernhof * 1-5 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Uwe Rosenberg * Grafik: Klemens Franz * Lookout, Deutschland, 2008 * Lookout Games * www.lookout-games.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 9 von 174 ..5/1740
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Agricola Wechselbälger ( Erweiterung )
  Verlag Lookout Games
  Autor Girke Hanno Franz Klemens
  Grafik Cava Javier González
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 90 min 12+ de 2018
  Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Lege - Erweiterung ohne Basisspiel
Agricola Wechselbälger

Agricola Wechselbälger

 

Die Erweiterung enthält fünf Wechselbälger-Karten; sie werden mit fünf zufälligen Kleinen Anschaffungen gemischt und extra gestapelt. Bekommt man Nachwuchs, zieht man die oberste Karte dieses Stapels - eine Kleine Anschaffung kann man nach üblichen Regeln ausspielen oder auf die Hand nehmen. Einen Wechselbalg muss man ausspielen und einer Nachwuchsperson zuweisen.

Promo-Erweiterung Essen 2018

  

Erweiterung zu Agricola für 1-6 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Lookout Spiele 2018

Autor: Uwe Rosenberg

Gestaltung: Klemens Franz, atelier198

Web: www.lookout-spiele.de

Art.Nr.

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 9 von 174 ..6/1740
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Agricola Weltmeisterschaft ( WM 2011 )
  Verlag Lookout Games
  Autor Rosenberg Uwe Deotte Chris play-agricola.com
  Grafik Franz Klemens
  Redaktion Deotte Chris
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 150 min 12+ de 2011
  Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Konflikt/Simulation - Erweiterung ohne Basisspiel
Agricola WM Deck 2011

Agricola WM Deck 2011

 

Für die erste Agricola Weltmeisterschaft 2011 in Wien hat Autor Uwe Rosenberg zusammen mit Freunden ein spezielles Weltmeisterschafts-Deck kreiert; es enthält 60 Kleine Anschaffungen und 55 Ausbildungen, unterteilt in fünf Mini-Decks Alpha, Beta, Gamma, Delta und Epsilon, jedes Deck enthält 11 Ausbildungen und 12 Kleine Anschaffungen. Entwickelt und getestet von Spielern auf play-agricola.com, Entwicklung Uwe Rosenberg und Chris Deotte.

 

Weltmeisterschaftsdeck zu Agricola für 1-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Lookout Games 2011

Autor: Uwe Rosenberg & friends

Web: www.lookout-games.de

Art.Nr.: LOG0131

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 9 von 174 ..7/1740
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Agricola World Championship ( WM 2011 )
  Verlag Z-Man Games
  Autor Rosenberg Uwe Deotte Chris play-agricola.com
  Grafik Franz Klemens
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 150 min 12+ en 2011
  Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Konflikt/Simulation - Erweiterung ohne Basisspiel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 9 von 174 ..8/1740
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Agricola X Deck
  Verlag Lookout Games
  Autor Rosenberg Uwe
  Grafik Franz Klemens
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 150 min 12+ en 2008
  Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Konflikt/Simulation - Erweiterung ohne Basisspiel
Agricola X-Deck

Agricola X-Deck

 

Nach der Pest befindet sich Mitteleuropa im Wiederaufbau, Hütten werden ausgebaut und renoviert, Äcker müssen gepflügt, bestellt und abgeerntet werden. In 14 Runden werden vier Phasen gespielt, nach den Runden 4, 7, 9, 11 und 13 folgt eine Erntezeit. Die Phasen sind Rundenbeginn mit neuer Rundenkarte, Auffüllhase mit neuen Werkstoffen und Tieren, Arbeitszeit mit Aktionen und Heimkehr. Aktionen sind Wohnraum ausbauen, Familienzuwachs sowie Ackerbau und Viehzucht Die Erntezeit besteht aus Acker, Ernährung mit Betteln und Vermehrung. Wer nach allen Wertungen die meisten Punkte hat, gewinnt.

X-Deck ist die Alien Space Erweiterung mit 24 Karten in den Arten Alien Aktionen, Kaufleute aus dem All, Alien Artefakte, Alien Ereignise und Alien Ausbildung. Mit dem ersten Steinbruch sind die Aliens im Spiel, mit jeder Aktion wird eine Alien Karte gezogen.

Englische Ausgabe bei Lookout Games, deutsche bei Spielbox

 

Erweiterung zum Aufbauspiel zum Thema Bauernhof * 1-5 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Uwe Rosenberg * Grafik: Klemens Franz * Lookout, Deutschland, 2008 * Lookout Games * www.lookout-games.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 9 von 174 ..9/1740
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Airborne Commander
  Verlag StrataMax
  Autor Lauster Aaron
  Grafik Brauer Lon Locklear Calvin
  Redaktion Michael Max Eckhart Doug
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 30 min 12+ en 2015
  Karten - Konflikt/Simulation - Geschichte - Solitär
Airborne Commander

Airborne Commander

 

Eagles at Normandy – Fallschirmtruppen der 101 Luftdivision am D-Day. Die Einheiten landen und versuchen die Mission zu erledigen, man baut sein Deck mit neuen Truppen und muss der allgegenwärtigen Chaos-Drohung aus „Disorganized Cards“ fertigwerden. Spielziel ist, sich durch alle Karten im Alliierten- oder Missions-Deck zu arbeiten und möglichst viele Punkte zu machen. Man punktet für zerstörte feindliche Einheiten und Erobern von Schlüsselzielen, Disorganized Cards im Deck kosten Punkte. Muss man die letzte Disorganized-Karte ziehen oder es sind am Ende des Zuges vier Static Defenses im Schlachtfeld, hat man verloren.

 

Deckbauspiel für 1 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Stratamax Games 2015

Autor: Aaron Lauster

Gestaltung: Lon Brauer, Calvin Locklear

Web: www.stratamaxgames.com

Art. Nr. -

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 9 von 174 ..10/1740
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Akropolis
  Verlag Kobold Spieleverlag
  Autor Messaud Jules
  Grafik Detraz Pauline
  Redaktion Csorba Michael
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2/4 ca. 30 min 8+ de 2022
  Lege - Bau Spiel - Flächenmanagement - Solitär
Akropolis

Akropolis

 

Rivalität zwischen Städten, man errichtet Häuser, Kasernen und Märkte, baut Tempel und legt Gärten an, nicht zu vergessen Agoras, und nutzt die Steinbrüche zur Materiallieferung. Stadtplättchen laut Spieleranzahl werden in 11 Stapeln vorbereitet, der Rest liegt als Bauplatz aus. Man beginnt mit 4 Steinblöcken und einem Start-Stadtplättchen und ist reihum am Zug, bis noch ein Plättchen am Bauplatz liegt. In einem Zug nimmt man ein Plättchen, bezahlt die Kosten mit Steinen und legt das Plättchen in die Stadt, in die unterste Ebene angrenzend an andere, oder in höhere Ebenen, wobei es drei Felder auf mindestes 2 darunterliegenden Plättchen abdecken muss. Verdeckte Steinbrüche liefern Steinblöcke, Agoras multiplizieren den Wert von Vierteln und Viertel geben Punkte wenn die Bedingungen für Wohn-, Markt-, Kasernen-, Tempel- oder Garten-Viertel erfüllt sind. Am Ende wertet man die Viertel, Sterne ihrer Agoras und nicht verbrauchte Steinblöcke. Mit Varianten.

 

Legespiel mit Stadtbauthema für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Kobold Spieleverlag 2022

Lizenz: Gigamic © 2022

Autor: Jules Messaud

Entwicklung: Michael Csorba

Redaktion: Michael Csorba

Übersetzung: Michael Csorba

Gestaltung: Pauline Detraz

Web: www.kobold-spieleverlag.de

Art. Nr.: 1025548

 

Zielgruppe: Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de + 26 mehr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite