![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 60 von 175 ..1/1747 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Faiyum Privilegien | ||||||
Verlag | 2F-Spiele | |||||
Autor | Friese Friedemann | |||||
Grafik | Lieske Harald | |||||
Redaktion | Kröpke Henning Tummelson Jay Frank Christian Hrkac Ronald Wolf Linus | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 140 min | 12+ | de en | 2023 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Strategie - Ressourcenmanagement - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Faiyum Privilegien
Die Region Faiyum wurde im Mittleren Reich von den Pharaonen genutzt und mit einem Kanal- und Deichsystem in Ackerland verwandelt. Als Berater des Pharaos tut man alles für das Wohl Faiyums, andere Berater dürfen die eigenen Einrichtungen mitbenutzen. Für einen Zug hat man eine von drei Optionen: Handkarte für deren Aktion oder Einkommen spielen - Karte aus dem Markt kaufen und auf die Hand nehmen - Verwaltung. Verwaltung umfasst Einkommen erhalten, und Arbeiter entfernen, die drei obersten Karten vom eigenen Stapel gratis zurücknehmen und eventuell weitere Karten zurückkaufen und zuletzt und Karten im Markt austauschen. Die vierte Naturkatastrophe im Kartenmarkt löst das Spielende aus, Verwaltung kann nicht mehr gewählt werden, man kann stattdessen die Naturkatastrophe mit höchstem Ansehen nehmen. Sind alle ausgestiegen, gewinnt man mit dem meisten Ansehen. Die Erweiterung Privilegien bringt je 5 zusätzliche Holzteile für Weizen, Traube und Stein sowie 17 Karten für dauerhafte Effekte, die man in seinem Zug nutzen kann und behält, und 25 einmalige Effekte, die nach Nutzung aus dem Spiel gehen, alle Effekte werden von den Handkarten getrennt gehalten.
Erweiterung zum Strategiespiel mit Karten für 1-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: 2F-Spiele 2023 Autor: Friedemann Friese Redaktion: Henning Kröpke Lektorat: Jay Tummelson Jay, Christian Frank, Ronald Hrkać, Linus Wolf Gestaltung: Harald Lieske Web: www.2f-spiele.de Art. Nr. 32.06.02
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1
Version: de en * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 60 von 175 ..2/1747 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Falter | ||||||
Verlag | 2F-Spiele | |||||
Autor | Friese Friedemann | |||||
Grafik | Lieske Harald | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 10 min | 8+ | de | 2013 | ||
Denk - Solitär | ||||||
Falter Serie 1
Eine neue Art von Labyrinth und Logik - Serie 1 enthält acht verschiedene Labyrinthe mit unterschiedlicher Aufgabenstellung von leicht bis schwer, die Wege entstehen durch Falten des Rechtecks: Zauberei: Zauberer - Spiegel - Frosch; Bootsausflug: Steg - Rettungsring - Boot; Diebstahl: Dieb - Schlüsselbund - Tresor; Alien: Alien - Satellit - Erde; Liebe: Käfer - Blumen - Käfer; Schatzsuche: Höhle vom Eingang zum Schatz; Flötentöne: Musiker - Noten; Weihnachten: Weihnachtsmann - Geschenk - Haus. Jeder Falter lässt sich in zwei Richtungen falten, um durch Überlappen der Wege neue zu erzielen.
Logikrätsel für 1 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: 2F-Spiele Autor: Friedemann Friese Gestaltung: Harald Lieske Web: www.2f-spiele.de Art.Nr.: -
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Spezial: 1 Spieler Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 60 von 175 ..3/1747 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Fanhunter: Las Montanas de la Locura ( Electric Boogaloo ) | ||||||
Verlag | EdiGrafica Games | |||||
Autor | Pinan Jorge Usera Ignacio Sanchez | |||||
Grafik | Pinol Cels | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 30 min | 10+ | de en es | 2013 | ||
Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Kooperativ - Solitär | ||||||
Fanhunter Las Montanas de la Locura Electric Boogaloo
Angesiedelt im Comic Universum von Fanhunter; die Spieler gehen gemeinsam auf eine Expedition auf der Suche nach verschollenen Expeditionen und müssen sich kooperativ gegen 43 Monster verteidigen. Ist das Schiff zerstört oder alle Forscher tot, haben alle gemeinsam verloren.
Kooperatives Abenteuerspiel mit Horrorthema für 1-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Edigrafica Games 2013 Autor: Jorge Piñan, Ignacio Sánchez Usera Gestaltung: Cels Piñol Web: www.edigrafica.com Art. Nr.:
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en es * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 60 von 175 ..4/1747 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Fantasy Ranch ( Lebe deinen Traum! ) | ||||||
Verlag | Spielefaible | |||||
Autor | Swanlund Keshia Swanlund Anastasia | |||||
Grafik | Swanlund Anastasia | |||||
Redaktion | Niebling Will | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 75 min | 12+ | de | 2022 | ||
Deckbau - Worker Placement - Würfel - Such/Sammel/schauen - Flächenmanagement | ||||||
Fantasy Ranch
Man betreibt eine Pferderanch im Westen der USA, kaut Pferde, heuert Personal an und erweitert den Besitz, alles in einer von drei Schwierigkeitsstufen. Fünf Runden simulieren eine Saison von Pferde-Shows; man drafted vier Pferdkarten und wählt eine Ranchkachel; in seinem Zug wählt man eine von drei Aktionen – Land kaufen, Pferde kaufen oder Ranch betreiben, und beliebig viele Aktionen aus:Pferde verkaufen, Pferde verschieben und Waren tauschen. Wer zu viel kauft, läuft Gefahr vom Nachbarn übernommen zu werden. Angestellte geben Zusatzaktionen oder Fähigkeiten, um Ziele zu erreichen, erreichte Bedingungen geben Boni. Turniere werden durch Würfelwurf für Pferdefähigkeiten abgewickelt; Trophäen gewinnt man mit Sets von Pferden, Landbesitz, Komplettieren von Ranches, Schicksalskarten und Übernehmen anderer Ranches. Weiters enthalten ist auch eine Variante für Kinder ab fünf Jahren, Der Reitausflug, ebenfalls in drei Schwierigkeitsgraden, mit Teilnahme an Shows, Fohlen aufziehen und Pferde kaufen oder tauschen.
Simulation einer Pferdefarm für 2-4 Spieler ab 12 oder ab 5 Jahren
Verlag: Spielefaible 2022 Lizenz: Fantasy Board Games © 2019 Autor: Keshia und Anastasia Swanlund Redaktion: Will Niebling Gestaltung: Anastasia Swanlund Web: www.spielefaible.de Art. Nr.: 32068 (EAN)
Zielgruppe: Freunde
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 60 von 175 ..5/1747 | |||||
KINDER | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Fantasy such & find | ||||||
Verlag | Kenner Parker Geschäftsbereich der Hasbro Deutschland | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-2 | ca. 20 min | 3-6 | de | 1993 | ||
Lernen - Beschäftigungs - Such/Sammel/schauen | ||||||
Fantasy Such & Find
Wimmelbilder zu unterschiedlichen Themen; im kleinen Fenster des Spielgeräts erscheint ein Motiv, das dann im Wimmelbild gefunden werden soll. Diese Ausgabe enthält Bilder zu Fantasy-Themen, zum Suchen, Lernen und Amüsieren. Serie: Gute Reise
Reisespiel für 1-2 Spieler von 3-6 Jahren
Verlag: Tonka Corporation 1993 Vertrieb: Kenner Parker Geschäftsbereich der Hasbro Deutschland GmbH Art. Nr.:
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 60 von 175 ..6/1747 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Farmerama | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Rosenberg Uwe | |||||
Grafik | Bigpoint. Com Fiore GmbH | |||||
Redaktion | Maack André | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 70 min | 10-99 | de fr it nl | 2012 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Farmerama
Die Spieler sind Bauern und bepflanzen ihr Land; dazu brauchen sie Wasser, ernten dann die Pflanzen und füttern damit Tiere und können dann später Milch und Wolle erwirtschaften, denn nur dafür gibt es am Ende Sternchen, wer davon am meisten hat, gewinnt. Eine Spielrunde besteht aus vier Phasen: Aktionskarten auswählen, Zierbau vergeben, Aktionen ausführen - Aussäen, Ernten, Wasser, Füttern, Sämerei - und Ausmisten mit Aktionskarten zurücknehmen und Aktionsrad weiterdrehen sowie Zierbauten auffüllen. Sind die Zierbauten aufgebraucht zählt man seine Sterne für Wolle, Trüffel, Milch und Reitstunden und addiert 1 Stern pro Futterplättchen in Scheune und Ackerland, 3 Sterne für Zierbau mit Sternchensymbol und Tiere auf der Weide bringen die im Stall sichtbaren Sterne.
Ressourcenmanagementspiel für 1-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Ravensburger 2012 Autor: Uwe Rosenberg Web: www.ravensburger.de Art.Nr.: 26 574 9
Zielgruppe: Für Familien Alter: 10 Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 60 von 175 ..7/1747 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Farmini | ||||||
Verlag | Iello | |||||
Autor | Fort Marie Fort Wilfried | |||||
Grafik | Pätzke Anne | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 15 min | 5+ | de en es fr it | 2018 | ||
Lege - Kinder | ||||||
Farmini
Schönheitswettbewerb für Bauernhöfe! Wer die meisten Tiere und Maisfelder besitzt, gewinnt! In seinem Zug wählt man eine Karte und legt sie passend an: Einzäunungskarte zum Abgrenzen von Wiesen, möglichst mit Maisfeld darin, oder Tierkarte zum Kauf von Tieren, die man passend auf ein eingezäuntes Wiesenstück legt. Wird beim Ergänzen der Kartenauslage ein Wolf aufgedeckt, ängstigt dieser die abgebildeten Tiere - alle die nicht eingezäunt sind, gehen zurück in den Hühnerhof. Sind alle Karten verbrauch punktet man für Tiere und eingezäunte Maisfelder ohne Tiere in der Umzäunung, freie Stellen in Einzäunungen bringen Minuspunkte.
Positionsspiel für 1-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Loki / Iello 2018 Autor: Marie & Wilfried Fort Gestaltung: Anne Pätzke Web: www.loki-kids.com Art.Nr.: 51476
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 60 von 175 ..8/1747 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Fast Forward: Flucht ( Ein Fabelspiel ) | ||||||
Verlag | 2F-Spiele | |||||
Autor | Friese Friedemann | |||||
Grafik | Lieske Harald | |||||
Redaktion | Kröpke Henning | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 15 min | 12+ | de | 2017 | ||
Karten | ||||||
Fast Forward: Flucht
Teil der Fast Forward Serie von Spielen, die das neue Fabel-Konzept verwenden. Spiele mit dem Fabel-Konzept enthalten vorsortierte Kartenstapel, die nach Vorgabe des jeweiligen Spiels verwendet werden und in mehreren nacheinander gespielten Partien alle Karten und Spielregeln vorstellen. Man kann unterbrechen, jederzeit weiterspielen oder mit anderen Spielern von vorne beginnen. In den Fast Forward Spielen liest man überhaupt keine Regeln mehr, sondern beginnt sofort zu spielen. Flucht ist ein kooperatives Rätselspiel, man wird von einem Monster verfolgt und muss sich in allen Richtungen nach Hilfe umschauen, da niemand weiß wo es steckt.
Kooperatives Fast Forward Spiel für 1-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: 2F-Spiele 2017 Autor: Friedemann Friese Gestaltung: Harald Lieske Web: www.2f-spiele.de Art. Nr. 26.10.03
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en es fr nl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 60 von 175 ..9/1747 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Fauna logic | ||||||
Verlag | Huch & Friends | |||||
Autor | Kazula Tzafir | |||||
Grafik | Maas Volker Jung Alexander Nishitani Peter | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 10 min | 6-99 | de nl fr en | 2010 | ||
Denk - Lege - Solitär | ||||||
Fauna logic
Man legt eine der 40 Aufgaben in den Boxdeckel und fixiert sie mit dem Rahmen. Auf jeder Aufgabe gibt es 5 Stationen mit Informationen zu einem Tier: Abbildung, Länge, Schwanzlänge, Gewicht und Verbreitung in freier Wildbahn. Diese Informationen soll man durch Einlegen von sechs Spielsteinen auf die Aufgabe durch eine durchgehende Route verbinden. Alle Stationen müssen in ansteigender Reihenfolge durch durchsichtige Stellen der Spielsteine verbunden werden. Jedes Feld darf nur einmal betreten werden, und alle Steine müssen flach auf der Aufgabe liegen. Manche Aufgaben haben mehr als eine Lösung.
Logisches Legespiel für 1 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Tzafir Kafula * Gestaltung: Volker Maas, Alexander Jung, Peter Nishitani * 877048, Huch, Deutschland, 2010 *** Huch & friends * www.huchandfriends.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 60 von 175 ..10/1747 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Feierabend | ||||||
Verlag | 2F-Spiele | |||||
Autor | Friese Friedemann | |||||
Grafik | Kalusky Maura (Lars Arne) | |||||
Redaktion | Kröpke Henning | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 75 min | 12+ | de en | 2020 | ||
Worker Placement - Setz-/Position | ||||||
Feierabend
Um sich besser zu erholen braucht man höheres Einkommen, der Verdienst von Frauen und Männern soll gleich sein, die Wochenarbeitszeit soll reduziert werden, Urlaub ist toll und die Gewerkschaft kann helfen. Man hat sieben Arbeiter, die auf verfügbare After Work Felder platziert werden, Freizeitaktivitäten sind gratis, Vergnügen in der Stadt wird bezahlt. Partner bieten bessere Möglichkeiten, mit Streikmarkern kann man Arbeitszeit reduzieren, etc. Man hat eine von drei Optionen pro Zug: bis zu drei Arbeiter auf den Hausplan setzen, oder einen Arbeiter auf Freizeit-, Vergnügungs-, Urlaubs- oder Gewerkschafts-Plan setzen oder Streik. Sind alle Arbeiter eingesetzt und abgewickelt, kehren sie zur Arbeit zurück - Grunderholung wird angepasst, man erhält Einkommen minus Gender-Gap und Gewerkschaftshilfe. Wer 40 oder mehr Erholung erreicht, löst die Spielende-Aktionen aus. Danach gewinnt man mit der meisten Erholung. Mit Solo-Variante
„After“-Worker Placement Spiel für 1-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: 2F-Spiele 2020 Autor: Friedemann Friese Gestaltung: Lars Arne „Maura“ Kalusky Web: www.2f-spiele.de Art. Nr. 28.07.01
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |